tilo timm
Bewertet in Deutschland am 30. April 2025
Naja
Melman
Bewertet in Deutschland am 19. September 2016
Vorab: Bei uns wird Looping Louie ausschließlich als Trinkspiel verwendet, nicht als Kinderspiel!Durch Salto Sammy wird Looping Louie endlich auch für sehr erfahrene Spieler wieder abwechslungsreich und unberechenbar. Es wechselt automatisch zwischen schnell und langsam und bleibt manchmal kurz stehen (Rückwärts-Modus gibt es nicht). Gefühlt sind die einzelnen Phasen unterschiedlich lang (z. B. fliegt er mal 20 Sek. schnell; mal nur 10 Sek.)Es kam auf der letzten Party wahnsinnig gut an, war DAS Highlight des Abends und Louie ist tapfer viele viele Stunden geflogen, es gab keinerlei Probleme bzgl. Ausfällen oder Defekten (wie hier oft geschrieben wurde). Ich kann es definitiv weiterempfehlen, es ist fast schon ein Muss als Erweiterung für begeisterte Looping Louie Spieler!!
Oscar LL
Bewertet in Spanien am 8. Mai 2015
Cumple con todo lo que esperaba es más adaptado al juego antiguo el más grande funcióna igual de bien todo.
Blue90
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2015
Wer Looping Louie mag, wird "Salto Sammy" lieben.Wer kennt es nicht - das Spiel mit dem Flieger, das ich als Kind schon in den 90ern gespielt habe.Vor einigen Jahren bin ich dann auf die Geburtstagsparty eines Schulfreundes gegangen, als ich plötzlich den Sound eines bekannten Spiels hörte.Ich wechselte den Raum - und traute meinen Augen nicht: da, 3 Meter vor mir, saßen 3 Männer und eine Frau, alle im Alter zwischen 19 und 24, auf dem Fußboden, laut schreiend und wild auf den Tasten eines Spiels hämmernd, das ich bereits mit 3 zum Geburtstag bekommen hatte:Looping Louie.Das Spielprinzip ist denkbar einfach und ändert sich auch mit Salto Sammy nicht - "hau' auf die Taste und schütze so deine Chips vor dem gierigen Flugzeug."(In der Party-Version kann man das mit den Chips dann auch mit alkoholischem verbinden, aber das ist ja vermutlich bekannt ;-) )So genial, so einfach. Doch hier kommt der Unterschied:bei Salto Sammy macht der Flieger, was er will (ausser Rückwärtsfahren). Mal bleibt er stehen, mal "stottert" er sich vorwärts, mal wird er doppelt so schnell und mal gaaaaanz langsam.Das schöne an diesem Spielprinzip ist, dass "Looping Louie" ("LL") unberechenbarer wird. Wer also - wie ich - schon als Kind "LL" gespielt hat, muss hier nicht unbedingt einen Vorteil haben, da der Flieger macht, was er will.Ich bin sehr froh, das Geld für "Salto Sammy" ausgegebene zu haben und kann diese Erweiterung wirklich nur jedem empfehlen - gerade auf Parties der Hit.Noch ein paar Tipps für den Gebrauch von "Salto Sammy":1. Man mus das Batteriefach nicht unbedingt rausbrechen, um die Kabel durchzuführen. Ich schließe das Batteriefach stattdessen nicht gänzlich, was den Vorteil hat, dass ich das Spiel auch normal mit der normalen, nicht beschädgten Batterieklappe nutzen kann. Um eventuelle Schäden durch umkippende Gläser am unteren Teil des Spiels vorzubeugen, lege ich meist Tücher unter bzw. um das Spiel herum.2. Am besten immer zwei Batterien (9 V) dabei haben, da ich der Ansicht bin, dass eine relativ fix durchgespielt wird. Zwar fährt Sammy nach einiger Zeit noch, doch man merkt, dass ihm nach einigen Spielstunden langsam der Saft ausgeht (wird langsamer etc.).3. Wenn man "Salto Sammy" spielen will, kann man auch immer normale Ersatzbatterien mitnehmen - hat den Vorteil, dass man immer relativ spontan entscheiden kann, welche Version des Spiels man nun spielen will, da der "Ein- bzw. Ausbau" von "Salto Sammy" in unter 2 Minuten zu schaffen ist. Somit behält man sich also auch die Möglichkeit, das Originalspiel zu spielen.4. Ist "Salto Sammy" für Kinder geeignet? Ich finde, ja. Das Spiel wird zwar wesentlich schneller, aber auch deutlich unberechenbarer. Wenn Ihre Kinder also schon länger "Looping Louie" gespielt haben, dann werden sie über die neue Spielmöglichkeit mit dieser Version sicherlich nicht böse sein. Anfangs sollte ein Erwachsener vielleicht dennoch zuschauen.
Raeuber69
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2015
Das ideale Upgrade für alle etwas größeren Louie-Fans. Mit diesem Teil macht es auch Erwachsenen wieder richtig Spaß. Einfach Super. Montage in 5 min. erledigt. Einfach ein kleines Loch von ca. 1x1 mm in das Batteriefach knipsen (Teppichmesser oder Kneifzange reichen) Teil einlegen wie beschrieben und los gehts. Tipp: Die 9v Batterie hält leider nicht sehr lange, aber mit einem Steckernetzteil 9V (ca. 8 Euro im Elektronikfachhandel) beginnt der endlose Spielespaß.
picassojac
Bewertet in Spanien am 20. April 2015
Va más rápido pero no varía la velocidad como aparece en los vídeos que hay en internet. Gran decepción teniendo en cuenta que fue un regalo que hice
Max M
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2014
Die zahlreichen Rezensionen zu Looping Louie und Salto Sammy sagen es ja schon. Sowohl als Spiel mit oder unter Kindern als auch als Gaudi- oder Trinkspiel für Erwachsene ein Riesenspaß!Während Looping Louie ohne Salto Sammy gleichmäßig seine Runden zieht ändert der Umbau zum Salto Sammy alles. Jetzt hält der Louie auch mal ganz an um kurz danach voll durchzustarten. Oder aber doch nur ganz gemächlich wieder loszufliegen. Mal fliegt er schnell, mal langsam, mal im schnellen Wechsel zwischen zügig und gemächlich, kurz drauf zieht er wieder stoisch seine Bahn mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Niemand weiß was er als nächstes vorhat :)Für maximalen Spielspaß empfehlen wir jedoch folgende einfache Änderung: Anstelle eines 9V Blocks 4 Mignon AA Batterien (6V) oder 6 Mignon AA Akkus (7,2V) verwenden!+ Flugverhalten viel besser zu Spielen, bei 9V wird es mehr ein Zufalls-Spiel+ Mitspieler können gezielter angeflogen werden+ Mechanik wird geschont+ Motor heult nicht so laut+ Batterien und Akkus deutlich günstiger+ Batterien halten deutlich länger+ Mignon AA gibt es überallPassende Mignon Batteriehalter mit Druckknopf Anschluss kosten nur wenige Euro und kann man bei Amazon kostenfrei bestellen. Keine weitere Änderungen in der Elektronik notwendig. Die Schaltung arbeitet auch einwandfrei bei niedrigeren Spannungen.Viel Spaß!!
A.Ritter
Bewertet in Deutschland am 11. August 2014
Wer als "Großer" mit verschärften Spielregeln und eventuellen Trinkbestrafungen für die Verlierer Looping Louie schon oftmals gespielt hat und mindestens einen Mitspieler hat, der die große Klappe immer aufreist und meint das schafft er immer, für den gilt: KAUFEN - KAUFEN - KAUFEN! Selbst alte Hasen kommen wieder auf den Teppich zurück! Aber Vorsicht: Man sollte sich ein maximal Alkohol-Limit am Tisch setzen. Es wird deutlich häufiger getrunken als mit der normalen Variante. Einbau klappte kinderleicht, ohne das ich eine Ecke am Batteriefach herausgebrochen habe und die Platinen passen haargenau in das originale Batteriefach. Wir hatten es im Urlaub dabei und wurden am Anfang noch belächelt über das abgedroschene Looping-Louie aber spätestens nach zwei Runden wollte jeder dieses Ding auf für sich haben!