MoinSen
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2016
Ein tolles Pferd!Gute Verarbeitung, schönes Fell. Stabiler Stand. Auf Parkett etwas glatt, Holzkufen auf Holz eben 😀, besser geht's auf Teppich. Die Steigbügel können nicht sooo kurz gestellt werden, wie wir sie brauchen... Kabelbinder helfen ungemein😀 Der Sattel ist aus Kunstleder, ebenso Zaumzeug, Steigbügelriemen und so weiter. Der Steigbügel selber ist aus Metall.Den Schweif haben wir SOFORT zum Zopf geflochten. Damit er länger hält.Die Mähne ist schön, aber kritisch. Sie verfilzt schnell. Anfangs schön lang und glatt, nach kurzer Zeit leider etwas verfilzt.Nach einiger Bürsterei ist alles wieder gut. Vielleicht flechten wir sie auch in mehrere kleine Zöpfe.Einziger "Fehler": Das Soundmodul im Ohr ist defekt geliefert worden... Ist aber, im Rahmen ruhiger Atmosphäre, gar nicht so schlimm 😁.Die Lieferung erfolgte schnell.Der Zusammenbau ist einfach, man braucht nur einen 10er Ring-/Maulschlüssel.Wir würden es wieder kaufen.
Dennisdinho
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2012
Meine kleine Nichte ist verrückt nach der "Lucy".Das Pferd wird in einem großen Karton geliefert. Es müssen nur die vier Beine mit dem Holzrahmen verbunden werden (Schrauben liegen bei).Das Schaukelpferd ist qualitativ sehr hochwertig und robust. Das Fellmuster ist auch sehr gut gelungen und kommt dem Aussehen eines echten Pferds schon verdammt nah. Zudem ist das Pferd äußerst schwer, es kann also nicht umkippen bzw. wegrutschen. Auch am Sattel kann ich keinen Schwachpunkt feststellen, dieses Extra verleiht dem Pferd noch einmal das gewisse Etwas. Die Mähne und den Pferdeschwanz sollte man ab und zu striegeln, damit die Haare nicht miteinander verkleben.Geräusche kann das Schaukelpferd auch von sich geben, hierzu muss nur das linke Ohr gedrückt werden. Leider wird man wohl nur schlecht an die Batterie herankommen, falls diese mal den Geist aufgibt, da keine Öffnung (z. B. Klettverschluss) vorhanden ist, aber auch ohne Geräusche wird der Spielspaß voraussichtlich nur gering getrübt.Für mich rechtfertigen alle genannten Punkte den recht hohen Preis.Letztendlich kann ich dieses Pferd nur weiterempfehlen. Schaukelpferde gibt es wie Sand am Meer, aber "Lucy" ist sehr gut gelungen und grenzt sich von der Konkurrenz ab.
Blauvogel
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2009
Ich habe das Pferdchen meiner Jüngsten (3,5 J) unter den Weihnachtsbaum gestellt und das hat eingeschlagen wie eine Bombe. Es hat genau die richtige Größe, so dasss sie alleine hoch und runter krabbeln kann, aber nicht mit den Füßen über den Boden schleift. Richtiges Reitfeeling eben. :) Meine Sorge, dass sie mit zu heftigem Schaukeln eventuell umkippen könnte, bewahrheitete sich zum Glück nicht. Schaukelt man etwas heftiger, stellt sich das Pferd trotzdem nicht auf die Enden der Schaukelkufen, sondern rutscht einfach nach vorne. Das schohnt mütterliche Nerven doch ungemein.^^Ich kann bisher nur eine uneingeschränkte Kaufempfehlung abgeben. Der Spaßfaktor ist einfach unschlagbar (meine Große wird als Pferdeersatz wohl ausgedient haben :)), sie zerrt es in der ganzen Wohnung hinter sich her und ein Stall wurde auch schon gebaut, damit das Pony sich auch wohlfühlt.Pädagogisch wertvoll? Wohl nicht so wirklich aber es ist schließlich ein Spielzeug und soll Spaß bringen. Also: so what?Da es sorgfältig verarbeitet wurde und den ersten Sturm schon den ganzen Tag ohne reißende Steigbügel oder platzende Nähte überstanden hat, kann es wohl auch einiges aushalten.Ich kann es nur empfehlen.Nachtrag (2013):Langzeittest eindeutig bestanden. Das Pferdchen wurde die Jahre über gern und viel bespielt. Die Mähne ist mittlerweile wegen Überfilzung der Schere zum Opfer gefallen, was den Spielspass aber nicht getrübt hat. Auch Sattel und Zaum sind soweit immer noch intackt. Blöd war nur, dass der Sattel an der Unterseite mit Strippen an einem Nagel im Pferderücken verbunden war. Also war das Absatteln erst drin, nachdem man diese Verbindungsgurte gelöst hatte. Sieht etwas unschön an der Stelle aus aber es mußte unbedingt richtig abzusatteln sein. Hätte man einen stabileren Sattelgurt benutzt, hätte das so nicht sein müssen. Das einzige, was wirklich nicht durchgehalten hat, war der Brustriemen. Der war nach drei Monaten oder so gerissen. egal.Immer noch eindeutige Kaufempfehlung da wirklich unverwüstlich.