Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SilverStone Technology SilverStone SST-ML03B - Milo Micro ATX Schmales HTPC Gehäuse, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.90€

30 .99 30.99€

Auf Lager

1.Farbe:Sst-gd04b Usb 3.0


Info zu diesem Artikel

  • Unterstützt bis zu vier 80 mm-Lüfter
  • Festplattenkäfige mit Kombi-Halterungen machen den Einsatz von Adaptern überflüssig
  • Einfache Installation und Kabelführung
  • Unterstützt Standard-PS2-(ATX-)Netzteile
  • Unterstützt Low-Profile-Erweiterungskarten; inklusive zwei USB 3.0-Ports


Produktbeschreibung

Das HTPC-Gehäuse Milo ML03 wurde dort weiterentwickelt, wo das beliebte Grandia GD05 stehengeblieben ist: Es bietet alle Merkmale der Grandia-Serie, jedoch in Kombination mit einem kleinen Formfaktor. Das schmalere Milo ML03 verfügt über ein Profil mit einer Höhe von 105 mm und einer Tiefe von 340 mm - dadurch lässt es sich extrem einfach in jede Wohnzimmereinrichtung integrieren. Dieses unglaubliche Gehäuse kann durch seine intelligent entwickelten Festplattenkäfige bis zu drei 3,5 Zoll-Festplatten oder fünf 2,5 Zoll-HDDs/-SSDs aufnehmen - unabhängig von Ihrer Wahl sind keine Adapter erforderlich. Zur Kühlung kann das ML03 mit bis zu vier 80 mm-Lüftern ausgestattet werden; dadurch haben Sie die Wahl zwischen einem geräuscharmen System mit energiesparenden Komponenten und einem leistungsstarken HTPC mit 140 W-CPU. Es gibt zudem eine Reihe von kleinen Extras, inklusive eines vorgestanzten Lochs für einen VGA- (D-Sub-) Anschluss, der Unterstützung einer Kensington-Sicherheitsvorrichtung und eines zusätzlichen Erweiterungssteckplatzes zur Installation eines weiteren Motherboard-E/A, einer Lüftersteuerung oder eines Zubehörteils (z. B. CLEARCMOS). Wer einen preisgünstigen, kleinen HTPC mit guten Erweiterungs- und Kühlmöglichkeiten sucht, trifft mit dem Milo ML03 von SilverStone sicherlich eine gute Wahl.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf, daher keine Rücknahme, Garantie oder Gewährleistung.


Javier
Bewertet in Spanien am 28. Januar 2023
No hay mucho donde elegir para comprar una caja para HTPC. Esta de Silverstone, es de muy buena calidad y las medidas son las idoneas.Es muy espaciosa. Le puedes poner una fuente de alimentación de tamaño estándar ATX, varios discos duros, una unidad grabadora, ya sea de DVD o Blu-Ray.Trae todo lo necesario para el montaje de la placa base y que los cables queden bien organizados.Todo de 10. 100% recomendada.
壽壽
Bewertet in Japan am 6. Januar 2021
microATXマザーボードでできるだけ小さなPCを作ろうと思い、本製品を購入しました。思ったより大きく、20年くらい前のステレオデッキくらいで、最初はちょっとがっかりしました。でも、実際にPCを組んでいくと、これくらいの大きさが無いと配線できないことが分かりました。5インチディスクドライブベイに、スリムblu-rayドライブと、3.5インチ用カードリーダーを組み込んで使っています。これらを使用しないときは、正面カバーを閉じていますが、高級な家具のような見栄えで満足しています。
Moss
Bewertet in Japan am 15. September 2020
フルハイト拡張スロット(専らビデオカード)でHTPCというとこの製品しかないです。シルバーストーンには感謝しております。Ryzen APUのGPU性能の向上で単体でも動作可能なゲームも増えてきましたが、やはりビデオカードの威力は強大で、短小カードでもAPUの何倍も性能があります。ITXでフルハイト拡張スロット2本ある横置き(HTPC)ケースがあればそれでもよいのですが、私はHTPCを録画機としても使用していてどうしてもPT3を挿す必要があるため、PT3+ビデオカードで3スロット必要になってしまいます。APUのGPU性能向上やメモリ速度向上が十分になったらITXでも要求を満たせますが、今はビデオカードでないと足りないためこれを選びました。ケースの故障はレアケースなため多少高くても思い切って買ってしまいました。古い据え置きゲーム機のエミュレータ(PS, PS2, PSP)を動かすにはAPUではまだ性能(共有VRAM速度?)が足りないため、Ryzen5 2400G+ITXケースからこのたび買いました。CPU性能は十分なので続投してMATXで増えたスロットにビデオカードを追加しました。GDDRの速度はDDRの比ではなく快適にエミュレータが動作します。いつか性能が足りなくなっても交換できるスペースがあるというのが安心感があります。質感ですが、前面パネルは重厚なアルミ削りだしでかなり豪華に見えます。側面は両側ファンの通風孔があるのでレコーダーと比較すると野暮ったいです。吸排気するスペースがいります。電源ランプの青色LEDが非常に目障りで、黒のビニルテープで隠してしまいました。ここはもっと工夫があってもいいと思います。光学ドライブの目隠しプレートですが、これもずっしり重いアルミブロックですので、両面テープで貼る位置が悪いとトレイ開閉時にがたがた振動します。あとで調整できるように最初から強力に貼るのは避けるべきです。ドライブトレイ表面が平らじゃないと目隠しを貼れないのでパイオニア製ブルーレイドライブがお勧めです。
AHDD
Bewertet in Deutschland am 25. März 2017
+Für ein Desktop-Gehäuse passt erstaunlich viel und potente Hardware hinein.+Gut finde ich, dass man die Halterungen für Festplatten und DVD-Laufwerke einfach weglassen kann, wenn man keinerlei solche Laufwerke einsetzt. Ich habe nur eine M.2-SSD auf dem Mainboard und daher keinen Bedarf dafür und bin froh, dass diese Käfige der Lüftung nicht im Weg stehen.+Die 3 Lüfter kann man per Adapter direkt am Netzteil anschließen und wenn man den Stecker dafür ein wenig modifiziert, hat man die Wahl zwischen 12V (hörbar), 7V(leise) und 5V(nicht mehr wahrnehmbar)-Kritikpunkt: Ohne DVD-Laufwerk kann die Öffnung nur durch Befestigung der Blende mittels Klebeband von innen o.ä. geschlossen werden. Da hätte ich mir ein paar einfache Plastikhalterungern gewünscht.o Wenn das Gehäuse noch ca. 1cm höher gewesen wäre, wäre es möglich geworden, das Netzteil hochkant einzubauen, es würden auch Grafikkarten hineinpassen, die ein wenig breiter als üblich sind (meine passiv gekühlte RX460 liegt direkt am leicht nach oben gewölbten Deckel an, passt also eigentlich gerade so nicht hinein. Auch die Auswahl an CPU-Kühlern würde deutlich zunehmen. Mein Wunschkandidat hat 12,5cm Höhe und damit auch wieder 5mm zu viel. Und so eine Öffnung wie über der Grafikkarte hätte ich mir auch über der CPU gewünscht, dann können auch 12cm hohe Top-Blower noch optimal arbeiten, sonst bekommen die ja keine Luft.Schade, dass die Produktion wohl dem Ende zugeht, denn die Lieferbarkeit nimmt rapide ab. Ich habe bisher keine vergleichbaren Gehäuse gefunden, vor allem die geringe Tiefe ist sehr selten.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 25. September 2017
Not Lian li quality, but not that far off.Fans that come with the case are better than some Noctuas I have owned and are very good as they are lightweight and do not cause hum to the case when running at 1300 rpm or below. You can just about get full length gpus into this case too which means you can build a silent unsuspecting beast of a PC.. 290mm was my gpu length and I manage to squeeze a gtx 285 with an accelerro 3 in here! I have two of these on a hifi stand and they look awesome and are fine tuned to be very quiet.Warning!! Only buy this case if you need the optical drive, because if you don't have an optical drive you will have a hole in the case where the optical drive tray should be. You will need to get a low profile CPU cooler. to allow the optical drive space to fit.I can confirm that Noctua's low profile cpu cooler works perfectly in this setup with any micro atx motherboard..I have now built two of these rigs in a hifi rack and they look understated and are both very quiet.The dust filters that come with the case are a very good product too as they allow for good airflow whilst keeping dust out.I removed and mounted on the outside of the case fans that way I just hoover the filter every now and then.For me it was the perfect case as my hifi rack only has so much height to each shelf, and this case fitted perfectly.Excellent Job Silverstone!
