Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnonym
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2020
Selten so zufrieden gewesen mit einem Produkt. Es kocht wirklich äußerst zuverlässig Reis. Die Besonderheit hierbei ist, dass der Reis im Ergebnis weder klebt noch pappt noch eine undefinierbare Masse bildet, wie es der Fall ist üblicherweise, wenn man diesen auf dem Herd kocht.Das liegt offensichtlich daran, dass dieser hervorragende Topf so konzipiert ist, dass er nur eine geringe, aber stetige Hitze abgibt, und dadurch der Reis beim Kochen nicht zerstört wird, und daher auch nicht pappt bzw. klebrig oder schmierig wird. Anders als bei anderen Möglichkeiten des Kochens, wo der Reis häufig eine undefinierbare und zusammenklebende Masse bildet, fast wie ein Brei, ist dies hier also nicht der Fall.Andererseits ist der Reis aber auch völlig durchgekocht, es handelt sich also um einzelne perlende Reiskörner, - die eindeutig voneinander getrennt sind, und nicht kleben - die aber dann völlig durchgekocht und elastisch weich sind im Ergebnis, wenn der Kochvorgang beendet ist.Nur bei einem sollte man aufpassen, - um ein Anbrennen des Reises trotz allem zu vermeiden. Denn selbst auch mit Thermostat, - welchen der Topf wohl hat, -kann man nicht automatisch damit rechnen, dass der Reis nicht anbrennt, wenn man nicht zumindest nach einer Weile nach guckt. Das muss man auch bei jeglichem Topf mit Thermostat tun, um zu sehen, wann die Nahrung überhaupt "durch" ist. Diese Art "automatischen Fühlens" hat kein Topf, der Thermostat kann nur dafür sorgen, dass der Topf nicht überhitzt. (Bei zeitprogrammierbaren Töpfen lässt sich dies möglicherweise im Vornherein einstellen, - je nach Nahrungsmittel, und durchschnittlicher Garzeit, je nach Menge).Im allgemeinen kann man damit rechnen, dass der Reis nach ca. 20 bis 25 Minuten durchgekocht ist. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wasser fast aufgebraucht, - das sieht man daran, dass sich kleine "Löcher" in der Reismasse bilden, - dies ist das Zeichen dafür. Von diesem Moment an sollte man mit dem beigefügten Plastiklöffel leicht durchrühren, um ein Ansetzen zu vermeiden, oder anderenfalls auf "Warmhalten" stellen. Auf diese Weise kann man ein Anbrennen oder jedenfalls ein Festkleben am Boden der untersten Schicht des Reises vermeiden - was ansonsten passiert, wenn das Wasser versiegt, bzw. vom Reis fast aufgesogen ist.Ich selbst habe diese Feststellung gemacht, nachdem 2 Becher Reis mit 5 Bechern Wasser gekocht habe (also 2 ½ Becher Wasser auf einen Becher Reis). Auf diese Menge bezieht sich also meine Angabe von 20 bis 25 Minuten Kochen. Bei diesem Größenverhältnis zwischen Reis und Wasser kann man damit rechnen, dass die Reiskörner tatsächlich durchgekocht sind, - weich, aber nicht pappig oder klebrig, und gut essbar. Die einzelnen Reiskörner sind dann klar voneinander getrennt, bilden keine klebrige oder breiige Masse, - sie "perlen" quasi - und sie sind von einer Art elastischen Weichheit. Insgesamt sind sie völlig durch, auch im Kern - sie haben also keinerlei Härte mehr, und sind gut eßbar.Auf diese Weise kann man fast zum "Reisfan" werden - während man ansonsten das Kochen von Reis eher vermeidet - oder anders gesagt, diese Art von Reis ist genau der, wie man ihn auch in einem China Restaurant bekommen würde.Darüber hinaus, - nur kleiner Gedanke nebenbei, - könnte Reis als Haupternährung auch dafür sorgen, dass man auf Dauer schlanker wird. Denn in dieser Form, - in sehr essbarer und genussfähiger Form, - kann dies auch eine Form der Ernährung "zwischendurch" bieten - statt der bekannten Schokoriegel, Schokoladen, oder auch Joghurts, mit viel Zucker - , die im Gegensatz dazu sehr wenig Kalorien enthält, - aber trotzdem sehr gut nährt.Das einzige, was ich empfehle, ist, den Reis auf jeden Fall mit Salz zu kochen, da es ansonsten etwas fade schmecken würde. Auf diese Weise kann man den Reis auch "solo" essen - während man ansonsten immer eine geschmacklich anregende Beilage (wie z.B. Soße mit Gemüse und Fleisch) benötigen würde (die natürlich auch Kalorien hat).Ein weiterer Vorteil ist der herausnehmbare Innentopf, - was einerseits die Reinigung äußerst einfach macht, andererseits aber auch es möglich macht (der eigentliche Elektrokochtopf darf nicht mit Wasser in Berührung kommen), - und selbst auch dann, wenn man nicht auf "Warmschalten" schaltet, - man den Reis für einen Tag in diesem Topf - mit zugedecktem Deckel - frisch erhalten kann - und daraus verschiedene Mahlzeiten zubereiten kann.Darüber hinaus wird einem das leidige Problem erspart, wie es auf dem Herd so gut wie immer auftritt, nämlich einerseits, das mühselige Hin- und Herschalten, um den Topf einerseits nicht zum Ünerlaufen zu bringen, andererseits, um ihn überhaupt auf irgendeine Hitze zu bringen, - das passiert dann ja ständig, - und genauso das Überlaufen des Topfes mit der gesamten breiigen oder klebrigen Flüssigkeit, ... was dann auch schwer zu reinigen ist.All diese Probleme hat man mit diesem Topf nicht, es ist keine Frage, überlaufen tut hier nichts, - da die Temperatur eben genau richtig ist. Natürlich gilt hier trotzdem die Regel, dass auf keinen Fall irgendein Tropfen Wasser in den Elektrokochtopf selbst darf, - sondern nur in den Einsatz selbst, - hier muss man aufpassen nach der Reinigung des Einsatzes.*Sicherlich weiß ich nicht, wie lange die Lebensdauer eines solchen Topfes ist, - vor allem dann, wenn man ihn öfters benutzt, - aber bei einem so günstigen Preis kann man jedenfalls gewiss sein, dass man ihn sich auch jederzeit wieder leisten könnte - anders als früher klassische Reiskocher, die beträchtliche Kosten bedeuteten (und worauf man dann verzichtet hat.)Eines jedoch ist klar, ein solcher Topf ist ein großer Fortschritt gegenüber dem Kochen auf dem Herd, - wo ein solches Ergebnis nicht erreicht werden kann. Denn gerade Reis braucht eine besondere Form des Kochens, - wie man am Ergebnis, hier hervorragend, sehen kann.
