Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Scheppach Tischbohrmaschine DP16SL Ständerbohrmaschine Standbohrmaschine mit Schraubstock | 550 W Leistung | Gusseisen | 5 Drehzahlen | Bohrfutter Spannbereich 1,5-13 mm | Laser

Kostenloser Versand ab 25.99€

169.99€

73 .99 73.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • EINFACH: Dank dem integriertem Laser sind einfache, präzise, professionelle und punktgenaue Bohrungen in vielfältigen Anwendungsbereichen möglich
  • Leistung: mit dem leistungsstarken 550 Watt Motor können bis zu 5 Geschwindigkeiten von 600 bis 2600 min-1 für Holz, Metall und alle gängigen Kunststoffe erreicht werden.
  • Stabil und praktisch: dieSsäulenbohrmaschine aus robustem Gusseisen ist mittels einer Zahnstange und Drehkurbel in der Höhe stufenlos verstellbar.
  • Abmessung: die Tischverstellung hat die Maße 45 grad – 0 – 45 Grad und der Tisch hat eine Größe von 194 x 165 mm. Der Abstand zum Tisch ist maximal 305 mm.
  • Lieferumfang: 1 x scheppach Tischbohrmaschine DP16SL, 1 x Schraubstock, Gewicht: 23,5 kg



Produktinformation

DP16SL

Produktspezifikationen

Die scheppach DP16SL Tischbohrmaschine mit integriertem Laser macht präzises Bohren kinderleicht. Egal, ob in Metall, Kunststoff sowie Hart- und Weichholz – dank der fünf Geschwindigkeitsstufen, des Schraubstockes und des integrierten Lasers sind die Einsatzmöglichkeiten so vielfältig wie die Projekte des Heimwerkers. Der Riemenantrieb, der die Leistung des 550 Watt Motors letztendlich auf den Bohrer überträgt, zeichnet sich durch eine enorme Laufruhe aus.

Zahnkranzbohrfutters 1,5-13 mm

Der Bohrfutterspannbereich des Zahnkranzbohrfutters liegt bei 1,5 bis 13 mm. Der maximale Bohrhub beträgt 50 mm. Alles in allem ist die DP16SL eine sehr praktische Tischbohrmaschine, mit diversen Eigenschaften, die dem Heimwerker die Arbeit erleichtern.

Technische Daten

  • Fünf Geschwindigkeiten für Holz, Metall und alle gängigen Kunststoffe
  • Bohrfutterspannbereich von 1,5 bis 13 mm.
  • Leistungs Integrierter Laser für präzise Bohrergebnissestarker 550 W Motor
  • 410 mm max. Abstand zwischen Spannfutter und Gestellfuß
  • 330 mm max. Abstand zwischen Spannfutter und Tisch
  • Standfeste 208 x 341 mm Grundplatte
  • Von 45° bis -45° neigbarer Bohrtisch
  • Inklusive Schraubstock

Variable Geschwindigkeiten

Dank der 5 Drehzahlstufen, sprich Geschwindigkeiten, kann es die Tischbohrmaschine DP16SL mit verschiedensten Materialien aufnehmen. Für hartes Material eignet sich am besten eine der niedrigen Leerlaufdrehzahlen, 510 bzw. 800 Umdrehungen pro Minute. Die mittleren Geschwindigkeiten liegen bei 1300 bzw. 1800 Umdrehungen pro Minute. Bei 2430 min-1 erreicht die DP16SL Standbohrmaschine ihre Höchstgeschwindigkeit.

Robuster Graugusstisch

Der Bohrtisch aus robustem Grauguss ist höhenverstellbar, der maximale Abstand zum Bohrfutter beträgt 330 mm. Die Winkelverstellung des Tisches, die dank Skala von 45° bis -45° exakt eingestellt werden kann, macht auch schräge Bohrungen möglich.

Mitgelieferter Schraubstock

Für präzises Arbeiten hat die DP16SL gleich mehrere praktische Eigenschaften. Eine davon ist der mitgelieferte Schraubstock, mit dem das Werkstück fest am Arbeitstisch fixiert werden kann. Ein Verrutschen des Werkstückes und daraus resultierende Fehlbohrungen oder gar Verletzungen werden damit effektiv verhindert.

Integrierter Laser

Genau auf den Punkt – mithilfe des integrierten Lasers trifft die DP16SL genau den richtigen Punkt für das gewünschte Loch. Punktuelle und genaue Bohrungen – ohne Abweichungen und Kompromisse.


Michael Fischer
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Schnelle Lieferung. Super Maschine. Alles einwandfrei. Gerne wieder
Vieuxtemps
Überprüft in Belgien am 20. Februar 2024
Bien, sauf que le système de réglage de tension du moteur sur la courroie est nul, le ressort de "rappel ou tension" à la molette de serrage de fixation est à démonter, il empêche d'avoir suffisamment de jeux (aisance) pour le changement de position de la courroie ( vitesse de rotation) , sinon la machine fonctionne bien, pour le prix et une utilisation bon "bricoleurs" c'est un bon achat, je recommande !
Chandra
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2023
Je me suis enfin décidé pour cette perçeuse à colonne après avoir fait le tour des produits et commentaires. La notice n'aide pas, surtout lorsqu'il s'agit d'engager la crémaillère. (pour ça j'ai passé 45 mns, puis j'ai trouvé la manip.) L'étau est très léger. Ce sont les 2 seules remarques. J'ai fait quelques petites modifs. Ecrou à ailettes pour la vis du capot et les vis de fixation ( non fournies) de l'étau. Installation d'un petites lampe led. J'ai bien apprécié le lazer qui aide à placer l'étau avec la pièce à usiner. Pour l'instant, j'ai percé quelques fois : pas de problème avec le mandrin, ni vibrations ni bruit excessif. (Pour le mandrin, j'avais scrupuleusement suivi les instructions pour le monter, je crois que c'est le plus important.) Depuis des décennies je perçais à la perceuse, et cette machine, ça change la vie, un bonheur! ! Vraiment satisfait de mon achat. A confirmer dans la durée.
A. Smith
Bewertet in Großbritannien am 25. Juli 2023
Bought this for my husband as he wanted one with a wind up handle he said it work a treat it's a very good drill and he can recommend it although he felt the base plate could be more sturdy his old unit was twice as thick as this one but he has bolted it down through his steel workbench
Tobias Ederyd
Bewertet in Schweden am 13. August 2022
Borrens kors-sikte med hjälp av laser var trasig när den kom. Skickades utan något emballage i sin originalförpackning. Ståendes upp och ner när jag fick den. Plast sprucken.Jag hade inte tid att reklamera då jag behövde maskinen direkt för helgens arbete. Besviken men har lärt mig att inte köpa maskiner av Amazon.
Oly
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Gute Maschine in dem Preissegment. Macht was sie soll und ist ausreichend stark. Hatte zwar den Eindruck, dass die Maschine schon einmal gebraucht und mir ein Rückläufer verkauft wurde, alle Teile waren aber vorhanden und die Gebrauchsspuren hielten sich in Grenzen. Der Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass die Maschine beim Hersteller zur Überholung war und damit neuwertig ist. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.... (in China??)Hatte keine Lust aufs Verpacken und Rückabwicklung. Werde aber zukünftig verstärkt auf die Verkäufer hier achten.Nachtrag 2021:Weil mich das Gefummel mit der Feststellschraube des Bohrtisches gestört hat, habe ich diese durch einen Kipphebel > https://www.amazon.de/gp/product/B01N2N95UC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 ersetzt. Erleichtert das Handling enorm!!
Simone Argutti
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2018
Articolo ottimo, un vero affare, arrivato con 3 giorni di anticipo rispetto alla consegna prevista,ottimo, arrivato nella sua scatola originale intatta, una volta aperta la scatola tutti i componenti sono imballati nel celofan, semplicissimo da montare, laser preciso, pianetto di lavoro gia messo a 0, tutto ottimo, tranne la morsa che viene data in dotazione, é un giocattolino, molto leggera, sembra che si debba rompere da un momento all'altro, consiglio, perché ne avesse bisogno, di prendere una morsa a parte di buona qualità, per il resto nulla da dire, davvero soddisfatto dell'acquisto
MR-ART.DE
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2018
Also eines vorweg, ich bearbeite nur Holz mit der Bohrmaschine, sonst nichts!Ich habe mich von den Rezesionen wirklich beeinflussen lassen und fast zwei Wochen mich hier durchgelesen und in Baumärkten die Maschinen angeguckt und angefasst und bin zum Teil sicher dem einen oder anderen Verkäufer aufgefallen.Also, mein Ständer passt in die Grundplatte, und die Grundplatte ist aus Gusseisen und massiv gemacht. Die hat sogar zwei Bohrlöcher um sie an den Werktisch festzuschrauben. Wenn man die richtigen Schrauben nimmt dazu, dann fallen sie weder durch noch passen sie nicht rein, einfach dem Loch entsprechend Schrauben verwenden mit dem passenden Durchmesser!Auch der Tisch ist nicht dünn oder billig gemacht, der ist absolut okay und auch sauber Plan geschliffen! Er lässt sich im Winkel verstellen, was man aber sicher nicht alle paar Minuten machen möchte, weil relativ umständlich!Der Tisch ist beim höhenverstellen nicht verdrehsicher, das ist richtig. Die Schraubwelle lässt sich aber einwandfrei einmontieren und an der Säule befestigen, wenn man allerdings Gicht hat, kann dies problematisch werden!Die Keilriemen lassen sich gut einstellen, aber nicht stufenlos! Auch hier gilt, wer nicht weiß das ein leerer Tank im Auto das Auto zum stehen bringt, sollte besser Bus fahren. Ist leider kein Garantiefall beim Autohändler! :-)Der Laser passt, musste ich weder justieren noch reklamieren, mein Bohrer trifft genau auf das Kreuz!Die Maschine lief am Anfang laut, das ist richtig und wunderte mich auch für ein Riemenantrieb!Problem waren zwei Dinge:1. Das Bohrfutter muss man richtig montieren, am besten mal das Handbuch in die Hand nehmen und mit den zwei Augen im Kopf mal anschauen und wer kann auch mal durchlesen!2. Die Riemenspannung, wer sich bissel auskennt weiß das ein Riemen nicht gespannt werden soll bis kurz vorm reißen, aber auch nicht rumlotteln soll!Der Tiefenanschlag ist umständlich, da gibt es bessere Lösungen, keine Frage.Die Schraubzwinge die mitgeliefert wird ist milde gesagt einfach nur scheiße, da kauf ich mir was besseres, die ist für'n Arsch ehrlich.Wenn die Maschine unwucht hat, das merkt man am besten mit einem Bohrer z.B. 10mm, ein Loch Bohren, und wenn der 10 Dübel einfach reinfällt, dann stimmt was nicht, vor allem dann nicht wenn mit dem Akkuschrauber bei gleichem Test der Dübel nicht reinfällt!Wenn jemand im 100stel Bereich arbeiten muss, dann Finger weg von der Maschine!Und Kraft hat die Maschine, die untere Drehzahl liegt bei 500U/min. weniger geht nicht weil man keine kleinere Einstellung bei dem Keilriemen vornehmen kann. Ist einfach so, das muss man sich klar sein, vor allem weil man es vor dem Kauf bei Scheppach ganz gut nachlesen kann, wenn man lesen kann! Das hilft ungemein weiter im Leben wenn man dies kann!Nachdem ich das Bohrfutter richtig montiert habe, mich um die Keilriemenspannung gekümmert habe, bohrt sie und das auch relativ ruhig.Wer was präziseres sucht, der soll sich bei Bosch oder Proxon und wie die alle heißen und sich selbst beweihräuchern umsehen.Fazit:Eine grobe, einfach und ohne komfort gebaute Maschine. Aber ich glaube die tut länger ihren Dienst als manch andere Maschine.Preis? Ja, ehrlich gesagt ist sie keine 160,- Euro wert, meiner Meinung nach. Aber die Bosch mit ihren 259,,- EURO auch nicht, die hat nämlich zwei prägnante Nachteile, sie ist lauter weil Getriebeantrieb und hat nur einen Arbeitstisch der gleichzeitig auch der Fuß ist!Im Nachhinein würde ich mir wahrscheinlich eine Güde kaufen oder die Einhell 701, weiß nicht wirklich.Dennoch bekommt diese Maschine von mir 5 Sterne weil sie macht was sie soll, und hier drin dermaßen runtergeputzt wird, was sie auch nicht wirklich verdient hat!Und ob sich einer Schlosser, Tischler oder sonstwas nennt, ist mir vollkommen egal geworden. Im Baumarkt hat mir ein Verkäufer erzählen wollen das er Schreiner ist und seit Jahren mit der Gehrungssäge arbeitet, ich such aktuell nach sowas! Als ich ihn fragte wie hoch die Schnitthöhre ist wenn ich das Sägeblatt selbst um 45 Grad einschwenke, kam als antwort "Die gleiche wie wenn sie normal sägen!" Und als ich fragte ob die einen Laser hat suchte er zwei Minuten wo der denn sein könnte! Aber er hat sie schon seit Jahren und hat sein Gartenhaus damit komplett gesägt!Aha, und wahrscheinlich hat die einen Verbrennungsmotor!
ned
Bewertet in Deutschland am 19. September 2017
Es ist schwer, ein Urteil über ein Gerät abzugeben, wenn ein Vergleich fehlt denn die Scheppach ist meine erste Ständerbohrmaschine. Ich hatte zwar zuvor einen sogenannten Bohrständer für handelsübliche Bohrmaschinen aber dass solche Hilfsmittel sehr unpräzise sind und keinen Bedienkomfort haben ist sicherlich Jedem klar. Ich habe mich vor dem Kauf ausführlich im Netz über Tischbohrmaschinen informiert und weiß, dass im Großen und Ganzen vom Preis/Leistungs-Verhältnis die Mehrheit der Rezensenten die Bosch pbd40 als das NonPlusUltra im unteren Preissegment favorisieren.Trotzdem hab ich mich bewusst für die Scheppach dp 16 sl entschieden und zwar aus folgendem Grund:Die einfache Konstruktion der Maschine hat sich zehntausendfach bewährt, wird die gleiche Grundkonstruktion doch unter vielen verschiedenen "Markennamen" vertrieben. Ich denke, dass von den Ersatzteilen her viele von unterschiedlichen "Herstellern" untereinander passen werden. Zumindest den Tests nach zu urteilen dürfte Scheppach jedoch mehr Wert auf den Gleichlauf der Spindel legen als Andere (was für mich Kaufentscheidend war). Lieber regle ich die Drehzahl durch manuelle Änderung des Übersetzungsverhältnisses des Keilriemens als durch Knopfdruck ala Bosch. Durch den modularen Aufbau können allfällig defekte Teile im Handumdrehen günstig getauscht werden. Ob dies bei der kompakten Bauweise mit der ganzen Elektronik einer Bosch auch geht (überhaupt zu vergleichbaren Preisen) sei dahingestellt. Da ist es mir dann auch wurscht, wenn die Bohrtiefe eben nicht elektronisch eingestellt werden kann. Hauptsache die Maschine bohrt halbwegs genau. Tja, grau ist jede Theorie und ich bin schon gespannt, wie sich die Scheppach in der Praxis schlagen wird. Ich statte sie noch mit einem Schnellspannfutter aus anstatt das serienmäßige Schraubfutter zu verwenden. 5 Sterne gibt's von mir nicht (ist ja schließlich keine "Flott") aber für meine Zwecke reicht die Scheppach erst Mal und deswegen gibt's von mir 4 Sterne.Nachtrag 2017-09-20:Heute habe ich das Schnellspannbohrfutter montiert. Die Spindel ist spielfrei (horizontal sowie vertikal), der Bohrer läuft schön rund und es ist keine Unwucht bemerkbar. Mit dem Schnellspannbohrfutter stimmt auch das Laserkreuz mit der Bohrung exakt überein. Preislich kommt man inklusive Schnellspannbohrfutter schon nahe an die € 200,- aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist trotzdem sehr gut.
Produktempfehlungen

30.49€

15 .99 15.99€

4.5
Option wählen

249.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

10.90€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen