Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Revopoint MIRACO Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit Fotogrammetrie, Bis zu 20 fps, Bis zu 0,02 mm Präzision, Vollfarb Scan für Kleine bis Große Objekte, Quicksurface 30-Tage Testversion

Kostenloser Versand ab 25.99€

2,015.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:1-miraco


  • Photogrammetrische Vermessung: Der kostengünstige, All-in-one 3D Scanner mit integrierter photogrammetrischer Messtechnik. Das Photogrammetrie-Kit ermöglicht die hochauflösende Aufnahme kleiner Details auf großen Objekten bei gleichzeitiger Gewährleistung einer photogrammetischen Längengenauigkeit von 0,02mm + 0,05mm x L(m). Das Kit beinhaltet 4 hochpräzise Kohlefaser-Maßstabsleisten und zwei Sets codierter Zielmarker (jeweils 208 magnetische und klebende Zielmarker) für komplexe Vermessung.
  • Hochpräzises, vielseitiges Scannen: Die neue hochpräzise Kalibrierplatine verbessert die Genauigkeit der Einzelpunkt-Wolke um 20% bei einer Erreichung von 0,04mm. Das Vierfach-Tiefenkamerasystem kann flexibel mit verschiedensten Scan-Bedürfnissen bei unterschiedlichen Größen und Komplexitäten umgehen.Von winzigen Schrauben, deren feine Details im Nah-Modus erfasst werden, bis hin zu großen Maschinen, deren große Oberflächen im Fern-Modus schnell erfasst werden können.
  • Verbesserte Optiken und Farbscans: Der neue optische Infrarot-Zoom erfasst mehr Oberflächendetails bei reduziertem Rauschen und verbessert die Glättung bei 1.5 und 2-facher Vergrößerung. Die 48MP RGB Kamera mit LED Blitz leuchtet Objekte gleichmäßig für eine bessere Farbaufnahme aus und erschafft dadurch naturgetreue 3D Modelle. Der Sicherheitsklasse 1 Infrarotlaser ermöglicht direkte Gesichtsscans.
  • Kraftvolle Hardware-Konfiguration: Effizientes Erfassen und Editieren von Scans mit dem MIRACO Plus 8-Kern 2.4GHz Prozessor, 32GB RAM (für Aufnehmen von bis zu 10.000 Einzelbildern) und einer 265GB Festplatte. Schnelles Übertragen von Projekten zu Windows oder MaxOS via Wi-Fi 6 oder USB-C. Exportieren Sie Scans in PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF, und FBX für die Kompatibilität mit anderer 3D Software. Für einen perfekten Blick aus jedem Winkel mit dem 6-Zoll 2K AMOLED 180° schwenkbaren Screen.
  • Dual Scan Modi: Erfassen Sie mühelos verschiedene Arten von Objekten mit dem Einzelerfassungsmodus für eine hochpräzise Punktwolkenerfassung oder verwenden Sie den schnellen Serienmodus mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde für schnelle 3D-Scans von Objekten.
  • Tragbares Design und lange Akkulaufzeit: MIRACO Plus wiegt nur 750g, wodurch er sich besonders für die Einhandverwendung auszeichnet. Der Akku bietet bis zu zwei Stunden ununterbrochenes Scannen, und dank 65W Schnelladen werden 80% Akkukapazität in nur 35 min erreicht. Das leichte und tragbare Photogrammetrie Kit wird in einem Aluminiumkoffer für den einfachen Transport geliefert.
  • Multifunktionale Software: Erledigen Sie alles von Scannen bis zum Verarbeiten, Editieren und Zusammenfügen in MIRACO Plus' benutzerfreundlicher Software. Müheloser Export von photogrammetrischen Modellen an den PC für volle Workflow-Einbindung. Unterstützt die hybride, photogrammetrische Aufnahme mit codierten Zielmarkern und hochreflektierenden Markern für verschiedenste Messansprüche.
  • Professionelle CAD Lösung: Bewerben Sie sich für einen 30 Tage Testzeitraum für Quicksurface. Importieren von gescannten Daten von Revo Scan zu Quicksurface im Handumdrehen für fast alle CAD Modelle, ideal für Reverse Enginerring Projekte. Für mehr Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gern zur Verfügung.
  • Umfassender After-Sales-Service: Genießen Sie Sorgenfreiheit mit unserem 24/7 Support und einer 2-jährigen Gewährleistung. Unser professioneller Kundenservice bietet schnelle technische Beratung und Unterstützung bei allen Benutzeranfragen. Egal, ob Sie bereits Profi oder noch Anfänger sind, Sie erhalten rechtzeitigen Expertensupport, um den kraftvollen Leistungsumfang unseres MIRACO Plus 3D Scanners für Ihre 3D Projekte voll ausnutzen zu können.



Produktinformation

MIRACO PLUS | Revopoint eigenständiger 3D-Scanner

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

TECHNISCHE DATEN

Technologie Vierfach-Infrarotkamera mit strukturiertem Licht, optischem Zoom und hochauflösender fotogrammetrischer Messtechnik
Fotogrammetrische Genauigkeit 0,02 mm + 0,05 mm × L (m). L ist die maximale Messdistanz in Metern.
RAM 32 GB Arbeitsspeicher
Interner Speicher 256 GB
Präzision Bis zu 0,02 mm
Max. Einzelerfassungsbereich 975 x 775 mm bei 1000 mm
Min. Einzelerfassungsbereich 28 x 53 mm bei 100 mm
Arbeitsabstand 100 ~ 1000 mm
Scan-Geschwindigkeit Bis zu 20 fps
Verfolgungsmethoden Merkmal, Marker, Globaler Marker
Vollfarbscan JA
Scanner-Gewicht 750 g
Abmessungen 200 x 50 x 110 mm
Akku Interner 5000 mAh
Ausgabeformate PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF, FBX
Unterstützte Zubehörteile Großer Drehteller, Zweiachsiger Drehteller, Großes Kalibrierboard für MIRACO, Powerbank-Set, Photogrammetrisches Messkit

Udo Nacken
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Der Revopoint Miraco ist für mich die perfekte Ergänzung zu meinen bestehenden 3D-Scannern. Während meine bisherigen Geräte zwingend einen PC erfordern und mich dadurch in meiner Flexibilität einschränken, bietet dieser Scanner eine eigenständige und mobile Lösung.Flexibilität und BenutzerfreundlichkeitDieses Gerät bringt alles mit, was man für hochwertige Scans benötigt – und das völlig unabhängig von einem PC. Selbst das Zusammenführen einzelner Scans kann direkt auf dem Gerät erfolgen. Zudem können die erfassten Daten bequem per WLAN oder USB an einen Rechner übertragen und dort mit der kostenlosen Software weiterbearbeitet werden.Der Scanner ist jedoch kein Spielzeug oder eine einfache Point-and-Click-Kamera. Vielmehr lässt er sich mit einer professionellen Kamera vergleichen: Während schnelle, akzeptable Ergebnisse möglich sind, erfordert die optimale Nutzung ein gewisses Verständnis für die 3D-Scan-Technologie. Wer sich intensiv mit der Materie auseinandersetzt, kann jedoch herausragende Resultate erzielen.Scanning-Modi und PräzisionDer Scanner bietet zwei Modi für unterschiedliche Scan-Abstände:Nahmodus: Optimaler Abstand von ca. 20 cm, mit einem Erfassungsbereich (ggleichzeitig sichtbar) von etwa 12 x 12 cm. In diesem Modus erzielt man die höchste Auflösung.Fernmodus: Optimaler Abstand von 40–60 cm, mit einem Erfassungsbereich zwischen 35 x 35 cm und 55 x 55 cm.Tracking-Methoden für präzise ScansUm die Position des Objekts während des Scannens zu verfolgen, stehen zwei Verfahren zur Verfügung:Feature Tracking: Der Scanner orientiert sich an Kanten, Ecken, Erhebungen und Vertiefungen des Objekts. Je markanter und unregelmäßiger diese sind, desto besser kann er sich ausrichten.Marker Tracking: Hierbei werden spezielle Markerpunkte auf oder um das Objekt platziert. Mindestens fünf Marker sollten gleichzeitig für den Scanner sichtbar sein, um eine stabile Verfolgung zu gewährleisten.Falls ein Objekt zu wenig markante Merkmale für das Feature Tracking bietet, gibt es Tricks, um dennoch zuverlässige Ergebnisse zu erzielen – beispielsweise durch gezieltes Platzieren kleiner Objekte als zusätzliche Referenzpunkte.Materialien und ScanbarkeitDank der Infrarot-Laser-Technologie können viele farbige Objekte problemlos erfasst werden. Jedoch können sehr dunkle oder schwarze Oberflächen problematisch sein, wobei dunkler/schwarzer Stoffe oft recht gut zu erfassen sind. In solchen Fällen empfiehlt sich der Einsatz eines Scanning-Sprays. Ich habe besonders gute Erfahrungen mit AESUB Spray gemacht, das sich nach einer gewissen Zeit (je nach Variante 30 Minuten bis mehrere Stunden) rückstandslos verflüchtigt.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Belichtungseinstellung, da diese die Scanqualität erheblich beeinflusst.Texturerfassung und KameraqualitätNeben den geometrischen Daten kann der Scanner auch Farbinformationen in hoher Qualität erfassen. Mit einer 48-Megapixel-RGB-Kamera lassen sich detailreiche Texturen aufnehmen, was ihn besonders für Anwendungen im Bereich Visualisierung oder 3D-Druck interessant macht.FazitFür mich ist dieser Scanner die perfekte Lösung für mobile und professionelle 3D-Scans. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, flexiblen Tracking-Methoden und der Möglichkeit, völlig autark zu arbeiten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für präzise und hochauflösende Scans – egal ob zu Hause oder unterwegs.
Jeff
Bewertet in den USA am27. Februar 2025
These dots work just fine with my POP 2 scanner. Use these when your object doesn't have enough features for consistent feature recognition.
Ricardo Lopes
Bewertet in Großbritannien am 21. Januar 2025
The product delivers low quality scans.I have seen all instruction videos and tried as much as possible during the time I had the product with me and not a single scan was acceptable in terms of quality.The product looks good but is just that, unfortunately.
Reviewer
Bewertet in den USA am20. Februar 2025
Good option for scanning markers. These work well, no issues, and are at a reasonable price. Can help with accuracy on smooth objects, seems to do its job well.
M G Bentley
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2025
In short, an excellent and easy to use piece of kit.
Alex
Bewertet in den USA am10. Februar 2025
I picked up a Revopoint Metro X when they were crowdfunding them. I have been having a field day 3D scanning items, but as a result of that I am burning through my markers. I try my best to reuse them where I can, but eventually the adhesive gives out or I damage the marker as I peel it up off of an object after scanning. So, I am always looking for more markers.These markers are made with a retroreflective material and have a black border. They are easily registered by the software and work well. The adhesive is strong enough to hold in place and have no worries about falling off and does not leave a residue behind.These markers give excellent registration in the scanner software, and I would recommend them to anyone needing retroreflective type markers for their 3D scanner.
Manuel Fauter
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Ich drucke Nebenberuflich seit 3 Jahren mit 14 Resindrucker und hab mir endlich einen Scanner gönnen wollen,leider verliert dieser Scanner schnell daß Objekt und für Körperscan oder wie mein Test mit Tierpräparate war oft ein Dopplungsefekt , nacharbeiten am PC zu viel Aufwand und daher ist der Kosten Nutzen Faktor nicht mehr gegeben.
Produktempfehlungen

924.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen