Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Futterkalk ist unverzichtbar für die Gesundheit deiner Tiere. Es ist bedeutend für die Stoffwechsel-Funktion, für Milchvieh unverzichtbar, für andere Tiere wie Hühner, Schweine oder Schafe wichtig. Es kann als Zusatz in Mischfutter oder zur alleinigen Gabe angewendet werden, sichert die Kalzium-Versorgung und ist bei Geflügel ausschlaggebend für die Eierschalenfestigkeit. Futterkalk beugt sicher Mangelerscheinungen wie Osteomalzie vor und ist ein reiner Mineralstoff. Für Geflügel wie z. B. Legehennen ist eine gesicherte Kalziumversorgung und damit Futterkalk unverzichtbar. Im Gegensatz zum ausschließlich feinen Futterkalk für Schweine oder Rinder wird hier zusätzlich zur feinen Vermahlung eine gröbere Körnung mitgegeben: Die feine Körnung gelangt durch die Verdauung schnell ins Blut. Genauso schnell wie der Kalk in den Körper hineingelangt, wird er auch wieder ausgeschieden. Deshalb wird zusätzlich der langsamer lösliche Anteil in Form der groben Körnung gegeben; hier mit Steinchen bis zwei Millimeter Größe. Anbieten kann man den Futterkalk einzeln oder ins sonstige Futter beigemischt. Das Geflügel nimmt sich generell nur so viel, wie es braucht, weshalb es durchaus großzügig angeboten werden kann. Unser Futterkalk besteht aus natürlichem Kalziumkarbonat. Hergestellt wird er aus ungebranntem Kalkstein. Futterkalk ist eine Ergänzung zur Tiernahrung. Sehr viele Nutz- und Haustiere benötigen zusätzliche Kalziumgabe. Deshalb ist Futterkalk entweder in handelsüblicher Tiernahrung enthalten oder wird – bei separater Fütterung – anhand der Korngröße den Bedürfnissen der Tiere angepasst.
Allgemeine Angaben
Knochengesundheit, Eierschalenfestigkeit