ADH Waf
Bewertet in den Niederlanden am 21. Mai 2025
Niet goed voor espresso maar voor andere soelen werkt prima met goede qualiteit
Tobbelunten
Bewertet in Schweden am 14. Oktober 2022
Gillar kvarnen mycket och designen är perfekt. Lätt att använda och jag upplever inget negativt med kaffekvarnen.
Smaje
Bewertet in Großbritannien am 22. März 2020
I've had this coffee grinder for a few weeks now and am very pleased with it. I initially found it by searching on the Italian Amazon for good reviews - every household there makes espresso coffee so they're the real experts. I'm not disappointed. It's also nice looking.I previously owned a Krups GVX2 (two of them), so can compare the two makes. First the Krups ones (which has 4 stars on Amazon) broke. They have a poorly made on/off switch. The first one broke within a year (and was replaced under guarantee) while the second broke after about 18 months. It looks to me like the Severin one is more robustly made.Another surprising difference that I wasn't expecting is that the Krups grinder makes the coffee very electrostatic and it tends to scatter everywhere as I spooned it into the pot, and it leaves a mess under the grinder itself. The Severin does no such thing, and is therefore much tidier and cleaner. [Curiously, of the two brands of coffee I use, the Krups made Pellini coffee very electrostatic and Lavazza less so - I'd love to know why. The Severin doesn't do this to either brand.]The only difficulty I've had with the Severin grinder is that to grind the right quantity for a 6-cup espresso pot, the quantity setting needs to be on just less than 4! It would be nice if it were more accurate. But this isn't worth deducting a star for in my opinion.
Silvia
Bewertet in Italien am 12. März 2017
Cercavo un macinacaffè che fosse un pò più professionale rispetto ai soliti macinacaffè con le lame che girano vorticosamente e che risultano scomodissimi per versare il caffè macinato nel filtro della moka. Questo della Severin è risultato perfetto. Forse un pò ingombrante (secondo mio marito!) ma la possibilità di decidere il grado di macinatura, il sistema conico macinatura e il contenitore estraibile per versare il caffè lo rendono perfetto per le nostre esigenze. Amazon come sempre il TOP per le consegne.
Like Clockwork
Bewertet in Deutschland am 2. September 2016
Habe mir die Mühle für die DeLonghi EC 680M Dedica gekauft und ich hab echt große Freude damit.Die Einstellung für die zu reibende Menge ist über das seitliche Einstellrad einzugeben und als Tassenmenge skaliert und diese Menge passt hervorragend zu den drei mitgelieferten Siebgrößen der Dedica, Einstellung 1Tasse + kleinstes Sieb = hervorragender Espresso.Die Mühle ist wirklich leicht zu bedienen und der Antistatikbehälter hält was er verspricht - ich hatte vorher eine wesentlich teurere Baratza und die hat extrem herumgesaut und der Mahlgrad war auch nicht feiner.Die Reinigung funktioniert durch den einfach herauszunehmenden Teil des Mahlwerks auch total simpel, ohne groß irgendetwas zerlegen zu müssen und die 10 Einstellstufen machen wirklich Sinn für verschiedene Arten der Zubereitung, habe auch schon Filterkaffee probiert wozu mir die Stufe 5 des Mahlgrades am geeignetsten scheint.Bisher funktioniert es in meinem Fall auch, dass restlos alle Bohnen im Behälter gemahlen werden, ohne Bohnen nachschütten zu müssen, was speziell dienlich ist, wenn man von einer auf die andere Kaffeesorte wechseln will.Die Lautstärke die hier in manchen Rezensionen schon bekrittelt wurde empfinde ich weder als zu laut noch als störend, aber das ist (wie fast alles) eher subjektiv.Fazit: Bin durch und durch zufrieden und kann die Mühle wirklich empfehlen, speziell wegen dem einstellbaren Kegelmahlwerk und den dadurch zu erreichenden feinen Mahlgrad - das macht sie für mich zu einem absoluten Preis-/Leistungshammer. Schön wärs noch gewesen wenn es sie auch in schwarz gegeben hätte, aber das ist natürlich Geschmackssache.P.S.: Kleiner Kaffeetipp: 90/10 Robusta/Arabica aus der Kaffeewerkstatt in St. Wolfgang (Österreich) - m.M.n. eine der besten Sorten für Espresso die ich kenne ;)
Ruhrpottkind
Bewertet in Deutschland am 13. August 2016
Ich mahle mit dieser Mühle die Bohnen für den klassischen Filterkaffee, handgebrüht im Porzellanfilter. Für diesen Zweck ist das Mahlwerk dieser Mühle bestens geeignet. Espresso-Tauglichkeit für die Siebträger-Maschine halte ich eher für nicht gegeben, weil dafür das Kaffeemehl einfach nicht fein genug gemahlen wird. Für diese Erkenntnis genügt es, das mit Mahlgrad 1 erzeugte Kaffepulver zwischen Daumen und Zeigefinger zu reiben und dann zu vergleichen. Bei Espressopulver aus einer teuren High-End-Mühle spürt man kaum noch "Korn", sondern hat wirklich nur eine mehlige Substanz zwischen den Fingern. Bei der Severin-Mühle bleibt auch in der feinsten Einstellung ein leicht sandiges Gefühl. Für einen Espresso aus der Espressokanne, gebrüht auf dem Herd, mag der Mahlgrad jedoch ausreichend sein.Das hier oft bemängelte zu laute Betriebsgeräusch dieser Kaffeemühle kann ich nicht bestätigen. Natürlich ist das maschinelle Zertrümmern von harten Bohnen lauter als das Summen einer Biene, aber von "Höllenlärm" sind wir hier weit entfernt, zumal das Betriebsgeräusch im durchaus angenehmen mittleren Frequenzbereich liegt. Ein hochfrequent laufender Fön nervt im Betrieb deutlich mehr, und seine Nachbarschafts-Tauglichkeit wird i.d.R. auch nicht hinterfragt.Die Timer-Einstellung für die Kaffeemenge ist einfach, die Einstellung 5 ergibt 40 Gramm Kaffemehl bei Mahlgrad 5, also 8 Gramm pro Tasse. Das entspricht für Filterkaffee den üblichen Empfehlungen der Kaffee-Experten. Die Einstellungen von Mahlgrad und Pulvermenge (Timer) stehen in einer Wechselbeziehung zueinander, die aber von der Mühle nicht automatisch berücksichtigt wird. Wenn man von einer bekannten und bewährten Einstellung abweichen will und z.B. einen feineren Mahlgrad einstellt und dabei die Timer-Einstellung beibehält, gehen in der vom Timer vorgegeben Zeit weniger Kaffeebohnen durch das Mahlwerk, man bekommt also weniger Kaffeepulver. Feinere Mahlgrade bedingen mithin längere Laufzeiten des Mahlwerkes, wenn man die gleiche Pulvermenge erhalten möchte. Hier muss der Nutzer den Regler für die Tassenanzahl, sprich Pulvermenge, entsprechend manuell anpassen.Der Drehknopf für die Tassenanzahl (Timer) ist sehr leichtgängig und arbeitet stufenlos, was Vor- und Nachteile hat. Ein Verstellen durch Vibrationen während des Betriebes konnte ich aber noch nicht feststellen. Auch eine statische Aufladung des Kaffeemehls oder des -behälters konnte ich noch nicht beobachten, der "Arbeitsbereich" bleibt also recht sauber.Um Schäden am Mahlwerk zu vermeiden, kontrolliere ich die Kaffeebohnen vor dem Mahlen stets auf Verunreinigungen durch Steinchen. Ab und zu werde ich fündig, was die Maßnahme durchaus sinnvoll erscheinen lässt. Auch fülle ich in den Vorratsbehälter der Mühle immer nur so viele Bohnen, wie ich aktuell benötige. Die letzte Sekunde des Mahlvorganges leert dann das Mahlwerk vollständig, sodass beim nächsten Start keine quer sitzende Bohne das Mahlwerk blockieren kann. Vielleicht erspare ich mir mit dieser Vorgehensweise Ärger und ein frühzeitiges "Game over" dieser Kaffeemühle.* Nachtrag vom 20.12.2021Auch nach mehr als 5 Jahren täglicher Nutzung läuft die Mühle immer noch einwandfrei und liefert beste Mahlergebnisse.
taup
Bewertet in Spanien am 2. April 2013
Despues de que se me estropeara el molinillo que venía incorporado en mi anterior cafetera, y viendo la dificultad de repararlo, utilicé un molinillo de aspas, con el cual , era difícil conseguir el punto de molido correcto, o me pasaba o me quedaba corto.Al cambiarme la cafetera, encontre este modelo, de la misma marca que la cafetera que me he comprado, y por apariencia y por comentarios sobre el mismo, decidí comprarlo.Hoy es el primer dia de probarlo, el punto de finura del cafè molido es perfecto para un cafè exprés, el ruido es un poco elevado y la apariencia de los plásticos es un poco fràgil. Espero que dé el suficiente rendimiento sin problemas, de momento estoy satisfecho de la relación calidad-precio.Despues de cinco años, sigue funcionando como el primer dia, ha sobrevivido a tres cafeteras expres y el molido excelente.