Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Schwarzwald Mühle Fotodruckpapier: 100 Bl. Fotopapier 'Excelsior' matt 200g/m² A4 (Fotopapier Tintenstrahldrucker, A4-Foto-Druckerpapier, Inkjet Photopapier)

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ideal für Foto-Kalender • Matte Oberfläche für authentische Fotos • Wunderschöne Grußkarten basteln
  • 100 Blatt mattes Premium-Fotopapier "Excelsior" • Grammatur: 200 g/m²
  • Exakte Konturenschärfe und erstklassige Farbtreue
  • Hochauflösend bedruckbar bis 9.600 dpi
  • Bitte beachten Sie, dass das Papier aufgrund der Grammatur nicht für jeden Drucker geeignet ist. Ob Ihr Drucker dieses dickere Papier unterstützt, entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Druckers.. A4-Foto-Druckerpapier - Außerdem relevant oder passend zu: Inkjet Photopapier, Fotodrucker, beidseitig, seidenmatt, Fotokarton, drucken


Liefert brillante Farben wie in der Natur!
Lebendige Farben wie in Natura: Die matte Oberfläche macht's möglich. Dank ihr wirken ausgedruckte Fotos besonders lebensnah und authentisch.
Durch die hohe Grammatur fast wie bei im Labor verwendeten Papier kommt sofort echtes Fotofeeling auf.
Das Premium-Papier ermöglicht bis ins Detail gestochen scharfe Ausdrucke bis zu einer Auflösung von herausragenden 9.600 dpi. Damit wird das "Excelsior Seidenmatt" selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Zubehör- & Mitbestell-Empfehlungen:
Papierschneider: B0041GHK3O


Helge Schmitt
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2025
Sehr gutes Druck-Resultat. Benutze dieses Fotopapier bereits länger !
Tanja
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2023
Ich nutze schon lange das Schwarzwaldmühlen-Papier, da die Drucke damit wirklich top werden. Die Farbwiedergabe ist richtig gut.Was mich alletdings sehr stört ist, daß die unterschiedlichen Grammaturen, die ich für meine Bastelarbeiten nutze, unterschiedliche Papierfarben haben und somit auch die Farben der Ausdrucke anders werden.Wenn man also unterschiedliche Grammaturen verwendet, sind die Ausdrucke nicht gleich. Das ist wirklich ärgerlich.Ansonsten bin ich aber absolut zufrieden
Bob Shapiro
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2020
Ottimo prodotto con una eccellente resa cromatica che perdura nel tempo. La sto usando da tre anni per calendari fotografici personalizzati. Buono il rapporto qualità-prezzo. Consigliata.
Zielfoto
Bewertet in Deutschland am 8. September 2017
Als Fotografiker/Fotografin-Paar verwenden wir für die verschiedensten Ausdrucke wie beispielsweise Karten und Tischkarten, aber auch Fotos für Ausstellungen, Flyervorlagen, Textseiten A4 usw. gerne kräftiges, mattes Fotopapier. Durch die Rezensionen hier bei Amazon auf das Fotopapier "Excelsior" matt 200g/m² A4 aufmerksam geworden, kurz entschlossen bestellt. Wie gewohnt lieferte Pearl sehr schnell dieses und ein weiteres Fotopapier (Hochglanz-Fotopapier "Edelweiß", A4, 180 g/m²), was schließlich auch zum Vergleich später noch einmal herangezogen sein möchte.Zunächst sei festgestellt, dass es sich bei dem Excelsior matt um ein recht kräftiges Papier handelt, was man nicht alle Tage und zu allen Gelegenheiten verwendet. Die verschiedentlich negativen Kritiken einiger Rezensenten sind deshalb nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Wer 200g-Ware bestellt, sollte eigentlich schon vorher wissen, dass er kein gewöhnliches Kopierpapier in den Händen halten und seinem Drucker anbieten wird. Wenn ein bestimmter Drucker dieses nahezu kartonstarke Papier nicht annimmt, dann ist dies letzten Endes nicht dem Papier anzulasten. Wir haben mehrere Blätter - mit der Schichtseite nach unten - in die Kassette eines schon etwas bejahrten aber immer noch zuverlässig druckenden „Canon iP7200 series“ eingelegt und sie wurden ohne Komplikationen bedruckt. In der Folgezeit soll auch über einen Ausdruck mit einem „Canon iP3600“ mit Einzelblatteinzug in einem Update darüber berichtet werden.Wenn zum Weiteren häufig die Frage nach der Schichtseite entsteht und wie dieses Papier in den betreffenden Drucker eingelegt werden muss, hat der Betreffende einerseits den kleinen beigelegten Hinweis nicht entdeckt, zum anderen ist der auch fühlbare Unterschied von etwas glatter, beschichteter Oberseite und etwas rauer Unterseite eigentlich erkennbar. Also, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, statt unsachlich zu kritteln, sich eben doch mal ein bisschen mit der Materie befassen und die Möglichkeiten des Druckers beachten.Den Canon-Drucker iP7200 auf Fotodruck, hohe Qualität, „anderes Fotopapier“, randlos und A4 eingestellt, ergab zunächst eine ziemlich lange Vorbereitungszeit für den Vierfarben-Ausdruck. Natürlich hat das Papier einen leicht gelblichen Stich, was sich u.E. aber nicht auf die Farben der Motive auswirken sollte. Das Ergebnis war kurz gesagt sehr gut: Scharf, scharfe Kanten, keine Verwaschungen und – im Vergleich zu einem gleichen Ausdruck auf Hochglanz-Fotopapier "Edelweiß" farbecht, vielleicht etwas weniger Kontrastreich, aber überraschend transparenter. Ausgesprochen hohe Brillanz ist bei einem matten Fotopapier ohnehin nicht zu erwarten.Fazit: Für spezifische Druckaufgaben ist das ausgesprochen preiswerte Fotopapier "Excelsior" matt bestens geeignet und für jemanden, der keinen Billigdrucker benutzt, empfehlenswert. Fünf Sterne mit gutem Gewissen.
MSt
Bewertet in Deutschland am 16. April 2017
Gesucht habe ich dickeres Papier für den Tintenstrahldrucker. Aber was jetzt einige verwundern wird, gar nicht primär für den Drucker, sondern für Kreativarbeiten, in meinem Fall für die Cyanotypie. Dass es auch sehr gut für Farbausdrucke geeignet ist, war für mich ein schöner Nebeneffekt, wenn es auch der Hauptzweck eines Druckerpapiers ist. Das Papier selbst habe ich im Zuge eines Produkttestes vergünstigt bekommen.Papier für den Tintenstrahldrucker hat ja oftmals die Eigenschaften, dass es nassfest ist und die Farben schnell trocknen. Beide Eigenschaften hat das Papier voll erfüllt. Das Papier ist nassfest und trocknet ohne dass es sich wellt.Aber nur für solche Arbeiten wäre das Papier zu schade, deshalb kam es auch in meinem Fotodrucker, einem Epson Photo XP55 zum Einsatz. Zum Papier und seinen Eigenschaften:1. QualitätSchwere Qualität, fast wie Bastelkarton, aber mit deutlich glatterer Oberfläche! Die beschichtete Oberseite des Papiers ist auch fühlbar glatter als die Unterseite.2. Qualität der AusdruckeDa gibts nichts zu meckern! Wenn man die beschichtete glatte Oberseite des Papiers zum Bedrucken verwendet sind die Farben satt, nichts verläuft und die Tinten trocknen auch schnell. Zumindest kann ich das mit den pigmentierten Tinten von Epson so bestätigen. Klar wirken Fotoausdrucke auf glänzendem Fotopapier nochmals brillanter, aber das matte Papier hat einfach den unschlagbaren Vorteil, dass man Fotos auch anfassen kann ohne gleich Fingerabdrücke für die Ewigkeit darauf zu hinterlassen.3. FazitFürden aufgerufenen Preis ein Top-Papier! Sowohl für qualititiv hochwertige Ausdrucke, als auch für Kreativarbeiten verwendbar. Schön wäre es noch gewesen, wenn das Papier nicht nur in Folie eingeschlagen verpackt wäre, sondern in einem verschließbaren Karton. So hätte man gleich noch eine Staubschutz wenn man das Papier gerade nicht benötigt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Die Qualität des Papiers schmälert das in keinster Weise und ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen. Es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich dieses Papier bestellt habe.
Cristina I.
Bewertet in Italien am 28. Oktober 2016
Si tratta davvero di un cartoncino qualitativamente superiore: il risultato di stampa è estremamente brillante e preciso, senza la minima sbavatura.Il prezzo è ottimo, considerando la resa: non potevo fare acquisto più azzeccato!
Laura
Bewertet in Deutschland am 16. November 2016
Ich muss sagen, das ich bis jetzt noch nie auf matten Fotopapier gedruckt habe, aber das Papier ist wirklich Top für diesen Preis.Es gibt definitiv andere Papiere die schlechter sind und auch teurer bzw einen ähnlichen Preis haben!Mein erster Eindruck war ein wenig skeptisch, weil das Papier... wie normales Papier aussah (aber gut, ich hatte bis dato noch kein mattes Fotopapier). Dann habe ich einen versucht gewagt und ein A4 Poster drucken wollen. Es hat super funktioniert, die Farben sind sehr kräftig, weswegen ich manche Kommentare bezüglich das die Farben schwächer sind nicht ganz nachvollziehen kann. Gut es kann sein das es um eine spur schächer ist, aber für mich gering bis kaum erkennbar.Man könnte vielleicht sagen, das er vielleicht bisschen schärfer drucken könnte. ABER das könnte auch sein das ich an Datei und Einstellungen etwas optimieren muss.Fazit: Ja es gibt sicher bessere Papiere, aber auch teurere! Für diesen Preis und Qualität ist zumindest jeder Laie und Hobby-Künstler zufrieden will ich meinen.Für das drucken habe ich meinen Canon Pixma IX6850 verwendet und dazu kompatible Tintepatronen von EMS-Online
Produktempfehlungen

13.49€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

12.34€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

10.49€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen