Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

revolt USV: Mini-UPS f. unterbrechungsfr. Stromvers., 8.800 mAh, USB/DC, 2er-Set (USB c USV, USV-Notstromversorgung, f unterbrechungsfr stromvers)

Kostenloser Versand ab 25.99€

64.54€

24 .99 24.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Mini-UPS unterbrechungsfreie Stromversorgung für Router, Modems, Kameras u.v.m. • Integrierte Powerbank mit 8.800 mAh / 3,7 V / 32,56 Wh (4 Akkus, je 2.200 mAh) • Anschlüsse: 1x USB-A, 2x PoE-LAN (100 MBit/s), 1x DC-Ausgang 5,5 x 2,1 mm • USB-Ausgang: 5 V 1 A, DC-Ausgang: 9 V / 12 V 1 A, PoE DC: 15 V / 24 V 0,6 A • Geschützt vor Kurzschluss und Überladung • Je 1 LED für Status (rot), 9 V und 12 V (je grün), 4 LEDs für Kapazität (grün)
  • Mini-UPS für unterbrechungsfreie Stromversorgung • Integrierte Powerbank mit 8.800 mAh / 3,7 V / 32,56 Wh (4 Akkus mit je 2.200 mAh) • DC-Ausgang: 9 V / 12 V, 1 A • Inklusive 8 DC-Adaptern mit Hohlstecker: 3,0 x 1,1 mm, 3,5 x 1,35 mm, 4,0 x 1,7 mm, 4,8 x 1,7 mm, 5,5 x 1,7 mm, 5,5 x 2,1 mm, 6,0 x 1,4 mm, 6,3 x 3,0 mm • Maße: 166 x 29 x 103 mm, Gewicht: 375 g
  • Zuverlässiges Funktionieren auch bei Stromschwankungen oder -ausfall • Anschlüsse: 1x USB-A, 2x POE-LAN (100 MBit/s), 1x DC-Ausgang 5,5 x 2,1 mm • PoE (Power over Ethernet) DC: 15 V / 24 V, 0,6 A • LEDs für Betriebsstatus, eingestellte Spannung und Ladestand
  • Ideal für Router, Modems, Kameras u.v.m. • USB-Ausgang: 5 V, 1 A • Inklusive Y-DC-Kabel: 5,5 x 2,1 und 5,5 x 2,5 mm • Leistungsaufnahme: max. 17 Watt
  • Mini-UPS mit integrierter Powerbank inklusive Strom-Anschlusskabel, Y-Kabel DC 5,5 x 2,1 und 5,5 x 2,5 mm, 8 DC-Adapter und deutscher Anleitung. USV-Notstromversorgung - Außerdem relevant oder passend zu: f unterbrechungsfr stromvers, Überwachungskamera, Powerstation, WLAN Kamera, IP, Netzwerk, Notstrom, Netzteil • Bei Einzelbestellung senden wir den Artikel direkt im versandsicheren & versandoptimierten Original-Produktkarton. Das spart Verpackungsmüll und schont die Umwelt.


Gegen Datenverlust: zuverlässige Stromversorgung von Routern, Kameras & Co.
AUSZEICHNUNGEN / BEWERTUNGEN / PRESSESTIMMEN:
ifun.de (04/24): ... können mithilfe solch kleiner USVs in geeignetem Umfeld Tatsächlich auch Netzwerkfunktionen aufrechterhalten werden.",
Berliner Sonntagsblatt (04/24): Produktvorstellung,
techstage.de (07/24): Produktvorstellung.
Keine Angst vor Datenverlust: Dieser kompakte Notstrom-Akku sorgt dafür, dass Router, Überwachungskamera und andere Geräte auch bei Stromschwankungen und Stromausfall zuverlässig funktionieren. Dank DC-Anschluss mit gleich 8 Adaptern, USB-A-Anschluss sowie PoE-LAN mit 100 Mbit/s ist er flexibel einsetzbar.
Eine kontinuierliche Stromversorgung ist gerade für Sicherheits- und Computersysteme extrem wichtig. Und genau das gewährleistet diese Mini-UPS.


MSI Gamer
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
Wir leben auf dem Land, zwar nur 12 km von der Stadtgrenze von München entfernt, trotzdem haben wir ca. 6-7 Mal im Jahr einen Stromausfall oder zumindest einen "Zappler" auf einer Phase. Danach rebooten immer alle meine Geräte. Da ich eine Hausautomatisierung mit Home Assistant und vielen Zigbee Aktoren betreibe, dauert es danach gut 1h Stunde bis alle Aktoren sich wieder gemeldet haben. Außerdem hat mir die Datenbank auf dem System das schon einmal übel genommen.Da die Geräte im Haus verteilt stehen, habe ich deshalb die kleinen Revolt USVs bestellt. Meine Hausautomatisierung läuft auf einem Intel Mini PC mit NVME und Intel Celeron N5105. Das Gerät benötigt bei 12V Spannung im Betrieb knapp 10W. Das Original Netzteil liefert max 30W.Die USV liefert bei 12V 1A also 12W. Hier war ich etwas skeptisch ob die Leistung auch beim bootup des Systems, beim Update, oder bei etwas mehr Last auf der Frigate Kamera Erkennung ausreicht. Mittlerweile läuft das System seit einigen Tagen auf der USV und ich habe bisher keine Probleme feststellen können. Auch der Corel Coral USB Stick und der USB Zigbee Stick werden mit genug Strom versorgt.Meine Fritz!Box habe ich ebenfalls umgestellt. Hier hat das original Netzteil 12V und 30W. An meiner Fritz!Box hängen keine USB Platten oder ähnliches sondern es wird hier nur die reine Fritzbox versorgt. Damit reicht die kleine USV mit 12W ebenfalls aus.Ich hatte die Revolt Box vorher getestet. Wenn der Akku leer ist und die Box abschaltet, schaltet sie automatisch wieder ein, sobald über das Netzteil Strom angelegt wird. Ich hatte hier schon einmal eine USV die nach Abschaltung nicht wieder eingeschaltet hat. Testweise habe ich im Betrieb den Stromanschluss einmal abgezogen. Beide Geräte liefen einwandfrei weiter. An der USV leuchtet dann eine rote LED. Steckt man wieder an, geht diese wieder auf grün.Wie lange meine beiden Geräte an den USVs laufen kann ich nicht sagen. Meist sind die Strom Schwankungen nur wenige Minuten, das dürften Sie locker überbrücken. Die Hausautomatisierung erkennt durch die Zigbee Aktoren einen Stromausfall und fährt nach 10 Min geregelt herunter.Die beiliegende Anleitung ist in Deutsch und sehr ausführlich. Das Gerät zeigt mittels LED alle eingestellten Werte, den Akku Stand und den Zustand der Stromversorgung an.Ich bin mit den beiden Geräten sehr zufrieden. Es wäre allerdings schön, wenn die Geräte etwas mehr Leistung liefern würden, da die 12W Ausgang schon an der unteren Grenze sind. Meinen Intel NUC Fileserver kann ich damit nicht betreiben, da er beim Start zuviel Strom zieht. Die USV benötigt etwa 2-3 W für den eigenen Betrieb, was deutlich weniger ist als bei den großen USVs.Preis Leistung für beide Geräte ist auch top.
Produktempfehlungen

207.89€

82 .99 82.99€

5.0
Option wählen

333.52€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

105.92€

46 .99 46.99€

4.5
Option wählen

329.90€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen