Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Rollei V5I Video Stativkopf für leichte und weiche Bewegungen, Ideal für den Einsatz auf Einbein-Stativen beim filem bewegter Objekte.

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.00€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅ Leichte und weiche Bewegungen
  • ✅ Kleiner Videokopf mit großer Tragkraft
  • ✅ Schnellwechselplatte mit Arca-Swiss-Technik
  • ✅ Versteckter Inbusschlüssel zum Abschrauben des Griffes
  • ✅ Lieferumfang: 1 x Videokopf Rollei V5I, 1 x Schnellwechselplatte, 1 x Inbusschlüssel, 1 x Aufbewahrungstasche


Höhe: 7 cm Basis-Durchmesser: 3,6 cm Gewicht: 0,29 kg Traglast maximal: 3 kg Schnellwechselplatte Maße: 4,1 x 5 x 1,5 cm Gewicht: 0,028 kg


Felix Ayuso
Bewertet in Spanien am 26. August 2024
Lo he llevado a Pakistán. Funciona bien
Kai Arndt
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Ich bin positiv überrascht über die Qualität dieses sehr kleinen und kompakten Kopfs. Für meine Zwecke habe ich noch die Führungsstange entfernt, so kann ich den Kopf leicht im Fotokoffer mitnehmen. Die Gel-Dämpfung ist für den Preis und die Maße verblüffend gut. Wie lang das so bleibt, kann ich natürlich noch nicht sagen. Aber klare Empfehlung.
Die Summe der Dinge
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Ich bin sehr begeistert, leider muss ich ihn trotzdem zurück schicken, denn meine Arka Swiss Platte mit Halterung für den Gurt lässt sich nur in eine Richtung anbringen. Somit geht die Neigung nach links und rechts, aber eben nicht nach Form und hinten. Der Kopf ist hochwertig und ein Imbiss ist mit integriert. Schade, schade es liegt nicht am Kopf selbst.
Guido
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2023
ho comprato questa testa video di seconda mano. Il prodotto è arrivato in buone condizioni e sembra funzionare discretamente considerando costo e peso. L'ho acquistata per le trasferte dovendo portare accessori di poco ingombro. Peccato, e non è la prima volta, che amazon mi cambi i tempi di consegna al momento dell'acquisto (appena fatto) facendomi aspettare alcuni giorni causa il ritardo, perdendo così l'occasione di utilizzarla per l'evento.
Steve D.
Bewertet in Schweden am 22. November 2023
Bra litet stativhuvud. Precision och bra finish. Känns som en liten kvalitetsprodukt. Den är dock väldigt liten vilket är bra eller dåligt beroende på vad du är ute efter. Jag är mycket nöjd.
trycykl
Überprüft in Polen am 18. Mai 2023
Głowica jest mała, lecz bardzo solidna - radzi sobie nawet z lustrzanką z teleobiektywem 300 mm i teleskopem Maksutova o aperturze 90 mm. Ma bardzo płynny posuw, jak kilkukrotnie droższe głowice filmowe, choć w poziomie jest trochę za duży opór i trzeba dociążyć albo przytrzymać statyw. Zdaje się jednak, że można to wyregulować.
Monowriter
Bewertet in Deutschland am 17. April 2023
Ich war ein wenig überrascht, wie klein der Videokopf ist, aber für ein kleine DSLR absolut ausreichend. Bei Schwenks abreitet der Kopf ziemlich gut, allerdings sollte man beide Hände für den Schwenk benutzen, da es beim Start doch etwas Feingefühl bracht.Die Arca Kopfplatten scheinen wohl jede Hersteller in China etwas anders auszulegen. Ich habe noch andere Kameras mit Arca Platten und die Winkelkeile sind hier schon deutlich steiler. Aber es hält. Ich würde jetzt wirklich keine schwere Kamera über 1,5 Kg dem Kopf überlassen, aber die mitgelieferte Kopfplatte ist sehr flach und passt perfekt.Also bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten. Super Teil.
Toni
Bewertet in Schweden am 24. Juli 2022
I use this video head with a monopod, and a mini spotting scope (9-27x56) mounted. It works really well for that purpose. The video head feels very well constructed and has smooth fluid movement. The only small critisism is that the handle could have been better if mounted in a bit of an angle to the side. Now it goes straight back and is sometimes in the way (when used with a spotting scope) .
Frank Wenzel
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2022
Der Fluidkopf bewegt sich ohne Ruckler und flüssig. Bei der horizontalen Bewegung bleibt er genau dort stehen wo man ihn stehen lässt. Bei der Kippbewegung neigt er sich ebenfalls leicht und flüssig ohne Ruckler federt aber am Ende etwas zurück. Was fehlt, ist eine Scala um den Kopf exakt waagrecht ausrichten zu können. Nur mit der vorhandenen Libelle ist es knifflig und zeitaufwendig, waagerechte Kameraschwenks sauber hinzubekommen.Insgesamt ein erstaunlicher Kopf angesichts des geringen Preises. Die Verarbeitung ist sehr gut und Wertigkeit. Die Klemmschrauben sind exakt und sichern den Kopf stramm fest ohne allzu großen Kraftaufwand. Bislang habe ich kein Nachlassen der Klemmwirkung festgestellt.Nettes Gimmik ist der kleine Inbussschlüssel der per Magnet am Kopf platziert ist. Er passt auch zu meinem Rolleistativ auf dem der Kopf montiert ist.Ich nutze den Kopf für mein iPhone in einem Smallrigg Cage. Hierfür ist die Kombination perfekt geeignet. Auch mit einer Nikon Z9 und einem Z-Nikkor ist eine flüssige Bewegung möglich, allerdings ist dies natürlich keine optimale Paarung. Aber zur Not funktioniert das ebenfalls.
HBL
Bewertet in Deutschland am 1. November 2022
Für den beabsichtigten Einsatzzweck war ein Kugelstativkopf oder ein Wege-Kopf die Qual der Wahl. Einen Kugelstativkopf hatte ich dann für weniger geeignet gehalten, weil nur bei teuren Modellen einem die Kamera beim lösen der Feststellschraube nicht sofort komplett wegknickt. Bei einem Wege-Kopf ist die separate Einstellung der Ebenen besser möglich. Die Wahl viel dann auf den preiswerten „Rollei V5I Video Stativkopf“.Die Verarbeitungs-Qualität ist sehr hoch. Der gesamte Stativkopf ist aus Metall, nur die Feststeller-Knöpfe sind aus Plastik. Die Dämpfung der Bewegung ist sehr gut gelöst und ermöglicht sehr flüssige Bewegungen ohne Ruckeln. Aber auch für statische Fotoaufnahmen ist der Kopf gut geeignet, da er sich sehr präzise pro Ebene ausrichten lässt und für Panorama Aufnahmen einen Horizontal-Nonius besitzt.Ich benutze den „Rollei V5I Video Stativkopf“ für das genaue ausrichten einer Kamera zum digitalisieren durch abfotografieren von Negativen. Die Ausgangssituation war, etwa 600 Papierbilder, 9000 Negative und 800 Diapositive aus den Jahren von 1900 bis 2002 sollten digitalisiert werden. Begonnen hatte ich mit den Papierbildern mit einem „Epson Perfection 2400 Photo“. Das hat eine Weile gedauert, war aber noch zeitlich überschaubar mit einer annähernd verlustlosen Qualität. Nach der Bearbeitung waren viele Bilder mit entsprechender Retusche, besser als das Original.Als dann aber die Negative an der Reihe waren, wurde schnell klar, die Auflösung der Negative wird mit scannen nicht annähernd erreicht. Zumal bei höher eingestellter Qualität am Scanner die Dateien utopische Größen annahmen, ohne dass sich die Auflösung verbesserte! Zusätzlich dauerte es eine Ewigkeit bis ein 6ser Streifen Negative fertig wurde. Selbst wenn das Ergebnis zufriedenstellend ausgefallen wäre, hätte ich wahrscheinlich die mir noch verbleibende Lebenszeit vor dem Scanner verbracht.Nach einem Versuch mit abfotografieren mit einer Kamera 24Mb und einem sehr guten Makro-Objektiv war das Ergebnis verblüffend gut, besser als gescannt. Die Auflösung ist so hoch, dass selbst das Filmkorn deutlich erkennbar ist. Nachdem ich mir mit Hilfe eines Bohrständers (PAULIMOT Bohrständer), einer „Tomshine Tageslichtlampe,10000 Lux“ und dem hier bewerteten „Rollei V5I Video Stativkopf“ eine Kopiervorrichtung gebaut habe, dauerte das digitalisieren der 9000 Negative und 800 Diapositive 16 Tage/a etwa 3 Stunden. Der Bohrständer und die Filmgrundplatte sind nicht miteinander verschraubt! Trotzdem ist die so zusammengestellte Vorrichtung extrem stabil und schwingungsfrei und lässt sich sehr präzise einstellen. Mit Spiegelvorauslösung, Blende 11, ISO 100 und Zeitautomatik, ausgelöst mit einem „Rollei Kabelfernauslöser“ ohne die Kamera zu berühren, dauert ein Negativ nur Sekunden bei hervorragender Qualität. Die Negative sind mit der Schichtseite zur Kamera, also Seitenverkehrt nach oben abfotografiert, die Qualität ist so am besten.Alles liegt jetzt im Rohdatenformat vor, zusätzlich alle Bilder automatisch auf einen Rutsch zu Übersichtszwecken vom Computer von Negativ zu Positiv, mit automatischer Bildverbesserung und Drehung, in JPG konvertiert.Fazit: Der „Rollei V5I Video Stativkopf“ ist sehr hochwertig und ein empfehlenswertes Zubehörteil für Foto- und Videographie. Das Ausrichten einer Kamera wird erheblich erleichtert bzw. erst ermöglicht.
Produktempfehlungen

229.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen