Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUlrich Labus
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2023
Super formbar und verarbeitbar und dicht,auch bei engen Zugängen am Kasten,man spürt gleich die Wirkung,gutes Konzept mit dem Bodendeckel,
Stephan
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2021
Gute Qualität einfach zu verarbeiten. Hält dicht und warm
kati
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2021
Gute Qualität, schnelle Lieferung und schnelle unkomplizierte Montage möglich. Klare Kaufempfehlung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2021
Ich habe fast alle Rollladenkästen bei mir damit nachträglich gedämmt und die Isolierung ist schon gut spürbar (OK: Vorher waren nur 5mm Asbestplatten OHNE Dämmung davor...).Allerdings ist in einigen Fällen Improvisation gefragt, denn meine Rolladenkästen sehen anders aus wie die auf der Abbildung des Produktes, und da war schneiden und Kleben angesagt, und zum Kleben eignet sich diese Dämmung nicht so gut.Im Wohnzimmer habe ich die 25mm-Dämmung von JARO-Lift genommen (nur EVA-Schaum), welche deutlich besser dämmt und besser zu verarbeiten ist. Die 3,-€ mehr pro Stk. lohnen sich - daher hier nur 4 Sterne - bei der Jarolift gab es 5 Sterne von mir ;-)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. April 2020
Material recht hochwertig und wenn man(n) sich nicht vermisst. läst es sich sicherlich auch gut einbauen. Aber trotzdem für ein bißchen Styropor ganz schön teuer!Und zu viel Verpackung!
Miguel J.
Bewertet in Deutschland am 25. September 2019
passt sogar zu dem Produkt vom Aldi, da mein Rolladenkasten länger war, brauchte ich noch eins, und habe es hier bestellt. Gut anzubringen und dämmt ganz gut.
Fabian
Bewertet in Deutschland am 26. August 2016
Nach dem Einbau der neuen Fenster musste auch was am Rollandenkasten passieren. Die bis dahin immer vorhandene leichte Briese die durch den Rollandenkasten flog musste gestoppt werden. Im Netz findet man dazu die unterschiedlichsten Produke. Was mir am Selitherm Dämmmaterial gefallen hat, ist die einfache Verarbeitung. Das einzige was man braucht ist ein Zollstock und ein Cuttermesser. Hinzu kommt das man hier keinen Schaum zum ausspritzen benötigt, dazu liegt ein Aluband bei. Ausmessen, zuschneiden und zusammenstecken. Klebeband drauf und fertig. Je nach Fenster sollte man gleich 2x Dämmungen bestellen, oft reicht die Breite nicht für ein Fenster aus.Seit dem ist der Luftzug vorbei und die Geräuschkulisse hat sich auch etwas verringert. Ich werde definitiv weitere ordern um die anderen Fenster auch auszustatten.
Axl
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2014
Habe mir beide Modelle, also 25mm und 13mm angeschaut und muss sagen ich bin einerseits zufrieden und andererseits doch etwas entäuscht.Ich musste mir beide Varianten bestellen weil ich unterschiedlich viel Platz im Rolladenkasten zur Verfügung hatte.Verpackung:Geliefert wird das Produkt in einer simplen Folienverpackung die zwar zweckmäßig ist aber auch unnötig viel Müll mitbringt.Verarbeitung vom Material:Als Werkzeug brauchte ich nur ein nicht allzu scharfes Messer und ein Maßband. Meiner Meinung sehr leicht zum Verarbeiten!Montage:Ein bisschen handwerkliches Geschick vorausgesetzt sollten auch hier keine wirklichen Probleme auftreten. Ich hatte leider nicht wirklich viel Spielraum bei meiner Montage und selbst bei 13mm kratzt die Rollo an der Dämmung. Mit 25mm ist eine Biegung der Dämmung doch sehr schwer. (Bei mir zumindest)Dämmung:Bei 25mm merkt man doch recht schnell wie gut die Dämmung Schall isoliert. Bei 13mm hingegen schaut die Sache anders aus, man merkt zwar einen leichten Unterschied aber dieser Fällt nicht so stark aus.Zur Wärmedämmung:Habe die Dämmung insgesamt 4x VERSCHIEDEN montiert:1. 13mm wie beschrieben mit Biegung2. 13mm ohne Biegung (eckige Montage, durchgeschnitten)3. und 4. gleich wie zuvor nur mit 25mm.Nun wenn Zugluft beim Rolladenkasten feststellbar ist kann diese Dämmung egal ob 13 oder 25mm Wunder wirken, ist dies aber nicht der Fall wird man nur einen marginalen Unterschied feststellen. Wenn keine Zugluft vorhanden ist es mehr oder weniger egal ob man die Dämmung wie beschrieben montiert oder sie eckig anklebt. Bei letztere Variante ist aber eine einfache Dämmplatte aus dem Baumarkt weitaus billiger.Mein Fazit:Kann einen gewaltigen Unterschied zu vorher machen oder einfach nur ein gutes Produkt mit einem sehr hohen Preis sein.
Produktempfehlungen