Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSelfsat H50D2 - die uuffällige Satellitentenne für alle Satelliten wie Astra 19,2°Ost, Eutelsat 16°O, Sirius usw. für 4 Receiver geeignet flache Ausführung Antennengewinn: 36,1dBi bei 12,7 GHz Die Selfsat H50D4 verfügt über einen Anschluss für 2 Tuner, Receiver oder z.B. Tv Gerät Die Empfangsleistung dieser Flachantenne entspricht der eines hochwertigen 80cm-Spiegels. Damit lassen sich problemlos Astra, Eutelsat usw.empfangen. Besonderheiten Selfsat H50D2 Flachantenne: 2 Anschlüsse (Twin-Antenne) Flaches und uuffälliges Gehäuse Kann überall installiert werden Relativ kleine Abmessungen Dual Linear Polarisation (vertikal & horizontal) Sämtliches Montagematerial inklusive Leichte Montage Abmessungen: 543x555x68mm Gewicht: 6,5kg
p w
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Erwartungen wurden erfüllt
Maschi
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Im Gegensatz zur einer normalen Satelliten Schüssel ist die hier einfach kleiner & unauffälliger. Dabei habe ich den gleichen Empfang und keine Einschränkungen. Die Montage war sehr einfach und ist auch als Laie kein Hexenwerk.
Stefan Völkel
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Durch Baumaßnahmen wurde die vorhergehende Antenne leicht beschädigt. Deshalb brauchte ich eine neue mit mehreren Ausgängen. Die Ausrichtung auf den Satelliten war zwar etwas schwierig aber letztendlich erfolgreich. Der o.a. Artikel ist in seiner Qualität topp.
cdb
Bewertet in den Niederlanden am 17. Juli 2024
Just forgetting the horrible "delivery" by DHL I am delighted about this Selfsat H50D2. I had and still have a Selfsat H30D2 but this one has far better reception, the dB's are way up. I could just loosen the bolts of the H30D2 and lift and replace it with the H50D2 so, piece of cake. Thanks Amazon RetourDeals and thanks previous buyer for returning it.......
TO
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Gute Montageeigenschaft, sehr gute Empfangswerte.
stephane
Überprüft in Belgien am 21. November 2023
antenne de qualité , facile à monter et efficace, ici antenne simple donc un sat a la fois, si vous voulez changer de sat vous devez manuellement reorienter l'antenne, tres bon qualité prix
Heimwerker_66
Bewertet in Deutschland am 10. April 2023
Installationsbeschreibung könnte etwas besser/ genauer sein. Die Halterung wirkt im ersten Moment etwas schwach, doch bisher hat sie alle Windgeschwindigkeiten ohne Einschränkungen überstanden. Die Kabelanschlüsse liegen für meinen Geschmack etwas zu eng beieinander.Empfangsqualität seit der Installation sehr gut.Da ich kein 80 cm SAT-Schüssel Ungetüm auf dem Balkon haben wollte, fiel die Wahl auf eine dezentere Quadratische......
Diguet Dominique
Bewertet in Frankreich am 2. Juli 2020
Très bon achat. Réception impeccable avec une image superbe. A nécessité l’orientation par un professionnel.
Astonero
Bewertet in Spanien am 8. September 2019
Buena antena que da una señal igual o mejor que la parabolica fe 60cm que tenía antes pero que ocupaba mucho espacio en mi balcón. He tenido que cortar a la mitad la barra horizontal entre la antena y mi motor para aprovechar todavía más el espacio reducido de esta antena. La única pega quizás es la carcasa de plástico. El plástico del frontal es bastante fino y da la impresión que forma parte del embalaje y que se tiene que quitar. Entiendo que es tan fino para poder dejar pasar la señal. Veremos cómo resiste al sol y el calor. Estoy muy satisfecho con el resultado.
Wiwi aus Weiden
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2019
Die Antenne ist absolut empfehlenswertEs ist nicht nur eine Alternative, sondern ein top Produkt. Sie ist leicht zu montieren und einzurichten. Der Hersteller verwendet für die Installation und Feinjustierung eine einheitliche Schraubengröße, somit nur einen Schraubenschlüssel. Den mitgelieferten Kompass kann sich der Hersteller sparen. Dieser ist mehr als einfach, also unnötig. Das Ergebnis durch die Antenne ist überzeugend. Ich erzielte zum ersten mal 100% Empfang, HD und UHD.
Neptune47
Bewertet in Frankreich am 18. Februar 2018
Une parabole très esthétique qui est facile à installer.La prise au vent est bien plus faible qu'une parabole classique.Elle existe avec 4 sorties pour alimenter 4 démodulateurs.Après plus d'un an et demi de fonctionnement, elle me donne entière satisfaction.je ne constate plus de décrochage !
jedox
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2017
Mein Vermieter erlaubt nicht, normale SAT-Parabolantenne auf den Balkon fest montieren/installieren. Deswegen habe ich einen extra Ständer auf den Balkon gebaut. Der Ständer garantiert immer richtige SAT-Antenne Montagelage. Es ist möglich jeder Zeit SAT-Antenne in ca. 10 Sekunden Außen montieren/demontieren. O.g. SAT-Antenne ist hauptsächlich an HotBird 13° Ost gerichtet. Jetzt möchte ich o.g. Flachantenne mit Selfsat Rotor HH90 ergänzen.Befor habe ich SelfSat H50D4 gekauft, habe ich verschiedene SAT-Flachantennen gehabt/getestet (besonders wichtig war für mich Hotbird 13° Ost sehr gut Empfang).Ich habe bis H50D4 Kauf:- Selfsat H21D4- Selfsat H30D4- Humax H40D (fast Baugleich mit Selfsat-Antennen)- Humax H38D (fast Baugleich mit Selfsat-Antennen)- Kathrein BAS65- Telestar Digiflat 4 Quad Sat Flachantenne- Selfsat H50M4zu Hause getestet (mit SAT-Reciver: TechniSat DIGIT ISIO STC+).Alle o.g. Flachantennen haben folgendes Problem: Bild- und Tonausfall bei starken Regen- und Gewitter, dichte Wasser-Tropfen auf den Antenneoberfläche, Artefaktebildung (mehr oder weniger bemerkbar; besonders stark bei HotBird 13° feststellbar, weniger bei Astra 19°, als Ergebniß: schwache Signalstärke- und Qualität durch auf TechniSat Reciver gemessen).Besonders schwach war Selfsat H30D4, besondsers stark war Selfsat H21D4 (bei kleine Antennen).Ich kann sagen, dass Selfsat H50D4 nach ersten Tests ungewöhnlich Empfangsstark ist (liefert Signalstärke 96-100%, Signal-Qualität ab 8,5...9 bis11,5 dB abhängig ab HotBird 13° Programm-Transponder).Als Vergleich bei Selfsat H21D4 durschnittliche Werte: Signalstärke 65-75%, Signal-Qualität ab 5,5 bis 7,5 dB abhängig ab HotBird 13° Programm-Transponder. Entsprechende Werte für Astra 19° Ost waren immer minimal besser. Aber das ist normale Erscheinung bei allen SAT-Flachantennen.Kathrein BAS65 war vergleichbar mit SelfSat H21D4 (nur minimal besser, trotz großere Abmessungen 50 x 50 cm und Gewicht etwa 8 kG; einfach grosse Enttäuschung für mich).Selfsat H21D4 hatte die beste Verarbeitungsqualität (Vergleich mit H30D4).Selfsat H50M4 und H50D4 haben gleiche Abmessungen (50cm x 50 cm). H50M4 Empfangseigenschaften liegen nur (leider) auf Selfsat H21D4 Nievau (sehr schade). Bei Vergleich: H50D4 vs. H50M4, ist H50M4 empfangstechnisch deutlich viel schlechter (trotz gleiche Große). H50M4 Vorteil: wenn H50M4 ist an Astra 19° Ost gerichtet, ist automatisch auch auf HotBird 13° Ost gerichtet (leider kostet mehr vs. H50D4).Ich kann klar sagen, dass H50D4 zur Zeit die beste SAT-Flachantenne für den HotBird 13° Ost ist, die ich getestet habe. Bis jetzt habe ich keine Bildausfälle bei Regen festgestellt (unabhängig ab empfangenen HotBird 13° Ost SAT-Programm; normal Regen). Leider ist H50D4 sehr deutlich schwerer (etwa 8 kG) vs. o.g. kleinere Flachantennen (genau so schwer, wie Kathrein BAS65).Verarbeitung: gut (H21D4 Niveau erreicht leider nicht; sehr schade).Empfangseigenschaften: sehr gut (eigentlich excellent vs. andere o.g. getestete SAT-Flachantennen).H50D4 ist eigentlich die beste SAT-Flachantenne von Selfsat HxxDxx Reihe.Tipp aus PRAXIS:Jede Selfsat Flachantenne kann man auf dem Balkon mit einen 120 liter Müllbeutel abdecken. Damit kann man bei Regenfall sehr leicht, schnell und bequem Wassertropfen abschütteln (Bildausfall ist schnell beseitigt).EDIT 25.06.2017 - meine zusätzliche Bemerkungen:1. Nur starker Regen, sehr dicke Gewitterwolken können dazu führen, dass H50D4 Meldung: "Kein Signal" auf den Bildschirm zeigt. Aber in diesen Fall bringt eine vergleichbare klassische 80 cm SAT-Antenne auch keinen Empfang aus HotBird 13° Ost (auch Meldung: "Kein Signal" auf den Bildschirm zeigt).2. Für ca. 8 kG schwere H50D4 Flachantene sind original beigefügte Montageelemente leider zu schwach (bei starken Wind; Montage auf originale Traverse wie bei mir, sehe Fotos). Gelieferte für H50D4 Montageteile sind identisch mit leichten Selfsat Flachantennen H21x .... H3xx (ca. 4 kG). Deswegen gelieferten Antennengelenk soll noch mehr stabil sein (soll dickere Blech verwendet sein).EDIT 7.11.2017 - noch besserIch habe inzwischen den Antennengelenk zusätzlich verstäkt und SAT-Koaxialkabel 140dB montiert (6-fach geschirmt).DAS ERGEBNIS: Jetzt ist die Antenne endlich mechanisch 100% stabil. Der Wind hat keinen Einfluss mehr auf: Signal- Stärke und -Qualität (Signal ist auch noch stärker als früher, muss man die Antennelage nicht mehr nachjustieren, gibt noch mehr Schlechtwetterreserven).Selfsat H50D4 ist wirklich hervorragende SAT Flachantenne.EDIT 29.06.2018Selfsat H50D4 funktioniert weiter einwandfrei. Ich möchte noch einmal bestätigen, dass H50D sehr hochwertige und technisch ausgereifte SAT-Antenne ist.
Lesly
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2015
Es wurde schon darauf hingewiesen und ich bestätige dies noch einmal. Ich mache dies vor allem für diejenigen, die bereits die Vorgängermodelle von selfsat verwendet haben. Mit dem mitgelieferten Befestigungsmitteln ist es zwingend notwendig, dass sich der Befestigungspunkt gerade hinter dem Produkt befindet. Bei den Vorgängermodellen war eine größere Flexibilität gegeben. Mit etwas handwerklichem Geschick und wenig zusätzlichen Materialien lässt sich für andere Befestigungspunkte leicht eine Lösung schaffen. Und weil dieses Manko auch für alle mir bekannten Systeme anderer Hersteller gilt gibt es dafür keine Abzüge. Weil wir beim Wohnen Individualität dem Standard vorziehen wäre es unfair, für die Montage eine Standardlösung zu erwarten, die auf jeden für uns Individualisten passt.Und jetzt komme ich zum Licht. Die Montage ist wirklich einfach, ein Satfinder sollte meines erachtens nach dazu vorhanden sein. Mit dem mitgelieferten Kompass und den auf der Halterung eingestanzten Winkelgraden ist die Installation jedoch auch ohne möglich. Entsprechende Geduld oder glückliches Händchen ist dann das Mittel der Wahl.Und warum ist es sinnvoll auf dieses Modell umzusteigen, selbst wenn du bereits ein Vorgängermodell verwendest? Für alle anderen die eine Kompaktlösung wollen kann ich mir pauschal sowieso keine andere Alterbative vorstellen. Wann macht Fernsehen denn am meisten Spaß? Doch dann, wenn die Tage wieder länger, das Wetter wieder ungemütlich und die kuscheligen Momente auf der Couch intensiver werden. Wer will sich diese Momente dadurch zerstören, weil die Satellitenantenne zu wenig Reserven für diese Wetterlage bietet? Und genau hier punktet diese Selfsatversion. Trotz der relativ kompakten Bauweise liefert die H50D2 reichlich Leistung, um in diesen kritischen Momenten nicht schlapp zu machen.Ansonsten ist eine Satantenne halt eben genau eine solche. Was soll ich da noch weiteres schreiben?Von mir eine klare Kaufempfehlung bei entsprechendem Bedarf.
Produktempfehlungen