Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerB.S.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2024
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Multikocher.Anstatt meinen defekten Schnellkochtopf zu ersetzen, bestellte ich diesen Multikocher.Kaufkriterium ist, dass es sich bei der Fa. Rommelsbacher um ein Kleinunternehmen handelt und vor allem, dass man Ersatzteile nachbestellen kann. Dies ist bei einem anderen Anbieter - in dem zwar auch noch eine Heißluftfritteuse integriert ist - nicht möglich, dort kann man offensichtlich noch nicht einmal einen Dichtungsring nachbestellen. Vollkommen indiskutabel!Zuerst einmal zum Lieferumfang, was alles dabei ist, wurde in verschiedenen Rezensionen schon erwähnt und steht auch in der Produktbeschreibung, trotzdem verdient die Bedienungsanleitung doch ein Wort. Sie besteht aus hochwertigem, stabilen Papier, zerfleddert also nicht schon beim ersten Durchblättern. Vor dem Gebrauch lesen! Sie ist sehr verständlich verfasst. Ein kleines, ebenfalls hochwertiges Kochbuch mit Bildern liegt bei und es ist empfehlenswert, diese Rezepte auszuprobieren. Zum Beispiel Dunkelbiergulasch, anbraten und schmoren ist kein Problem und nach 25 Min. hat man ein wunderbares Gulasch. Außerdem ist das Pulled Pork wirklich toll, ich würde beim nächsten mal nur etwas weniger Zucker und dafür etwas mehr Salz verwenden, aber das ist Geschmackssache, das Fleisch wird butterzart und lässt sich problemlos zerteilen.Wenn alle Schritte getan, sämtliche Zutaten im Topf sind, die (Koch-) Zeit vielleicht noch manuell angepasst wurde, braucht man sich nicht mehr darum zu kümmern. Der Topf reguliert die Temperatur selbstständig, es entsteht nicht zu viel Druck. Absolut zuverlässig. Eine sehr angenehme Art zu kochen :-)Wie erwähnt, kann man die Kochzeit manuell regeln/verändern (z.B. bei Pellkartoffeln, wenn sie etwas größer sind) ebenso die Temperatur z.B. beim Sous Vide-Verfahren.Die Handhabung ist sehr einfach, auch wenn man zunächst einmal denkt, o Gott, so viele Programme, wie stelle ich was ein. Nein, es ist kein Problem, Sie werden sehr schnell damit zurechtkommen und die erzielten Ergebnisse werden Sie positiv überraschen. Sie drehen am Knopf „Programme“, bis sie das gewünschte Symbol (leuchtet blau) erreicht haben, fertig.Ob ohne oder mit Deckel, ohne oder mit Druck, zeigt Ihnen auch eine Anzeige im Display. Diese Symbole werden auch im Kochbuch bei jedem Schritt dargestellt. Man kann also gar nichts falsch machen.Über die einfache Reinigung wurde schon berichtet, ich kann dies nur bestätigen, alles ist sehr gut zu reinigen und am Topf bleibt absolut nichts hängen.Die zwei Dichtungsringe wurden ebenfalls schon mehrfach erwähnt, ein Ring für Süßes, ein Ring für Herzhaftes. Da wäre mein Vorschlag, diese beiden Ringe in verschiedenen Farben herzustellen. Aber das ist auch das Einzige, was verbessert werden könnte.Man sieht also, ich bin sehr begeistert und möchte „Mein Hans“ nicht mehr missen.Bin übrigens auch Besitzer der Kaffeemühle von Rommelsbacher, funktioniert auch einwandfrei und hat zudem noch ein sehr edles Design.
Thomas K.
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Ich koche gerne und viel doch manchmal fehlt die Zeit deshalb habe ich mich dafür entschieden diesen Multikocher zu kaufen. Dieser Kocher ist einfach super, leicht zu bedienen ( alles auf Deutsch) spart Zeit, alles gelingt und schmeckt lecker. Für die meisten Gerichte benutze ich den Kocher und die Töpfe bleiben im Schrank. Danke Rommelsbacher für dieses durchdachte Gerät!!!
Aurel Mogosanu
Bewertet in Spanien am 20. Dezember 2024
Lo pone como de 6 litrosNo!Tiene solamente 4 lotros
Igor Barachov
Bewertet in Schweden am 10. Dezember 2022
det här valet motiverade sig till 100 %. Detta är faktiskt min frus idé. Tack till alla som deltog i detta projekt. mvh.Igor och min familj.
ein Leser
Bewertet in Deutschland am 8. März 2021
Meine Mutter war eine große Freundin des Schnellkochtopfes. Diese Leidenschaft hat sie mir nicht jedoch vererbt, so dass ich in meinem ganzen Leben nur ein einziges Mal einen Schnellkochtopf besaß, der nur sehr selten benutzt und irgendwann entsorgt wurde. Mit dem Rommelsbacher habe ich jedoch die Vorzüge des schnellen Kochens entdeckt und noch viel mehr als das.Die äußeren Werte: Das Gerät sieht wertig und sympathisch aus und ist wirklich schön designed. Die Materialien wirken stabil und hochwertig. Das Schließ-Konzept ist bombensicher, damit auf keinen Fall Unfälle passieren können. Ich erinnere mich noch ganz genau an die Gemüsesuppe meiner Mutter, die auf die Zimmerdecke landete (wir mussten die Küche anschließend renovieren) - und es war sicher nicht das Schlimmste, was da hätte passieren können. Hier ist so ein Unfall absolut ausgeschlossen.Die inneren Werte: Der Innentopf ist hochwertig beschichtet. Da bleibt absolut nichts haften, wir nutzen ihn deshalb auch nur für das einfache Anbraten von Speisen. Der Topf hat keine Griffe, was dem Gesamtkonzept geschuldet und auch in Ordnung ist. Mit einem der Länge nach gefalteten Küchentuch kann man ihn gut anfassen und herausnehmen. Es gibt auch spezielle Silikonteile dafür, ich habe diese jedoch nicht und finde, es geht auch ohne. Der Innentopf muss per Hand gespült werden. Der Deckel lässt sich relativ einfach reinigen, darf aber ebenfalls nicht in den Geschirrspüler – das dürfen die Deckel von anderen Multikochern oder Schnellkochtöpfen in der Regel auch nicht. Wichtig ist es, den Silikonring jedes Mal herauszunehmen und gut zu reinigen. Dieser nimmt z. T. Gerüche an, aber nach ein paar Mal Gebrauch (und Reinigung) wird dieser Effekt schwächer. Ich hatte beim ersten Test ausgerechnet Gänseragout gekocht und dachte, den Gänsegeruch werde ich nicht mal in 100 Jahren aus dem Ring los. Und doch ist der Geruch immer schwächer geworden und ist jetzt komplett weg.Die Leistung: Die Programme sind sehr gut durchdacht und fast selbsterklärend, es gibt ja auch ein Handbuch (in Papierform, was heute selten ist) und ein Rezeptbuch. Die Benutzung ist also wirklich kinderleicht. Die Zeit, die der Topf zum heißwerden für das Anbraten benötigt, ist deutlich kürzer als die Zeit, die mein Cerankochfeld dafür braucht. Es mag aber sein, dass Induktionskochfelder hier noch schneller sind. Mein „MeinHans“ macht ein paar Knackgeräusche, wenn er beginnt zu heizen bzw. wenn er abkühlt. Ich denke, das ist normal. Manche Nutzer beklagen sich über „längere Kochzeiten“, weil der Topf heiß werden muss. Das kann ich nicht bestätigen, ich würde den Topf aber auch nicht nehmen, um zwei Kartoffeln zu kochen. Sehr angenehm finde ich jedenfalls die Tatsache, dass man im Gegensatz zu einem normalen Kochtopf den MeinHans einfach machen lassen kann, ohne ständig umzurühren oder kontrollieren zu müssen. Richtige Einstellungen und Zutaten, einfach starten und dann kann man sich anderen Sachen widmen, bis das Essen fertig ist.Die Ergebnisse: Den Rommelsbacher besitze ich sein Ende Dezember und habe schon allerlei damit gemacht. Sehr viele Gerichte, die ich normalerweise im Backofen oder im Topf koche, mache ich jetzt ausschließlich damit. Und alles wird super lecker: Brot (laut Rommelsbacher-Rezept), Bananenbrot, Hülsenfrüchteeintopf (mit dem entsprechenden Programm), Kichererbsensuppe, Kürbiscremesuppe, Lauchcremesuppe, vegetarischer Sojagulasch in scharfer Tomatensauce, Torta Pasqualina mit Ricotta und Spinat / mit Ricotta und rotem Radicchio, Focaccia genovese mit schwarzen Oliven, Risotto (mit dem entsprechenden Programm, Kochzeit 7 Minuten).Klar, ich würde auch ohne den MeinHans kochen können. Aber hier spare ich Zeit, bin entspannter und kann in der Kochzeit andere Sachen machen.Ein paar Tipps: Wer einen Deckel für das Anbraten braucht, schaue sich meine anderen Rezensionen: Ich habe nach langer Recherche zwei passenden gefunden und gekauft. Im Allgemeinen passen alle Ersatzteile vom „One Pot“ dazu (Edelstahltopf, Backformen, Glasdeckel usw.). Es gibt noch ein anderes Gerät im Handel, das von der Bauart und den Materialien her geradezu identisch und preiswerter ist. Ich besitze sie beide. Deshalb diese Info: Die elektronische Steuerung ist beim „Imitat“ völlig anders, nicht nur die Programme. So schaltet sich das Alternativgerät selbstständig ein, wenn man beim Auswählen eines Programmes ist und z. B. durch ein Telefonat unterbrochen wird. Das ist aus Sicherheitsgründen nicht gut. Die Programmierung ist holprig und es fehlt eine ordentliche Bedienungsanleitung. Wer wie ich beide Geräte benutzt, hat es dennoch viel leichter. Ich backe z. B. manchmal mit beiden Geräten gleichzeitig.Der MeinHans ist ein tolles Gerät, das ich sehr gerne empfehle.
Produktempfehlungen