Vanessa
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Hilft auch gut bei strapazierter Haut und reduziert Schuppenbildung
sori
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Gut wirksames Spray, riecht etwas streng was aber schnell verfliegt
JG
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2024
Verhältnismäßig wirksames Parasitenspray, gutes Preis Leistungsverhältnis
uta
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Die Haarlinge sind jetzt weg, ich habe das Pony nicht eingesprüht sondern eingerieben vom Kopf bis zur Schweifrübe und die Bauchnaht.Ich habe auch 2 Ekzemerponys damit auf die gleiche Weise behandelt, dass Fell ist jetzt glatt und es sind auch keine Scheuerstellen mehr da. Ich habe die Ponys nicht nur einmal behandelt, sondernca wöchentlich wiederholt
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2023
bereits nach 20 Minuten kommen die Plagegeister tot an die Oberfläche. Wenn das Pferd bewegt wird verstärkt sich der Effekt. Wahnsinn wieviel Viecher auf meinem Pferd waren. Hab ihn erst auf dem Rücken eingesprüht und als ich gesehen habe was da rauskam, das ganze Pferd. Dann kam fast Überall noch was aus dem Fell. Krass…
Stephanie Levermann
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2023
Ich wende das Spray zur Vorbeugung gegen Kriebelmücken ein. Bei meinem Pferd funktioniert es prima. Bislang keine weggescheuerte Mähne oder Schweif.
Presamino
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2022
Unsere 2 plüschigen Mini-Shettys hatten im letzten Winter unerfreulichen Haarlings-Besuch....Da wir seit 30 Jahren Pferde haben, sind uns Haarlinge natürlich nicht fremd.Bisher half uns allerdings immer das übliche Apfelessig-Gemisch.Dieses Mal wollten wir aufgrund des extrem dicken Fells ein fertiges Spray probieren, um die kleinen Biester direkt zu eliminieren. (Also, die Parasiten nicht die Ponys! 😉)Das Spray riecht ganz gut, die Pferde hassen den Geruch wohl aber. Zumindest unsere.Die wollten jedes Mal stiften gehen, obwohl sie sonst kein Problem mit Einsprühen haben.Mähne und Schweif werden durch das Spray butterweich und perfekt durchkämmbar.Leider wirkten unsere 2 Mini-Schimmelchen jedoch durch das ölige Mittel in Kombination mit dem Offenstall schnell wie zwei arme, verwahrloste Schmuddelponys 🙈😂Staub und Dreck haften wunderbar im fettigen Fell und machten im Handumdrehen zwei graue Mäuse aus den Ponys, die natürlich nach jeder Behandlung (egal, wie lange das Mittel einwirken durfte 🤭) sofort im Erdboden verschwanden und sich genüsslich wälzten...Aber letztendlich ersticken die Parasiten wohl durch das Öl, eine gewisse ölige Konsistenz lässt sich daher wohl nicht vermeiden.Zudem mussten wir leider auch feststellen, dass sich nach der 2ten Behandlung besonders am Kopf, im Halsbereich und vor allen Dingen unter der Mähne am Mähnenansatz kahle, nässende Stellen bildeten.Unter der Mähne hatten wir das Mittel aufgrund der hohen Haarlings-Bevölkerungsdichte besonders gut eingearbeitet...Wahrscheinlich etwas zu gut.Den Flascheninhalt haben wir mit 2 Anwendungen an gesamt zwei Mini-Shettys (allerdings auch sehr dichtes Fell!) fast komplett aufgebraucht.Am Ende half uns leider nur Waschen mit den gängigen Tierarztmitteln, obwohl wir sonst prima mit dem oben genannten Gemisch fahren.Vielleicht war bei uns aber auch der Befall inzwischen zu stark.Nachdem die Spraybehandlung missglückt war, vermehrten sich die Biester innerhalb von 10 Tagen natürlich rasant.Fazit:Bei minimalen Befall, rechtzeitig zu Beginn eingesetzt, hilft es sicher ausreichend.Scheinbar kann aber "zuviel davon" auch die Haut schädigen, was einige weitere Anwender wohl ebenso feststellen konnten.Bei uns hat es leider nicht gewirkt ☹️Den Rest der Flasche werden wir dennoch aufbewahren und beim nächsten Befall erneut testen (insofern das Mittel dann nicht bereits abgelaufen ist).Vielleicht erzielen wir dann die gewünschte Wirkung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. September 2021
Habe das Spray zur Beseitigung von Milben im Fesselbereich an den Hinterbeinen verwendet und bin sehr zufrieden. Man muss allerdings beachten dass das Spray sehr fettig ist und einem die Bürsten versaut, wenn man nicht dran denkt.Die Behandlung habe ich im Abstand von 7 Tagen 2x vorgenommen und hatte danach ein milbenfreies Pferd :)Zu oft sollte das spray nicht verwendet werden, da ich bei meiner Stute einen leichten Farbverlust an den behandelten stellen festgestellt habe. Bei hartnäckigem Befall oder empfindlicher Haut, lieber einen Tierarzt bestellen.