Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Schellenberg 16002 Rollladensicherung Automatik

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.69€

6 .99 6.99€

Auf Lager
  • automatische Sicherung für alle gängigen Rollläden des System MAXI mit einer Profil-Deckhöhe ab 45 mm
  • auch für elektrisch betriebene Rollläden geeignet
  • preiswerte Sicherung gegen Einbrecher: verhindert zuverlässig ein Hochschieben des Rollladens von außen
  • von außen nicht sichtbar, einfache Montage von innen
  • 2 stabile Sicherungen aus verzinktem Edelstahl (für 1 Rollladen)



Produktbeschreibung des Herstellers

Schellenberg Rollladen Hochschiebesicherung. Einbruchshemmend von Außen nicht sichtbar
Hochschiebe Sicherung

Schellenberg Rollladensicherung Automatik Hochschiebesicherung MAXI – 2 Stück

Die automatische Rollladensicherung von Schellenberg bietet Ihnen mehr Komfort und Sicherheit in Ihrem Zuhause. Sie verhindert, dass Ihr Rollladen von außen hochgeschoben werden kann: Beim unsachgemäßen Hochschieben verriegelt die Rollladensicherung zuverlässig in der Sperre. Dadurch stellt sie ein wirksames Hindernis für Einbrecher dar. Von außen ist die Sicherung jedoch nicht sichtbar.

Ist die Rollladensicherung einmal montiert, muss sie bei dem Öffnen und Schließen des Rollladens nicht abgenommen werden. Sie kann daher auch bei elektrisch betriebenen Rollläden verwendet werden. Die Sicherung ist für alle gängigen Rollländen mit einer Profil-Deckhöhe ab 45 mm geeignet.

Anzeichnen, anschrauben und sicher sein. Die automatische Rollladensicherung von Schellenberg lässt sich schnell und einfach montieren. Sie wird einfach auf beiden Seiten am Fensterrahmen und den Rollladenprofilen angeschraubt. Dies können Sie bequem von innen erledigen. Eine Bohrschablone ist im Lieferumfang enthalten.

Technische Daten

  • Maße: 65 x 80 x 14 mm
  • Material: Edelstahl

Lieferumfang

  • 1 Montage-Schablone (Bohrschablone)
  • 2 Kappen, 2 Halterungen, 4 Zugbänder
  • 2 Leisten, 2 Fangbügel
  • 1 Set-Schrauben für die Befestigung auf beiden Seiten
  • 1 Montageanleitung
Walzenhülse im System

Schellenberg Rollladensystem - Für eine gelungene Beschattung und Verdunklung

Ein Rollladensystem besteht aus u. a. folgenden Komponenten (Artnr.:):

1. Walzenhülse (80100) wird in 2. Stahlrohrwelle (86005) eingeschoben

3.Gurtscheibe (11700)

