Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sharkoon Pure Steel PC Gehäuse RGB

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.90€

40 .99 40.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


Info zu diesem Artikel

  • FREIE BÜHNE FÜR HIGHEND-HARDWARE: Die Frontblende wurde extra minimalistisch designt, damit nichts von der gut sichtbaren Hardware ablenkt.
  • AUF MODDING AUSGELEGT: Durch das minimalistische Gehäusedesign in Schwarz oder Weiß lassen sich vielfältige Modding-Ideen ausleben.
  • EXTRA GRAFIKKARTENHALTER: Damit sich die Grafikkarte nicht durchbiegt, ist im Gehäuse bereits ein Grafikkartenhalter mit gummierter Auflagefläche montiert.
  • GROSSZÜGIGER INNENRAUM: Im PURE STEEL findet neben einem E-ATX-Mainboard auch eine Wasserkühlung oder bis zu sechs Lüfter sowie weitere große Komponenten Platz.
  • DREI GEHÄUSEVARIANTEN: Das PURE STEEL Gehäuse ist mit zwei vorinstallierten 120-mm-Lüftern in Schwarz oder Weiß erhältlich sowie als schwarze RGB-Variante mit vier adressierbaren RGB-LED-Lüftern.



Produktbeschreibung des Herstellers

PURE STEEL
PURE STEEL

SHARKOON Logo

Seit 2003 entwickelt Sharkoon Gaming-Produkte „Designed in Germany“, die dank ihrer Effizienz und Leistungsstärke weltweit in der Gaming-Community beliebt sind. Egal ob leidenschaftlicher Hobby-Gamer, einfallsreicher Case-Modder oder erfolgshungriger eSportler – mit dem Line-Up von Sharkoon liegen Gaming-Enthusiasten immer richtig. Wir streben danach, ihnen innovative Möglichkeiten zu geben, ihre Leidenschaft individuell auszuleben und dabei unvergessliche Erfahrungen zu machen.

Das PURE STEEL RGB ist ein geräumiges PC-Gehäuse, dessen Korpus komplett aus Stahl gefertigt wurde. Sein großzügiger Showroom hinter dem Seitenteil aus gehärtetem Glas lädt dazu ein, die verbaute Hardware direkt auf dem Schreibtisch zu präsentieren. Das minimalistische Design des ATX Midi Towers eignet sich zudem ideal als blanke Leinwand für kreative Modding-Ideen.

  • Satte Beleuchtung im RGB-Spektrum
  • Auf Modding ausgelegt
  • Freie Bühne für Highend-Hardware
  • Großzügiger Innenraum
  • Extra Grafikkartenhalter

PURE STEEL

Auf dem Gehäuseboden und in der Rückseite des PURE STEEL RGB sind insgesamt vier adressierbare 120-mm-LED-Lüfter vorinstalliert. Diese lassen sich über Mainboards mit Anschluss für adressierbare LEDs (Pinbelegung 5V-D-coded-G oder 5V-D-G) in 16,8 Millionen Farben beleuchtet. Bei Mainboards ohne oder mit inkompatibler RGB-Steuerung ist eine Beleuchtung von bis zu acht LED-Elementen in 14 Beleuchtungseffekten über die beiliegende RGB-Steuerung möglich.

PURE STEEL

Egal ob schlicht und puristisch oder kreatives Kunstwerk: Das minimalistische Gehäusedesign des PURE STEEL RGB inklusive der einfarbigen Grundierung wurde speziell als Leinwand für kreative Modding-Ideen konzipiert. Die Stahloberfläche eignet sich dabei optimal zum Bekleben oder Besprühen. Selbst auf unser Sharkoon-Logo haben wir am Korpus verzichtet.

PURE STEEL

Die Frontblende des PURE STEEL RGB wurde extra minimalistisch designt, damit nichts von der verbauten Hardware ablenkt. Das Seitenteil aus gehärtetem Glas wird so zur eigentlichen Front und der Innenraum dahinter zur Bühne für die verbaute Hardware. Das PURE STEEL RGB ist damit wie dazu gemacht, auf dem Schreibtisch präsentiert zu werden.

PURE STEEL

Im PURE STEEL RGB finden neben großen Mainboards bis zum E-ATX-Formfaktor auch Radiatoren bis zu 360 mm oder bis zu sechs Lüfter Platz. Die Länge der Grafikkarte kann 42 cm betragen, die Höhe des CPU-Kühlers 16 cm und die Länge des Netzteils 29,5 cm. Darüber hinaus können maximal bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten sowie bis zu fünf 2,5-Zoll-Festplatten eingebaut werden.

PURE STEEL

Leistungsstarke Grafikkarten haben nicht nur eine gewisse Größe, sondern auch ein nicht unerhebliches Gewicht. Damit sich schwere Grafikkarten nicht durchbiegen, ist im PURE STEEL RGB bereits ein Grafikkartenhalter vorinstalliert. Dieser ist anpassbar auf die Größe der jeweiligen Karte und besitzt eine gummierte Auflagefläche, die ein Verkratzen verhindert.

PURE STEEL

Die Lüfter des PURES STEEL RGB sind kompatibel zu Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion sowie ASRock Polychrome SYNC. Bei Mainboards ohne passenden RGB-Anschluss mit einer Pinbelegung von 5V-D-G oder 5V-D-Coded-G kann die Beleuchtung der Lüfter über die RGB-Steuerung und einen speziellen Beleuchtungsknopf an der Gehäuseoberseite in 14 Beleuchtungsmodi erfolgen.


Tuncer
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Das Sharkoon Pure Steel in Weiß mit RGB ist ein absoluter Hingucker! Die schlichte, aber moderne Optik passt perfekt zu minimalistischen und eleganten Setups. Das Gehäuse besteht aus stabilem Stahl und fühlt sich hochwertig an – kein billiges Plastik, sondern echte Qualität.Pro:✅ Tolles Design – Das weiße Finish sieht super edel aus, und das große Seitenfenster aus Glas setzt die Hardware perfekt in Szene.✅ Viel Platz – Auch große GPUs und Custom-Wasserkühlungen passen problemlos hinein. Kabelmanagement ist dank des großzügigen Platzangebots einfach.✅ RGB vorinstalliert – Die bereits enthaltenen RGB-Lüfter (4 Stück) sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung, die sich leicht peer Knopfdruck anpassen lässt.✅ Gute Belüftung – Mit den richtigen Lüftern bleibt die Hardware schön kühl. Das Mesh-Design sorgt für einen guten Airflow.✅ Preis-Leistungs-Kracher – Für diesen Preis bekommt man ein unglaublich gut verarbeitetes Gehäuse mit tollen Features.Contra:❌ Keine USB-C-Ports an der Front – für mich kein Problem, aber könnte für manche Nutzer ein Nachteil sein.❌ Etwas schwer – durch die robuste Stahlkonstruktion bringt das Gehäuse mehr Gewicht mit sich.Fazit:Wer ein hochwertiges, geräumiges und stylisches Gehäuse mit RGB sucht, wird hier fündig. Der Preis ist absolut gerechtfertigt, und das Design überzeugt auf ganzer Linie. Klare Kaufempfehlung!
Nicole
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Klasse Teil
Wallisch Christian
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
totoglu
Bewertet in der Türkei am 9. Januar 2020
beklediğimden daha büyük , ama şık ve güzel görünüyor.
federico c.
Bewertet in Italien am 8. März 2020
PremesseNon recensisco prodotti appena acquistati. I prodotti, da me recensiti, hanno almeno 2 mesi di vita e utilizzo, al fine di darvi una recensione più completa.Se avete già comprato questo oggetto, ma non vi ritrovate nella recensione, o vi è arrivato malfunzionante, deteriorato o impacchettato male, sappiate che:- ogni oggetto è fine a se stesso- esiste la sfortuna- esistono anche coloro che non sanno lavorare.Sharkoon PureSteel RGB, colore nero. Ricevuto in data 23 Ottobre 2019.Considerazioni oggettiveDimensioni esterne: altezza 477mm, larghezza 210mm, profondità/lunghezza 470-473mm.Dimensioni interne: altezza 342mm, larghezza 174mm, profondità/lunghezza 455mm.Dimensioni vano superiore: altezza 107mm, larghezza 452mm, profondità 152mm.Dimensioni spazio relativo al cable management: 20mm ca.Numero totale di fori per passaggio cavi: 10.Vista la complessità del prodotto, parto subito con l'elencare ciò che, in teoria, dovreste trovare nella confezione:- case in acciaio, colore nero opaco- pannello di vetro temperato, spessore 4 mm- pannello laterale in acciaio, con griglia simil-esagonale integrata- manuale d'istruzioni (quando mai..)- cavetteria varia, fascettine, viti- scheda RGB- 4 ventole RGB Sharkoon- un filtro antipolvere, rimovibile- piccola targhettina Sharkoon, adesiva, in colorazione metallicaI pannelli, le ventole, il filtro e la scheda RGB, le troverete già montate sul case.Sul pannello in vetro troverete un adesivo, "CAUTION: Tempered Glass. Handle with care", ovvero: Attenzione, vetro temperato. Maneggiare con cura. Non c'è bisogno di ulteriori spiegazioni al riguardo.I due pannelli presentano due viti per parte, una sopra e una sotto, con plastica righettata sulla testa, per permettere di avvitare e svitare i pannelli con l'uso delle sole dita.Per l'installazioni di schede video, schede audio, schede wi-fi e altro, c'è uno sportellino, con la solita vite dei pannelli, allentabile ma non rimovibile e una placchetta forata rimovibile (ovvio) per ogni slot. Gli slot per le uscite delle schede con PCI-e sono 7.Il case presenta, all'esterno, sulla parte superiore, 2 porte USB 3.0, gli ingressi audio cuffie/mic per jack 3,5, il pulsante per il cambio luci delle ventole ed il pulsante accensione/spegnimento (consiglio: la favola del "PC che non si deve spegnere dal pulsante" è ormai una "once upon a time", c'era una volta! #sapevatelo). Nella parte interna di questa sezione superiore,troverete l'alloggio per la PSU (Power Supply Unit, alimentatore), che corre per tutta la profondità del case; tale zona è accessibile togliendo il pannello d'acciaio. È una zona coperta, quindi vedrete, OVVIAMENTE, solo la ventola dell'alimentatore. Presenta anche un'altra griglia, opposta al posto per la PSU, in concomitanza con un alloggio HDD e due fori per passaggio cavi, non coperti.La scritta Sharkoon è visibile in bassorilievo, sulla parte superiore appena analizzata.La parte centrale del case vede un alloggio per schede madri ATX, m-ATX, ITX, la ventola di uscita posteriore, a palette nere, con fascia circolare RGB coperta da plastica satinata, un pannellino di acciaio rimovibile, a coprire la parte forata del pannello posteriore di acciaio.La chicca sta in questo pannellino: è possibile rimuoverlo, per alloggiare un dissipatore a liquido da 120mm e una ventola di ugual diametro, oppure un dissipatore doppio da 240mm o due ventole da 120mm; altresì è possibile tenere il pannellino ed alloggiarci due SSD. E se siete creativi, vi procurate un Dremel e lo segate a metà, così da creare un posto per SSD e un posto per ventola/dissipatore.In tutta la parte centrale (a scendere, visto che stiamo descrivendo dall'alto verso il basso), sono presenti tre fori per il passaggio dei cavi, coperti, ad incastro, da una gomma forata e due fori non coperti, a lato del pannellino interno.Detto ciò, facciamo finta di entrare in questi fori, per ritrovarsi nella parte posteriore, quella coperta dal pannello di acciaio. Questa parte è il paradiso per chi adora il cable management, l'inferno per chi lo odia.Ma non solo: oltre alle finestrelle per i cavi e alle asole per le fascette, il case presenta altri due alloggi per SSD, fissabili con altre due viti, come quelle dei pannelli e del pannellino schede PCI-e.La scheda RGB la troverete fissata poco a sinistra dei due alloggi SSD, esplicati tre righe fa.Fate attenzione: RGB, non ARGB. Ciò vuol dire che non potrete collegare questa scheda alla entrata RGB Header della vostra Motherboard, di conseguenza dovrete usare il pulsantino, accanto a quello di accensione/spegnimento, per cambiare colori preimpostati ed effetti luce RGB e bi-tri colori(nessuna compatibilità con AuraSync di Asus, MysticLight di MSI e affini. Qualora la cosa vi desse fastidio, compratevi un'altra scheda RGB, altre ventole compatibili con il controllo da software e tenetevi le ventole Sharkoon di riserva).Tornando sul davanti: nella parte centrale è presente un supporto, in acciaio gommato e regolabile in altezza, per le schede video di lunghezza 240mm+.Nella parte bassa, troviamo altri tre fori non coperti per il passaggio dei cavi e le tre ventole in ingresso, tali e quali a quella in uscita, descritta poco fa (se questa cosa vi causasse dubbi riguardanti airflow tra ventole GPU che puntano in basso e ventole in ingresso verso l'alto, leggetevi la sezione Considerazioni personali).All'esterno della parte bassa, abbiamo un filtro antipolvere