Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMihawk Dulacre
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2025
Als Amazon Vine Mitglied habe ich die Möglichkeit ausgewählte Artikeln zu testen,- Ich werde dafür nicht bezahlt werde und in keiner Weise beeinflusst.- Ich bestelle keine Produkte die mich nicht interessieren.- Die Bewertung erfolgt basierend auf Fakten und meiner persönlichen Meinung.Die Probleme mit den richtigen Werten für seinen Pool, kennt vermutlich jeder.Der RYAKKA Smart Wassertester für Pools versucht dieses Problem Smart zu machen.Optisch sieht der Wassertester aus, wie ein ganz normales Temperaturmeßgerät. Lediglich am unteren Teil erkennt man einige Sensoren, die den Unterschied ausmachen.Die Installation war total einfach, einfach die Kappe vom Sensor austauschen und ab damit ins Poolwasser.Die Empfangseinheit benötigt dauerhaft Strom über USB um zu funktionieren.Nach einige Sekunden werden auch schon die ersten Werte angezeigt. Einige Werte benötigen schon ca. 30 Minuten, bis die Werte aktuell sind.Eine Kalibrierung des Sensor ist vorher nicht notwendig, denn dieser kommt schon 100%ig kalibriert zu Hause an.Für eine Neutralisierung der Sensoren sind einige Päckchen mit Pulver mit dabei. Dies ist aber frühestens nach der Saison notwendig.Wichtig ist zu wissen, dass der Chlorwert hier nicht gemessen, sondern errechnet wird.Deshalb ist es gerade am Anfang wichtig zu prüfen, ob dieser Wert mit den herkömmlichen Testmöglichkeiten zu bestätigen ist. Da man meistens auch den PH Wert gleichzeit mit prüft, hat man diesen Wert somit auch immer im Auge.Tatsächlich waren bei mir die Messungen immer sehr genau und mit den Teststreifen identisch.Schön wäre es jedoch wenn beschrieben wäre, wie sich einige Werte positiv beeinflussen lassen (EC,TDS)Was leider nicht so gut ist, ist die Verfügbar der Daten über die App, denn des Öfteren hat der Empfänger die Verbindung zum Sensor verloren, obwohl die Entfernung zwischen Beiden bei mir nur 6 Meter beträgt.Völlig zu hoch angesetzt empfinde ich auch den Preis von über 230€.Nun muss ich mir die Frage stellen, hätte ich mir das Gerät zu diesem Preis gekauft ?Nein, nicht zu diesem Preis. Der ist, finde ich, einfach zu hoch und die Verfügbarkeit der Daten ist zu oft unterbrochen.Fazit : 3 SterneNachtrag 1 Tag später:Ich habe seit heute das Problem, dass alle Messwerte völlig falsch angezeigt werden. Der PH und der CL Wert sind binnen 10 Minuten von 7,3 auf 8,3 bzw. von 0,4 auf 4,0 gestiegen. Natürlich sind alle anderen Werte auch völlig wirr.Ein Gegentest mit dem Teststreifen, zeigt mir jedoch das alles in Ordnung ist.Fazit : So kann das Gerät keinem empfohlen werden und ich muss die letzten beiden Sterne wegnehmen auf 1 Stern
Veronika Gassner
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Nach ein paar Tagen zeigt er irrsinnige Werte.
Ostseesand
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Das Smart Wassertestgerät für Pool und Whirlpool erleichtert die regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität.Die Einrichtung ist unkompliziert: Gerät ins Wasser legen, mit WLAN verbinden, die bekannte Tuya-App installieren – die App findet das Gerät sofort.Die wichtigsten Werte wie pH, Salzgehalt, Temperatur usw. werden zum Zeitpunkt des Testens gut gemessen und etwa alle 90 Sekunden ans Display und die App übertragen. Die Werte lassen sich bei Abweichung manuell nachkalibrieren.Praktisch ist die automatische Benachrichtigung, wenn ein Wert außerhalb des Sollbereichs liegt. Die Echtzeitübertragung funktioniert gut, solange das WLAN-Signal am Pool ausreichend stark ist. Die Messwerte stimmen mit klassischen Teststreifen größtenteils überein, für eine grobe Kontrolle im privaten Bereich reicht das vollkommen aus.Was mir negativ auffällt: Der Deckel vom Batteriefach ist bei meinem Gerät leicht verbogen und schließt nicht ganz sauber. Außerdem benötigt die LCD-Anzeige dauerhaft Strom über USB-C, ein Batteriebetrieb ist nicht vorgesehen. Das schränkt die Flexibilität etwas ein, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.Die Verarbeitung wirkt insgesamt weniger professionell, eher wie ein Gadget für den privaten Gebrauch als ein echtes Profigerät. Für eine ungefähre Kontrolle der Wasserwerte reicht es aber aus.Preis-Leistung finde ich etwas zu hoch angesetzt, dafür dass das Gerät eher für den Hausgebrauch und nicht für den professionellen Einsatz gedacht ist
OSCH
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
Zeigt jetzt nach ein paar Tagen Phantasie-Werte an die mit den gemessenen Werten von Poollab nichts mehr zu tun haben.
Produktempfehlungen