Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Netzteil Typ: Industrielles Netzteil
Stabilisierung: Konstantspannung
Topologie: AC/DC Wandler
Eingangsspannung: 115V / 230V (Universal)
Ausgangsspannung: 15V
Ausgangsstrom: 10A
Leistung: 150W
Eingangsspannung (min...max): 88...264VAC
Ausgangsspannung (min…max): 14,25...16,5VDC
Wirkungsgrad: 84%
Anschluss Eingang: Schraubklemmen
Anschluss Ausgang: Schraubklemmen
Länge: 199mm
Breite: 98mm
Höhe: 38mm
Bernd Hauschildt
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Funktioniert ohne Probleme seit.. Oh - schon sehr lange im Dauercampingbereich.Mehr habe da nicht zu sagen.Das ist okay!
Stefan H.
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2023
Das Mean Well RS-150-5 AC-DC Netzteil hat mich mit seiner hervorragenden Verarbeitungsqualität, beeindruckenden Leistung, hoher Effizienz und umfassenden Sicherheitsfunktionen absolut überzeugt. Es ist die perfekte Wahl für meine elektronischen Projekte und ich kann es jedem empfehlen, der ein zuverlässiges Netzteil sucht. 5 Sterne!
Albrecht Schroth
Bewertet in Deutschland am 21. März 2021
Die im Titel genannte Zahl stimmt zwar nicht ganz ... gefühlt kommt sie aber hin ;-). Hier die Geschichte: in unserem Haushalt existieren mehrere Fritzboxen, Multiswitches für Sat - Empfang, ein Sat - Server, ...Jedes dieser Geräte hatte sein eigenes Netzteil, das jeweils eine Steckdose belegt. Neben der schlechten Optik, ist dies reine Verschwendung. Also nach einer Netzteil geschaut, das alle diese einzelne Netzteile ersetzen kann und die jeweiligen Geräte- zentral versorgt und damit auch ...- zentral abschaltbar machtDas gekaufte Schaltnetzteil erfüllt genau diesen Zweck UND(!) ist dabei komplett geräuschlos (kein Pfeifen!).Der einzige kleine Wehrmutstropfen ist der fehlende Schutz der 230V - Phase. Dieser muss selber angebracht werden.Klare Kaufempfehlung!
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2019
Das Gerät kam einen Tag nach der Bestellung, arbeitet lautlos und tut genau was soll. Ich verwende es als Stromquelle für NEMA Schrittmotoren. Nur zwei Dinge stören.Erstens ist im Gehäuse irgendetwas wohl nicht richtig befestigt. Es klappert bei Bewegung. Es waren aber keine losen Teile im Gehäuse zu erkennen. Zunächst hatte ich einen Defekt befürchtet.Zweitens fehlt die Abdeckung für die stromführenden Teile (220 Volt). Diese werde ich mir wohl selbst bauen müssen.
H. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 7. September 2018
Ich habe das Netzteil für meine Hue-Light-Stipes gekauft, deren Netzteile bei größeren Längen überfordert sind (für 20 Watt ausgelegt, ziehen bei 3m schon 23 Watt). Leider fiept/brummt das Netzteil hier schon bei 10% Last extrem laut, dass es noch zwei Räume weiter hörbar ist.Somit ging es zurück. Ich habe jetzt das hier:https://smile.amazon.de/gp/product/B00MWQDAZ2/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1Macht minimale Geräusche, ist angesichts des Preises aber ok.Das Netzteil hier kann ich wirklich Niemandem empfehlen, auch wenn es zumindest seine Spannung unter 70% Last halten konnte.
Dominik Koniorczyk
Bewertet in Deutschland am 19. September 2018
Das Netzteil wird bei mir in einem 3D Drucker betrieben. Trotz der passiven Kühlung wird es unter Volllast nicht heißer als 40-45°C, somit ist eine aktive Kühlung nicht wirklich nötig. Die Spannungsversorgung bleibt sehr stabil und ich kann nach bisher 2 Monaten Einsatz nichts negatives feststellen.Wer seinen 3D-Drucker mit einem 24V-Hotbed ausgestattet hat, sollte allerdings eine Nummer größer kaufen (300 oder 400W) ich habe lediglich einpaar LED-Strips und 2 Hotends darüber laufen und komme so auf ca. 140W.
Kevin G.
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2015
Ich benutze zwei dieser Netzteile zum Betrieb von selbstgebauten LED-Beleuchtungen auf Basis von LED-Streifen (bestückt mit SMD 2835-Chips; 300 LEDs/5 m). Setup 1 besteht aus insgesamt 3 m LED-Streifen und Setup 2 aus 8,4 m LED-Streifen. Setup 1 hat eine Leistung von 36 W, Setup 2 100,8 W.---Setup 1:Wie schon geschrieben, hat es eine Leistung von 36 W. Das mitgelieferte Original-Netzteil (3 A) hätte mir zwar ausgereicht, aber es wurde mir zu warm (geringe Effizienz?) und da demnächst zwei weitere Exemplare dieses Setups in Betrieb genommen werden, ist es besser, was auf Reserve zu haben. ;)Das Netzteil verhält sich bei diesem Setup bisher unauffällig: Es wird kaum warm und gibt auch keine Laute wie Brummen und Fiepsen von sich. Mal schauen, wie es sich verhält, wenn die Last auf 108 W anschwillt, denn 36 W sind für ein 156 W-Netzteil wirklich nicht viel. :)Setup 2:Die Leistung beträgt genau 100,8 W, also wird dieses Exemplar von Netzteil, dass dieses Setup versorgen muss, stärker gefordert. Wie beim Setup 1 verhält sich auch dieses Exemplar unauffällig: Kaum warm und keine Geräusche von sich gebend. So soll es sein. :)---Das Netzteil selbst:Bei der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Es wirkt sehr solide, hochwertig und wackeln tut auch nichts. Das Gehäuse ist sehr großzügig perforiert, sodass die Abwärme schnell abziehen kann, vorausgesetzt, es wird während dem Betrieb nicht zugestellt. ;)Es gibt auch einen Kurzschlussschutz, der das Netzteil im Falle eines Kurzschlusses abschaltet und kurz darauf wieder anstellt. Das Netzteil wird sich solange an- und abschalten, bis der Kurzschluss beseitigt wurde.Im Inneren befindet sich ein Schalter, mit dem man die Eingangsspannung einstellen kann (115 V/230 V). Bei der 115 V-Stellung liegt der Eingangsspannungsbereich zwischen 88 und 132 V; bei der 230 V-Stellung zwischen 176 und 264 V. Somit ist es weltweit einsetzbar. :)Neben dem Ausgang befindet sich ein kleiner Potentiometer, mit dem man die Ausgangsspannung einstellen kann. Der Bereich liegt zwischen 22 und 28 V. Das erweitert die Anwendungsbereiche sehr.Sowohl im Leerlauf als auch bei angeschlossener Last beträgt die Standardspannung stets 24 V. Das lässt auf eine gute Spannungsstabilisation schließen. Selbst die über den Poti eingestellte Spannung bleibt stabil.Es gibt jedoch nur ein kleies Manko: Es gibt keine Abdeckung für die Schraubkontakte, aber Isolierband tut es genauso.---Fazit:Ein hochwertiges Netzteil mit stabilisierter Ausgangsspannung, das hält, was es verspricht. Die wählbare Eingangspannung mit seinen weiten Spannungsbereichen lässt einen weltweiten Einsatz zu. Die Möglichkeit, die Ausgangsspannung selbst einzustellen, erweitert die möglichen Anwendungsgebiete. Es wird kaum warm und Geräusche gibt es auch keine von sich. Durch den Kurzschlussschutz schützt es sich und daran angeschlossene Geräte.Dieses Netzteil kann ich daher nur empfehlen!---Eine Bitte zum Schluss:Mir liegt es sehr am Herzen, dass meine Rezensionen für andere Interessierten so hilfreich wie möglich sind. Wenn Sie diese Rezension hilfreich fanden, würde ich mich über das Drücken des "Hilfreich"-Knopfes freuen. Gefällt Ihnen was nicht oder vermissen Sie etwas? Dann hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben, was Ihnen nicht passt oder welche Infos Sie noch vermissen. Gerne reiche ich fehlende Infos nach und berücksichtige Ihre Hinweise. Das hilft mir, die Qualität meiner Rezensionen stetig zu verbessern, was wiederum der Allgemeinheit zugute kommt. Vielen Dank!
Jörg F.
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2015
Ja was soll ich schreiben...er macht, was er soll. Es war nicht schwer, das Gerät zu installieren.Ich hatte mit Absicht eine höhere Kapazität ausgewählt. Diese Voraussicht kam mir zu gute, dennda die Halogenleuten sehr tief hängen, wurde durch den LED-Switch der obere Teil des Raumes nicht mehr erhellt.Halogenstrahler leuchten ja auch rückwärts...So musste ich eine Halogenbirne weiter betreiben. Diese 50 Watt machen dem Trafo keinen Ärger und ich habe etwas Zeit bekommen, die Leuchten weiter in Richtung Decke zu verschieben.
Produktempfehlungen