rimovibile per le tre ventole in entrata, ad incastro nelle due bande di piedi di plastica, aventi gomme d'appoggio per la lunghezza dei piedi.Considerazioni personali.La lista è lunga, mettetevi comodi:- il case è fatto con buoni materiali per coloro che ne fanno un utilizzo consono;- prendete una PSU RGB con luci sulla ventola, altrimenti non le vedrete;- chiudete un occhio e prendete un alimentatore modulare se non vorrete fare del cable mannaggement, in quanto i cavi in più di un alimentatore non modulare o semi modulare, interferiranno e non poco con gli alloggi SSD sul retro e con la scheda RGB;- due note sulla scheda RGB: è fissabile con max due viti e ha i connettori veramente fragili, stateci assai attenti;- le coperture in plastica di alcune schede madri potrebbero non avere spazio per via della ventola in uscita;- il supporto per le schede video può essere una bega per le schede video tri-ventola, in quanto può interferire con la terza ventola e danneggiarla seriamente;- con la rimozione del pannellino interno e l'installazione di un dissipatore a liquido da 240mm, lo spazio per le schede video scenderà da 420mm a 290-310mm, dipende dal dissipatore e dalla scheda video che andrete a mettere;- l'installazione di un HDD nella parte superiore necessita di accorgimenti, al fine di evitarne il surriscaldamento;- l'airflow dal basso verso l'alto, dato dalle ventole di ingresso poste in basso (anzichè sul fronte del case, come nella maggior parte dei modelli di case sul mercato) non interferisce tanto con l'airflow delle ventole in uscita della scheda video; nel mio caso, con un dissipatore a liquido da 240mm, oltre ad isolare l'uscita calore della CPU, riesco ad avere altre due ventole in uscita e l'airflow generale diventa ottimo, nonostante il calore della PSU non fuoriesca all'esterno ma dentro il case;- il filtro è "antipolvere": pulitelo almeno due volte a settimana (ci vogliono trenta secondi con un pennello a setole morbide) se non volete polvere nel vostro pc;- adattate uno o più filtri in gomma piuma per le griglie rimovibili delle schede PCI-e, sono bucherellate e la polvere si annida facilmente- non è presente lo spazio interno dedicato per un lettore/masterizzatore DVD, casomai vi servisse, guardate il punto successivo;- avendo solo due porte USB, installateci una scheda madre con tante porte USB o mettete nell'ordine anche una HUB USB 3.0 da almeno quattro porte;- se proverete a collegare la scheda RGB alla scheda madre e controllare le luci RGB tramite software, l'unico effetto luce che avrete sarà l'effetto smatto;- maneggiate il vetro con guanti per non lasciare impronte, a mani nude vi assicuro che è impossibile non lasciarci impronte digitali per reinserirlo nel suo incastro;- i piedi con le gomme sono stabili, ma non scansatelo a trascinamento, alzatelo sempre;- le gommine dei fori di passaggio dei cavi, essendo morbide, possono disincastrarsi nel passare i cavi;- il pulsante per il cambio luci delle ventole è a 1,5 cm di distanza dal pulsante di accensione/spegnimento, quindi guardate sempre quando lo premete, se non volete riavviare/spegnere il PC;- le viti dei pannelli si muovono a pannello rimosso: nel reinserire il pannello, non forzate l'avvitatura se non avete trovato prima il foro, altrimenti rischiate di danneggiare le viti e non chiudere più i pannelli;- personalmente non ho eseguito nessuna modifica al case, ma è veramente un bel banco di prova per smanettoni creativi.- assolutamente non aprite i pannelli a PC acceso, c'entrerà di tutto e questo case, se trattato bene, merita tantissimo.ConclusioniPer 60 euro, un case sobrio, un design pulito, per niente pacchiano, ma comunque appariscente. Semplice ma elegante.Più che un case, avrete una vetrina per il vostro hardware. Una vetrina non esente dalle difficoltà e dalle imperfezioni, di carattere tecnico. Ma se trattato con le dovute apprensioni e compreso nel profondo, saprà darti le gioie che cerchi e soddisfare la tua parte creativa.
