Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Shelly Wave 1PM, Z-wave Smart Schalter Relais, 1 Kanal, 16 A, mit Strommessung, Hausautomation, Z-Wave-Gateway erforderlich, Geringer Stromverbrauch, Repeater, Hohe Kompatibilität

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.07€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Stil:Shelly Wave 1


Info zu diesem Artikel

  • Shelly Wave 1PM ist ein intelligentes Z-Wave-Schaltrelais mit 1 Kanal und 16 A, mit Leistungsmessung und extrem niedrigem Stromverbrauch; Shelly Wave 1PM kann zur individuellen Steuerung von Haushaltsgeräten, Stromkreisen und Bürogeräten verwendet werden
  • SHELLY ARBEITET MIT Z-WAVE- Durch die Verwendung von Z-Wave können Smart-Home-Produkte dank eines zentralisierten Smart-Hubs nahtlos miteinander kommunizieren, unabhängig von ihrer Marke oder Plattform! Shelly Geräte arbeiten mit der neuesten Z-Wave-Chip-Generation (S800), einer der weltweit beliebtesten standardisierten Technologien für Smart Homes.
  • FUNKTIONIERT MIT JEDEM Z-WAVE GATEWAY - Wave 1PM ist nachrüstbar und passt hinter jeden Schalter oder jede Steckdose und verwandelt sie sofort in eine intelligente Steckdose. Nach der Installation können Sie es in Ihr Z-Wave-Netzwerk einbinden (Z-Wave-Gateway erforderlich) und die angeschlossenen Geräte von überall aus über Ihr Smartphone oder Tablet steuern. Shelly Geräte arbeiten mit über 4000 Z-Wave-zertifizierten Geräten und Gateways zusammen.
  • SHELLY KUNDENSERVICE - Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit Geräten, die Lösungen für die Automatisierung von Privathäusern, Gebäuden und Unternehmen bieten
  • Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden über alle automatisierten Ereignisse in Ihrem Haus benachrichtigt. Sie können die Geräte ganz einfach konfigurieren und ihre Einstellungen einzeln verwalten, oder Sie können personalisierte Szenen erstellen, indem Sie Shelly-Geräte kombinieren, um bestimmte Aktionen in Ihrer Hausautomation auszulösen.



Produktbeschreibung des Herstellers


Shelly Brand Logo
Wer wir sind?

Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden IoT-Marken der Welt. Wir bieten mit unseren Smart-Home-Geräten intelligente Lösungen für die Automatisierung von Häusern und Gebäuden an. Inspiriert von Euch und mit dem Ziel ein seelenruhiges und glückliches Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, entwickeln wir unsere Geräte mit Liebe zum kleinsten Detail.

Shelly Wave 1PM

Z-Wave Smart Switch, 1 Kanal 16 A, mit Leistungsmessung

Steuerung und Messung des Stromverbrauchs zahlreicher Haushalts- und Bürogeräte (Beleuchtung, Stromleitungen, Sicherheitssysteme, Heizungen, Warmwasserbereiter usw.) von überall aus.

  • Stromverbrauchsmessung
  • Extrem geringer Eigenverbrauch des Geräts: 0.3 W.
  • Z-Wave-Frequenzband: 868,4 MHz (CEPT-Länder)
  • Neueste Technologie: Z-Wave 800-Serie
  • Automatische Einrichtung mit SmartStart
  • 2-Faktor-Authentifizierung für die höchste Sicherheitsstufe
  • Unterstützt drahtlose Firmware-Aktualisierungen
  • Einfache Installation in den meisten Standard-Elektrodosen und Schaltern
Shelly Qubino works on Z-Wave

Automatisieren und steuern Sie Ihre Elektrogeräte von überall aus

Automatisieren und steuern Sie Ihre Elektrogeräte von überall aus

Automatisieren und steuern Sie ganz einfach eine Vielzahl von Geräten in Ihrem Haus, einschließlich Warmwasserbereiter, Heizgeräte, Beleuchtung und vieles mehr! Stellen Sie sich vor, Sie wachen an einem kühlen Morgen in einem gemütlichen Zuhause auf, weil sich Ihre Heizgeräte automatisch einschalten, noch bevor Sie das Bett verlassen haben. Sie können auch Ihren Warmwasserbereiter aus der Ferne einschalten und so sicherstellen, dass Sie nach einem langen Tag heißes Wasser haben. Genießen Sie den Komfort, die Energieeffizienz und die maßgeschneiderte Steuerung, die Shelly Wave 1PM in Ihren Alltag bringt.

Überwachen Sie Ihren Stromverbrauch und senken Sie Ihre Stromkosten

Steuern Sie Ihr Poolsystem aus der Ferne

Automatisieren Sie Ihr Poolsystem und genießen Sie den ganzen Sommer lang frisches, sauberes Wasser. Mit dem Shelly Wave 1PM können Sie den Betrieb der Schwimmbadausrüstung ganz einfach planen und überwachen. Richten Sie Routinen für den automatischen Betrieb der Poolpumpe und des Filtersystems ein, um die Wasserzirkulation zu optimieren und das Wasser klar zu halten. Planen Sie das automatische Einschalten der Poolbeleuchtung, wenn das Tageslicht schwindet, und tauchen Sie ein in ein effizienteres und angenehmeres Erlebnis!

Überwachen Sie Ihren Stromverbrauch und senken Sie Ihre Stromkosten

Überwachen Sie Ihren Stromverbrauch und senken Sie Ihre Stromkosten

Mit der integrierten präzisen Strommessung von Wave 1PM können Sie den Verbrauch Ihrer Elektrogeräte verfolgen und kontrollieren und so ganz einfach Stromkosten sparen. Optimieren Sie den Energieverbrauch, ohne auf Komfort zu verzichten!

Spannungsversorgung 110-240 V AC / 24-48 V DC / 12 V DC ± 10%
Eigenverbrauch des Geräts < 0.3 W
Max. Schaltstrom AC 16 A
Max. Schaltstrom DC 10 A
Überlastungsschutz Ja
Energiemessung Ja
Z-Wave repeater Ja
CPU Z-Wave S800
Z-Wave Funkfrequenz: 868,4 MHz; 865,2 MHz; 869,0 MHz; 921,4 MHz; 908,4 MHz; 916 MHz; 919,8 MHz; 922,5 MHz; 919,7-921,7-923,7 MHz; 868,1 MHz; 920,9 MHz
Größe (H x B x T) 37x42x16 ±0.5 mm
Gewicht 27 g
Montage Unterputzdose
Schraubklemmen max. Drehmoment 0.4 Nm / 3.5 lbin
Umgebungstemperatur -20°C to 40°C
Luftfeuchtigkeit 30% to 70% RH
Max. Höhe 2000 m

Marco
Bewertet in den Niederlanden am 5. März 2025
Heb er meerdere hangen en deze gebruik ik om de buitenverlichting te schakelen, op tijd of via een bewegingssensor. Werken goed.
Paul
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Dieses Produkt ist sehr gut, aber um es zu installieren, müssen Sie einen Z-Wave-Router haben, sonst können Sie es nicht installieren. Ich habe es zurückgegeben und ein anderes ohne Z-Wave gekauft
Bodo Hansmann
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Nun habe ich schon diverse Shelly Wave 2PM bestellt und in meinem Smart Home eingesetzt. Leder habe ALLE (ich glaube vier bis fünf Shelly 2PM) getestet. Leider hatten ALLE das Problem, dass sie von sich aus bei z.B. eingeschalteten Lampen diese nach einiger Zeit selbständig aus und dann nach wenigen Minuten wieder an (ohne Befehle von der Zentrage). Dies wiederholt sich in unterschiedlichen Abständen solange, wie meine Zentrale die Lampen wie eingestellt von sich aus wieder abschaltet. Ein Shelly Wave 2PM trieb es auf die Spitze, denn diese Modul schaltete von sich aus (ohne Befehl der Zentrale) die Lampen an.Fazit: Ich habe mittlerweile alle Shelly (leider bis auf ein Shelly PM2) wieder zurückgeschickt und bin wieder auf FIBARO Double Smart Module zurückgekehrt. Diese arbeiten sehr gut und ohne Beanstandung.
bikej
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
First I bought 2 z-wave controllers to check how it works. I use it in combination of Home Assisstant OS installed on Raspberry PI, with Z-wave controler on USB dongle (Aeotec). It works, hopefully it will last for long time.I avoided wifi controllers, since I plan to equip 10 shutters on my house with controllers and do not want to congest my wifi network. For the same reason I also avoided zigbee controllers.
Plasma
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Zuerst zu den guten Eigenschaften: das Hinzufügen zum Zwave-Netzwerk im Haus (Aeotec Z-Stick 7 mit zwave-js und mosquitto) hat auf Anhieb funktioniert, nach kurzem RTFM und Befolgen der Sequenz wann man wie lange wie oft den Setup-Knopf betätigen muss war das Gerät sofort einsatzbereit. Momentan hängt es am Warmwasserbereiter, wird dort mit etwa 2kW ohmscher Last konfrontiert und bei momentan "freihängendem Betrieb" nicht übermäßig aber dennoch spürbar warm. Soweit zu den guten Eigenschaften.Die Klemmen zum Anschluss der Kabel sind unterdimensioniert. Klar dass hier mit begrenztem Platzangebot gearbeitet wird aber bei 16A Nennleistung erwarte ich dass ein 2,5mm Kabel passt und dabei weiter als vier oder fünf Millimeter weit in die Klemme hineingeht. Die komischen Metallfahnen in den Klemmen haben eine Tendenz beim Anziehen der Schrauben das Kabel wieder ein wenig hinauszudrücken wodurch sich die Kontaktfläche noch weiter verringert. So wie die Verkabelung jetzt ist (=provisorisch zum Testen) werde ich das Gerät nicht seinem angedachten Zweck überlassen, das ist mir einfach zu windig.Die vom Gerät produzierten Daten beschränken sich auf kumulierten Verbrauch in kWh (eine Nachkommastelle) und momentanen Verbrauch in Watt. Was ich nicht bekomme und wo jeder poplige Zigbee-Smartplug abliefert ist Spannung, Stromstärke und was ich bei einem fest installierten Modul mit dieser Nennleistung erwarte ist ein Temperatursensor. Wer sagt mir denn dass das Teil nicht unsäglich heiss wird wenn es erstmal fest in der Wanddose verbaut ist? Fotos von spektakulär abgebrannten Shellys gibt es reichlich, und da hätte ich gern einen Grenzwert in der Automatisierung gesetzt die notfalls das Ding abschaltet bevor Rauch aus der Waschküche kommt.Ebenfalls mangelhaft die konfigurierbare Option "State after Power Failure" die kein "Default On" bietet. Hier möchte ich doch gerne sicherstellen dass welcher Verbraucher auch immer daran hängt bei Wiedereinschalten tatsächlich auch Strom hat. Die Option "Previous State" reicht mir nicht. Und komisch dass die teureren Shelly-Geräte das durchaus anbieten.Zuguterletzt ist das wahrscheinlich eine Eigenart von Zwave, aber es ist schon recht umständlich dass alle Messwerte unter jeweils einem eigenen MQTT-Topic verbreitet werden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten aktualisiert werden. Das macht die Programmierung unnötig umständlich. Alle meine Zigbee-Powermeter schicken sämtliche Messwerte zusammengefasst.Fazit: der Plan die Hausautomatisierung mit Shelly-Geräten aufzubauen (zumindest das Messen der großen Verbraucher) ist geplatzt, diese Einbaumodule sind ungenügend und wie ich finde für die Leistung die sie verarbeiten sollen nicht ausreichend dimensioniert. Die "Pro PM"-Serie für DIN-Schiene muss umständlich verkabelt werden, also auch keine Option. Dann wirds doch was von einem anderen Anbieter!
käsebrot
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Verwende den Shelly um meinen Balkonrolladen mit Home Assistant automatisiert zu steuern. Die Integration in HA ging problemlos und alles funktioniert seit dem ohne besondere Ereignisse.
Mario
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Die Einbindung ging super einfach, wie alle Geräte mit Bluetooth von Shelly. Ich benutze es als Rollladenschalter und alles funktioniert einwandfrei. Man müsste beim Einbau noch nicht einmal auf die richtige Verklemmung von Schalter und Motor achten, denn beides lässt sich Software technisch drehen. Nach einer Kalibrierung funktionierte dann auch die prozentuale Steuerung. Das Produkt hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich hoffe nun, dass es lange hält, da der Austausch, wie bei allen Unterputzschaltern, etwas fummelig ist.Ganz klare Kaufempfehlung 👍
rosa luzzi
Bewertet in Italien am 11. Januar 2025
Usa shelly ormai da un po' di anni. Ottimi prodotti, ottima fattura, perfetta compatibilità con alexa e Google. Se proprio vogliamo trovare un difetto direi che sono troppo vicini i contatti dove collegare i cavi elettrici
Yasmin
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Der Shelly Wave hat meine Erwartungen komplett erfüllt und sogar übertroffen! Die Installation war super einfach, und die Integration in mein Smart Home System verlief reibungslos. Die App ist sehr intuitiv und ermöglicht eine schnelle Steuerung aller angeschlossenen Geräte. Besonders begeistert mich die Flexibilität, mit der ich verschiedene Szenarien und Automatisierungen einstellen kann.Die Reaktionsgeschwindigkeit ist hervorragend – alles funktioniert schnell und zuverlässig. Die Reichweite ist ebenfalls beeindruckend, und das Gerät hält stabil Verbindung, selbst in einem größeren Haushalt.Die Qualität des Shelly Wave ist top, und es bietet genau das, was man von einem Smart-Home-Gerät erwartet: eine benutzerfreundliche Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ich kann es jedem empfehlen, der sein Zuhause smarter machen möchte!
Daniel
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Ich habe den Shelly Wave 1 Z-Wave bestellt, um unser Garagentor über Homey smart zu machen, und bin sehr zufrieden. Das Gerät tut genau, was es soll, und die Installation war wirklich einfach. Besonders überzeugt hat mich der potenzialfreie Schaltkreis, da dies für meine Anwendung entscheidend war. Klare Empfehlung für alle, die unkompliziert auf Smarthome-Technik setzen möchten!
Patrick G. Perry
Bewertet in Großbritannien am 11. November 2024
Now controlling my cellar lights by using this for the light circuit and fibaro motion sensor. Easy setup. The instructions like all the smartphone devices are a bit painful to follow, but done within an hour. Sits inside a 50mm box as replacement for ceiling rose. (Box has cables for circuit, one switch and two lights plus module).
Rémi
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2024
Produits formidables mais il serai judicieux de prévoir l'achat en lot comme sur Shelly France
Jean Paul
Bewertet in Spanien am 10. August 2024
Tiene un alance de señal bastante bueno, se nota que es de calidad. Tiene un contacto libre de potencial y funciona con 230v AC, 24V DC y 12v DC. Puedes utilizarlo para una puerta, un motor de garaje, ventilador, cerraduras, luces..Recomiendo usarlo con Home Assistant.
Produktempfehlungen

24.21€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen