Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCDI
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Vorab: Ich hatte es mit Rundum-Service gebucht. Die Monteure kamen auf die Minute und haben auch in einer engen Küche mit nur wenigen mm „Spiel“ eine schnelle und sehr gute Leistung erbracht.Die Spülmaschine habe ich noch nicht bis ins letzte unnötige Detail genutzt. Sie läuft auch ohne die W-Lan-Option usw.. Die Programme für normale Nutzer funktionieren top. Die Reinigungsleistung ist gut und die Maschine läuft deutlich leiser als unsere alte. Die einzelnen Schubladen sind etwas „preisgünstig“ verarbeitet, da hätte man mit ein paar Cent mehr eine bessere Handhabung hinbekommen können. Die Anordnung in den Ebenen und auch die Besteckschublade sind gut durchdacht. Die höhenverstellbare Mittelschublade stellt sich im Nachhinein als gute Lösung heraus.Mich hat es nicht gestört, weil ich das ohnehin ändern musste: Es fehlt eine Art Fußleiste, das konnte ich problemlos lösen, weil ich ohnehin eine neue Leiste installieren musste. Das kann aber unschön aussehen, wenn man da nicht machen kann.Insgesamt eine runde Leistung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mir hat sie fast zu viele überflüssige Spielereien, aber die ignoriere ich für den Preis gerne.
Sebbi
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Der Geschirrspüler der bisher in meiner Wohnung war stammte noch aus der altvorderen Zeit (1985!) und war demensprechend lang über seine Lebensdauer und ein noch nicht vorhandener Wasserstopp machte ihn zu einem latenten Wasserschadensrisiko. Von dem enormen Wasser und Stromverbrauch mal abgesehen.Ich habe mir dann diesen Geschirrspüler herausgesucht. Meine Mutter hat auch einen von Siemens der schon jahrelang seine Arbeit tadellos verrichtet. Leider wurde bei mir aus unerfindlichen Gründen keine Altgerätemitnahme angeboten, wenn ich die Innenstadt wo meine Mutter wohnt (ich im Vorort) angebe aber schon. Warum kann ich nicht genau sagen. Schade.Nach der Anlieferung war der Spüler fix eingebaut, das Gerät ist relativ leichtgewichtig und kann mit etwas Mühen von einer Person ausgerichtet werden.Ob ein Geschirrspüler jetzt smarte Funktionen braucht sei mal dahin gestellt aber aus dieser Serie haben die Siemens Geräte alle die Option und daher hab ich es gleich mal ausprobiert. Alle Einstellungen am Smartphone vornehmen zu können statt sich durch kryptische Displaykürzel zu knöpfen klang gut. Zuerst muss der Spüler Software aber zurückgesetzt werden, es wäre schön wenn das in der Anleitung einfacher zu finden wäre oder am Punkt zur Einrichtung nochmal wiederholt werden würde. So hab ich erstmal wieder blättern müssen. Danach waren aber Einstellungen Problemlos am Handy mit Klartext vorzunehmen.Was mir aber gefehlt hat ist der im Zubehör verfügbare Montagesatz um den Spüler von unten an der Arbeitsplatte befestigen zu können. Mit dabei ist nur eine Schraube und Hülse um ihn seitlich am Unterbauschrank zu befestigen. Man müsste also ein ziemliches Loch ins Seitenbrett bohren und wer schon mal in beschichteten Pressspan gebohrt hat weiß, dass das gerne mal was ausspricht und unschöne Stellen hinterlässt. Die Befestigung per Blechwinkel von unten ist einfacher, schneller, komplett unsichtbar und man muss nur 2 winzige Löcher vorbohren. Man muss also nochmal 20 € für2 Blechwinkel und 2 Schrauben bezahlen, sofern man sie überhaupt bekommt, aus genannten Vorteilen sind die überall ausverkauft, weil jeder die haben möchte.Das ausnivellieren hat etwas genervt, da die Kunststoffmuttern einem Maulschlüssel nicht wirklich stand hält und ausnudelt. Daher am besten den Spüler etwas anheben (lassen), so das Schlüsselflächen nicht gleich dahin sind. Generell war das ausnivellieren etwas verwirrend, man sollte da auf jeden Fall die Anleitung studieren sonst ist man ewig am herumprobieren.Die smarten Funktonen: Alle Geräte werde Smart, vom Kühlschrank über die Lampe zur Kaffeemaschine. Braucht man das im Alltag wirklich? Ich sag mal so. Wenn dein Leben noch nicht kompliziert genug ist kannst du den Geschirrspüler einräumen, Tab rein, zumachen, einschalten, Fernstarttaste drücken und dann daneben stehend per Smartphone den Spüler starten statt aufwändig die Starttaste oder den Timer am Spüler selber zu drücken. Aber man kann seinem Geschirrspüler einen Namen geben und dann auch per Sprachbefehl starten. Witzig aber komplett sinnlos allerdings war es der einmal genutzte „Ok Google, Starte Dr. Spülheimer von und zu Glanzingen“ Sprachbefehl den Lacher wert.Nun aber zum wichtigen, die Reinigungsleistung. Zunächst ist mir aber aufgefallen das der Spülraum nicht mehr vollständig aus Metall ist sondern die Wanne aus Kunststoff ist. Ich hatte aber noch nie Probleme mit Kunststoff in einem Geschirrspüler (der nicht in meinem Alter war) von daher sehe ich das nicht als Nachteil. Vermutlich isoliert das auch besser. Die Reinigungsleistung ist hervorragend. Abgesehen von absoluten Härtefällen (Sauerteig auf Löffel, das geht nie weg) hat der Spüler bisher alles sauber bekommen was er zu spülen bekommen hat. Die Variablen Gitter machen das Einräumen sehr einfach man muss weniger Tetris spielen weil irgendwas nicht passt. Die Trocknungsleistung ist dafür deutlich besser als im 10 Jahre alten Spüler meiner Mutter (auch von Siemens). Das liegt aber an der wie ich finde besten Idee die Siemens hier hatte. Die automatische Türöffnung nach Programmende. Wie GENIAL ist da denn? Man muss nicht mehr aufpassen wann der Spüler fertig wird oder wenn man vergisst ihn zu öffnen das kalte Geschirr noch lange nachtrocknen lassen. Abgesehen von den üblichen Pfützen ist auf dem Geschirr praktisch kein Tropfen Wasser mehr. Die Funktion will ich nicht mehr vermissen aber aus mir unbekannten Gründen muss man sie bei allen Programmen abgesehen von „Eco“ erst aktivieren. Also, gleich einschalten. Erstaunlich leise ist der Spüler auch, die „Silent“ Funktion ist bei geschlossener Küchentür unnötig und man kann ihn auch locker über Nacht laufen lassen. Sehr schön ist die völlige Abwesenheit irgendwelcher Piepstöne vor, während oder nach dem Betrieb.Apropos Eco Funktion. Nicht erschrecken, wenn man die auswählt dauert es statt 2 ½ fast 5 (!!) Stunden. Das liegt aber daran das der Spüler nach 3 Stunden die Tür öffnet und der Timer einfach abläuft ohne das der Spüler noch irgendetwas tut. Wie auch, mit offener Tür. Ich weiß nicht ob Siemens mich für doof hält aber nun gut. Nutze ich eh kaum, so viel Ersparnis ist da auch nicht mehr im ECO Programm. Nutze ich nur wenn ich mal Temperaturempfindlichen, eigentlich nicht für den Spüler geeigneten Kunststoff mit durchlasse. Es gibt dann noch halbe Beladung. Wirklich Sinn macht das glaube nicht, das Programm ist nur 10 Minute schneller und Tabs kann man nur schwierig halbieren.Alles in allem für den Preis ein hervorragendes Gerät. Das einzige was mir noch aufgefallen ist sind die haptisch nicht so gelungenen Knöpfe. Aber das kann ich verzeihen, man tippt ja nicht ständig auf den Tasten herum.Wer einen neuen Geschirrspüler sucht der wird hier fündig.
sibylle feuchter
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Bei Lieferung war das Gerät in Folie verpackt. Auch wenn es 2. Wahl war, hätte hier eine stabilere Verpackung nötig sein müssen. Das Innere der Maschine war feucht, vermutlich vom Testlauf oder es war eher ein Rückläufer, da sämtliche Schläuche schon angebracht waren, lt. Beschreibung aber lose mitgeliefert werden.Die Instalation war sehr simpel, auch das ausrichten der Höhe war durch die einzelne Stellschraube mittig am Boden sehr einfach. Salz rein (Trichter fehlte), Klarspüler auffüllen und in die Gebrauchsanleitung vertiefen.Wir haben die Maschine aufgrund von Testberichten gekauft und gut 400€ auf den empfohlenen VK gespart. Die Programme sind einfach zu wählen und die Favoriteneinstellung stellt auch kein Hexenwerk dar. Natürlich kann man verschiedenes auch über eine App einrichten, wie fast alles elektronische heutzutage.Der Spülvorgang mit durchschnittlich verschmutzten Geschirr war sehr ordentlich, trotz der verkürzten Spülzeit, welche man ebenfalls wählen kann. ECO spülen dauert allerdings ca. 4,5 Stunden und lässt sich nicht verkürzen. Sehr lange. Auch die Lautstärke hat uns etwas erschrocken. Wo wir bei der alten nur das abpumpen und den Wasserzulauf außerhalb der Küche hörten, war hier der gesamte Spülvorgang etwas lauter, aber akzeptabel.Von Vorteil sind die höhenverstellbaren Körbe, um auch große Töpfe oder Behälter zu spülen. Der Besteckkorb ganz oben ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Früher steckte man das Besteck in den Besteckkorb, hier legt man es feinsäuberlich, nebeneinander in die dafür vorgesehenen Rillen. Großes Besteck wie Suppenlöffel passen hier allerdings nicht hinein, das muss in den mittleren Korb.Alles in allem sind wir jetzt, eine Woche später sehr zufrieden mit dieser Wahl, zumal wir nach Besichtigung der Maschine keine Mängel finden konnten, welche Grund für Einstufung 2. Wahl waren. Vermutlich doch ein Rückläufig in nicht originaler Verpackung.
Produktempfehlungen