Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKlaus Bernhard
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Die Wiedergabe ist detailgetreu ! Der Bass ist ausgewogen. Der Tragekomfort ist für diese Größe sehr gut.
مهند القحطاني
Bewertet in Saudi-Arabien am 3. August 2024
معاي سماعة dt990 وبالرغم من انها كانت ممتازه الا انها كانت غالية جدا مقابل جودة التصنيع لان المفاصل انكسرت علي مع اني كنت محافظ عليها وصارت تضغط راسي ومرات تسبب صداع لكن سماعة سنهايزر هذي بالرغم من انها ارخص من dt990 الا ان جودة تصنيعها ممتازة جدا بالمقارنه والسعر وجودة الصوت ايضا ممتازة حتى السلك لو انقطع عليك او خرب بتقدر تغيره بدون ماتغير كامل السماعه مثل سماعات dt الي تضطر انك تغير السماعه كامله ومريحه جدا على الرأس وخفيفههذي المراجعة بعد تجربة ٨ شهور وانصح بها
TM
Bewertet in Japan am 29. Dezember 2024
開放型ともあり、音質はスッキリしてる感籠りは感じず非常に好みの音ですね装着感は側圧少し強めですが、本体がとても軽いので問題なしハウジングの形が楕円形なので、ゲーミングチェアのヘッドレストにもたれ掛かった時にぶつからず非常に快適。個人的にはこの部分がお気に入りポイントです。(他のよくある円形モデルだとヘッドレストに当たる為都合が悪かった)とても良い買い物でした。
Rafael
Bewertet in Brasilien am 21. Dezember 2024
Espetacular, leve, ajusta bem na cabeça e possui um som maravilhoso. Excelente para músicas e para game também.
Marius Meyer
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Top Kopfhörer mit super Klang und vor allem angenehm auf den Ohren.Kein Druck auch über Stunden super.
Serkan E.
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Die Sennheiser HD 560S haben mich auf ganzer Linie überzeugt. Ich habe sie speziell fürs Gaming gekauft, und sie liefern eine fantastische Leistung, die jedes Spielerlebnis noch intensiver macht.Der Klang ist einfach atemberaubend. Die Soundbühne ist unglaublich breit, sodass ich Gegner präzise orten kann – ein echter Vorteil bei kompetitiven Spielen. Auch die kleinsten Details wie Schritte oder Umgebungsgeräusche kommen kristallklar durch. Gleichzeitig sind die Bässe kraftvoll, aber nicht übertrieben, was auch bei längeren Gaming-Sessions angenehm ist.Der Tragekomfort ist ein weiteres Highlight. Die Kopfhörer sind superleicht, und die Ohrpolster sind weich und atmungsaktiv. Selbst nach Stunden drückt oder stört nichts, was für mich ein großer Pluspunkt ist.Auch abseits vom Gaming machen die HD 560S eine hervorragende Figur. Musik und Filme klingen unglaublich natürlich und detailreich. Für den Preis bekommt man hier eine Qualität, die sonst nur in deutlich höheren Preisklassen zu finden ist.Für Gamer, Musikliebhaber oder einfach jeden, der Wert auf großartigen Klang legt, sind die Sennheiser HD 560S eine absolute Empfehlung
Michał
Überprüft in Polen am 24. September 2023
These are super comfortable, crystal clear sounding referees headphones with good imaging and due to beeing good referees they are lacking some bass (when you run on ifi dac/amp with xbass/true bass the problem is gone, they are quiet good too for their price, and you'll need an amp +/or dac with amp sooner or later for these, so ifi does good job for not so much money).The only downsides is because of the low price the whole thing except the grill and drivers is plastic and you need amp to run them properly. You can connect them straight to the laptop or phone, but they won't be so good.For their price I can say it's one of the best picks from quality/cost view.And as always (for me) amazon delivery was good. The package was delivered on time and it wasn't devastated.
Ron Keller
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2022
Dieser KH ist - gemessen am Preis/Leistungsverhältnis - vielleicht der zur Zeit beste. Der Klang ist mit einem Wort: super. Unglaublich dynamisch, selbst kleinste Details sind genau hörbar und zu orten. Der Bass punched richtig, kurz und knackig. Keine Frequenz ist dominant, wodurch der echte und harmonische Klang entsteht. Man kommt sich vor, als sei man im Studio oder stünde direkt vor der Bühne - so empfinde ich es als Laie. Hier kommt der Stereoeffekt fast wie im Quadrostil durch, z.B. Bass links, hohe Instrumente rechts, alle anderen sowie die Gesangsstimmen in der "Mitte". Was mir am meisten imponiert, ist die Detailgenaugigkeit bzw. die sehr gute Auflöung. Schlechte Aufnahmen deckt er jedoch schonungslos auf. Der Sennheiser HD 560 S liefert einen exzellenten, fast schon audiophilen Klang für relativ wenig Geld - im Vergleich zu vielen hochpreisigen Kopfhörern ist er diesen soundmäßig sogar überlegen. Als (linearer) Studiokopfhörer gebaut, gibt er Musik neutral, d.h. unverfälscht, aber mit viel Power (120 Ohm) an meiner alten Röhren-Stereoanlage wieder. Diesen KH trage ich fast nur noch; obwohl ich noch den AKG K812 für 900 Euro besitze. Wenngleich als "offen" deklariert, sind die Ohren beim Sennheiser fest umschlossen, wodurch Außengeräusche kaum hörbar sind. Die Hörmuscheln könnten allerdings etwas problematisch für große Ohren sein, da sie kleiner ausfallen als normal. Der KH sitzt anfangs ein wenig stramm, ist aber durch die flauschige Polsterung recht angenehm zu tragen - auch bei längeren Sessions. Nach intensiver Recherche habe ich einen KH gefunden, der meine Erwartungen sogar übertroffen hat. Bin begeistert.
Der Elbe
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2022
Vollkommen unverständlich, wieso auf einer Produktseite zwei völlig verschiedene Produkte zusammengefasst und die Bewertungen gemischt werden. Hier die Bewertung zum Sennheiser HD 560S im Vergleich zu dem günstigeren Roland RH-A30 und dem noch günstigerem AKG K702. Der AKG wird von vielen extrem hoch bewertet, in meinen Ohren völlig zu unrecht. Es ist eine Mogelpackung die in den Höhen starke Peaks aufweist. Natürlich vermittelt das zunächst den Eindruck, Dinge hören zu können, die mit anderen Kopfhörern verborgen waren. Umgekehrt fehlen aber auch Dinge, die für viele Musikrichtungen sehr wichtig sind: die Bässe. Für mich ist der AKG nicht diskutabel, daher gehe ich auf weitere Merkmale nicht ein.Sennheiser HD 560S und Roland RH-A30 spielen klar in der gleichen Liga. Der Vergleich erfolgte unmittelbar mit verschiedensten Musikstücken und durch zwei Personen. Weder ich mit meinem schon leicht geschädigten Ü-50 Gehör noch meine junge Lebensgefährtin mit musikalischem Hintergrund können den einen oder den anderen Kopfhörer "besser" nennen. Die Unterschiede sind minimal und beide klingen gut. Wirklich nur in Nuancen finde ich den HD 560S ein wenig weiter in der Klangentfaltung, minimal mehr Bühne. Ich würde beide als analytisch bezeichnen, der Roland vielleicht marginal mehr weil das etwas Weniger an Bühne eben Nähe und damit mehr Analyse schafft. Beide bilden den Bass satt ab und beide unangestrengt. Klar ist allerdings auch, dass beide klar die Qualität des verwendeten Verstärkers anzeigen. Die in Hifi-Quellen wie CD oder DAC (wenn der DAC nicht auch explizit ein Kopfhörerverstärker ist) neigen dazu etwas flacher zu klingen. Am Kopfhörer-Ausgang eines Marantz PM6004 klingen beide Produkte etwas fülliger als am Ausgang des Marantz CD 5003. Dabei wurde der Verstärker natürlich im "Source Direct" Modus betrieben.Eine letzte Bemerkung zum Klang für den Kopfhörer-Einsteiger. Wie auch bei Lautsprechern gibt es auch Kopfhörer die auf mäßige Aufnahmequalität gutmütig reagieren und manches ausgleichen oder unterrühren. Solche Produkte sind andererseits nicht in der Lage, feine Details hochwertiger Aufnahmen aufzulösen. Hört man nun eine schlechte Aufnahme mit einem analytischen Referenz-Kopfhörer klingt das schlechter als mit einem mittelmäßigen, gutmütigen Produkt. Es braucht gute Aufnahmen, um den Vorteil guter Lautsprecher und Kopfhörer auch ausspielen zu können. Wer also nicht aufmerksam, achtsam und ausschließlich die Musik in stiller Umgebung hört, benötigt nicht unbedingt einen solchen Kopfhörer. Alle drei Modelle sind offen, d.h. die Geräusche in der Umgebung werden gut wahrgenommen und andere Personen in der Nähe hören deutlich, was man gerade hört, wenn auch etwas nasal. Um in lauten Umgebungen zu hören sind geschlossene Kopfhörer besser geeignet und ggf. Noise-Cancellation-Modellen vorzuziehen. Ich bin generell gegen Kopfhörer im öffentlichen Raum und erst recht im Straßenverkehr. Wer dennoch nicht ohne leben kann, nimmt mit einem offenen Kopfhörer vielleicht ein lebensrettendes Warngeräusche eines Einsatzwagens oder das Rufen einer Person viel eher wahr.Der Roland ist für meine mittelgroßen Ohren gerade noch gut. Wer sehr große Ohren hat, wird mit ihm nicht klarkommen. Sehr elegant finde ich den auf den kleinen Klinkenstecker aufgeschraubten großen Adapter. Sennheiser hat den großen Stecker am Kabel und liefert ein kurze Kabel welches von klein auf groß umsetzt. Für den mobilen Verwender mag das ziemlich unpraktisch sein. Beim Sennheiser ist das Kabel abnehmbar, bei Roland fest verbaut. Die Ohrhöhrer des Roland sind über 90° drehbar. Wenn man in Eile, auf der Bühne, im Dunkeln oder mit einer Hand versucht ihn aufzusetzen, dreht sich gelegentlich ein Höhrer weg und man muss erneut mit beiden Händen ansetzen. Der Sennheiser hat nur wenig Bewegungsspielraum, so dass so etwas nicht passiert. Der Bügel des Sennheiser ist deutlich kräftiger und drückt mehr auf die Ohren. Ich fand es nicht unangenehm aber der Roland fühlt sich wegen des geringeren Drucks komfortabler an. Wer sich viel bewegen will, wählt vielleicht besser den Sennheiser. Die stark Unterschiedlichen Impedanzen von 40 Ohm beim Roland und 120 Ohm beim Sennheiser machen sich an dem o.g. Vollverstärker nicht bemerkbar. Beide klingen gleich laut. Wer Mobilgeräte verwendet sollte sich vielleicht über geeignete Impedanzen informieren. Die stark unterschiedlichen Angaben bei den Frequenzgängen (10Hz-25kHz bei Roland, 6Hz bis 38kHz bei Sennheiser, Produktbeschreibung eines großen Musikhauses) sind in der realen Welt nicht relevant, niemand hört etwas unter 20Hz und keine Musik enthält nennenswerte Information über 20kHz, die ohnehin viele Menschen nicht hören können.Alle Ausführungen zum Klang sind natürlich subjektiv und für jeden anders. Ich habe leider keinen Zugang zu Kopfhörern aus den höheren Preissegmenten und kann daher keine wirkliche Einordnung in das am Markt erhältliche Spektrum geben.Die Preise zum Zeitpunkt des Tests im Januar 2022 waren 129€ für AKG, 149€ für Roland und 167€ für Sennheiser.
sandeep sivan
Bewertet in Indien am 11. Dezember 2022
I have recently bought this headphone, also i have 650 parallel. One thing i understood after using these cans both A & B. These both are parallely good in their own world having their own charateristic, though 650 twice the amount, it does meant that it should be better than 560S. Also, 650 has few things which 560 lacks. Both are kinda different feel and winner in their own segment.I tried both with Mac M1 Air 2020:560S:Drivability: Easily you can drive and has enough power to volume up fully.Sound: Has wider sound stage than 650 for sure, sounds broader and wider. This is flat sound by default, some feel it is boring, but the advantage is you can hear for longer time without fatiguing.Comfort: This is best comfort headphone i have ever tried, this is not too tight as 650 rather not too loose as HIFI man editions. This is correct tight, so you can lay your head in pillow and hear.650:Drivability: At 100% volume, yes it drives. but still external AMP is needed. (if you are having Mac Book Pro 2021+ model, you no need to buy external amp, I tried this 650 with my friend MBP 2021 model, it drives flawless and we even compared it with Fiio K5, i can confidently say MBP is enough to get the juice of 650).Sound:1. Has better mid and clarity on compared with 560S2. Sound stage is little narrow when compared with 560S3. In terms of Imaging this is winner than 560S and i think extra bucks matters here.4. Since this has strong mid(senneheiser is known for this). you will get fatiguing little easier than 560S.Comfort:Has tight clamping force so less comfort than 560S but it gives very little advantage in sound isolation though this is Open back.Conclusion:if you are short of money to buy external AMP, then 560S is the best open back headphone in this range.If you can afford more money to buy external AMP + balanced cable + likes senneiheiser signature, then 650 does its job for extra job.Better alternative for 560S based on real A & B experience:1. Without any doubt, HifiMan XS Edition is winner than 650 and 560S, but sure shot you need to buy AMP.2. HifiMan Sundara is better than 560S in terms of soundstage.So if you are kind of person who like enjoying details of sound, clarity, mids then HifiMan is best product out there. But, Hifiman gives you very flat, neutral sound. Senneihseri has some extra flavour and few like it, and i am one of it
Produktempfehlungen