Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

REVODATA 2,5G Typ C PoE Splitter 5V/4A, 48V PoE zu USB-C 5V/4A 20W Ausgang, 2,5Gbps Ethernet, IEEE802.3af/at, Plug and Play für Smart Home, Raspberry Pi 4B/4B+ (TYPEC0504G)

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.09€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:Micro Usb + 5v/2.4a


Info zu diesem Artikel

  • Typ C 5V/4A Ausgang:48V PoE konvertiert zu Typ C (USB C) 5V/4A adaptiver Stromausgang, der Typ-C Port nur für Stromaufladung.
  • 2.5Gbps Geschwindigkeit:Unterstützt bis zu 2.5Gbps Internetgeschwindigkeit, damit Ihr Gerät mit voller Geschwindigkeit läuft. Bietet eine superschnelle Ethernet-Übertragung ohne Verzögerung.
  • Einfaches Setup:Einfache Stromversorgung für Ihr Typ-C-Gerät mit Plug-and-Play-Funktion, automatische Erkennung der Stromversorgung durch die Stromversorgungsanlage. Liefert automatisch den richtigen Strom für Typ-C-Geräte.
  • Mehrfacher Schutz:Unterstützen Sie den Isolationsstromkreisschutz, den Kurzschlussschutz, den Überspannungsschutz, können Ihre Ausrüstung effektiv schützen.
  • Wie es funktioniert:Mit IEEE802.3af/at PoE-Switch oder PoE-Injektor Strom der Typ-C (USB C) Splitter, der PoE-Splitter wird Strom und Daten über RJ45-Anschluss und Typ-C-Anschluss zu trennen, bietet Strom und Daten für Nicht-PoE-Terminal Typ-C-Gerät wie Smart Home-Gerät.


Anmerkung:
2.5Gbps Geschwindigkeitsleistung erfordert 2.5GB fähige Netzwerkinfrastruktur, bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkumgebung 2.5G Ethernet unterstützt.
Spezifikationen:
- Unterstützt den internationalen Standard IEEE802.3 af/at;
- POE-Port Unterstützt 10/100/1000M Datenübertragung
- PD unterstützt 44V-57V Spannungsübertragung, erkennt automatisch die Stromversorgung vom PSE-Stromversorgungsmodul
- 5V/4A Stromausgang mit Typ-C, der Typ-C-Anschluss dient nur zum Aufladen.
- Unterstützt den Isolationskreisschutz, kann elektrische Geräte effektiv schützen.
- Unterstützt den Kurzschluss- und Überspannungsschutz
- 1500V Hochspannungsisolierung
Modell: TYPEC0504G
Übertragungsrate: 10/100/1000Mbps
Stromversorgung: Eingang 48V DC/0.6A, Ausgang 5V/4A
Standard: IEEE802.3 af/at
TRNF: 1/2(+),3/6(-);4/5(+),7/8(-)
Schnittstellen-Typ: 1 Eingang RJ45-Anschluss, 1 Ausgang RJ45-Anschluss, 1 DC-Ausgang(Typ-C)
Standard: IEEE 802.3 I, IEEE 802.3 u, IEEE 802.3 x, IEEE 802.3 af, IEEE 802.3 at
LED: Gelbe PoE-Lampe
Temperatur: Betrieb innerhalb von -20~50°, Lagerung innerhalb von -30~60°
Luftfeuchtigkeit: Arbeit innerhalb von 10%~90% (nicht kondensierend), Lagerung innerhalb von 5%~95% (nicht kondensierend)
Abmessungen: 27,5 x 2,8 x 2,3 cm (L*B*H)
Gewicht: 0.05kg
Packungsinhalt:
1 x Gigabit POE Splitter (TYPEC0504G)


Robert
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
its also using some power for itself, cannot say how much but at least 0.5 Watts or even 1Watt, as this thing is getting warm over time.So nice to power some devices that have no PoE, like a router or a NAS.
Buckeyes
Bewertet in Großbritannien am 9. Januar 2025
I have bought a few of these to use with Raspberry Pi 4B and they work great!A PoE switch is obviously required. I was happy that there are no issues with power/undervoltage warnings etc as I have experienced these with non-official power adapters in the past. These are literally plug-n-play and “just work” when paired with an Ethernet cable and PoE switch.The build quality is great and I have been using them for about a year without any issues. They cost me around £14 a piece (although I would value them around £10) but overall I would say they are good value for the money.I rate this product 5/5 * as it does exactly what I expect with no surprises, and frees up the plug socket for something else. Fantastic!
Gunther
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Sehr nützlich für die Stromversorgung von Geräten, die keine eingebaute PoE (Power over Ethernet) haben - sofern die maximale Leistung ausreicht.
Razu
Bewertet in Spanien am 6. März 2025
Excelente, cumple su cometido a la perfección.
Federico Mtz Fdz
Bewertet in den USA am31. Mai 2025
I tested it with a Raspberry Pi Zero and it worked very well. I have been using it to power a Ripe Atlas Prove for a few months without any issues. I am using it with a tp-link TL-SG108PE switch.
K. H.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
macht was es soll, arbeitet zuverlässig mit dem RPi4 zusammen.
Off
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Ich habe meine unifi klingel per USB c dort angeschlossen und der Strom reicht perfekt dafür.
JohnDoe-2010
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Ich nutze den Splitter ab einen Raspberry Pi 5 (Raspi 5) mit 8 GB RAM in einem Gehäuse (Argon One v3 M.2), in dem eine SSD (Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 1TB M.2 2280) verbaut ist. Das Gerät hängt an einem PoE-Switch (Netgear GS316EP) und wir nun von diesem mit Strom versorgt.Das ganze läuft zuverlässig ohne Warnungen und auch bei Belastung des Raspis habe ich keinerlei Probleme provozieren können.Durch den Einsatz der Splitter (ich nutze die mit Micro-USB Stecker auch noch mit anderen Geräten, darunter RPi 2B, RPi 3B, RPi Zero 2) später ich Netzteile mit entsprechenden Verlusten, habe - abgesehen von den Zeros - ein Kabel weniger, kann die Geräte über den Switch remote Powercyclen und sobald der Swich mit USV gesichert ist, werden es auch die Geräte sein. Darüber hinaus kann ich problemlos alle Gehäuse nutzen, da rein PoE-Hat entfällt, der hier einschränkend wäre. Insofern ist es eine sehr runde Lösung für mich.Schön wäre es, wenn man die LEDs an der Netzwerkbuchse der Splitter abschalten könnte.
Thomas J
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Betreibe damit einen Raspi5 mit NVME SSD auf dem Home Assistant läuft. Ausgangsleistung passt, bis jetzt noch keine Probleme damit.
C. Dreiner
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Es wird ein RaspberryPi 4 gespeist, der als FlightRadar-Feeder dient. Da ich dort keine Steckdose habe, bot sich PoE an.
Q-Diggity
Bewertet in Kanada am 13. April 2025
Typing this on a PC that is connected through a 2.5G switch that is being powered by the 2.5mm 12v POE splitter.I just ran iperf3 and got the exact same results as the same switch running without the POE splitter.Seems legit! Also, bonus points to the seller for responding pretty quickly when I asked a question (amazon has the spec as 1G).
Krystov
Bewertet in Frankreich am 18. Januar 2024
Utilisé pour alimenter un Raspberry 4 dans un environnement industriel, ce splitter PoE fonctionne parfaitement.Le réseau est performant et stable. Aucun incident ou coupure depuis son installation.
quasipapa
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Unsere (ältere) Außenkamera sollte nicht mehr über eine eigenes Netzteil, sondern über PoE mit Strom versorgt werden. Mit dem Splitter funktionieren sowohl LAN als auch Stromversorgung problemlos.Da der Splitter eigentlich nicht für den Außeneinsatz gedacht ist, muss man für den „Wetterschutz“ selber sorgen (wasserdichtes Gehäuse oder andere geeignete Lösung).
Produktempfehlungen