CUT
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Die TAE Dose mit dem Telefonstecker und dem Kabel zum Router war mir schon lange ein Dorn im Auge .Jetzt habe ich sie durch diese UAE / RJ45 Dose ersetzt. Die Installation ist simpel. Einfach das Telefonkabeloben auf PIN 4 und 5 legen und das wars. Damit funktioniert die linke RJ45. Ob intern gebrückt ist habe ich nicht ausprobiert da ich nur die eine RJ45 benötige.
RMJ
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2020
Die Rutenbeck Cat-Dose ist sehr robust aufgebaut. Die Montage wird auf dem Umkarton beschrieben und ist einfach. Die Montage der Einzeladern habe ich mittels eines LSA Auflegewerkzeugs von LogiLink sehr gut bewerkstelligen können. Die Verbindung von Dose zu Dose hat auf Anhieb funktioniert.
Thiersee
Bewertet in Deutschland am 3. September 2018
Ich musste die Dose unter dem Putz montieren (Dose steht schon 17 Jahre in der Wand)Auch mit nur einem CAT 7 Kabel ist der Anschluß eine richtige Fummelei!Und das Zerlegen der Dose ist noch schlimmer!Für neue Installationen, wo man eventuell eine doppelte Unterputzdose setzen kann, für die Installation in einem Brüstungskanal ist sie dagegen gut.
Busfahrermann
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2018
Das Netzwerkkarbel wird mit der Abschirmung mit einer Schraube fixiert. Da das Kabel sehr dick ist, musste die Schraube gelöst werden und riss ab statt aufzugehen. Was für ein sch...
Wolfgang Ketterer
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2018
In mehreren Rezensionen wurde ja schon angedeutet, dass die Montage der Dose bzw. das Auflegen etwas fummelig ist. Da aber trotzdem überwiegend positive Bewertungen gegeben wurden, habe ich die Dosen trotzdem gekauft.Nachdem ich aber vor dem Einsatz in unseren Unterputzdosen, wo mehrfache Versuche quasi ausgeschlossen sind, mit einem Stück Kabel in einer Dose in der Hand geübt hatte, wurde mir klar, das wird nix. Das Auflegen von Doppeladerkabeln als fummelig zu beschreiben, ist eine super Untertreibung. Ich habe mehrere Versuche gebraucht, um es überhaupt halbwegs hinzukriegen.Dazu kommt, dass der Einsatz mit den eigentlichen Buchsen nach dem Auflegen über einen Einrast-Mechanismus in den Dosenkörper eingerastet wird. Und wenn man ihn wieder rausnehmen muss, z. B. weil bei der Fummelei was schiefgelaufen ist, dann ist das ebenfalls nur sehr schwer möglich. Bei meinem zweiten Versuch habe ich die Rastung auch direkt ruiniert,Ich habe darauf hin den Elektriker meines Vertrauens gefragt und der hat mir Dosen von Protec gezeigt. Was für ein Unterschied! Einfach aufzulegen und die Dose wird per Schaube zusammengehalten und nicht per Rastung.Ich hab die noch heilen Dosen jedenfalls direkt zurückgeschickt.
gueldenstern
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2017
Ich habe das Teil zusammen mit dem bestellt. Das hat mir beim Anschließen sehr geholfen.Am Anfang habe ich drauf los gebastelt - und da liegt der Fehler. Schaut man den Karton an, in dem die Anschlussdose eingepackt ist, hat man die Hälfte geschafft. Auf dem Karton ist u.a. dargestellt, wie weit man abisolieren soll.Wegen meiner Unaufmerksamkeit war es anfangs fummelig, aber dann hat alles geklappt. Ich habe allerdings auch nur einen Anschluss genutzt.
Guy
Bewertet in Deutschland am 21. November 2017
Nach langer Suche zum Material für mein eigenes Netzwerk habe ich mich für eine 2-fach Anschlussdose Cat-6 von «Rutenbeck» entschieden. Vom Material her einwandfrei sowie gut durchdachte Technik. Das Teil besteht aus einer Basisplatte mit Führungen sowie Drehscheibe zum Befestigen der Kabel im Eingang wo im nächsten Schritt der Hauptteil mit der Platine und Büchsen eingeschoben wird und in der Endstellung einrastet. Im folgendem Schritt nachdem beide Kabel angeschlossen und mit Hilfe eines Kabeltester geprüft wurden lässt sich das Oberteil mit den Büchseneingängen anbringen und einrasten und am Ende kommt der Plastikdeckel drauf. Die Montage ist wirklich unkompliziert denn auf der Anschlussplatte ist alles für die Verlegung der Kabel vorgesehen und das für beide Verbindungsmethoden T568A und T568B. Für die Verlegung der Drähte ist zwar ein korrektes Verlegwerkzeug Voraussetzung. Mit Hilfe einer Suchmaschine im Internet gibt es ein Foto von dieser Dose mit Doppelverkabelung denn Fotos sagen mehr als 1000 Worte: «LSA Stecker verdrahten». Es gibt auch einige Videos im Netz zur Montage solcher Netzwerkdosen. Für die Installation habe ich Cat-7 Verlegekabel von sehr guter Qualität verwendet und alles funktioniert ohne Problem, für mich eine klare Kaufempfehlung!
Chris
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2016
Sehr hochwertige Qualität, passgenau. Kabel läßt sich mit einem Auflegewerkzeug sehr gut belegen, man hat kaum Fehlbelegungen. Ordnungsgemäß belegte Anschlüsse zeigen auch mit einem CAT6 Meßgerät keine Messabweichungen.