Siegfried Schnitzler
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2016
Habe mir das Gehäuse für den zugegebenermassen, im Vergleich zu normalen Towern, hohen Preis zugelegt, weil ich den PC in einem Sideboard, welches ich als Computertisch mit Monitor verwende, in dem Fach unter der Platte, auf welchem der Monitor steht, nur wenig Platz hatte, stellen wollte. Die Abmessungen des GD06 waren im Rahmen dessen, dass es gut in den knappen Raum passte.Im Gehäuse sind:Mainboard Gigabyte GA-H87M-D3H mit Prozessor I5 4570, 16GB Ram.Graka Asus GTX960 Turbo 4GB1x Samsung EVO840 250GB SSD2x WD10EZEX 1TB in Raid 1 Konfiguration (gespiegelt)Corsair 550W NetzteilLG DVD LaufwerkDer Einbau von Mainboard, Prozessor, Laufwerken, Netzteil war problemlos. Man muss natürlich die Leitungen ordentlich verlegen, damit es nachher ordentlich passt und nichts rappelt. Die 3 Gehäuselüfter konnten direkt am MB kontaktiert werden.Das Problem war die zuerst verwendete Graka Sapphire 6870, welche die Abwärme einfach ins Gehäuse geblasen hat. Deshalb musste eine Graka mit ordentlicher Luftführung her, was aber in der Anleitung des Gehäuses auch empfohlen wird.Da die neue Graka aber auch zeitgemässe Leistung haben sollte, kam die GTX 960 mit 4GB in Frage. Die meisten Karten mit dieser GPU pumpen aber die Abwärme direkt ins Gehäuse. Dies ist bei der Asus GTX960 Turbo nicht der Fall. Diese hat am einen Ende den Lüfter, die Abwärme wird durch geschlossene Seiten direkt an der Anschlussseite aus dem Gehäuse geleitet.Eigentlich hätte die Graka von den Massen passen sollen, jedoch musst ich den Stromstecker, welche gegenüber des PCI-Anschlusses aus der Graka kommt, modifizieren, damit ich den Deckel auf das Gehäuse des GD06 bekommen konnte.Nun habe ich, was ich wollte: einen Computer mit zeitgemässer Leistung in einem kompakten Gehäuse, welches sich akkurat ins Zimmer stellen lässt, ohne einfach im Weg zu stehen.Die Verarbeitung des Gehäuses ist ordentlich, die Front-Metallklappe verdeckt die Laufwerksschächte und Anschlussleisten, was den Anblick bei Nichtnutzung gediegener macht.Die beiden Festplattenschächte, in denen zwei Festplatten herausnehmbar gesteckt werden, sind ein gutes Feature.Somit meine Empfehlung, wenn man ein kleines PC-Gehäuse sucht, welches sich ohne weiteres in das Gesamtbild des Zimmers einfügen soll, damit die bessere Hälfte nicht ewig über den schlechten Look und die Unordnung, verursacht durch den PC, mosert.Die 127,10 Euro sind gut angelegt.
Pugwash
Bewertet in Großbritannien am 15. März 2016
I wanted to build an HTPC, as much to use up some spare bits I had lying around as anything else. This meant the case had to fit a full size power supply a full size graphics card (750Ti) and an old power hungry i7 processor that requires a bit of decent cooling. OK so not the ideal starting list of components, but they were all to head, as was a mATX motherboard. This was simply the smallest case I could find and have a decent chance of getting all the bits inside. You have to take the caseapart a bit before you start building, but it all win pretty staigth forward, I think I might have just been able to squeeze a DVD player in above the CPU cooler, but in the end I opted to have the extra space instead. The case comes with three fans, and my old board only had one spare header, so I had to buy a splitter cable. As the case has USB 3 sockets on the front, I added a USB 3 card to my board, as it was only USB 2 and used the header on the board to power the front sockets, this, rather surprisingly, worked really well right from the off. In use the case fans hardly ever come on, as both the PSU and the graphics card shift air through the case, and it's only when the processor has been slaving away for a very long period that the case fans are needed, as such it's pretty much silent. Build quality was good, it feels sturdy and it looks great from the front, particularly as I didn't have to remove the blanking plate from the DVD slot.
K. Leenders
Bewertet in Deutschland am 3. September 2014
Der Preisverfall macht auch vor Gehäusen offenbar nicht halt. Vor fünf Jahren richtete ich meinen ersten HTPC ein (die Hardware läuft heute noch einwandfrei). Aus Kostengründen wählte ich damals nicht ein flaches, schönes Gehäuse sondern eher eine Art Minitower (oder Miniwürfel). In diesem fünf Jahren hab ich mich regelmäßig beim Anblick des alten Kastens geärgert.Das tue ich nun nicht mehr, seitdem ich dieses Gehäuse besitze. Es ist kaum größer als ein Satellitenreceiver, sehr flach und sieht auch noch sehr schön aus. Es ist stabil, die einzelnen Teile verziehen sich unter Druck nicht und die Innenteile sind auch nicht scharf - keine Verletzungsgefahr.Durch die flache Bauweise passen natürlich nur bestimmte Bauteile in den PC. Der Lüfter für die CPU muss sehr flach sei, ein Scythe Mugen hat nach oben noch ca 1 cm Platz. Fullsize-Erweiterungskarten passt ebenfalls nicht in das Gerät. Dafür ist Platz für ein normales, preiswertes ATX-Netzteil.Das Gehäuse bietet laut Anleitung Platz für jede Menge 3,5 Zoll und 2,5 Zoll Festplatten. Wenn man allerdings realistisch ist und kein Diplom in extrem sauberer Kabelführung hat, kann man dort exakt eine 2,5 Zoll Festplatte einbauen - und zwar als SSD. Das liegt daran, dass der Festplattenkäfig auf der rechten vorderen Seite angebracht ist. Je nach Mainboard liegt dort aber ein Großteil der Versorgungskabel vom Netzteil, so dass dort kein Platz vorhanden ist. Ich habe den Festplattenkäfig ausgebaut, was ohne Probleme geht. Auf der linken vorderen Seite (unter dem DVD-Laufwerk) sind weitere Befestigungslöcher für eine 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll Festplatte. Diese wird allerdings direkt mit dem Gehäuse verschraubt. Eine alte 2,5 Zoll HDD habe ich schon vor einiger Zeit ausgebaut, da mich das leichte Laufgeräusch schon im alten Gehäuse gestört hat. Ich vermute, dass bei direkter Verschraubung mit dem Gehäuse die Schwingungen der HDD ziemlich gut übertragen werden. Da helfen vermutlich auch die Gummiunterlegscheiben im Ameisendesign (extra klein) nicht. Aber eine 64 GB SSD kostet ja nichts, und diese arbeitet natürlich absolut geräuschlos.Geräuschlos ist ein gutes Thema - kleine Gehäuse haben oftmals Probleme mit der Frischluftzufuhr für Netzteil und CPU. Hier ist dies sehr gut gelöst. Über dem CPU-Kühler befinden sich ausreichend Löcher, so dass direkt die warme Luft abziehen kann. Praktischerweise ist sogar ein magnetischer Staubfilter dabei, den man dort anbringen kann. Das Netzteil kann sowohl von hinten als auch von unten Luft erhalten. Da das Gehäuse auf kleinen Gumminuppen steht, ist auch ungefähr ein Finger breit Luft unter dem Gehäuse, so dass auch wirklich Luft einströmen kann. All dies sorgt dafür, dass mit einem bequiet Netzteil, einer AMD x2 250 und dem o.g. Kühler kein Geräusch aus dem Gehäuse entsteht. Die CPU ist bei DVD und HD-Wiedergabe unter 50 Grad heiß - und das ohne laufenden Lüfter des Kühlers, der erst ab 55 Grad anspringt. Das Netzteil läuft im Schwachlastbereich und kann die geringe Wärmenentwicklung mit einem extrem langsamen Lüfter abführen - unhörbar. Die SSD gibt eh keine Geräusche von sich.Der Lieferumfang des Gehäuses ist angemessen. Jede Menge Schrauben halt. Bemerkenswert sind die beiden Front USB 3.0 Anschlüsse. Zukunftssicher - aber mein Mainboard unterstützt noch kein USB 3.0. Da der Anschluss intern am Mainboard vorgenommen wird bemerkt man schnell, dass die Stecker von USB 2 und 3 nicht identisch sind. Dafür ist direkt ein Adapter beigelegt, so dass die USB 3 Anschlüsse auch mit USB 2 nutzbar sind - tolle Sache.Das Gehäuse hat zwei LEDs vorne. Diese sind blau und sehr klein - ein nicht zu unterschätzender Vorteil in einem dunklen Wohnzimmer. Man hat also nicht direkt eine integrierte Leseleuchte.Man sollte sich im klaren sein, dass man entweder eine extrem saubere und langwierige Kabelverlegung machen muss oder auf viele der möglichen Festplatten verzichten muss. Für mich ist das kein Kritikpunkt, da der Einsatz eines HTPCs im Regelfall mit einer SDD vorgenommen wird. Medien liegen besser auf einem Netzwerklaufwerk, damit jeder Zugriff auf Bilder und Musik hat. Wer mit dieser Einschränkung lebt (und wem klar ist, dass es sich um ein Gehäuse für einen Medienabspieler handelt, nicht für einen Gaming PC), bekommt ein gut durchdachtes und vor allem sehr schönes Gehäuse in modernem Design.
Produktempfehlungen

74.90€

30 .99 30.99€

4.8
Option wählen

119.90€

56 .99 56.99€

4.3
Option wählen

126.99€

58 .99 58.99€

5.0
Option wählen