Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

roborock Qrevo Master Saugroboter mit Wischfunktion&Hebarem Wischmopp, FlexiArm Design™, HyperForce® Saugkraft von 10.000 Pa, zusätzlich 2 Wischmops, Roboterstaubsauger-Set(Schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,299.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Roborock Qrevo S5v Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Erreicht mühelos jede Ecke: Die exklusive Seitenbürste mit Kantenwischsystem bietet eine unvergleichlich gründliche Reinigungsabdeckung durch das Roborock FlexiArm Design, da blinde Flecken beseitigt werden und somit kein Schmutz zurückbleibt.
  • Doppelter Einsatz für Sauberkeit: Mit 10.000 Pa HyperForce Saugkraft und zwei gegenläufigen Vollgummi-Walzen werden Haare, Staub und Rückstände effizient auf verschiedenen Oberflächen wie Holzböden, Fliesen und Teppichen aufgenommen, sodass ein außergewöhnlich hohes Maß an Sauberkeit erreicht wird.
  • Für makellose Böden: Saubere Böden ohne Aufwand. Bei der Drehung der beiden Mopps bleiben Druck und Feuchtigkeit konstant, um Flecken auf einfache Weise entfernen zu können.
  • Verbessere die Reinigungserfahrung: Je nach Reinigungsaufgabe hebt der roborock Qrevo Master entweder Bürste oder Mopps oder beides automatisch an. Das optimiert die Reinigungseffektivität und vermeidet gleichzeitig die Fleckenbildung nach einer Reinigung.
  • Dein Garant für mühelose Reinigung: Erlebe die verbesserte Multifunktions-Dockingstation 3.0 mit verbesserten Moppwäsche- und Selbstreinigungsfähigkeiten: eine Reinigung ganz ohne manuelle Eingriffe, dafür mit verbesserter Leistung und Intelligenz.
  • Selbstreinigung der Dockingstation: Durch das integrierte Selbstreinigungsmodul wird die Wanne der Basis an der Dockingstation effektiv gereinigt. Rotierende Abstreifer sorgen dafür, sodass keine manuelle Wartung mehr erforderlich ist. Das gesamte Zubehör des Selbstreinigungsmoduls und die Basis der Dockingstation sind abnehmbar, so sind sie bei Bedarf leicht zu reinigen.
  • Sichere Navigation: Mit strukturiertem Licht und einer RGB-Kamera idertifiziert und vermeidet der Roboter 62 Objekttypen in 20 Kategorien.Er navigiert rasch um Hindernisse herum und minimiert die Notwendigkeit manueller Eingriffe in hellen und dunklen Umgebungen gleichermaßen.
  • Bitte „Rocky" um Hilf: Sage einfach ,,Hello Rocky", um die Reinigung zu beginnen, Einstellungen je nach Reinigungs-Szenario anzupassen oder der Roboter bei Bedarf zu rufen. Genieße den Komfort von Sprachsteuerung, selbst offline.



Produktinformation

saugroboter mit wischfunktion

Mathieu
Bewertet in Frankreich am 1. Januar 2025
L’aspirateur a tout pour lui. Efficacité, bruit minime avec l’intelligence artificielle qui semble s’adapter lorsque vous êtes présent dans la pièce, application très complète, et une bonne solution pour contrôler votre logement en consultant la caméra.La serpillère rotative est très efficace ainsi que le nettoyage automatique associé.Après un mois d’utilisation intensive, le plus remarquable est la lame qui coupe les poils de mes chiens automatiquement pour éviter qu’il s’enroule autour des brosses.Véritablement parfait. Je modifierai mon avis au besoin si mon usage intensif met en avant une usure prématurée.
Daniel
Bewertet in Italien am 9. September 2024
Ho acquistato il Roborock Qrevo Master e devo dire che è stato uno degli investimenti più azzeccati per la mia casa. Dopo averlo utilizzato per diverse settimane, sono assolutamente soddisfatto delle sue prestazioni e della sua capacità di rendere la pulizia quotidiana un’operazione senza sforzo.La potenza di aspirazione è impressionante: non importa quanto sporco si trovi sul pavimento, dai peli degli animali domestici alle briciole o alla polvere fine, questo robot aspirapolvere riesce a catturare tutto in modo impeccabile. Ho notato una grande differenza anche rispetto ai modelli precedenti, grazie alla capacità di pulire in profondità tappeti e superfici dure. Il passaggio automatico tra modalità aspirazione e lavaggio è senza intoppi, e il mop sollevabile è una caratteristica che ho trovato incredibilmente utile, soprattutto quando il robot passa dai pavimenti ai tappeti. Non devo più preoccuparmi di rimuovere i tappeti prima di avviare la pulizia!Una delle caratteristiche che ho apprezzato maggiormente è il sistema di rilevamento dello sporco. Il Qrevo Master sa esattamente dove concentrare la sua attenzione: nelle aree più sporche, aumenta la sua potenza di pulizia e fa più passaggi per garantire un risultato perfetto. Questo significa che non solo pulisce ogni zona della casa, ma lo fa in modo ottimizzato, senza perdere tempo nelle aree già pulite.Il design FlexiArm merita una menzione speciale. Grazie a questa caratteristica, il robot è in grado di raggiungere anche gli angoli più difficili e sotto i mobili, assicurando che non rimangano zone non trattate. Non ho più bisogno di fare il giro con un’aspirapolvere tradizionale per quei punti più complicati: il Roborock si occupa di tutto.Dal punto di vista dell’automazione, questo dispositivo è veramente avanti. L’integrazione con l’app è intuitiva e mi permette di personalizzare ogni aspetto del ciclo di pulizia. Posso programmare le sessioni, monitorare i progressi e addirittura scegliere aree specifiche da pulire, tutto con pochi tocchi sullo smartphone. La mappatura è precisa, e dopo aver memorizzato la piantina della casa, il robot sa esattamente dove andare, evitando ostacoli e ottimizzando il percorso.Un altro vantaggio che mi ha sorpreso è la bassa rumorosità durante il funzionamento. Anche alla massima potenza, il rumore è contenuto, il che lo rende ideale anche per l’utilizzo mentre si è in casa. Non disturba mentre lavoro o guardo la TV.Per quanto riguarda la manutenzione, il serbatoio della polvere e quello dell’acqua sono facili da svuotare e riempire. Non richiede particolari sforzi e l’intero processo è veloce. Inoltre, la durata della batteria è eccellente: riesce a coprire tutta la casa con una sola carica, e quando è scarico, torna da solo alla base di ricarica.In conclusione, il Roborock Qrevo Master Set è un dispositivo di altissimo livello che ha rivoluzionato la gestione della pulizia della mia casa. Potente, intelligente, silenzioso e facile da gestire, è la soluzione perfetta per chi cerca un robot aspirapolvere che faccia davvero la differenza. Lo consiglio senza alcuna esitazione a chiunque voglia un aiuto affidabile per mantenere la casa sempre in ordine.
Strg-Alt-Entf
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Vor einem halben Jahr hatte ich den mit seinen rotierenden Wischmopps entdeckt und hielt diesen für eine bessere Variante gegenüber einfachen Saug-/Wischrobotern, die im Prinzip einfach nur einen feuchten Lappen mit sich rumschleppen. Wir haben einige Erfahrung mit Saugrobotern, nicht zuletzt aus der Zeit, als ich noch Vine-Tester war. Den Ecovacs und jetzt den Roborock habe ich jedoch selbst gekauft. Im Vine-Programm bin ich seit fast einem Jahr nicht mehr.Wir haben etwa 100 m² Wohnfläche mit Parkettboden, ein paar Läufern und einem größeren, langflorigen Teppich im Wohnzimmer. Dazu kommen zwei Maine Coon Katzen, die in der Wohnung fleißig Haare und Katzenstreu verteilen.Prinzipiell waren wir mit der Saug- und Wischleistungs des Gerätes zufrieden. Als Kunde fühlt man sich von Ecovacs jedoch nicht so richtig ernst genommen. Anleitung und App sind sehr schlecht übersetzt und die App hat darüber hinaus so einige Schwächen. Ich hatte gehofft, dass das durch Updates irgendwann mal besser werden würde. Doch es wurde eher schlechter. Mit dem letzten Update wurde dann die Station auf der Karte an einen anderen Ort und an eine gegenüberliegende Wand versetzt. Damit fand sich der Saugroboter dann nicht mehr zurecht. Ich hätte den Grundriss wieder neu erstellen lassen und alle Anpassungen an der Karte (Räume definieren, NoGo-Areas anlegen) erneuern müssen. Der fortwährende Ärger über die Firmware und die App haben mich dann schließlich dazu getrieben, mich von dem Gerät zu trennen und ein vergleichbares Gerät von Roborock zu bestellen. Tatsächlich können wir Roborock grundsätzlich sehr empfehlen. Insgesamt gesehen, sind die Produkte dieses Herstellers so ziemlich die besten, die wir hatten.Nachfolgend mal eine Auflistung der Fehler des Ecovacs mit der Beschreibung, wie Roborock es besser macht:- Der Deebot hat die Wohnung zwar einigermaßen lückenlos gereinigt, aber die Navigation erschien mir nicht immer logisch. Öfters führte er in den Räumen Bewegungen aus, die keinen Sinn ergaben. Und bei der Fahrt von einem Zimmer in das nächste fuhr er auch nicht immer den direkten Weg, sondern baute merkwürdige Kurven ein.Der Roborock fährt immer zuerst die Wände ab und zieht dann parallele, gerade Bahnen durch den Raum.- Teppiche wurden vom Deebot zwar erkannt und auch in die Karte (zumindest in die 3D-Ansicht) eingezeichnet, aber von diesem Wissen machte er keinen Gerbrauch. Wir haben z.B. einen recht dicken Teppich im Wohnzimmer. Der Deebot teilt größere Räume bei der Reinigung in Quadranten auf. Die reinigt er dann nacheinander. Leider legt er die Bereiche nicht so, dass er möglichst wenig von Glattboden auf Teppich wechseln muss. So muss er ständig die Teppichkante hoch und wieder runter, verbunden mit dem Hochheben der Mopps und dem Erhöhen der Saugleistung. Das Ganze läuft leider auch mit reichlich Verzögerung, so dass im Grenzbereich nur unzureichend gewischt und gesaugt wird. Der Roborock macht das sehr viel geschickter. Das merkt man, wenn man ihm zuschaut oder hinterher die Bahnen in der App betrachtet.- Beim Ersteinsatz des Deebots und dem damit verbundenen Erstellen des Grundrisses lag in der Küche ein Hindernis herum, das wir erst Tage später entfernten. Beim ersten Reinigen der Küche ohne dieses Hindernis hat das Gerät zwar erkannt, dass da nichts mehr liegt, was man wunderbar in der App nachverfolgen konnte, aber dennoch den gewohnten Bogen um diesen Bereich gemacht. Es hat Wochen gedauert, bis er hier wieder lückenlos gesaugt und gewischt hat. Und selbst zum Schluss hat er an der stelle immer noch unsichere Stopps und Drehungen absolviert.Der Roborock erkennt Hindernisse zuverlässiger und aktualisiert auch laufend den Grundriss.- Mit kleineren Hindernissen und flachen Hürden (wie Lautsprecherständern, Lampenfüßen und den Kufen eines Schaukelstuhls) hatte der Deebot massive Probleme. Er hat immer wieder versucht an diesen Stellen weiter zu kommen. Manchmal hat es dann nach Minuten geklappt, aber oft musste man hier manuell eingreifen. So musste ich leider etliche NoGo-Areas in die Karte einzeichnen.Der Roborock hat bei seiner ersten Reinigung erkannt, dass er an diesen Stellen Probleme hat und entsprechende Markierungen in die Karte aufgenommen. Er meidet diese Stellen nun selbstständig. Sperrlinien oder -bereiche musste ich nicht definieren. Den Schaukelstuhl hat er als solchen erkannt und fährt nun in optimalen Bahnen zwischen seinen Kufen hindurch.- Der Deebot fuhr stets nach einer bestimmten Zeit (die immerhin kann man in der App einstellen) zur Station und spült die Mopps aus. Ich habe 15 Minuten eingestellt. Er macht das aber leider auch, wenn er in diesen 15 Minuten nur Teppiche gereinigt hat, die Mopps also gar nicht in Benutzung waren.So dumm ist der Roborock zum Glück nicht. Zwar kann man in der App auch Zeitintervalle einstellen, aber es gibt auch eine Einstellung, in der die Mopps nach jedem Zimmer oder bei Bedarf auch öfter reinigt. Das sorgt auch dafür, dass der Roborock sehr viel sparsamer mit dem Wasser umgeht. Der Tank des Deebot war immer nach der Komplettreinigung der Wohnung leer. Der viel kleinere Tank des Roborock reicht ebenfalls locker für eine Komplettreinigung, hätte aber sogar noch Reserven für ein bis zwei weitere Räume.- Die Station des Deebot saugte den Staubbehälter des Roboters nach jedem abgeschlossenen Reinigungsvorgang aus. Bei einer Komplettreinigung der Wohnung oder bei einem Reinigungsdurchgang mit mehreren ausgewählten Räumen ist das zu wenig, zumindest wenn man, wie wir, zwei Katzen hat. Da bleibt dann gegen Ende des Reinigungsvorgangs schon mal reichlich Dreck liegen, weil eben der Behälter nichts mehr aufnehmen kann. Die App des Roborock lässt hier mehrere Einstellungen zu. Man kann sowohl die Häufigkeit, als auch die Intensität der Absaugungen des Staubbehälters einstellen.Ich habe jetzt fast mehr über den Deebot geschrieben als über den Roborock. Aber ich denke, es ist deutlich geworden, dass der Roborock einfach über deutlich bessere Software, sei es im Gerät oder in der App, verfügt. Dazu ist dann auch noch die Saugleistung höher und durch die häufigere Leerung des Behälters auch zuverlässiger. Genial ist auch der auf einem Schwenkarm angebrachten Mopp und ebenso die Seitenbürste. Damit schafft der Roborock tatsächlich auch die Reinigung an den Wänden und sogar in den Ecken des Raumes.
Black Bird
Bewertet in Frankreich am 23. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
saku
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Ich hatte bereits einen einfachen Roboter und wollte mir einen mit besserer Wischfunktion gönnen. Der erste Eindruck war gut, Aufbau supereinfach. Es gibt einen Aftersales Support, der tatsächlich bei Anruf schnell antwortet und Fragen beantworten kann.Positiv:+ einfach zu installieren+ sehr gute Putzleistung, wir haben drei Etagen mit unterschiedlichen Fliessenarten, er fährt unter alle Schränke (soweit möglich) und mir gefällt das zweimalige Kreuzreinigen am besten.+ Saugleistung auch sehr gut. Angeblich sind Hochflorteppiche ein Problem. Wir haben einen sehr dichten, der mit einem normalen Staubsauger nur mit Kraftaufwand zu reinigen ist. Schafft er ganz leicht.+erkennt Hindernisse super, fährt elegant herum und nutzt seinen Swingfunktion+er hat sehr wenig Probleme mit langen Tierhaaren, die bei unserem vorherigen Roboter ständig entfernt werden mussten+ auf weiteren Etagen funktioniert das Saugen sehr gut, Kartierung ebenfalls+ sehr leicht zu reinigen und aufzufüllenNegatives- bei der ersten Raumerkennung hat er Spiegel nicht erkannt, die ich abdecken musste, weil er sonst nicht kartieren kann und durcheinander kommt. Ist aber nur ein einmaliger Aufwand. Nach der Kartierung klappt es einwandfrei- Lange Haare wickeln sich an den Bürstenaufhängungen rechts und links fest. Ich empfehle eine Pinzette zum Säubern, das ist etwas wenig durchdacht.- Die Abdeckung für die Bürsten, die regelmäßig gereinigt werden sollten, ist etwas hakelig und schwierig einzurasten.Manchmal fährt er den Flexiarm zu spät aus, wodurch manche Kanten ausgelassen werden; ist aber ein Luxusproblem von wenigen Zentimetern, das sich bei zweimaligem Wischen erledigt.- Das Grundproblem aller Wischroboter: will man zwei Etagen vollständig nass wischen, muss man die gesamte Station mitschleppen (kann man auch kartieren und klappt; ich habe ihn deshalb dem Evovacs vorgezogen, weil er viel leichter ist) Für einzelne Räume funktioniert es allerdings auch sehr gut, wenn man nur den Sauger hinbringt. Saugen in allen Etagen ist gar kein Problem.- Es gibt keine vernünftige Anleitung für die Software. Es ist aber mit ein bissel Geduld selbsterklärend und man braucht nur beim ersten Mal etwas Zeit. Allerdings könnten ältere Personen damit anfangs Probleme haben.Insgesamt: Für ein großes Haus ein Muss! Eine echte Zeitersparnis; wenn man wenig Zeit hat, kann er einfach um alles Liegengebliebene fahren und unterm Strich ist die Wohnung/das Haus viiiiel sauberer.
Dado
Überprüft in Belgien am 14. Oktober 2024
Mesdames, messieurs, préparez-vous à rencontrer LA star du ménage : le Roborock Qrevo Master ! Non, ce n’est pas un simple robot aspirateur, c’est un super-héros déguisé en appareil ménager ! Si Iron Man faisait le ménage, il utiliserait ce robot. Sérieusement, j’ai eu quelques aspirateurs robots avant, mais celui-ci ? C’est l’Usain Bolt des poussières. Il aspire avec la force d’un typhon, et en plus, il lave ses petites pa-pattes dans son propre petit évier !Mais attendez, ce n’est que le début ! Il se vide tout seul, il retourne à sa base vider son petit sa-sac et retourne au boulot. On l’aime tellement qu’on lui a donné un prénom, il a rejoint la famille, il est déjà plus populaire que le chien.Il a des yeux de faucon et frotte chaque coin comme si sa vie en dépendait. Et quand il y a un endroit trop compliqué ? Bam ! Il sort une mini-patte télescopique, façon Transformers, pour aller nettoyer là où personne ne l’attendait. Mais ce n’est pas tout… Oh non. Ce petit bijou a une carrière parallèle de coiffeur : il démêle les cheveux coincés dans ses petites bro-brosses.Ma femme est tellement en extase qu’elle envisage de lui tricoter un pull.
MAZ
Bewertet in Spanien am 10. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen