Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SIGMA Motorradcomputer MC 10 Moto, 01013, Schwarz, 7 x 3 x 3 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.02€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Größe:7 X 3 X 3 Cm


Info zu diesem Artikel

  • Geschwindigkeit bis zu 399 km/h
  • Großer Bedienknopf auch mit Handschuhen
  • Extra starkes langes Kabel 150 cm, 3 mm Stark
  • einfache Montage, eigene Stromversorgung


MC 10


Jaime BELLO PALOMAR
Bewertet in Spanien am 24. Januar 2025
Justo lo que necesitaba. Muy buen precio
Josip
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Macht was er soll. Bis 6 Kmh zeigt nicht, keine Angst. Schade nur das es gibt keine Hintergrund Beleuchtung
Vincenzo
Bewertet in Italien am 6. Dezember 2024
Ottimo articolo
Jacke
Bewertet in Schweden am 19. März 2024
Snabb leverans, lätt att montera och den blev godkänd på besiktningen som hastighetsmätare för mc reggad fyrhjuling. Ej belyst så monterade ett litet 12 volts lyse över cykeldatan. Perfekt!
Doudou
Bewertet in Frankreich am 13. November 2024
De très bonne caliter pour un petit compteur et a ce prix , plusieurs option langue différentes , l'heure , km , distance , temps de roulage , ect...Notice assez clair pour l'installation, bien faire attention a l'ouverture au 2 petit aiment, conseils bien les collés car pas assez fort pour rester en passe sur une moto Rieju 50 mrt .
chuckwalla
Bewertet in den USA am10. Oktober 2023
works well. easy to set up. the instructions for the magnet install were beyond vague but I have use bicycle computers on my moto for years and had already epoxied a small neodymium magnet to the rotor. I wound the wire around my brake hose. seems to work well.
Viper
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2022
Die Installation ist wirklich einfach, mitgelieferten Magneten in eine Vertiefung einer Inbusschraube von der Bremsscheibe legen, den Abnehmer mittels Kabelbinder an der Gabel befestigen und ausrichten.Dann noch das Kabel verlegen und mittels Schelle am Lenker befestigen.Nun muss noch der Reifenumfang gemessen werden, also mit einem Stück Kreide den Reifen und den Boden markieren, das Motorrad soweit schieben bis die markierung am Reifen wieder unten ist, dort einen zweiten Strich auf den Boden und den Abstand zwischen den beiden Strichen messen (in mm also zb. 1165mm) dieser Wert muss dann noch im Sigma angegeben werden.Im Betrieb zeigte sich dann das der Originale Tacho eher ein Schätzeisen ist, er zeigt 5-15km/h mehr an als der Sigma.Kam mir komisch vor also Smartphone raus und die Geschwindigkeit noch mal per GPS gemessen.Da zeigt sich, dass der Sigma auf den km/h genau das gleiche anzeigt wie das GPS im Smartphone!!!
Felix
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2022
Hab mir ens Tacho gekauft, da der meines 50er Rollers defekt ist und eine Reparatur weit über 100€ gekostet hätte. Da erschien mir dieser Tacho als eine gute Alternative. Der Einbau wir nocht allzu schwer, jedoch war es sehr umständlich das Kabel von der Federgabel zum Lenker zu bringen. Mit ein bisschen tüfteln hat das dann aber auch geklappt. Der Tacho ist ziemlich genau, wenn man ihn richtig konfiguriert. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Tacho sehr schwer abzulesen ist, wenn es dunkel ist. Ansonsten ist alles top. Kann das Teil nur weiterempfehlen
julian
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2021
Ich habe dieses Tacho seit einigen Tagen es ist sehr gut und einfach zu bedienen, leider ist es nach der ersten regenfahrt kaputt gegangen. Man sah anfängst nur die Hälfte auf dem Display und danach garnicht mehr.Sehr schade da es ein gutes Tacho ist
jay
Bewertet in Deutschland am 18. September 2018
Montierung ist einfach. Ich tat mir mit dem Magneten allerdings einwenig schwer - da dieser Punkt in der Video-Anleitung nicht korrekt gezeigt wird. Ich setzte dan den Magneten direkt auf die Bremsscheibe in eine "Ausbuchtung". Seit 2.000 km ist er zumindest nicht verloren gegangen - mal schauen wie lange der hält.Sehr positiv ist die sehr genaue km/h Anzeige (sofern richtig konfiguriert) und generell die Anzeige der "Trip"-Strecken, Fahrzeit, Gesamtstrecke, etc.Wenn das Display einwenig heller wäre Abends, gäbe es 5 Sterne.
123_AMAZON
Bewertet in Deutschland am 16. August 2018
Habe es bei meiner Simson S51 satt ständig neue Tachowellen Züge zu kaufen die nicht wirklich passen, da kam mir die Lösung von Sigma eigentlich sehr gelegen. Die Montage hat eig schnell und unkompliziert geklappt nur die Magnete haben nicht an der Felge gehalten, da musste ich doch mit Sekundenkleber die Magnete an der Speiche befestigen, hoffentlich hält die Lösung lange. Bei so alten Mopeds hätte bestimmt auch ein Fahrradcomputer gereicht, war mir dann doch wegen den Vibrationen nicht sicher, sodass ich dieses Modell bestellt habe. Kann es jedenfalls weiterempfehlen, da mit richtiger Reifenumfang Einstellung wirklich ein gutes Ergebnis gezeigt wird.
Oliver Peter
Bewertet in Deutschland am 11. November 2018
Habe den Tacho an mein Motorrad mit 17 Zoll Felgen montiert, Radumfang gemessen und alles eingestellt.Jedoch ließ sich der Magnet sehr schwer montieren! Es war schwer eine passende Position zu finden, nach etwas längerem Fummeln klappte es jedoch.Funktionen passen auch, jedoch zeigt der Tacho unter ca. 27 km/h zufällige Geschwindigkeiten an, nicht die richtige. Ab etwa 27 km/h stimmt es dann, aber darunter zeigt er wirre Zahlen an!Wer, wie ich, nur genaue Zahlen über 30km/h haben will, ist mit diesem Produkt richtig! Jedoch, wie gesagt, das Problem mit den niedrigen Geschwindigkeiten!
wer-weiß-es-schon
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2014
Wollte eigentlich einen MC 8 Motorradcomputer erwerben, den ich schon in Gebrauch habe und kenne, der aber wohl nicht mehr lieferbar ist. Das Nachfolgemodell MC 10 als Ersatz dafür genommen. Die Qualität des Produktes ist gut.Leider ist der Lieferumfang nicht mehr so reichhaltig und passend für ein Motorrad, wie er es beim MC 8 war. Hier ist nur noch ein kleiner Stiftmagnet als Impulsgeber für den Radsensor beigelegt und nicht mehr, wie beim MC 8, mehrere andere Magnete mit unterschiedlichen Dicken und Befestigungsmöglichkeiten (Haftpad und Kabelbinder) an Motorradspeichen bzw. Alufelgen.Sehr positiv:Nach Anruf beim Sigma-Service im Werk wurden mir mehrere unterschiedliche Klebemagnete unentgeltlich innerhalb eines Tages zugesandt!Frage:Warum wird die Ausstattung für eine Anbringung an Motorradfelgen nicht passend beibehalten; besonders, da die Felgen heutzutage fast alle aus Alu sind und die Abstände zwischen Standrohr und Felgenhorn bzw. Aluspeichen groß sind?Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen