Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Salifert Calcium (Ca) Test Kit - 50 to 100 Tests by

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.32€

6 .99 6.99€

Auf Lager
  • Das Calcium-Test-Set sorgt für genaue Kalziumspiegel.
  • . Das Calcium-Test-Set kann bis zu 100 Tests durchführen.
  • . Die Calcium-Tests sind in der Lage, den Kalziumgehalt zu lösen.
  • . Das Verpackungsgewicht des Produkts beträgt 0,2 kg


Produktbeschreibungen

Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Korallinalgen, dem Skelettmaterial von Hartkorallen und den Skelettnadeln von Weichlederkorallen. In vielen Fällen verzögert eine zu niedrige Kalziumkonzentration das Wachstum von Korallen und Korallinalgen.

Calcium erfüllt auch viele wichtige biologische Funktionen.

In einem gesunden Aquarium kann das Wachstum und die Vermehrung von Korallen, Kalkalgen und anderen Organismen zu Kalziumabbau führen. Um eine stabile Umgebung zu erhalten, ist es wichtig, dass der Kalziumgehalt nicht um mehr als 15 mg aus dem optimalen Bereich von 420 bis 450 mg schwankt, daher sollten regelmäßige Tests durchgeführt werden.

Dies bedeutet, dass jeder verwendete Kalziumtest eine Genauigkeit von deutlich weniger als 15 mgL haben sollte, da es sonst schwierig sein wird, solche Schwankungen zu überwachen.

Das Salifert Testkit misst in Schritten von 5 mgL und hat eine Genauigkeit von 10 mgL.

Der Farbwechsel ist präzise Erkennung kleiner, aber signifikanter Schwankungen in der Kalziumkonzentration.

Der Test wird durch Magnesium nicht beeinflusst.

Saliferts Coral Calcium Additiv ist ein hochkonzentrierter Zusatzstoff, der die Kalziumzugabe erleichtert.

Ausreichend für mindestens 50 Tests

Gebrauchsanweisung

Siehe Verpackung für Anweisungen (evtl. nicht in deutscher Sprache)


Christoph Womelsdorf
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Erfüllt seinen Zweck zu 100% nur weiter zu empfehlen Klasse
Käufer
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Ich habe jahrelang diese JBL-Tests verwendet, bei denen man Farben vergleichen muss, bis mir jemand den Tipp gegeben hat, die Tests von Salifert auszuprobieren. Und es war ein guter Tipp. Es dauert etwas länger, dieses Tests zu verwenden, da man nach und nach eine Lösung in eine andere gibt, aber dafür bekommt man erheblich akkuratere Ergebnisse. Ich bin wirklich zufrieden mit den Tests von Salifert.
Timo Heßler
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Die Werte des Salifert Calcium Tests passen immer ziemlich gut mit denen der ICP-Laboranalysen zusammen. Aktuell habe ich eine Abweichung mit Faktor 1,04. Das ist nichts, womit man sein Becken in Gefahr bringt. Der Farbumschlag erfolgt sehr schnell und ist gut erkennbar. Empfehlenswert!
D. Leif.
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Bin sehr zufrieden, misst echt genau und es stimmt mit meiner ICP sogar überein. Gerne wieder :)
Marina C.
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
wir haben dieses Testkit bestellt um die Calciumhärte in unserm Pool festzustellen. Das Füllwasser hat die dH 22. Nachdem wir den ersten Testvorgang laut beschreibung gestartet haben und nach einbringen des Pulvers sich das Wasser schon bläulich färbte und dann die Reagenzlösung bis 0,4 wie angegeben beigemengt haben, kamen wir zu der Erkenntnis, dass unser Test so nicht funktionieren kann. Also haben wir von neuem begonnen. Diesesmal haben wir nach einbringen des Pulvers in kleinen Tropfen das Reagenz zugegeben. schon bald hatten wir dann ein mögliches Ergebnis. Dann kamen wir auf die schlaue Idee das Ursprungswasser auf Calcium zu testen. Da war das Wasser schon nach einbringen des Pulvers dunkelblau. Hier in Wien haben wir weiches Wasser und erhalten auch jährlich einen Bericht darüber. Also haben wir das Wasser unserer Trinkwasserleitun mit dem Testkit getestet. Mit dem Ergebnis, dass bereits mit Zugabe des Pulvers das Wasser bläulich war. Bei all den Messungen hatten wir nie nach Zugabe des Pulvers die angegebene Farbe rosa. Wir haben exakt darauf geachtet immer die gleiche Menge an Pulver beizugeben, dies im vier Augenprinzip. Aus diesem Grund kann ich dieses Testkit nicht empfehlen.
Lang Alexander
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2023
Macht wa er soll
Ammar Behr
Bewertet in Deutschland am 8. März 2018
Ich schwöre auf den Salifert Calcium Test. Er ist gut ablesbar, sehr einfach in der Handhabung und relativ preiswert. Ich habe mit einer Referenzlösung gegengemessen und es resultierte nur eine minimale Abweichung. Absolut Empfehlenswert!Es werden 2 mL Probenwasser benötigt.Bei Anwendung mit nur 1 mL Probenwasser halbiert sich die Menge an Testreagenz, so dass sich die Zahl der möglichen Anwendung auf ca. 100 verdoppeln lässt. Sehr sparsamer Test!ca. 50 - 100 Tests (je nach Verdünnung)Der Calziumtest ist geeignet für Salzwasser-, Süßwasseraquarien, sowie für Wasser aus Gartenteichen. KategorienProduktinformationenSalifert Profi Test Calcium (Ca)Art.Nr.: 00472Sehr beliebter Titrationstest zur Bestimmung des Calciumgehaltes in Meerwasseraquarien.Benötigt 2 mL Probenwasser. Bei Anwendung mit nur 1 mL Probenwasser halbiert sich die Menge an Testreagenz, so dass sich die Zahl der möglichen Anwendung auf ca. 100 verdoppeln lässt. Sehr sparsamer Test!ca. 50 - 100 Tests (je nach Verdünnung)Neu! Beachten das Datenblatt Meerwasser WickiBedienungsanleitung für Salifert PROFI - TEST KALZIUM:Der Kalziumtest ist geeignet für Salzwasser, Süßwasser, Wasser aus Gartenteichen und Wasser aus Süßwasseraquarien.WARNUNGDas Reagens aus der Flasche Ca - 2 enthält Natriumhydroxid und ist stark reizend für Haut und Augen.TESTDURCHFÜHRUNG1.) Mit der 2 ml Spritze 2 ml des zu testenden Wassers in das Testgefäß pipettieren.Wer sich für die tiefere Anwendung entschlossen hat und daraus resultierend mehr Testungen pro Packung erhält, nehme anstatt 2 ml Testwasser nur 1 ml.2.) Zugabe eines gestrichenen Löffels von Ca-1 (Tiefere Anwendung ungefähr ½ Löffel verwenden ) NICHT mischen.3.) 8 Tropfen von dem Reagens aus der Flasche Ca-2 zu dem Wasser im Testgefäß zugeben und vorsichtig 20 Sekunden lang vermischen. Bei der tieferen Anwendung 4 anstatt 8 Tropfen verwenden.4.) Die Plastikspitze fest auf die 1.0 ml Spritze stecken und die Reagens aus der Flasche Ca-3 aufziehen ( Es ist darauf zu achten, dass die Plastikspitze während des Aufziehens vollständig in das Reagens Ca-3 eingetaucht ist ), bis das untere Ende des schwarzen Ringes im Kolben exakt auf der 1,00 ml Marke steht. Im Kolben wird ein wenig Luft vorhanden sein. Dies ist die Luft, die zu Beginn zwischen Plastikspitze und Kolben vorhanden war. Dies hat keinen Einfluss auf das Testergebnis.5.) Tropfenweise mit der 1,0 ml Spritze das Reagens aus der Flasche Ca-S in das Testgefäß träufeln. Nach jedem Tropfen ist ein bis zwei Sekunden lang zu mischen. Dies ist so lange zu wiederholen, bis ein Farbumschlag von rosarot nach blau erfolgt.6.) Die Spritze umdrehen, so dass die Spitze in die Höhe zeigt und die Position des schwarzen Teils im Kolben feststellen. Abgelesen wird jetzt am oberen Ende des schwarzen Ringes. Die Spritze ist in 0,01 ml Schritte unterteilt. Der Kalziumwert ist von der Tabelle abzulesen.ACHTUNGFalls Sie sich für die Verwendung des reduzierten Tests entschlossen hatten, ist das Ergebnis zusätzlich mit dem Faktor 2 zu multiplizieren.
Jörg Räse
Bewertet in Deutschland am 9. November 2016
Super Test. Genau und einfach zu handhaben. Nach nicht mal 1/3 der Tests geht die Markierung an der 1ml Spritze ab.
Produktempfehlungen

14.49€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

108.04€

43 .99 43.99€

4.5
Option wählen

84.59€

40 .99 40.99€

4.6
Option wählen

39.90€

19 .99 19.99€

4.7
Option wählen

35.90€

16 .99 16.99€

4.8
Option wählen

88.08€

37 .99 37.99€

4.4
Option wählen

11.95€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen