Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Mit der WG-50 stellt Ricoh Imaging die neuste Kompaktkamerageneration der Ricoh WG-Serie vor, die immer dann noch beeindruckende Bilder liefert, wenn jede andere Kamera gut und geschützt verpackt bleiben sollte.
Set enthält:
Lieferumfang : Ricoh WG-50 orange, Li-Ionen-Batterie, Batterielade Kit, USB-Kabel, Software, Macro Ring, Trageriemen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2020
sehr gut
Andy
Bewertet in Deutschland am 11. September 2020
Zunächst das Positive: Die Kamera ist gut verarbeitet, macht einen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand.Das war's dann aber auch schon fast.Fotoqualität gut, aber nicht berauschend. Bei Tag paßt's, aber bei wenig Licht sieht man sehr schnell Korn.Videoqualität ist bereits im Weitwinkel mehr als enttäuschend, schafft jedes durchschnittliche Smartphone besser. Ganz übel wird's, wenn gezoomt wird: 1. wird die Schärfe beim Reinzoomen nicht nachreguliert, d.h. die Aufnahme wird dann immer unschärfer. 2. stellt man vor der Aufnahme Tele ein, schaut das Bild aus, als wäre es kein optischer, sondern nur ein digitaler Zoom. Hinzu kommt, daß man aus Tele nicht herauszoomen kann. Und schließlich ebenfalls: wenig Licht = grobes KornDie 5-Sterne-Beurteilungen hier kann ich in keinster Weise nachvollziehen.Für Ricoh - ehemals Pentax - ein erbärmliches Ergebnis.
Guty
Bewertet in Spanien am 6. Oktober 2019
Todo perfecto...... buen producto
Peter K.
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2019
Staub- und wasserunempfindlich. Gute Unterwasserfotos-Qualität. Vorsicht! Ziemlich schwer, sinkt unter Wasser, Befestigung am Handgelenk notwendig. Dafür klein, handlich, reiseteauglich.
German
Bewertet in Spanien am 17. März 2019
La cámara es muy resistente y robusta, si tiene bien acabado y es sumergible, hasta ahí perfecto.El problema es que la calidad de las fotos, es muy regular, pierden definición y nitidez al verlas en tamaño real, el sensor no es de calidad.Recomiendo visitar esta página para ver la calidad general de las fotos (ver las imágenes al 100) photographyblog com
lombart dominique
Bewertet in Frankreich am 14. Oktober 2019
Pour photos lors des voyages en bateau
KJB15
Bewertet in Großbritannien am 11. Juni 2019
I love this camera. It's been brilliant for taking on holiday. I don't have to worry about it getting wet near the pool or beach or about the sand or salt, or even dropping it when I have my hands full. It has been great for capturing our holiday memories of swimming in the pool and snorkelling in the sea which is how we spent most of the time. You can't capture those memories on other cameras. Yes it's not the best camera in the world but for the average family needing a camera for their holiday snaps it's perfect.
Marco S.
Bewertet in Deutschland am 10. September 2019
Diese Kamera war nicht für die Untetwasserfotografie gedacht, sondern als Immerdabei Kamera für unseren Fahrradurlaub.Nach einem Kurzen Funktionstest habe ich die Kamera wieder eingepackt und zurückgeschickt.Die Bedienung ist intuitiv, das Handling ist o.k., das mitgeliefete Handbuch ist hilfreich,super Makro ist schon eialig, aber diese grottige Bildqualität.Mein Smartphone hat ein besseres Display und eine bessere Kamera und die Bildqualität meiner "uralten" CANON D10 ist auch besser.Da eine Kamera in erster Linie gute Fotos machen sollte, gibt es, trotz die positiven Dinge, nur 3 Sterne
Eikje
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2019
Für meinen Sohn genau die richtige Kamera. Er ist sehr zufrieden damit und macht ganz wunderbare Bilder damit.
Thierry LECELLIER
Bewertet in Frankreich am 1. Februar 2019
Nous connaissions 2 anciennes versions que nous avons utilisées en canonying, en plongée apnée, en haute montagne. Nos 2 enfants les utilisent dorénavant. C'est pourquoi nous avons acheté le wg50 sans aucun doute sur la qualité du produit. Produit fiable et qui réalise de très belles photos même dans des conditions difficiles.
TN
Bewertet in Deutschland am 14. September 2018
Ich hatte für unseren Italienurlaub eine vernünftige Outdoor Kamera gesucht und bin dabei auf die Ricoh WG 50 gestoßen.Die Tauglichkeit am Strand sowie im Wasser ist hervorragend. Die Qualität der Fotos Aussreichend (Leichte Unschärfe im Outdoor Bereich bei Helligkeit) aber das ist Jammern auf hohem Nivou. Was mir fehlt ist eine Bluetooth oder WiFi Funktion um Bilder Kabellos zu übertragen und ein Bildstabilisator der bei Digital Kameras in dieser Preisklasse schon sein sollte, daher nur 4 Sterne.Ansonsten gibt es für den Outdoor Zweck nichts zu meckern.
Mawenzi
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2017
Habe mir die Ricoh für einen Schnorchelurlaub gekauft und dafür ist sie prima. Die Bildqualität ist meines Erachtens deutlich besser als die Kamera, der allermeisten Mobiltelefone und man hat ein Zoom sowie eine recht gute Macro-Funktion. Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn die WG-50 natürlich nicht mit einer APS-C oder Kleinbildkamera mithalten kann. Ein wenig schade ist, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe RAW-Bilder abzuspeichern. Somit erfolgt die Umwandlung der Bilder in JPG immer in der Kamera.
joergie01
Bewertet in Deutschland am 28. August 2017
Besser als erwartet sowohl Unterwasser als auch über Wasser. Generell sollte man alle Fotos die man machen möchte ob über oder Unterwasser auf unendlich stellen , über Wasser nur Landschaft mit unendlich , Unterwasser mit unterwassermodus unendlich und ohne Blitz bis 8 Meter. Ich habe alle Varianten jetzt im Ägypten Urlaub ausprobiert . Zoom sollte man vermeiden sonst wird es pixelig. Und am besten die höchste Auflösung von 16M (Megapixel) mit einer 128mb Samsung sd XD Karte. Selbst Abends ohne Blitz .... Wo viele Kameras aufgeben.. wenig zu bemängeln. Das einzige,ist das eine erweiterte Anleitung zu dieser kamera als PDF in deutsch nur online bei Ricoh zu bekommen ist, bei mir war gar keine deutsche Anleitung dabei. Nur in Französisch und Englisch. Aber allem zum Trotz, bildtechnisch eine sehr gute Allrounder kamera. Ein Minus Punkt ist der offnungsmechanismus , ohne deutscher Anleitung sehr schwierig. Und nicht mit Gewalt oder einziehen. Erst die seitlichen Open Knöpfe nach unten ziehen und dann die Klappen leicht nach unten drücken und gleichzeitig zur Seite schieben(alles gleichzeitig) man sollte vorsichtig üben. Noch ein Plus ist der Akku der für so einer Kamera Recht lange hält und austauschbar ist. Eigendlich kann man mit dieser kamera nichts falsch machen,wenn man sich an die erweiterte herunter geladene erweiterte Anleitung hält. Die Fotos die ich eingestellt habe sind unbearbeitet und direkt von der Kamera.Nachtrag : wer ein Medion livetab Tablet hat,und die Bilder direkt von der Kamera auf ein Tablet übertragen will ohne die SD Karte rauszu ziehen ,sollte sich hier bei Amazon noch das Mikro USB linkkabel kaufen. Einfach bei der Amazon suche ( lindy 31759 ) eingeben. Es geht aber nicht mit Handys nur mit gewissen Android und Windows Tablets . Bitte vorher im Handbuch beim Tablet nachlesen ob es Daten ein und Ausgang kann und bei der kamera unter Einstellungen eine der USB Übertragungsarten auswählen. Funktioniert bei mir super..Wer auf Nummer sicher gehen will bei der Speicherkarte sollte zu der wasserdichten bzw festen Samsung Mikro SD mit Adapter nehmen.https://www.amazon.de/dp/B06XFHQGB9/ref=psdc_316913011_t3_B01GHS5XLOIch habe damit sehr gute Erfahrungen seit über 6 Jahren gemacht bei Unterwasser Kameras und Camcordern. Auch wenn Mal Wasser in die Geräte rein läuft, erzeugt diese Karte kein Kurzschluss in den Geräten und die Bilder bleiben auch erhalten . Sie ist auch füll und und 4k geeignet. Kostet zwar mehr als die meisten anderen, hat aber den Vorteil daß sie sehr schnelle Verschlusszeiten bei Bildern hat, wasserdicht und wechselnde und hohe Temperaturen mitmacht. Auch bei dieser kamera werden die Bilder mit einer schnelleren Verschluss Zeit aufgenommen und gespeichert. Was sich auf die Schärfe der Bilder wiedergibt und sie nicht so schnell verschwimmen auch wenn die hand Unterwasser Mal nicht so ruhig sein kann.Ich werde die Kamera jetzt Mal so richtig auf herz und Nieren überprüfen.Bei ordnungsgemäßer Behandlung für Unterwasser hat sie auf jeden Fall bei mir ca 25 Meter ohne Wassereinbruch gemacht, obwohl ich schon leichte Magen Schmerzen hatte ,das mit einer neuen Kamera zu machen die eigendlich nur für maximal 15 Meter ausgelegt ist. In Ägypten in der Sahara bei ca. 52 Grad ohne Schatten mit direkter Sonneneinstrahlung hat sie auch bravurlos gemeistert . Ich möchte sie nur nicht fallen lassen ,sie ist halt aus Plastik. Aber hält besser als die von Panasonic. Das Design ist auffällig und die Variante in orange ist gut ,falls sie im Wasser runterfällt und man sie sehr schnell findet. In schwarz hätte ich sie nicht im Meer wiedergefunden.Bin gespannt wie viele tauch und Schnorchel Gänge sie mitmacht.Ja die kamera hat auch schwächen dazu demnächst mehr.NachtragDie Einstellungen für gute Fotos habe ich rausgefunden, aber , wie kann man relativ gute Videos damit machen? Oder geht das nicht ? Oder ist sie hauptsächlich nur für Fotos ?
Produktempfehlungen