Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ritter E 18 Duo Plus Elektrischer Allesschneider & Brotschneidemaschine für Linkshänder, Made in Germany

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.99€

49 .99 49.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • KÜCHENPROFI Der von links zu bedienende E 18 Duo Plus Allesschneider kommt mit Wellenschliffmesser und glattem Aufschnittmesser. So schneiden Sie jedes Lebensmittel stufenlos von hauchdünn bis ca. 14 mm.
  • DURCHDACHT: Schneidgut-Auffangschale, abnehmbarer Schneidgutschlitten mit ca. 15 cm Schneideweg, Restehalter sowie Sicherheits-Moment- und Dauerschalter machen Ihnen die Küchenarbeit angenehm.
  • MADE IN GERMANY ist tief in unserer Firmen DNA eingebunden. All unsere Produkte werden hausintern in Gröbenzell bei München gezeichnet, entwickelt und hergestellt.
  • QUALITÄT SEIT 1905: Seit unserer Gründung durften wir eine Menge Wissen sammeln. Dieses nutzen wir in der Entwicklung, um neue Technologien mit gewohnter Qualität anzubieten.
  • NACHHALTIG: Unsere Produkte verfügen über eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität und sind darauf ausgelegt, viele Jahre zu überdauern. Falls doch mal etwas kaputtgeht, reparieren wir es gerne.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

ritter. Macht mehr aus Lebensmitteln. Ob Wurst, Käse, Brot, Gemüse oder Obst. Mit einem ritter-Gerät sind Sie allseits gewappnet und durch die Vielfalt unserer Geräteauswahl, ist hier für jeden der passende Allesschneider dabei. Es muss nicht mehr sein, es muss nur perfekt zubereitet sein.

Elektrischer Allesschneider E 18 Duo Plus

Bei diesem Allesschneider wird das Schneidgut, sei es Brot, Wurst, Käse, Obst oder Gemüse, mit der linken Hand geführt. Das ist nicht nur – aber speziell für Linkshänder – von Vorteil. Außerdem gibt ein robuster und seit vielen Jahren bewährter Konstruktionsaufbau diesem Metall-Allesschneider Stabilität und Kraft. Speziell für Aufschnitt gibt es zusätzlich ein glattes Messer, das hauchzarte Scheiben abschneiden kann.

RITT1
  • Ja, mit den Allesschneidern kann man sowohl Speck als auch Käse, Wurst, Gemüse und auch Brot schneiden.

  • Für jeden ritter Allesschneider ist ein glattes Schinken- / Aufschnittmesser lieferbar.

  • Wir raten, keine Teile des Allesschneiders in der Spülmaschine zu reinigen.

  • Rutschsicher nach Norm sind unsere Geräte nur auf glatten Oberflächen. Zusätzlich befinden sich an der Unterseite unserer Geräte Gummifüße. Um einen festen Halt zu gewährleisten, müssen die Gummifüße fett- und krümelfrei sein.

  • Der Standarddurchmesser von 17 cm hat sich für den Gebrauch im Haushalt bewährt. Bei einem größeren Messerdurchmesser sind zusätzliche Sicherheitsvorschriften einzuhalten.


David
Bewertet in Spanien am 27. Januar 2025
Me parece muy buena maquinaria, todos los embutidos qué compro los compro entero y que ricos salen recién cortados
Stephan A.
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Das Messer drückt sich bei etwas härterem Schnittgut weg. Man kann damit bestimmt gute Keile schneiden, dünne Scheiben bestimmt nicht.Ging direkt zurück.
Penn
Bewertet in Australien am 6. November 2024
The prompt response was great also
Sebastien Marion
Bewertet in Frankreich am 5. Dezember 2024
Voilà quelques mois que nous disposons de cet appareil. Il fonctionne très bien, un petit peu léger au niveau de la puissance peu être .Appareil assez silencieuse comparé à notre ancienne trancheuse.
Halö
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Ich war mit diesem Modell auch bisher zufrieden, daher entspricht der Neukauf meinen Vorstellungen
Christine
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2024
Wir haben genau das gleiche Modell nachgekauft, weil wir so zufrieden waren. Beim alten war die Scheibe zum Einstellen der Schnittstärke kaputt (nach langjähriger Verwendung) - und wir haben das gleiche Gerät wieder gekauft. Bei diesem Modell sind sogar zwei Schneidmesserscheiben dabei.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Macht beim auspacken schon einen wertigen Eindruck , Funktion eigentlich gutAber haben sie zurück gegeben da sie für uns zu schwach und zu klein ist werden uns eine größere Ritter zulegenDa sie doch ein hochwertiges Gerät istTrotzdem 👍
Angelika Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Es ist eine kleine Maschine wenn man 30 Jahre eine große gewöhnt war. Ich brauchte eine neue weil für meine kein neues Messer mehr gibt.Und einen vernünftigen Schleifstein schon gar nicht. Da die Maschine von Ritter mit 2 Messer geliefert wird sollte man keine Probleme mehr haben. Bin bisher sehr zufrieden damit.
Santino Paciotti
Bewertet in Italien am 23. Mai 2023
Funziona molto bene con taglio preciso, regolazione del taglio ottima, motore che non perde giri sotto sforzo, piccola e di facile sistemazione
droopy93
Bewertet in Frankreich am 1. Oktober 2020
Trancheuse idéal pour les gaucher.J ai couper de la .charcuterie sans problème.Il y a deux disques pour trancher dont un je ne sais pas ce qu il trancheTrès bon produit
Harald S.
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2016
Unser alter "Allesschneider" hatte nach fast 30 Jahren mit Getriebeschaden den Dienst quittiert. Eigentlich wollten wir ein Gerät derselben Preisklasse (ca. 50 Euro) kaufen. Jedoch fiel uns auf, dass die meisten Geräte "rechts-führend" sind, d.h. das Schneidgut wird rechts zugeführt und die Scheiben fallen links heraus. Der Platzbedarf wäre bei unserer Küchenaufteilung damit deutlich angewachsen. Auf der Suche nach einem "links-führenden" Gerät kamen wir an dem Ritter E18 Duo Plus nicht vorbei. Nach einigen Wochen Betrieb soviel:Plus:- Gute Verarbeitung- Getriebegehäuse aus Metall- Sehr gute Ergebnisse beim Schneiden von Brot (das mitgelieferte Schinkenmesser haben wir noch nicht getestet)Minus:- Einige Teile sind aus Kunststoff und werden haptisch dem Anspruch des Geräts nicht gerecht- Die maximal mögliche Schnittstärke könnte größer sein (z.B. wenn es mal eine dickere Brotscheibe sein darf)
dieten
Bewertet in Deutschland am 8. April 2016
Ich habe einen neuen Allesschneider als Ersatz für meine alten Graef, dann 2x Krups Allesschneider (alles Standardgeräte in den letzten 30 Jahren) gesucht, die nach vielen vielen Jahren des Gebrauchs dann leider nicht reparierbare Schäden erlitten hatten.Die beiden Hauptkriterien waren "Made in Germany" und möglichst aus Vollmetall.Damit kommen m. W. nur Graef und Ritterwerk in die Betrachtung.Ich habe mich letztlich für die preiswerte E18 von ritterwerk entschieden und gegen die drei- bis viermal teureren Edelmaschinen, weil es sich dann doch einfach nicht für mich rechnet. Es wäre ein edles "Steh-Rümchen" was auch noch viel Platz wegnähme. Daher haben wir den Schritt gewagt, erneut ein Standardgerät zu erwerben. Mit einer Besonderheit: erstmalig habe ich in der Tat noch ein zweites Messer dazu erworben, was ja der Unterschied der Duo Plus zur normalen E18 ist.Ich versuche jetzt, alles richtig zu machen, damit das Gerät möglichst lange hält:1. Ich drücke nicht mehr das Schneidgut gegen das Messer, sondern lasse das Messer für mich arbeiten. Das geht durch Einschalten des Dauerschalters, so dass man eine Hand zum leichten Schieben (die linke in dem Fall) und die rechte frei hat zum Abnehmen oder andere Unterstützung. Denn das Drücken gegen das Messer ist die Ursache eines Schadens, nämlich des Bruchs der Gelenkwelle des Messers. Diese ist aus Kunststoff im Innern der Maschine i. d. R. unzugänglich verborgen und erleidet irgendwann mal einen Bruch wenn man Pech hat. So hatte ich meine Graef damals kaputt gemacht.2. Ich nutze tatsächlich beide Messer. Ich frage mich, wie das andere machen. Ich mache es so, dass Schneiden für mich nun im Falle eines Wechsels fünf Minuten mehr Zeit kostet. Nämlich für Messerwechsel und Messerreinigung. Diese Zeit nehme ich mir. Und zwar wechsle ich auf den Glattschliff für weiches Schneidgut. Ich entferne es nach dem Schneiden und baue den Wellenschliff wieder ein. Dabei reinige ich gleich Maschine und Messer. Das sind die fünf Minuten mehr Zeit: Mit der Münze öffnen, Wellenschliff raus, Glattschliff rein, Schneiden, mit der Münze öffnen, Glattschliff raus, zur Seite legen, offene Maschine reinigen (vom weichen Schneidgut von gerade eben und von Brotkrümeln von davor), Glattschliffmesser reinigen mit feuchten Tuch und sehr sehr vorsichtiger Handhabung, abtrocknen, Wellenschliff rein, Glattschliff in Box, fertig.Bis dato glaube ich, dass das gut ist, wie ich es mache und die Maschine mir lange erhalten bleibt. Da ich damit auch dünne Scheiben weichen Schneidgutes hinbekomme, bereue ich bisher nicht die Anschaffung der "billigen" E18 zugunsten der teuren Superschneidemaschinen.Im Schnitt schneide ich auch nur maximal 1 bis 2 x täglich und komme dabei vielleicht auf dreimal Messerwechsel mit Reinigungsprozedur pro Woche.Das Kriterium Made in Germany ist erfüllt. Inwieweit sich das auf jedes Bauteil und Schräubchen im Innern bezieht, kann ich nicht sagen, aber allzu viele Bauteile sind es ja nicht.Das Kriterium Vollmetall ist nur teilweise erfüllt. Der Schlitten, der Restehalter und die Ablageplatte sind aus Kunststoff und mir dadurch eigentlich ein Dorn im Auge. Aber ich habe es akzeptiert in dem Moment, in dem ich bestellt habe. (Einschalter und Abstandsdreher sind auch aus Kunststoff.) Ich habe von den vorigen Allesschneidern noch eine Edelstahl Ablageplatte, die genau passt. Die nehme ich statt der mitgelieferten Plasteschale.Der Plasteschlitten wird auf den Alu-Unterbau geklemmt und schiebt sich dann auf Silikongleitern. Ich weiß nicht, ob ich das supergenial oder superprimitiv finden soll. Es gleitet aber ruckelfrei beim Schieben. Mal sehen, wieviel Jahre das so bleibt.Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden und kein bisschen enttäuscht.NACHTRAG 21.04.2017 Vom Schneidschlitten ist eine Führungsnase bei sachgemäßem Gebrauch abgebrochen. Damit ist der Schlitten nicht mehr fest in der Führungsschiene, sondern lose. Ich werde reklamieren.NACHTRAG 2 02.05.2017 Amazon hätte die Maschine komplett getauscht (nur den Schlitten zu tauschen wäre nicht möglich gewesen). Das war mir aber zu verschwenderisch. Also habe ich mir die Nummer von Ritterwerk geben lassen und dort um eine Kulanzregelung gebeten. Das wurde akzeptiert. Normalerweise fällt der Schlitten nicht unter die Herstellergarantie, weil Verschleißteil. Aber man war kulant und schon drei Tage später hatte ich kostenlos einen Ersatzschlitten erhalten. Hut ab vor diesem Störungsfall: Sowohl Amazon als auch Ritterwerk habe ich sofort telefonisch erreicht und mir wurde von beiden eine Lösung angeboten. Toll.
M. Funk
Bewertet in Deutschland am 19. September 2013
Eltern, Schwiegereltern, Familie, Bekannte...einfach jeder hat einen Ritter Allesschneider und jeder schwört darauf.Von Erfahrungen mit anderen Fabrikaten kann ich nicht berichten, Vergleichserfahrungen ebenso nicht.Zum speziellen Produkt E18 Duo Plus:Der Allesschneider wird mit einem gewellten und einem glatten Messer geliefert. Das glatte schneidet bei geräuchertem Schinken z.b. auch besser als das gewellte. Ich schneide geräuchertes mit dieser Maschine immer selbst und erziele Ähnliche Ergebnisse wie beim Metzger.Schinkenscheiben für Brote oder Vorspeisen können damit hauchdünn geschnitten werden.Der Schnittgutschlitten mit Längs- und Querführung funktioniert sehr gut, lediglich bei größeren Brotlaibern ist er zu klein, lässt sich dann aber simpel mit einem Handgriff entfernen.Der Messerwechsel erfolgt mit einem Geldstück oÄ und dauert ca 20 Sekunden.Die Auffangschale im Gehäuseboden ist auch gut angebracht, Schnittgut fällt immer dort hinein. Ob die Schale Spülmaschinengeeignet ist kann ich nicht sagen, da ich transparent klaren Kunststoff immer von Hand spüle um etwaigem Schleier bzw. Mattierungen vorzubeugenKlar Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen

79.90€

38 .99 38.99€

4.7
Option wählen

102.32€

45 .99 45.99€

4.7
Option wählen