Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Das MiniDisc System MD-SR 50 H zeichnet sich durch seinen Abtastfrequenz-Wandler (32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz), Sound Synchron Überspielstart, maximale Mono-Aufnahmezeit von 160 Minuten (80 Min. MD), Titeleingabe-Funktion und einen digitalen Zwischenspeicher aus.
Rechtliche Hinweise
Keine Garantie nach EU-Recht,nur Rückgabe innerhalb 30 Tagen lt. Amazon da gebraucht!
Ronny Kleinpeter
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
D&D
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
war nach einer Woche schon Defekt. Toc Ready Fehler.
Antonio Portela
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Ich hatte scho seit 20 Jahre das gleiche Aparat,leider habe ich es unterwegs verloren und bin frh das gleich durch Amazon zu kaufen.
T-Elch
Bewertet in Deutschland am 26. August 2002
Bevor ich zu dem Player von Sharp komme, möchte ich erst mal eine Lanze für das MD-System brechen, das leider das Pech hat, dass immer mehr Leute ihre CDs selber brennen. Ich kann nach 2jähriger Erfahrung nur sagen: Die MD ist der einzig wahre Nachfolger der Cassette, MD ist besser als CDs selber brennen! Warum? Nun, zunächst einmal ist jedes MD-System wesentlich kompakter als jeder CD Walkman und fast alle Player leisten mehr als ein CD-Player, womit wir beim Sharp MD-SR 50 wären. Klangtechnisch ist das kleine Ding ein wahres Wunder, nur Ohren jenseits des menschlichen Hörvermögens können wohl Unterschiede zur CD feststellen, hinzu kommt eine sehr komfortable Ausstattung, die z. B. das komplette Editieren der MD erlaubt (also Titeleingaben, verschieben von Stücken, Löschen etc.). Welcher CD-Brenner kann so etwas? Der Sharp-Player ist zudem wunderbar kompakt und passt in jede Hemdentasche. Eine eh nur lästige Fernbedienung, wie man sie bei anderen Fabrikaten findet, ist gottseidank nicht dabei und auch völlig unnötig. Dass der Sharp-Player zudem noch sehr robust ist, konnte ich vor kurzem unfreiwillig feststellen: einen Sturz aus 1 Meter Höhe auf einen Steinfußboden überstand er völlig ohne Schaden. Mit einem gut aufgeladenen NiMh-Akku lassen sich problemlos mehrere Stunden Musik genießen und da er immer nur einen Akku oder eine (Mignon-)Batterie braucht, ist das Musikerlebnis zudem ein sehr preiswertes. Insgesamt Glückwunsch an Sharp für ein rundum gelungenes Gerät.
Niemand
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2001
Ich hatte mir den MD-Recorder von Sharp gekauft, weil ich schon immer an Minidisc interessiert war. Zu meiner Überraschung bieten MD-Recorder jede Menge Ausstattung (die ich nach ca. 6 Monaten immer noch nicht alle herausgefunden habe :-) ). Die Qualität ist sehr gut, hörbar schlechter als CD, aber da eine CD mehr als Doppelt so gross ist, stört mich das keine bisschen. Ausserdem welcher CD-Player spielt mit einer Batterieladung schon 15 Stunden oder nimmt 12 Stunden auf? Ich kann nur jedem raten der daran denkt sich ein portables Gerät zuzulegen sich für MD zu entscheiden.
Produktempfehlungen