SteffenH
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Geliefert wie bestellt und erwartet!
JK
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Die Hollas waren total schnell bei mir. Die Verpackung war super, die Hollas waren wie beschrieben.
Katharina
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Seit den Bewässerungskugeln hängen meine Tomaten nicht mehr in der Hitze. Sie bekommen immer von innen unten genug Wasser, was ja Tomaten sehr gern mögen. Aber auch mein Hochbeet kann gern einmal einen Tag ohne Gießen vertragen, die Tongefäße geben ja noch Wasser ab. Ich finde sie toll.
Claudia
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Sehr schön gefertigte Ollas - Fast zu schade, um sie in den Boden zu versenken. Sehr gute Verpackung ideal für das Verstauen in den Wintermonaten.Wie gut sie „funktionieren“ trage ich dann im Herbst nach😉
Röder, K.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2023
Schneller als erwartet sind die Bewässerungskugeln geliefert worden. Sie kamen in einwandfreiem Zustand an und befinden sich in meinen Hochbeeten. Damit das Wasser nicht verunreinigt wird oder Tiere hineinfallen, habe ich mir kleine Tonuntersetzer besorgt, und diese umgedreht als Abdeckung verwendet.Es wäre praktisch gewesen, wenn die Abdeckungen schon im Lieferumfang enthalten wären.Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Durch die Öffnung ist der Wasserstand gut erkennbar.
Marion O.
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2023
Kam extrem schnell und absolut bruchsicher verpackt. Funktioniert wie versprochen! Eingegraben, Wasser rein, versickert wie es sein soll!
Schmidts ihre
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2022
In Spanien heißen diese Gefäße Ollas, und dort sind sie auch viel bekannter und weiter verbreitet als in unseren Gefilden. Schließlich hat man da Erfahrung mit heißen und trockenen Sommern, wo man mit dem Gießen nicht nachkommt. Die Idee ist so einfach wie genial. Direkt bei der Aussaat oder beim Pflanzen von Gemüse oder Kräutern werden die Ollas mit in den Boden gesetzt. So tief, dass der Hals noch ca. zwei Zentimeter herausschaut. Dann werden die eingebuddelten Gefäße mit Wasser gefüllt und abgedeckt (wir nehmen dafür jeweils eine alte Fliese oder Untertasse). Das Wasser wird dann gleichmäßig in den Boden gegeben, und dieser von unten feucht gehalten. Dadurch entfallen die großen Wasserverluste durch Verdunstung.Vor allem wenn die Pflanzen noch sehr jung sind und/oder nicht besonders tief wurzeln, muss man natürlich trotzdem noch "normal" gießen.Tolles Produkt, inzwischen habe ich in jedem Gemüsebeet mindestens zwei dieser Ollas und so trocken wie die Saison schon wieder ist, bin ich sehr froh darüber.Die Gefäße werden absolut bruchsicher geliefert. Rundherum empfehlenswert.
Weinbergers
Bewertet in Deutschland am 16. November 2022
Die Tongefäße kamen sehr gut verpackt an. Wir haben letzten Sommer bereits ein Set ausprobiert und sind begeistert. Deshalb haben wir uns diese jetzt für das gesamte Gewächshaus bestellt. Der Ertrag, Wachstum und die Pflanzengesundheit war mit und ohne Ollas gleich.Vorteile: Man braucht nicht mehr so oft gießen, man benötigt viel weniger Wasser, die Pflanzen können sich 24 Stunden versorgen.Wichtig: Deckel drauf (ein Katzendosen-Deckel passt perfekt), damit man keine Mücken etc. züchtet und natürlich vor dem 1. Frost ausgraben und trocknen lassen.