Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDu kannst dir natürlich einfach irgendeinen Frontheber für dein Motorrad zum Aufbocken kaufen - und dann hoffen, dass dein Fahrzeug am Vorderrad gut und sicher steht. Oder aber, du entscheidest dich für einen erstaunlich preiswerten aber doch qualitativ hochwertig verarbeiteten Rothewald Motorradheber Front mit sage und schreibe einem Stahl-Rohrdurchmesser von 35 Millimetern! Da steht dein Bock vorne fest, stabil, robust und massiv. Ein sehr schönes Detail: die Reifen im Rothewald-Design. Im Lieferumfang enthalten ist auch der für dein Bike passende Universal-Pinadapter. Somit kannst du problemlos Montagearbeiten und Servicearbeiten durchführen. Da der Motorradständer zerlegbar und somit platzsparend ist, passt er außerdem in jede Werkstatt, ob Hobbyschrauber oder Motorrad-Profi, und ist leicht zu transportieren. Dank der zwei doppelten Kunstoffrollen verfügt der Vorderradheber quasi über 4 Rollen und ermöglicht somit einfaches auf- und abbocken. Das Eigengewicht beträgt 5,8 kg und der Montagebock ist aus Stahl gefertigt, sodass die Hebebühne sicher steht. Die Aufnahmen haben einen Abstand zum Boden von ca. 34 cm und einen inneren Abstand verstellbar von 20-28 cm. Die Motorradhebebühne mit Rädern besitzt eine Tragkraft von 150 kg und kann folglich ein Fahrzeug-Gesamtgewicht von 300 kg aufnehmen. Gut zu wissen: Vor dem Einsatz des Rothewald Front-Hebers musst du immer erst das Heck deines Motorrades mit Hilfe eines zweiten Motorradhebers aufbocken. Hierdurch wird eine wesentlich höhere Stabilität des angehobenen Zweirades erzielt. Anderenfalls riskierst du ein Umstürzen des Fahrzeugs und die damit verbundenen Schäden. Bitte beachten Sie, dass die angegebene Tragkraft nicht mit dem Gewicht Ihres Motorrades gleichzusetzen ist. Als Faustregel gilt: Die max. Tragkraft muss mehr als die Hälfte des Gesamtgewichts des Motorrades betragen. Beispiel: Motorrad Gesamtgewicht 220 kg = mind. Tragkraft 110 kg