Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

RYAKKA Digital Pooltester für Chlor,PH,SAL,Temp,ORP,EC,TDS 7-in-1 Rapid Messgerät WIFI Wassertester mit App Automatische Meldung Wasseranalysator für Whirlpools & Spa

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.00€

78 .99 78.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 7-IN-1-MULTIFUNKTIONS WASSERTESTERS:Die RYAKKA pool tester Ph, Chlor,Temperatur,Salzgehalt,EC,ORP und TDS vollständig überwachen und erfüllt die multifunktionalen Anforderungen in verschiedenen Szenarien wie Chlor/Brom/salzwasseranlage für Whirlpools,Spa und hot tub
  • ERWEITERTER REICHWEITENTESTER:Anders als andere pooltester kann RYAKKA pool wassertester 288x/Tag kontinuierlich überwachen und das Gerät bietet eine Fernverbindungsreichweite von 200m,sodass Sie den Zustand des Pools aus der Ferne überwachen können,ohne dass die Verbindung häufig unterbrochen wird
  • APP AUTOMATISCHE ERINNERUNG:RYAKKA pooltester chlor und ph elektronisch kann Daten übertragen und in Echtzeit über 2,4-GHz-WLAN teilen.Benutzer können die Tuya Smart-App verwenden,um die Alarmschwelle der Wasserindikatoren nach Bedarf einzustellen und sofortige Alarme bei Ungleichgewichten zu erhalten
  • EINFACHE VERWENDUNG:Kein Austausch der Kartusche erforderlich–pooltester elektronisch verfügt über ein geteiltes schwimmendes Design,das sofort verwendet werden kann.Das einfache und intuitive LCD Display kann verschiedene Daten ohne komplizierte Einstellungen und Vorgänge problemlos anzeigen
  • LANGLEBIG UND WETTERBESTÄNDIG:Der pool wassertester digital verfügt über starke antioxidative und wasserdichte Eigenschaften, eine lange Lebensdauer und ist einfach zu warten.Enthält 6 AAA-Batterien die eine besonders lange Betriebszeit bieten, perfekt für den langfristigen Einsatz im Freien
  • 24*7 ZUVERLÄSSIGER KUNDENSUPPORT:Ihr Wasseranalysator für pools bietet ganztägig professionellen technischen Support/1 Jahr After-Sales /APP Keine Abo-Gebühr.Wir sind bestrebt,den Benutzern den bequemsten und effizientesten Support zu bieten,um die Poolpflege einfach zu machen



Produktinformation

Smarter 7-in-1-Poolwasserqualitätsmonitor – Die Zukunft der mühelosen Poolpflege

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Digital Pooltester für Chlor,PH

Händlervideo

Einen perfekten Pool zu pflegen, sollte kein Problem sein. Mit unserem intelligenten 7in1-Pooltester erhalten Sie präzise Wasseranalysen in Echtzeit. Ob privater Pool, Spa oder Whirlpool–dieses fortschrittliche Überwachungssystem sorgt dafür, dass Ihr Wasser stets ausgewogen, sauber und sicher ist.

Float, Monitor, Relax – Your Smart Pool Assistant!

Digital Pooltester für Chlor,PH

Bringen Sie neues Leben in Ihren Pool

Im Gegensatz zu herkömmlichen Teststreifen misst dieser hochpräzise Smart-Sensor kontinuierlich sieben wichtige Wasserqualitätsparameter und sorgt so für ein sauberes Schwimmklima. So wissen Sie immer, wann Sie das chemische Gleichgewicht Ihres Pools anpassen müssen.

Digital Pooltester für Chlor,PH

Smart App-Integration – Mühelose Fernüberwachung

Genießen Sie den Komfort der Echtzeit-Überwachung der Wasserqualität direkt von Ihrem Smartphone aus. Unsere intuitive App ermöglicht es Ihnen. Keine manuellen Tests mehr – öffnen Sie einfach die App und erhalten Sie jederzeit und überall eine sofortige, KI-gestützte Wasserqualitätsanalyse.

  • Platzieren Sie den Monitor einfach in Pool und er überwacht kontinuierlich die Wasserqualität in Echtzeit.Die Daten werden an das Display und die Smartphone-App gesendet, sodass Sie sofortige Messwerte , Alarm und historische Daten anzeigen können.

  • Nein. Um die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, den pH alle 2-3 Monate, den ORP alle 6 Monate und den EC alle 1 Jahr zu kalibrieren(Zusätzlicher Kauf von ORP und EC-Kalibrierlösungen ist erforderlich.

  • Stellen Sie sicher, dass Sonde und Kalibrierung sauber sind, folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Kalibrierungsanleitung und warten Sie einige Sekunden, bis der Messwert automatisch angepasst wird, und speichern Sie dann die Kalibrierungseinstellungen.

  • Ja! Der Monitor funktioniert mit Chlor-, Brom- und Salzwasserpools, Whirlpools und Spas.

  • Ja! Das Gerät ist wasserdicht nach IP68 und somit beständig gegen Poolchemikalien, UV-Strahlung und raue Wetterbedingungen. (Die weiße Abdeckung der Sonde muss unbedingt bis zur dreieckigen Sicherheitsmarkierung festgezogen werden.)


Bensen
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Nachtrag (10.05.25)In der Zwischenzeit hat sich der Ryakka Kundenservice bei mir gemeldet und ich hatte einen sehr netten Mail kontakt.Auch Ryakka ist hier zu der Einschätzung gekommen, das bei meiner Messgonde womöglich ein Defekt vorliegt und stellt mir freundlicher weise eine neue Messsonde zur Verfügung. Da diese aber direkt aus China zu mir kommt, dauert die Lieferung natürlich noch eine kleine weile.Aufgrund des netten Kontaktes des Kundencervices und das mir freundlicher weise eine neue Messonde zur Verfügung gestellt wird, habe ich meine vorherige Bewertung, erstmal unter vorbehält auf 4 Sterne erhöht. Sobald die Messsonde bei mir eingetroffen und von mir auf Funktion geprüft wurde, werde ich meine Bewertung gegebenenfalls noch einmal anpassen. Ich werde euch auf dem Laufendem halten.Willkommen zu meiner Produktbewertung von Digital Pooltester für Chlor,PH,SAL,Temp,ORP,EC,TDSHab mich sehr gefreut diesen Digitalen Pooltester mal testen zu dürfen, auch wen ich mir schon denken konnte wo die Reise womöglich hin führen wird. Leider wurde meine Vorahnung dann nach kurzer Zeit bestätigt und man bekommt mit diesem Ding einfach keine korrekten messwerte geliefert.Qualität und Verarbeitung:Die Verarbeitung des Digitalen Pooltesters schaut schon recht robust aus und das Gerät hat auch ein anständiges Gewicht. Die Messeinheit wird durch eine wasserdurchlässige Schutzkappe gut gegen Stöße Geschütz. Die Obere Kappe für das Batteriefach lässt sich nicht immer auf anhib gut aufschrauben.Bei der Empfangseinheit finde ich die 3 Knöpfe vom Druckpunkt überhaupt nicht gelungen. So muss man schon ganz schön kraft aufwenden um diese zu drücken was bei mehrfacher Betätigung schon mal in die Finger gehen kann.Inbetriebnahme:Die Empfangseinheit muss hierfür zuerst über ein USB-C Kabel mit Strom versorgt werden, anschließend in die Sonde die Batterien einlegen (diese waren im Lieferumfang enthalten) und diese dann über den Schalter einschalten. Nch ein paar Sekunden verbindet sich dann die Sonde mit der Empfangseinheit.Über die Empfangseinheit können wir nun alle wichtigen Messwerte ablesen, das kann am Anfang ein Moment dauern bis die Sonde sich eingepegelt hat. Wir haben auch die Möglichkeit, die Daten über die Smart Life App ab zu rufen. Die Einrichtung ging hier auch problemlos von statten.Über die Empfangseinheit kann man nun noch einige Einstellungen vornehmen. So kann man den PH, ORP, EC, Temp Wert noch mal nach justieren oder Kalibrieren.Die Meswerte und die Messungen:Auf die verschiedenen Messwerte werde ich jetzt hier nicht näher eingehen aber da hilft euch bestimmt Dr. Google weiter.Die ersten 2 Wochen lief eigentlich alles recht gut und die Werte haben soweit bis auf das Chlor gepasst. Überprüft habe ich die Werte mit einem Pool Lab (Photometer) was mir bisher immer die genausten Messwerte geliefert hat und was ich schon jahrelang in Benutzung habe.Die Messwerte für das Chlor haben aber tatsächlich von Anfang an nicht hin gehauen, So wurde mir immer eine Chlorwert weit über das von mir gemessene hinaus Angezeigt. Ein Chlorwert von 4,0 war hier auch des Öfteren Abzulesen.Beispiel: Messung über den Pool Lab ergab 0,4 und die Messsonde hat mir hier was von 2,5 ppm ausgespuckt. Liter und ppm sind dabei 1 zu 1 übernehmbar.So wie ich es der BDA entnehmen konnte, die übrigens teilweise miserabel übersetzt wurde, wird der Chlorgehalt hier tatsächlich nicht gemessen sondern über eine komplexe Formel über den PH und ORP Wert berechnet.Nach kurzer Zeit, etwa 2 Wochen im Betrieb, fingen dann aufeinmal der PH Wert an herum zu spinnen und ging mitunter auf 14,0 hoch was ja nicht angehen kann. Auch ist der Messwert immer gewandert, so konnte es sein das er einem am Morgen einen PH von 9 anzeigte und Abends dann nur noch eine Wert von 4.Also hab ich natürlich das gemacht was man in so einem Fall machen würde und hab die Sonde versucht neu zu Kalibrieren. Das brachte leider auch keine Besserung und so habe ich das ganze ding auf Werks Einstellung zurückgesetzt und danach noch mal Kalibriert. Hab mir hierfür sogar extra neues Kalibrierungspulver bestellt. Aber egal was ich getan und gemacht habe, der PH Wert hat sich einfach nicht mehr kalibrieren lassen und somit ist die Sonde quasi nutzlos geworden.Eine Anfrage beim Verkäufer brachte mich hier auch nicht weiter, da ich bis heute noch auf eine Antwort warte. Also schaut es wohl so aus, das ihm die Bewertung die ich jetzt Schreibe egal zu seine scheint.Ob die anderen Messwerte jetzt so genau hin hauen kann ich leider auch nicht mit Bestimmtheit sagen, da fehlt mir einfach die entsprechende Mestechnik für. Aber auch hier gab es zu einem anderen Pooltester abweichungen.Einer, mit unter der wichtigsten Messwerte wird hier allerdings auch nicht unterstützt, Da die meisten ihren Pool mit Organischen Chlor Chloren sollte man hier immer den Wert für die Cyanursäure (CYA) im blick behalten. Den die CYA ist dafür verantwortlich, wie viel frei verfügbares Chlor sich im Pool befindet. Den die CYA bindet das Chlor an sich und dient somit als quasi Puffer und gibt das Chlor nach und nach wieder frei. Sollte der CYA Wert aber so groß werden hat man einfach keine Desinfizierende Wirkung mehr, da sich fast das gesamte Chlor an der CYA bindet und so ein umkippen des Pools schon vorprogrammiert ist.Mein Fazit:Hab mir hier echt viel mehr versprochen in anbetracht des doch sehr hohen Preises von rund 220 €. Das Pflegen des Pools wäre somit um ein vielfaches schneller und bequemer geworden. Daher kann ich hier auch keine Empfehlung für dieses Produkt aussprechen und würde euch eher zum Pool Lab raten, da hat man zumindest was anständiges was einem auch sehr genaue Messwerte liefert und im Preis identisch ist. Zudem kann der Pool Lab auch die CYA und Alkalinität Messen.Die ganzen Messwerte wie ORP, EC, TDS usw. sind in meinen Augen nicht wirklich relevant und nur ein nettes Nice To Have.Ich möchte natürlich nicht ausschließen das ich hier ein defektes Gerät bekommen habe und es ansich sogar Prima funktioniert. Ich kann aber lediglich nur das Bewerten was ich zur Verfügung gestellt bekommen habe.Da ich auch bis heute noch auf eine Reaktion des Verkäufers warte, bleibt mir hier nix anderes über als das vorgestellte Produkt mit nur 1 von 5 Sternen zu bewerten. Da es ganz klar sein Aufgabengebiet nur unzureichend bis gar nicht erfüllt.Ich hoffe, dass ich euch mit meiner Produktbewertung einen guten Überblick über das vorgestellte Produkt liefern konnte.Auch wenn ich mich grade als Produkttester im Vine Programm von Amazon befinde, sind meine Bewertungen zu 100% Neutral und Wahrheitsgemäß und spiegelt ausschließlich meine ganz eigenen Erfahrungen wieder.
Annett
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Man benötigt immer WLAN und Stromversorgung.
Baum P.
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Der größte Schrott den es nur gibt
Robert Schmidt
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
Jeder Poolbesitzer hat so seine Methoden wie der Pool sauber und das Wasser sicher bleibt, da wird mit Teststäbchen gemessen und sich immer weiter an das Optimum herangetestet bis die Wasserqualität so ist wie sie sein soll.189 Euro für ein elektronisches Gerät was hier helfen soll klingt erstmal viel, ist aber für solch ein Gerät durchaus angemessen.Nach dem auspacken des Gerätes wird man erst einmal überfordert vom Zubehör, was man noch nicht einschätzen kann aber auch von der Anleitung.Letztere ist nämlich der größte Schwachpunkt an diesem Set denn die Übersetzung ist grauenhaft. Im deutschen gibt es keine Seite ohne Fehler, kein Satz ist in verständlichem sondern kryptischen Deutsch beschrieben obwohl der farbliche Druck es hochwertig wirken lässt. Auch sind Information auf der Artikelwebseite und in der Anleitung teils sehr widersprüchlich. So ist angegeben, das keine Batterien für den Sensor der ins Wasser kommt dabei ist, beim auspacken stellt man aber fest das 6 Batterien bereits enthalten und sogar eingelegt sind. In meinem Fall ohne Schutz und das Gerät war bereits eingeschaltet - die Kapazität lag noch bei 80%.Der nächste Schritt sagt, man soll das Empfangsgerät an USB-C anschliessen und einschalten - es soll auch mit Akku betrieben werden können aber auch nach einer gewisssen "Ladezeit" deaktiviert es sich sofort wenn man es vom Netz trennt. Ob hier ein Akku verbaut ist oder nicht lässt sich nicht herausfinden, die Empfängerbox ist versiegelt.Hat man den Sender und Empfänger unter Strom gesetzt geht es ans einrichten - hier schreibt die Anleitung vor, die "Tuya App" herunterzuladen, dazu hatte ich keine Lust und habe es mit der "smart life" App versucht welche bei uns bereits eine Vielzahl an Geräten steuert und ja, es funktioniert - das Gerät wird als Wassermonitor erkannt und verbindet sich nach dem einrichten mit dem WLAN System - die Anzeigen kann man nun siehe Bilder auf seinem Smartphone sehen. Bis auf Umstellung von Fahrenheit in Grad hat man aber keine weiteren Optionen.Laut Beschreibung soll das gesamte System eine Reichweite von 350m - 500m haben, die Anleitung spricht von 200m - ich denke den meisten Kunden kann das egal sein denn der Pool wird auf dem eigenen Grundstück stehen und eher im 50m Radius pendeln. Das genügt.Von den 7 messbaren Werten kommen einem erst einmal die meisten fremd vor aber hangelt man sich daran entlang bekommt man ein Gefühl dafür was gemeint ist.Messwerte wie pH, Cl (Chlor), Temp (Temperatur) und Salinity (Salzgehalt) sollten klar sein, das kennt man.Anders sieht es mit EC, TDS, SG, und ORP aus.- EC gibt die elektrische Leitfähigkeit des Poolwassers an und ist ein Qualitätsindikator (Normwert sollte zw. 1500 und 2000 Mükro S/cm). Je mehr Chemie oder Salze im Pool desto höher der Wert.- TDS - gibt die Anzahl der gelösten Feststoffe im Pool an (Normwert Chlor / Brom Pools 250 - 2000ppm, Salzwasserpool 3000 - 5000 ppm)- SG - spezifisches Wassergewicht (je nach Gewicht muss man die Wasserpumpe einstellen am Pool, ist aber eher wenig relevant)- ORP - Redox Wert - gibt an welchen Desinfektionsgrad der Pool hat (Optimal wäre zwischen 650 - 750 mV)Alles in allem zeigt das Gerät also durchaus brauchbare Werte an, ich habe die Messungen an einem Pool durchgeführt nach dem auswintern und kann. durchaus sehr genau sehen welche Baustellen zu bearbeiten sind. Abzüge gibt es für die sehr schlechte Anleitung, fehlende Hinweise auf kompatible Apps und widersprüchliche Angaben.Mein Wunsch an das System wäre im Grunde nur das es a) eine deutlich lesbarere Anleitung erhält und b) mit Solar betrieben werden könnte um Batterien zu sparenZum Inhalt des Gerätes gehören auch diverse Test Kits um das Gerät zu prüfen und zu eichen.
Produktempfehlungen