4. Wandlager (83500)

5. Rollladenaufhängung (19400)

6. Gurtführung (15670)

7. Rollladenprofile (20091)

8. Rolladengurt (36003)

9. Anschlagstopfen (52002)

10. Rollladengurtantrieb (22745), Mauerkasten (50900)


Bernd M.
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Sicherungen sind bei großen Rollläden nicht ganz unproblematisch und öfter nachzujustieren
Micha
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Anfangs hat es ganz gut funktioniert.Mittlerweile aber wieder demontiert da die Textilschlaufen nicht haltbar genug sind.Dadurch kippt der Verschluss beim hochziehen nicht mehr zurück und das Rollo kann nicht mehr geöffnet werden.
R. Makus
Bewertet in Deutschland am 12. November 2021
Obwohl exakt nach Montageschablone und auf die passenden rolladenlamellen montiert bleiben die Rolladen häufig beim normalen hochziehen mittels Rolladengurt hängen.Beabsichtigt war sogar der Einsatz eines rollladenmotors was in diesem Fall zur Zerstörung des rollladenmotors führen würde.Die Stoff Verbinder an den sperren Sachen schon nach wenigen Test angegriffen.Positiv anzumerken ist dass die Ware anstandslos zurückgenommen wurde dafür zwei Sterne
noname
Bewertet in Deutschland am 24. November 2020
Gutes Produkt. Für die Sicherung spricht, dass die Sicherung dauerhaft montiert ist und umfassenden Schutz gegenein Hochschieben der Jalousienschützt.
Cliente
Bewertet in Spanien am 6. Mai 2019
No he llegado a instalarlo. El marco de la ventana a la que iba dedicado no responde al estándar que presupone el diagrama de instalación.
Heiko Roller
Bewertet in Deutschland am 4. November 2015
Das Prinzip ist einfach, aber genial. Zieht man den Rollladen am Gurt hoch, legt sich der Haken an den Rollladen. Drückt man von unten hoch, klappt der Haken raus und verfängt sich am Gegenstück, das am Rahmen montiert ist.Für mich ist das die einzige akzeptable Variante der Rollladensicherung. Im Gegensatz zu Stiften, die man durch den Rahmen steckt (Kältebrücke; von innen sichtbar) oder Klemmriegeln, die man täglich montieren muss, nachdem man den Rollladen herunter gelassen hat.Einzig die Montage hat es in sich. Die Konstruktion sollte so weit oben angebracht werden, dass die massiven Teile, die man an den Rahmen schraubt, nicht in die Fensteröffnung ragen. An dieser Position lässt sie sich aber nur anbringen, wenn man den Rollladen ausbaut. Ich habe mir die Position mit Hilfe der beiliegenden Schablone zwei Lamellen tiefer angezeichnet, weil ich dort noch dran kam. Dann habe ich den Rollladen ausgebaut, die Positionen an Rahmen und Lamellen nach oben übertragen. Alles montiert und den Rollladen wieder eingebaut.Jetzt sitzt die Konstruktion zu 3/4 verdeckt zwischen oberem Fensterrahmen und der Abschlussschiene des Rollladens. Höher geht es nicht.Das ist halt einmal eine ziemliche Arbeit, dafür ist der Laden nach dem Runterlassen immer automatisch gesichert. Es ist zwar kein Einbruchschutz, was man immer wieder betonen muss, aber einbruchhemmend ist es allemal. Zumindest muss der Einbrecher mit mehr Gewalt und mehr Geräusch agieren, um rein zu kommen.
Chris
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2015
Wir haben zwei Arten vom Rolläden bei uns verbaut und leider ist diese Sicherung bei keinem montierbar, da sie nur befestigt werden kann, wenn der Rolladen DIREKT am Fensterrahmen anliegt. Also maximal ein paar mm Luft ist.Im Least Worst Case steht der Rolladen einige cm vom Rahmen ab, dann schlägt die Anleitung allen ernstes vor, ein passenden Holzpflock zwischen Rahmen/Wand und Sicherung zu befestigen. Damit haben Sie dann den Zusatzaufwand einen passenden Pflock anzufertigen in zweifacher Ausführung oder zu kaufen und das Problem, diesen so an den Rahmen/Wand zu bohren, dass sie danach immer noch die Sicherung aufbohren können. Absolut unbrauchbar.Worst Case beträgt der Abstand 5-10mm und da haben Sie keine Chance da sie dann keinerlei Angriffsfläche haben um die Sicherung zu montieren. Ohne Pflock steht die Sicherung zu weit ab und der Pflock wäre nicht dick genug um die Schrauben aufzunehmen.Für uns daher leider unbrauchbar.
Dicran
Bewertet in Italien am 28. August 2015
Ho abbassato la recensione da 4 a 2 per questi motivi:1-l'idea è buona, il meccanismo funziona bene, i materiali sono buoni e il montaggio e abbastanza semplice2-istruzioni solo in tedesco con qualche illustrazione. Fra queste una che indica il montaggio in alto a sinistra della vista finestra. Non fatelo!!! Posizionate il tutto in basso perché se no nel caso la distanza fra tapparella e muro si riducesse mentre passa la piastrina antifurto (cosa che capita perché la tapparella ha sempre un po' di gioco in avanti e indietro se no non scorrerebbe) si incastrerebbe sul cemento e danneggerebbe la tapparella!Va quindi montata solo se notevole distanza fra tapparella e muro. Altrimenti posizionare in basso su una listella che non venga riavvolta nel cassone a tapparella alzata (se esiste)3-ci si pensa solo dopo ma a volte siamo noi a dover alzare la tapparella :-) intendo normalmente. Per "disinnescare" il marchingegno basta premerlo un minimo in avanti è iniziare ad alzare la tapparella ma... fra la corda (o interruttore delle tapparelle elettriche) e l'oggetto c'è la finestra aperta!!! A meno che non abbiate le braccia più lunghe della vetrata vi sarà impossibile eseguire la manovra da soli... a meno che non mettiate un normale elastico o una fettuccia intorno al fermo che avete installato sullo stipite.Insomma se la finestra è corretta funziona bene, se no si rischia di far danni. Io lo disinstallo.
erhard benzing
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2014
Ich habe mir erst einmal nur eines gekauft, um zu sehen wie der Praxistest ist. Habe auch mit der beigefügten Schablone für die Schraubenlöcher gearbeitet, alles bestens. Nach der Montage kann man die Sperre noch durch die beiden Schlaufen nach justieren. Weil die Funktion dieser Rollladensicherung tadellos war, habe ich drei weitere Sicherungen gekauft und in der zwischen zeit auch schon verbaut. Die elektrischen Gurtwickler haben kein Problem mit der Sicherung, egal ob beim Öffnen oder schließen der Rollläden. Ich bin von diesen Dingern total total begeistert und Freunde wollen damit auch nachrüsten. Das Bild, welches die Verkaufsverpackung darstellt, sollte mal ausgewechselt werden. Da steht noch verzinkt, ich habe aber welche aus Edelstahl erhalten.
nespresso
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2014
vraiment pas pratique j'ai des trous dans le volet c'est merdique a installer et les petites sangles elles sont très fragiles impossible de monter le volet cela coince, je conseille pas je regrette cet achat et les trous...
Evilmeeter
Bewertet in Deutschland am 14. April 2014
nach einem einbruch in unserer Nachbarschaft wollte ich unseren rolladen (Kunststofflamellen) nachrüsten. die meisten angebotenen lösungen zwingen einen nach Montage dazu, jedesmal einen knopf/schalter oder sonstwas zu betätigen, damit der rolladen wieder aufgeht. oder man ist bereit direkt im rolladenkasten etwas nachzurüsten. da ich den kasten erst vor kurzem gedämmt und verschlossen hatte, war dieses Produkt die einzig gute alternative.obwohl ich aufgrund der bisherigen Bewertungen etwas skeptisch war, hat es jetzt beim ersten versuch auf anhieb geklappt. bei der Montage sollte man jedoch etwas vorsichtig sein! ist die rolladenlamelle durch zu festes schrauben ausgeleiert/das loch ausgefranst, wird es schwierig mit dem einbruchsschutz.....daher erstmal leicht vormontieren, ausprobieren, dann gefühlvoll anziehen!nach der Erfahrung heute, habe ich mir direkt noch eins bestellt.
Produktempfehlungen

10.90€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

27.71€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

105.35€

48 .99 48.99€

4.6
Option wählen

10.99€

5 .99 5.99€

4.7
Option wählen