Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerClient d'
Bewertet in Frankreich am 24. September 2024
Très bien
Rasmus
Bewertet in Schweden am 18. Mai 2024
Förvånansvärt fin, men den går inte att spänna tillräckligt så att den inte blir vobblig. Därför saknas precision och hela poängen försvinner.
Klaus Walter
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2023
Schönes Streichmaß, lässt sich gut mit arbeiten, und ist wenn man damit umgehen kann, ist es sehr genau.
Falke
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
Holm wackelt (Aufnahme-Loch im Anschlag wie bei vielen anderen zu groß), Anschlag ist verrundet, Stifte unterschiedlich hoch (nur ei er hat Kontakt mit dem Werkstück), ein Stift unscharf.Ob man damit mit etwas Übung und Nacharbeit trotzdem vernünftig arbeiten kann, will ich nicht ausschließen (Paul Sellers empfiehlt dieses Streichmaß ja), aber ich habe kein Vertrauen in dieses Teil und damit geht mir der Spaß verloren, den ich bei meinem Hobby haben möchte.
Andreas F.
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2021
Laut der Verpackung sollte es sich, wie auf dem Produktbild zu sehen, um eine "Mortice gauge" handeln, also mit 2 Pins. Tatsächlich handelt es sich bei dem mir gelieferten Produkt aber um ein "einfaches" Streichmaß, also mit nur einem Pin. Zudem gibt es bei meinem Exemplar keine Messingeinlagen.Also Verpackung korrekt, Inhalt falsch...Wie bei einigen anderen Rezensenten, ist die Öffnung im Block zu groß, so dass der Schaft wackelt, selbst wenn die Rändelschraube festgezogen ist. Kann man aber mit Zulagen leicht verengen.Allerdings ist der Schaft und die Öffnung im Block um 90° gedreht. DIe Rundungen sollten oben und unten sein, sind aber auf den Seiten, da man eh Zulagen einkleben muss, kann man die Orientierung aber direkt mit anpassen, die Öffnung umschleifen und den Pin neu setzen, dann stimmt das auch.Das Gewinde (M10) in dem die Rändelschraube im Block läuft, ist direkt in das Holz geschnitten, wie lange das hält wird sich zeigen.Aber der Schaft ist gerade, mit ein wenig Bastelei lässt sich also ein brauchbares Streichmaß herstellen, und für den Preis kann man auch nicht allzuviel erwarten.
luigi persico
Bewertet in Italien am 7. August 2020
Attrezzo sempre validissimo che ogni falegname "deve" avere.
AF1980
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2020
Das Streichmaß funktioniert so, wenn es geliefert wird. Der Block ist schön und sauber verarbeitet. Aber ich werde mir das Loch mit Furnier enger machen. Die Nut ist zu groß gefräst für den Messingeinsatz. Daher hat der etwas Spiel. Dies stört nicht, da dieser mit der Schraube festgestellt wird. Jedoch empfohl es sich, den Einsatz kurz mit Sandpapier zu entgraten. Das Holz hat bei mir eine schöne Maserung.Für den geringen Preis ist das ein tolles Werkzeug.
Der Schrauber
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2019
Sieht schon fast edel aus...Sauber und toll verarbeitet...
JJ
Bewertet in Deutschland am 11. März 2019
Bei einem so schönen, edlen Falzmaß zu so einem Preis rechnet man mit Abstrichen. Ich hatte mehr Glück als einige andere Rezensenten: Bei mir kam ein Falzmaß an, das direkt voll funktionstüchtig ist. Einziges Indiz, dass es ein Billigprodukt ist: Die Feststellschraube ragt in einem abenteuerlichen 30°-Winkel heraus. Aber hey, nichts wackelt, die Falzbreite lässt sich zuverlässig einstellen und fixieren, ich bin zufrieden. Normalerweise kaufe ich ungern billige Werkzeuge, aber da man bekanntlich nie genug Steichmaße und Anreißlehren hat (die am besten auch verschieden aussehen!), lohnt sich das hier schon. Es ist nichts ärgerlicher, als zwischen drei genommenen Maßen hin- und herspringen zu müssen und dabei auch noch Exaktheit zu verlieren.
Andrea Boehm
Bewertet in Deutschland am 30. April 2019
Ich habe mir für knapp 15€ nicht viel erwartet, aber so eine miese Qualität auch wieder nicht! Das Teil geht zurück. Warum?Der Schieber ist krumm wie die Kurvenschiene einer Holzeisenbahn und klemmt beim Verschieben. Die Aufnahme des Schiebers im Anschlag erfolgt nicht im rechten Winkel zu diesem. Anscheinend hat man hier ein Astloch benutzt, denn anders kann ich mir das nicht erklären. Die T-Nut für die verschiebbare Reißnadel wurde eher ausgebissen als gefräst. Auch dieser Teil klemmt. Eine Reißnadel weist eine stumpfe Spitze auf. DIe Montage der fixen Reißnadel ist eine Zumutung. Abgesehen davon, dass die die Nadel haltende Messingschiene nicht bündig mit dem Schieber angeschraubt und die Schraube selbst schief angebracht wurde, fluchten die beiden Nadeln nicht. Ich frage mich, was ich hier für einen Müll erhalten habe. In der Beschreibung sind zwei Reißnadeln angeführt. Mein Streichmaß hat drei davon. Das macht die Sache aber auch nicht besser. Es ist und bleibt unbrauchbar.
Othón Navarrete V
Bewertet in Mexiko am 4. Februar 2016
SIENDO ESTE UN INSTRUMENTO DE MARCAJE DEBERIA DE SER PRECISO Y NO LO ES, PRESENTA MAS DE 1mm DE HOLGURA EN CADA UNO DE SUS CUATRO CARAS INTERIORES, POR LO QUE SE MUEVE MUCHO AL MOMENTO DE MARCAR, DANDO ERRORES DE MARCACION QUE LUEGO HAY QUE CORREJIR
Thorsten G.
Bewertet in Deutschland am 20. November 2016
...aber leider kein einsatzbereites Werkzeug. Die Spaltmaße sind deutlich zu groß wodurch das Innenteil sehr stark wackelt und ein Maß nicht sinnvoll einzustellen ist.Dem ist aber abzuhelfen indem man entsprechend starke Holzstücke an den Innenseiten des Korpus einklebt. Um Holz (am besten ein Hartholz, in meinem Fall Buche) auf ein solches Maß zu bekommen am Besten mit doppelseitigem Klebeband auf der Werkbank befestigen und auf die gewünschte Stärke hobeln.Warum dann immer noch 3 Sterne? Ganz einfach: Von den bekannten Herstellern ala Ulmia oder ECE gibt es ein solches Werkzeug gar nicht. Wenn man ein solches Werkzeug also haben möchte bleiben nicht viele Anbieter übrig. Wenn man also den Aufwand betreiben kann und mag um dieses Produkt in einen brauchbaren Zustand zu bringen, geht dies relativ zügig ohne das gesamte Werkzeug selbst bauen zu müßen. Was positiv zu erwähnen ist, sind die Nadeln. Diese sind stabil genug um nicht dem Faserverlauf von zB Fichte zu folgen wie ich dies bei anderen Streichmaßen schon erlebt habe.Jemandem der noch ganz am Anfang seiner "Holzwerker-Karriere" steht und noch nicht über Werkzeuge und Können verfügt um das Zapfenstreichmaß zu überarbeiten, würde ich in jedem Fall abraten. Alle anderen sollten sich überlegen ob sie bereit sind selbst Hand anzulegen oder ob sie nicht lieber deutlich mehr Geld für ein Zapfenstreichmaß mit Rollklingen ala Veritas ausgeben wollen.Nachdem ich die Inlays, in denen die Nadeln befestigt sind, etwas abgeschliffen habe um auch 6mm einstellen zu können, bin ich mit dem Zapfenstreichmaß recht zufrieden und möchte es nicht mehr missen.
AMANONE
Bewertet in Großbritannien am 9. Juni 2013
i was suppised how well this was made, on parr with much more expensive versions from other manufactuers, it is very easy to use and acurate too, so yes it will do what i wanted it to do which means i am happy with this buy, for the price it is worth it.
Produktempfehlungen