Manfred B.
Bewertet in Italien am 6. Juni 2019
perfect
Kunde 👷
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2018
Ein Original Chinesischer Reiskocher 👲Da Pearl nur unter verschiedenen Labels China Produkte importiert (und in China die Firmennamen aufdrucken lässt)😊Klappt alles gut, habe es mit unterschiedlichen Reissorten ausprobiert.Bei einigen schäumt es stark, bis nach oben. (Deckel kurz anheben und der Schaum ist wieder unten).Habe auch Reissorten gefunden bei welchen während der Zubereitung kein Schaum entsteht (oder es lag am Curry, welches ich beigefügt hatte😒).Das der Reis unten im Topf etwas krispy ist stört nicht sehr obwohl ich es persönlich nicht so gut finde😞.Oh😨, wie ein anderer Rezensionsschreiber schrieb muß man zum Ausschalten den Stecker ziehen. Das ist falsch 👷. Das Gerät hat einen Ein-/Ausschalter, der ist nur auf der Rückseite 😂.Pearl hat ja auch einen 0,5 Liter Reiskocher.Der hat nur 300 Watt.Vielleicht wäre es besser gewesen die 1 Liter Variante auch nur mit 300 Watt auszustatten.Dadurch würde das Wasser/der Schaum vielleicht nicht immer so hochkochen.Die 400 Watt lassen den Reis gewaltig kochen. Auf dem Herd würde ich die Temperatur schon lange runtergedreht haben.👷Krispy würde der Reis am Topfboden so wahrscheinlich auch nicht mehr 🙋.
jo
Bewertet in Frankreich am 30. August 2018
très déçue de ce produit car il est HS après seulement quelques utilisations. De plus il mettait longtemps à cuire le riz (45min au lieu de 20min pour notre ancien rice cooker). Je demande un remboursement.Pourtant petite taille appréciable.
Daniela
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2014
Mein erster Reiskocher und der erhält einschränkungslos 5 Sterne - gerne auch mehr! Wir haben einen 2-Personen-Haushalt und essen pro Woche 2-3 mal Reis. Mich hat immer geärgert, dass beim herkömmlichen Kochen Reiswasser (stärkehaltig) auf mein Cerankochfeld lief und sich das Kochfeld dann abstellte. Mit der Anschaffung des Reiskochers ist nicht nur dieses Problem behoben, sondern wir haben seitdem Reis, der 100%ig perfekt gegart ist! Der Kocher ist in wirklich guter Qualität verarbeitet und auch noch schön im Erscheinungsbild. Die Handhabung ist denkbar einfach: Reis im mitgelieferten Messbecher abmessen, waschen, in die Garschale füllen und Wasser nach Reisenge und per Markierung in der Garschale zufügen. Deckel drauf, Stecker in die Steckdose und anschalten. Alles bestens - alles okay! Der Kocher schaltet sich ab und geht automatisch in den Warmhaltemodus, wenn der Reis fertig ist. Warmhalten funktioniert auch über einen langen Zeitraum perfekt. Reinigung? Kinderspiel! Den Einsatz (Garschale) einfach mit etwas Spülmittel ausspülen und... fertig! Praktisch ist, dass es einen Reisspatel mitgibt. Das Ergebnis: Lockerer Reis, perfekt gegart und nicht verklebt. Nicht zu hart und nicht zu weich! Kochzeit geht sehr fix und der Kochaufwand ist minimal. Der 1 Liter Topf ist perfekt für zwei sehr große Mahlzeiten, würde auch für 3 Personen hinreichend sein. Bei den heutigen Stromkosten ist es auch ein Aspekt, dass der Reistopf nur über Steckdose läuft und man nicht den kompletten Herd "anschmeißen" muss. Ein großartiger Preis für ein supertolles Geräte. Ich weiß nicht mehr, wie ich je ohne den Reiskocher auskam! Sehr, sehr empfehlenswert bei super einfacher Bedienung! Top!
Produktempfehlungen