Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma Sport iD.TRI, GPS Triathlon-Uhr mit Navigation, Smart Notifications, leicht und wasserdicht, inkl. Brustgurt, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor sowie Fahrradhalterung

Kostenloser Versand ab 25.99€

169.00€

71 .99 71.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 4 benutzerdefinierte Sportprofile
  • Geographisches Positionierungs System
  • Intelligentes Licht
  • Intelligente Benachrichtigung
  • Hochauflösende Anzeige



Produktbeschreibung des Herstellers

id.tri, triathlon uhr, sportuhr

MIT LEIDENSCHAFT ZUM ERFOLG

iD.TRI

Mit der iD.TRI bietet SIGMA SPORT Triathleten eine innovative Sportuhr für Training und Wettkampf. Dabei profitieren sowohl Triathlon-Einsteiger als auch Fortgeschrittene von der einfachen, intuitiven Bedienung sowie den smarten Funktionen und dem speziellen Zubehör. Dank Bluetooth Smart, ANT+ und USB-Schnittstelle lässt sich die iD.TRI mit dem Smartphone, dem Computer sowie externen Sensoren koppeln. Darüber hinaus ist die iD.TRI nicht nur ein zuverlässiger Partner beim Triathlon, sondern bewährt sich dank Activity Tracking und Schlafanalyse auch im Alltag.

Funktionen

  • Spezielle Algorhythmen für Schwimmen, Radfahren und Laufen
  • Bis zu 6 Trainingsansichten mit bis zu 3 Werten
  • Pulsmessung am Handgelenk und optional über Brustgurt
  • Smarte Fahrradhalterung
  • Konnektivität: Bluetooth Smart, ANT+ und USB
  • Wasserdicht bis 5 ATM (50 Meter Tiefe)
  • Hochauflösendes Mineralglas-Display
  • Wechselbare Silikonarmbänder

schwimm uhr, wasserdichte sportuhr

Kluge Sportuhr für Training und Wettkampf

Das ausgeklügelte Trainingssystem der iD.TRI misst dank spezieller Algorithmen alle disziplinspezifischen Werte, die für Triathleten relevant sind. Die Einstellungen und Trainingsansichten der Sportprofile können individuell auf der Triathlon-Uhr angepasst werden. Ebenso gezielt lassen sich persönliche Zielzonen und Workouts nach verschiedenen Parametern einrichten, die mit der SIGMA Datenwelt ausgewertet und analysiert werden können.

triathlon uhr, sportuhr,

Individuelle Wettkampfplanung

Damit sich Triathleten optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereiten und diese stressfrei absolvieren können, wurde in der iD.TRI ein Wettkampfmodus integriert. Im Wettkampfplaner lässt sich so die Reihenfolge der Disziplinen frei wählen, sodass neben gängigen Distanzen auch andere Wettbewerbe wie Duathlons erstellt werden können. Während des Wettkampfs zeichnet die Triathlon-Uhr die gesamten Wechselzeiten auf. Zudem kann der Triathlet bei Wunsch einen Ess- oder Trinkalarm nach Distanz oder Zeit einrichten.

triathlon uhr, fahrrad uhr halterung

Smarte Fahrradhalterung

Besonders praktisch ist für Triathleten der SnapOn Bike Mount, eine smarte Lenkerhalterung. Er ermöglicht es, die iD.TRI selbst im Triathlonwettkampf schnell und einfach am Lenker zu montieren und so beim Radfahren alle wichtigen Werte im Blick zu haben.

sportuhr, trainingsuhr, triathlon uhr

Innovative Features: Smart Light & Crash Alert

Die iD.TRI sorgt mit einzigartigen Features für ein besonderes Sporterlebnis. Das Smart Light der Sport-Uhr vereinfacht auf innovative Weise das Trainingserlebnis von Triathleten, indem es mit Lichtsignalen das Zielzonentraining unterstützt und Abbiegehinweise sowie Smart Notifications anzeigt. Der Crash Alert erhöht die Sicherheit während des Trainings, denn bei einem erkannten Sturz wird der Notfallkontakt per SMS informiert.

sportuhr, schwimmuhr, laufuhr, trainingsuhr, triathlonuhr

Einfache Bedienung & sportliches Design

Die einfache Menüstruktur sowie die Steuerung über die vier Tasten gestalten die Bedienung der iD.TRI simpel. Aufgrund ihrer schlanken, leichten Bauweise passt die Sportuhr unter jeden Neoprenanzug und ist dank 5 ATM Wasserdichtigkeit optimal fürs Schwimmen geeignet. Zudem besticht die GPS Triathlon-Uhr mit hochwertigen Materialien und farbigen, wechselbaren Silikonarmbändern.

triathlon uhr, navigation uhr

Navigation am Handgelenk

Damit der Nutzer immer an seinem gewünschten Ziel ankommt, navigiert die iD.TRI über Track-Navigation und die beliebte Wander- und Fahrradrouten-App von komoot. Tracks können wie gewohnt über das DATA CENTER oder die SIGMA LINK App auf die GPS Triathlon-Uhr geladen werden. Bei der Navigation über komoot werden die Abbiegehinweise direkt auf dem Uhrendisplay angezeigt, während das Smartphone in der Tasche bleiben kann.

sport uhr, trainingsauswertung, trainingsuhr

Einfache Auswertung und Analyse: SIGMA LINK App und DATA CENTER

Mit der USB-Schnittstelle und Bluetooth Smart kommuniziert die iD.TRI schnell und unkompliziert mit PC und Smartphone. Zur Konfiguration der Trainingsansichten sowie zur professionellen Auswertung und Analyse der Daten steht dem Triathleten die kostenlose SIGMA Softwarewelt mit dem DATA CENTER und der LINK App zur Verfügung.


Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Super Teil. Hält was es verspricht
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. März 2023
Ich habe mir die Uhr im August 2020 gekauft, da ich im Jahr davor vom reinen Laufen auf Triathlon umgestiegen bin.Die Uhr wurde in Tests für den Einstieg (Sprint, OD, MD) empfohlen. Immer mit dem Hinweis, dass es ein Einsteigermodell sei und man nicht zu viel erwarten solle. Das passte zu meinen Vorhaben.Das Einrichten, Synchronisieren oder die Menüführung sind verständlich und kein Problem. Nachdem ich mit der Uhr zufrieden war, habe ich meiner Frau auch eine gekauft. Sie geht ab und zu Laufen und nutzt sie. Zu Beginn hat es bei ihr Probleme mit den seitlichen Knöpfen gegeben. Sie waren sehr schwer zu bedienen. Das hat sich irgendwann gelöst und alles ist gut soweit. Ich habe mir auch den Fahrradcomputer von Sigma (Rox 12) gekauft, weil alles rund zu laufen schien.ABER dann:Nach 10 Monaten war der Akku defekt. Alles kein Problem. Der Kundenservice funktioniert gut und hat die Uhr ausgetauscht. Seitdem schwimme ich im Freiwasser wie eine Rakete und würde auf Hawaii wohl im Wasser immer in der ersten Gruppe landen. Soll heißen, die Freiwassermessung geht mit der zweiten Uhr nicht mehr richtig. Seitdem richte ich mich nur noch nach der Zeit. Im Schwimmbad stoppe ich die Zeit per Hand Die Pulswerte im Wasser waren schon immer hochgradig wirr. Nummer zwei funktionierte beim Laufen aber auch wie gewohnt, also alles bestens.Wenige Tage nach dem Ablauf der 24 Monate (im Sommer) war auch Akku Nummer 2 Schrott. Sigma hat sich sehr kulant gezeigt und die Uhr trotzdem getauscht. Das ist keine Selbstverständlichkeit, völlig klar. Nummer 3 funktionierte beim Laufen weiterhin tadellos. Für das Freiwasserschwimmen ist sie aber auch keine Hilfe gewesen. Und seit 2 Tagen ist auch Nummer 3 Schrott. Das Display war erst verschwommen und nun ist sie nicht mehr in Gang zu bekommen.Fazit: Es ist sehr nervig, jährlich ein Problem mit der Uhr zu haben. Der Kundenservice funktion sehr gut aber das Produkt ist nichts für den längeren Gebrauch, so zumindest mein Eindruck. Ich nutzte sie bei 4-5 Einheiten pro Woche und das ist wohl zu viel für sie. Für eine Triathlonuhr sollte dieser Umfang aber keine Herausforderung darstellen. Einen weiteren Versuch starte ich nun nicht mehr und nehme deutlich mehr Geld für ein Produkt von Garmin in die Hand.
Andreas Weng
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2020
*** Update am 08.06.2020 ***Dank der Geduld eines Hotline-Mitarbeiters konnte das angebliche GPS-Problem gelöst werden. Ich muss mich fast schämen, aber trotzdem erzähle ich die Lösung hier:Der bei der Uhr im Bundle mitgelieferte Sensor R2 Duo Combo übermittelt sowohl Trittfrequenz als auch Geschwindigkeit. Bei mir im Sportprofil (Cycling) war eine Auto-Pause eingestellt, sobald die Geschwindigkeit unter ca. 2km/h fällt. Nachdem er die Geschwindigkeit mit dem Sensor eben NICHT per GPS bestimmt sondern die Werte vom Sensor nimmt, war "schnell" der Sensor als Fehlerquelle gefunden. Dort war aufgrund einer stümperhaften Montage des Magneten meinerseits keine Geschwindigkeitsmessung möglich und deshalb hat die Uhr, völlig korrekt, die Auto-Pause aktiviert. Ich hatte also nicht das GPS-Signal verloren sondern war schlicht und einfach langsamer als 2km/h... Fehler behoben und jetzt sind alle Funktionen perfekt nutzbar.Daher auch jetzt fürs Radfahren 5 Sterne.*** Originale Rezension ***Ich habe mir diese Uhr gekauft, da ich dieses Jahr meine ersten Triathlons machen wollte (Die dank Covid19 jetzt ja leider eher ausfallen). Bisher bin ich nur gelaufen und radgefahren und wollte die komplexe Anforderung eines Triathlons mal testen.Da die Uhr preislich deutlich unter den Garmins etc. liegt war sie mir direkt ins Auge gefallen. Die Optik gefällt mir sehr gut. Daher hatte ich sie im Hinterkopf. Als dann meine TomTom Spark den Geist aufgegeben hat, habe ich zugeschlagen. Und zwar direkt beim Set mit Brustgurt für die Herzfrequenz und dem Geschwindigskeits- und Trittfrequenz-Sensor.Wie schon von anderen hier beschrieben sind App und Software eher funktional. Mit dem Style aktueller Apps kann weder die App (ich nutze iOS) noch die Software auf dem Rechner mithalten. Aber gut, die Optik ist nicht wichtig. Die Funktion zählt. Einrichten der Uhr ging problemlos und auch die ersten Läufe wurden vernünftig aufgezeichnet. Vor dem Update der Firmware durfte man tatsächlich etwas warten, bis man GPS-Signal hatte. Das wurde aber behoben und ist daher jetzt wirklich eher eine schnelle Geschichte. Übertragung nach dem Lauf aufs Handy geht gut und von dort habe ich meine Läufe auch schnell bei Strava. Vergleiche mit Laufkollegen ergaben auch gute Übereinstimmung bzgl. Strecke mit iPhone und Strava-App und einer Garmin-Uhr. Ob die Herzfrequenz jetzt absolut stimmt, kann und will ich nicht beurteilen. Mir geht es hier eher um die Tendenz. Ich denke, das kommt auch hin. Von daher würde ich für die Funktionalität beim Laufen 5 Sterne geben.Beim Radeln hakt es allerdings noch: Der Bikemount ist top. Die Uhr lässt sich gut und sicher daran befestigen und ich habe nicht das Gefühl, dass ich die Uhr verlieren könnte. Die Sensoren (R1 Brustgurt und R2 DUO combo für Geschwindigkeit und Trittfrequenz) werden schnell gefunden und die Daten auch angezeigt. ABER: Nach sehr kurzer Zeit (kleiner 2 Minuten) habe ich bisher bei jeder Radfahrt das anfänglich gefundene GPS-Signal wieder verloren. Es wurde auch durch einen Neustart des Trainings während der Fahrt nicht mehr gefunden. Hier teste ich aktuell noch, woran das liegt. Ist die Uhr mit den Sensoren überfordert? Im Gegensatz zum Laufen habe ich auf dem Rad auch immer das Handy dabei. Eventuell will sich die Uhr ja mit dem Handy koppeln und ist dadurch überfordert? Ich weiß es nicht. Liegt es daran, dass die Uhr am Lenker Metall um sich herum hat und bekommt deswegen kein GPS-Signal?Ich bin aktuell mit dem Kundensupport in Kontakt. Der erste Tip, ob ich überhaupt GPS im Radfahr-Profil der Uhr aktiviert habe, war natürlich falsch (Ja, natürlich war GPS im Radfahr-Profil aktiviert). Dieser versucht mir zu helfen und ich werde Schritt für Schritt testen, woran das liegt. Allerdings kann ich aktuell für das Radfahren max. 1 Stern vergeben, da ich ja genau wegen der Sensoren dieses Bundle gekauft habe.Schwimmen konnte ich leider aufgrund der aktuellen Beschränkungen nicht testen.Alles in Allem gebe ich hier daher erst einmal 3 Sterne und hoffe, dass ich das bei einem Update noch nach oben korrigieren kann, wenn sich das Radfahr-GPS-Problem gelöst hat. Sollte jemand bereits eine Lösung für das Problem haben, immer her damit.
Michael
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2019
Stärken+ frei einstellbares Display. Pro Sportart können mehrere "Seiten" mit jeweils bis zu 3 Werten frei konfiguriert werden+ GPS wird schnell gefunden, gerade wenn man vom selben Ort startet geht es innerhalb weniger Sekunden+ GPS stimmt mit Karten bzw. Tacho überein+ beim Kraulen funktioniert die Streckenmessung zuverlässig im Pool+ trägt sich sehr angenehm und unauffällig+ Pulsmessung mit Gurt ist top+ einfaches Laden am PC, tolles Clipsystem.+ vergibt nach einer Einheit Pokal für evtl. Bestleistungen, z.B. schnellste(r) Kilometer, 5k beim Laufen oder 100 m beim Schwimmen+ Daten können vom Data Center direkt z.B. nach Strava o Trainingspeaks exportiert werden+ Zudem ist der Export in 10 versch. Formate möglich um die Daten z.B. auf Velohero importieren zu könnenSchwächen:- Leider nur eine Zielzone einstellbar, außer man erstellt komplette Workouts.- Temperaturanzeige- Pace beim Laufen sehr ungenau bzw. träge. Zeigt bspw. einen 6:20er Schnitt an, statt eines 6er Schnittes wie er dann auch bei der automatischen Zwischenzeit je Kilometer korrekt angegeben wird.- unzuverlässige Messung beim Brustschwimmen o. langen Tauchphasen- Pulsmessung am Handgelenk sehr ungenau bzw. stark abhängig wie man die Uhr trägt- Activity Tracker ist im Alltag relativ sinnlos, wenn ich beim rasieren oder Auto fahren zig "Schritte" mache. Hat aber auch bei meiner Polar nicht funktioniert.- Generell immer mal komische Werte bei Schrittfrequenz und Geschwindigkeit beim Laufen. Beim Radfahren gibt es keine Ausreißer. Liegt vermutlich an der Messung am Handgelenk?
Produktempfehlungen

442.07€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

318.85€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

57.61€

26 .99 26.99€

4.9
Option wählen