Benjamin Ernst
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2020
Ich habe einfach ein weißes, schlichtes und großes Gehäuse gesucht und habe mich sofort in das Sharkoon Pure Steel RGB verliebt!Für diesen Preis kann man denke ich nichts schöneres finden und wenn man sich mal die anderen Hersteller so ansieht, merkt man recht schnell, dass man auch weniger Geld verbrennen kann um sich ein schönes Setup zusammen zu stellen.Es sind 4 RGB Lüfter dabei die man nach anpassen im BIOS (Je nach Motherboard) dann auch noch so leise bekommt, dass man sie nicht wahrnimmt.Ich selbst betreibe mein System mit einer AIO Wasserkühlung von Enermax (ebenfalls bei Amazon gekauft) und muss sagen das es sich meiner meinung nach besser in das Gehäuse einfügt als so mancher CPU Kühler aber jedem das seine.Das Management der Kabel ist recht simpel gemacht, auf der Rückseite hat man genug möglichkeiten alle Kabel sauber zu befestigen und zu verlegen.Ebenfalls befinden sich dort 2 Slots für 2,5 Zoll SSD's oder auch HDD's.Im Oberen teil des Gehäuses sind auch noch einmal 2 plätze für 3,5 HDD's die sich auch super zugänglich auf einer art Schlitten befestigen lassen und man dadurch für eine menge Speicherkapazität sorgen kann.Der Integrierte Grafikkartenhalter ist einen Nette sache, sofern man ihn denn braucht bei einer, wie in meinem Fall GTX 1660 Super.Ich denke hier wird ganz klar auf die Flagschiffe was GK angeht gesetzt.Die Wasserkühlung wird wie auf meinen Bildern oder an der unterseite montiert, wobei man sich dann auf der unteren Position dann doch einen größeren Radiator zulegen sollte da es vom platzverhältnis her komisch aussehen könnte.= )Die unten verbauten RGB Lüfter, saugen hier die Luft in das Gehäuse und werden von einem Staubfilter geschützt.Die Airflow hier ist der Kracher und mein System ist bisher nie wirklich laut geworden und das soll schon etwas bedeuten.Die Kabel der verbauten Lüfter sind ausreichend lang und man kann sie sehr gut verlegen und am LED-hub auf der Rückseite anschließen, desweiteren besitzen diese auch über eine SATA Stromzufur und können auch ohne einen Systemfan anschluss auf dem Board genutzt werden.Ich habe auch Rezensionen gelesen, wobei bemängelt wurde das keine Lüfter in der Front des Gehäuses montierbar sind aber das ist nicht für die Lüfter sondern doch er für eine DIY Wasserkühlung gedacht, laut meines Kollegen.An den Langlöchern lassen sich klemmen für den Tank befestigen da sich ja unten drei Lüfter befinden und es da keinen Platz gibt.Es kam sehr gut verpackt an und äußerlich zeigte es keine Schäden doch als ich es dann Zuhause auspackte bemerkte ich leider das an der Front, oben an der Kante einen Delle ist, was mich aber nicht stört da ich sie eh nicht sehe da mein PC auf augenhöhe steht.Im Lieferumfang sind noch schwarze Schrauben für die Festplatten dabei und auch ein paar schwarze Kabelbinder zum verlegen der Kabel.Alles in allem kann ich den kauf sehr Empfehlen und würde mich jederzeit wieder für Sharkoon entscheiden.Vielen Dank für's Lesen.= )
Diégo Delvaux
Bewertet in den Niederlanden am 27. Juli 2020
Een zeer goede en degelijke case! Veel ruimte en rgb werkt zoals verwacht. Ook de prijs was top, bij andere ketens was de prijs hoger.
Andrés
Bewertet in Spanien am 25. August 2019
Calidad premiun en los materiales. hermosa por donde la mires. un flujo de aire escepcional. un puntillo en contra son los ventiladores rgb. que la iluminacion no es de mi agrado(en lo personal). el espacio y la distribucion de todo es ideal. mas que recomendable
カスタマー
Bewertet in Japan am 11. Februar 2019
Amazonでだれもレビューしてなかったんで、誰か参考になればとレビューしたいと思います。nzxtのh500iが欲しかったんですが、しばらく売ってないので、これにしました。これにして良かったです。ロゴもブランド名も無く、シンプルで素晴らしい。横の強化ガラスは少しスモーク加工されてて、オシャレ。sharkoon pure steelとYouTubeで検索すれば、海外のイケメンが紹介しているので、気になってる方はそれも合わせて見てみて下さい。
Produktempfehlungen

43.37€

21 .99 21.99€

4.7
Option wählen

69.99€

33 .99 33.99€

4.9
Option wählen

67.22€

28 .99 28.99€

5.0
Option wählen