Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBestellexperte
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
schnelle Lieferung
Susanne Jonatzke
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Ein wunderschönes Kegelspiel mit Liebe hergestellt. Meine Enkel 1 und 2-jährig lieben sie. Natürlich werden die drolligen Tierchen auch für Rollenspiele und Kuscheltiere zweckentfremdet. Die Kegel stehen recht gut auf glatter Oberfläche und der große, weiche, rasselnde Ball zum Umwerfen ist genau richtig dafür. Ich kann das Kegelspiel mit gutem Gewissen zum Kaufen weiterempfehlen.
Marta
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
War begeistert von den Figuren, den Stoffen und Standfestigkeit der Figuren. Das Spiel rief helle Begeisterung bei allen Beteiligten aus.
Cliente
Bewertet in Italien am 28. Dezember 2024
Molto belli alla vista, contenuti in una comoda bustina: si presentano come un bel regalo.
Sabine Stengel-Maidel
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Ich habe das Spielzeug als Taufgeschenk gekauft, es gefällt mir sehr gut. Die Tiere sind sehr realistisch dargestellt, jedes einzelne rasselt auch noch, das Fell ist weich und für kleine Kinder gut geeignet. Das ganze Procedere von der Bestellung bis zur Lieferung war tadellos, gerne wieder!
Sibi
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Tolle Verarbeitung und allerliebste Figuren. Ein wirklich schönes Spiel.
Céline
Bewertet in Frankreich am 30. April 2023
Facile à utiliser mes neveux 18 mois et 4 ans se régalent
Katharina
Bewertet in Deutschland am 11. November 2022
Die Figuren sind zum Verlieben, total süß! Allerdings könnte der Sockel ein bisschen schwerer sein, um als "Kegel" durch zu gehen, die Figuren muss man zum Stehenbleiben etwas überreden. Ansonsten ein tolles Spiel, auch für irgendwelche anderen Ideen - z.b. Kasperle Theater, oder Geschichten erzählen.Die Kleinen sind begeistert und ich auch!Geniales, günstiges Geschenk. Lieferzeit unübertroffen schnell.
D.
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2021
Wie niedlich sind DIE denn bitte?!So hübsch, megasüß, so schöne Farben, ganz weich und handlich...einfach nur SCHÖN! 😍Ist bei uns ein Geschenk für ein 1jähriges Mädchen. Aber auch ab ca. 6-8 Monate fände ich die sogar schon gut oder wenn man ein süßes Geschenk zur Geburt👶🏻 sucht... 100% Niedlichkeitsfaktor garantiert!Unabhängig von ihrer Bestimmung als Kegelspiel sind die Figuren auch einzeln zum Greifen und Spielen sehr schön. Das Rasseln in jeder Figur und im Ball ist recht angenehm und nicht aufdringlich.Sie sind waschbar bei 30°👍🏼Die Figuren stehen einwandfrei auf einer eingenähten Platte und lassen sich auch gut aufstellen. Bei Schieflage kann man sie ganz leicht wieder in Form drücken...Alles bestens also! Die negativen Bewertungen verstehe ich deshalb kein bisschen!🤷🏼♀️ Okay, wie lange ein Kleinkind damit ausdauernd (und noch dazu möglichst alleine🤦🏼♀️😂🤣) Kegeln spielt, ist natürlich fraglich und immer typabhängig🤭Als Spielfiguren sind sie top und wunderschön! Kann man auch einzeln verschenken oder verwenden.Meine ganz klare Kaufempfehlung 👍🏼🤩
Customer
Bewertet in Großbritannien am 5. Januar 2019
My one-year-old niece is having great fun with these! At the moment she's more interested in cuddling the skittles (and bopping her parents over the head with them, which she finds HILARIOUS) than in actual bowling, but that's one of the things that attracted me to this set - it can be played with in a number of different ways. They're beautifully made, quality toys.
monica valentini
Bewertet in Italien am 19. März 2019
Bellissimo. Molto belli gli animali... I colori, il materiale... legno per pe ruote che si possono togliere... il tessuto è morbido... un po' troppo costoso, ma davvero bello!
Cliente
Bewertet in Spanien am 5. Dezember 2017
Me ha sorprendido la calidad. Son increíbles! Muy suaves al tacto y auténticos, los animales son muy realistas Recomendable 100%
LaberLili
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2016
Für knapp 30€ hatte ich das Sigikid Kegelspiel, direkt via Amazon, für mein zu jenem Zeitpunkt 21 Monate altes Patenkind als Geschenk gekauft, da es mir auch insofern geeignet schien als dass ich der Kleinen gerne etwas schenken wollte, was sie ggf. auch gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder spielen könnte: Ursprünglich hatte ich nur "irgendein Kegelspiel" im Kopf, nachdem in einer Onlinediskussion jemand bekundet hatte, ein solches wäre bereits seit einem Jahr das Lieblingsspielzeug seiner Kinder (jene 2 und 3 Jahre alt). Bei meinen Recherchen stieß ich zunächst auf ein Kegelspiel, welches dem Sigikid-Produkt ähnelte, aber nur knapp die Hälfte kosten sollte: Dort wurde aber in einigen wenigen Rezensionen bemängelt, dass die Nähte rasch aufplatzen würden, so dass ich mich sehr schnell zum Kauf des Kegelspiels von Sigikid entschied, welches sehr viel mehr und auch deutlich positivere Kundenstimmen auf sich vereinte.Die Qualität bzw. die Belastbarkeit des Spielzeugs war eines meiner wichtigsten Kriterien: Immerhin liegt es in der Natur des Spiels begründet, dass Kegel umfallen sollen und sicherlich auch mal rabiater umgestoßen werden - dass dabei die Nähte gleich aufplatzen sollten, war für mich ein Unding. Zudem sprach für das Sigikid-Produkt, dass explizit betont wurde, man könne Kegel und Ballkugel auch getrost bei 30°C waschen.Das Kegelspiel ist in einem mit Reißverschluss verschließbaren Plastikbeutel enthalten: Klar, mit Plastikhüllen und kleinen Kindern ist es wegen der Erstickungsgefahr so ein Ding, aber dieser Beutel ist der Ordnung immerhin zuträglich und ich denke, niemand wird einem Kleinkind diese Plastiktasche zum Bespielen geben, geschweige es denn damit alleine lassen.Der Zwillingsbruder meines Patenkinds hatte allerdings sehr viel Spaß daran, mich den Beutel halten zu lassen, während er ihn öffnete, alles ausräumte, alles wieder einräumte und den Reißverschluss zuzuziehen, um ihn gleich wieder aufzuziehen und alles nochmals von vorne...Mein Patenkind fand hingegen die "Rasselfüllung" der Tiere ganz besonders klasse, die übrigens nicht besonders laut klimpert: Offensichtlich sind die Tiere auch ziemlich dicht befüllt, vom Lärmpegel fand ich es allenfalls ähnlich (eher noch leiser!) als ob man ein Kirschkernkissen schüttelt. Aber sie fand es sehr faszinierend, dass da solche Geräusche entstanden und grade im schmalen Halsbereich sollten sich die Tiere auch von Säuglingen/Krabbelkindern schon gut greifen lassen, so dass ich bestätigen würde, dass sich dieses Spiel allein aufgrund des fühlenden und hörenden Erlebens bereits für kleinere Kinder eignet.Um es tatsächlich als "ordentliches" Kegelspiel nutzen zu können, muss hingegen wohl bereits ein grundlegendes Verständnis für die Spiellogik bzw. auch die entsprechende Koordination vorhanden sein: Die Tiere sind unten abgeflacht, aber nicht völlig eben und die 21 Monate alten Zwillinge hatten da zuweilen doch auch etwas Mühe, die Tiere a) so hinzustellen, dass sie nicht gleich umkippten oder auch sie b) so zu platzieren, dass sie nicht so dicht beieinander standen, dass sie dominokettenartig umpurzelten noch ehe alle sechs Tierkegel platziert waren.Letztlich hat eigentlich fast immer ein Erwachsener mitgespielt, dessen einzige Aufgabe im Grunde genommen darin bestand, die Kegel wieder aufzustellen (was definitiv auf einem flachen Boden [Linoleum, Parkett...] einfacher als auf, womöglich hochflorigem, Teppich zu bewerkstelligen ist).Die Kinder haben das Spiel auch sofort rege in Beschlag genommen; dabei wurde ihnen zwar gezeigt, wie Kegeln eigentlich funktioniert, aber sie fanden es dann wohl doch sinniger, die Kugel als Fußball zu nutzen und die Tiere umzuschießen (oder gleich mit Anlauf durch die Kegelpyramide zu stürmen), aber immerhin: Sie haben es wirklich begeistert bespielt und auch am nächsten Tag hatte es immer noch nicht viel von seinem Reiz verloren.Durch die durch die Tasche gegebene Transportationsfähigkeit wurde das Spiel zwischenzeitlich bereits auch beispielsweise zu Verwandten mitgenommen, so dass sich die Kinder auf für sie eher langweiligen Familientreffen zwischendurch auch gemeinsam damit beschäftigen konnten, denn zumindest bei ihnen ist in Bezug auf das Kegelspiel noch nie eine "Das ist meins, damit darfst du nicht spielen!"- bzw. "Damit spiele ich jetzt ganz alleine, geh weg!"-Attitüde aufgekommen; eher gegenteilig haben sie Dritte, Vierte, Fünfte auch mal aufgefordert, gemeinsam mit ihnen zu spielen. Klasse!In Sachen qualitative Verarbeitung habe ich auch nichts zu meckern, die Mutter der Kinder freute sich zudem sehr über die Waschbarkeit des Spielzeugs, den Kindern hat es von Anfang an ungemeinen Spaß bereitet und ich bin recht zuversichtlich, dass sie dieses Kegelspiel auch noch mit drei Jahren aktiv bespielen werden können, wenn sie auch das eigentliche Kegelspiel erst noch richtig verstanden haben.Letztlich kann ich das Kegelspiel von Sigikid nur allen empfehlen, die auf der Suche nach einem "Langzeitspielzeug" für die Kleinsten sind, grade, wenn sich jenes ggf. nicht nur zum alleinigen, sondern auch zum gemeinschaftlichen Bespielen eignen soll!
Produktempfehlungen