Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SELFSAT IP22 Sat/IP Flachantenne - Die Weltweit erste Fast unsichtbare SATIP Satelliten-Antenne für bis zu 8 Nutzer. Sehen Sie drahtlos an bis zu 8 verschiedenen Geräten gleichzeitig

Kostenloser Versand ab 25.99€

349.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅ Die Weltweit erste fast unsichtbare Selfsat SAT> IP Satelliten-Antenne für bis zu 8 Nutzer
  • ✅ Sehen Sie drahtlos an bis zu 8 verschiedenen Geräten gleichzeitig
  • ✅ Zusätzlich bietet die Selfsat>IP22 noch 2 Legacy Ausgänge um 2 herkömmliche Receiver oder Fernseher anzuschließen
  • ✅ Mit der SAT>IP Flachantenne können alle frei empfangbaren Programme auf mobile oder SAT>IP-fähige Endgaräte gestreamt werden (max. 8 Endgeräte)
  • ✅ Die SAT>IP Signale werden an den vorhandenen Internet-Router geleitet, der die Signale per LAN oder WLAN an die Endgeräte sendet
  • ✅ Der Router muss den Wireless Standard 801.11ac unterstützen, um optimale Bildqualität zu gewährleisten
  • ✅ Die Antenne bietet neben der SAT>IP Funktion auch zwei weitere Universalausgänge, die direkt mit einem herkömmlichen Receiver verbunden werden können
  • ✅ Die Flachantenne ist die ideale Lösung um platzsparend und unauffällig Satellitenfernsehen zu empfangen
  • ✅ Die flache und kompakte Bauweise macht die Flachantenne (fast) unsichtbar



Produktbeschreibung des Herstellers

SELFSAT IP22 Flachantenne
Selfsat IP22

IP22 WLAN-Router
Einfacher Anschluss an den Router

SELFSAT IP 22 - SAT>IP Flachantenne

Inklusive 8x Sat>IP & 2x Legacy-Ausgänge

Mit der SAT>IP Flachantenne können alle frei empfangbaren Programme auf mobile Endgeräte oder Notebooks gestreamt werden (max. 8 Endgeräte).

Die SAT>IP Signale werden an einen Internet-Router geleitet, der die Signale per LAN oder WLAN an die Endgeräte weiterleitet. Der Router muss den Wireless Standard 801.11ac unterstützen, um optimale Bildqualität zu gewährleisten.

  • Eingangsfrequenzen: 10.7~12.75 GHz
  • Polarisation: Vertical & Horizontal
  • Antenna Gain: 34.5 dBi @ 12.7 GHz
  • Größe (BxHxT): 566 x 300x 65 mm
  • Gewicht: 7 kg
  • Gleichzeitig verwendbare Quellen: 8
  • Betriebstemperaturen: -30°C~+60°C
IP22 Hausanschluss

Digitaler Sat-Empfang im ganzen Haus

IP22 Rückseite
Rückseite der Antenne

2x Legacy-Ausgänge für den Direktanschluss eines Receivers ohne Netzwerk.

1x Ethernet-Ausgang für den Anschluss eines WLAN-Routers für die Verteilung auf bis zu 8 Geräte

Anschlussmöglichkeiten für jeden Bedarf

Antenne direkt mit Receiver oder im Netzwerk verwendbar

Die Antenne bietet neben der SAT>IP Funktion auch zwei weitere Universal Ausgänge, die direkt mit einem Receiver verbunden werden können.

Die Flachantenne ist die ideale Lösung um platzsparend und unauffällig Satellitenfernsehen zu empfangen. Die flache, kompakte und leicht zu montierende Bauweise macht die Flachantenne (fast) unsichtbar.

  • LNB Ausgänge: 2x Legacy und 1x Standard (Cat5e oder darüber)
  • LNB Ausgangsfrequenz: 950~2150 MHz
  • L.O. Frequenzen: 9.75GHz / 10.6GHz
  • LNB Stromverbrauch: 48V +/- 10%

Robert
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Das Gerät funktioniert, nach etwas schwieriger Ausrichtung (hier könnte man sich was einfallen lassen) außer bei starkem Regen bisher tadellos.
uZone
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Sehe ich das richtig, dass dieses Gerät nur einen einzigen Tuner hat? Dessen Signale können dann an bis zu 8 User weitergeleitet werden, die aber alle dasselbe anschauen müssen?Sehr unbefriedigend.
G.G.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ich nutze die Selfsat Ip22 auf unserem Wohnhaus hauptsächlich für unseren Panasonic TV (75", 4K), mit integriertem SAT2IP Empfänger. Cool ist, dass ich damit nun auch auf meinen Windows PCs, via WLAN (Unifi WiFi 6), mittels DVDviewer Pro bzw. auf unseren iOS Devices mittels der App "SAT>IP Simple", nun überall TV schauen kann. Die Antenne hat einen integrierten SAT>IP Server, der gleichzeitig 8 Netzwerk Geräte versorgen kann. Für die meine Infrastruktur habe ich ein Koaxkabel, von der Antenne in einen SAT-Verzweiger gelegt und dort den Panasonic TV angeschlossen. Den 2. Koax Port nutze ich also gar nicht. Ferner habe ich ein Ethernet-Kabel von der Antenne zum Zentral-Verteiler gelegt und an meine Unifi Dreammachine angeschlossen. Das POE leistet der von Selfsat mitgelieferte Injector. Auf meinem TV kann ich somit via DVB-S , via TV>IP und auch via Fire TV Internet-Streaming, fernsehen bzw. Sendungen aufnehmen.Einziges Manko ist, dass aufgrund der kompakten Bauform, die Signalqualität nicht so gut ist wie bei großen Schlüsseln. Da ich aber bei besonders schlechtem Wetter auf den Fire TV (mit Waipu TV App, Prime Video etc.) ausweichen kann, ist das kein Problem. Die meisten konventionellen SAT TV Nutzer werden bei Unwetter Probleme haben, von daher gebe ich volle 5 Sterne.
Produktempfehlungen

84.90€

39 .99 39.99€

5.0
Option wählen