Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

REMOS Gelber Belgischer Brocken Schleifstein - Nr. 9 Größe 70-84 cm²

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.26€

28 .99 28.99€

Auf Lager

1.Größe:Nr. 2


Info zu diesem Artikel

  • Naturprodukt: der Belgische Brocken ist ein Naturschleifstein, welcher in den belgischen Ardennen abgebaut wird - jeder Stein ein Unikat. Die Rauhigkeit des Wasserstein ist zwischen 6000 und 8000.
  • Vielseitige Anwendungsbereiche: zum Schleifen, Abziehen und Polieren von Messer, Klingen, Rasiermesser, Stemmeisen, Stechbeitel usw - Lieferung inklusive Produktbeschreibung und Echtheitszertifikat.
  • Qualität: Standard Qualität (extra-fein) - was einer sehr guten Qualität entspricht, der Stein kann kleine Risse und Bereiche verschiedener Härten haben, was die Schärfeigenschaften nicht beeinflußt.
  • Maße: Größe 9 entspricht einer Fläche von 70 - 84 cm² z.B. 13 x 6 cm. Ideal für das Schärfen größerer Werkzeuge wie z.B. Rasiermesser, Taschenmesser, Küchenmesser, Damastmesser u.v.m.
  • Vorteil zu anderen Abziehsteinen: schärft sehr fein und sehr schnell jede Art von Stahl, Edelstahl, Damaststahl und HSS- Schnellarbeitsstahl. Kein anderer Schleifstein besitzt diese Eigenschaften.



Produktinformation

REMOS Gelber Belgischer Brocken Schleifstein

jeder Stein ein Unikat

Der belgische Wetzstein besteht aus 30 bis 42% Granatkristallen, die mit Glimmer verbunden sind. Die Granate verleihen dem Brocken seine außergewöhnlichen Schärfe Eigenschaften . Die geometrische Form der Granate ist das Dodekaeder. Es gibt zwölf Flächen mit stumpfen Winkeln. Sie haben eine Größe von 5 bis 15 Mikrometer und dringen 1 bis 3 Mikrometer in das zu schärfende Metall ein. Diese Form (stumpfe Winkel polieren das Metall), die große Anzahl dieser Granate sorgen dafür, dass die Klinge sehr schnell und extrem fein geschärft wird. In nur wenigen Minuten ist die Klinge messerscharf. Der Schleifstein wird häufig mit einem Schleifstein der Körnung 6000 - 8000 unter Verwendung des japanischen Körnungssystems verglichen. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es sich um ein Naturprodukt handelt und daher kein Stein zu 100% mit einem anderen identisch ist. Vorteil: Ein Belgischer Schleifstein schärft sehr fein und sehr schnell. Kein anderer Schleifstein besitzt diese Kombination.

Die Klinge wird geschärft und zugleich poliert

Die geometrische Form der Granate verleiht dem Schleifstein ein weiteres einzigartiges Merkmal. Die glatte Form der Granate bedeutet, dass sie das Metall schärfen, ohne winzige Grate zu hinterlassen. Dies führt zu einem feinen Glanz ohne Kratzer auf der Klinge, wodurch das Messer erheblich einfacher zu bedienen ist.

Jede Art von Stahl wird scharf

Die Härte der Granate stellt sicher, dass sie jede Art von Stahl schärfen können, einschließlich Edelstahl (unter anderem Edelstahl 18/8 und 18/10), Damaststahl und HSS- Schnellarbeitsstahl.

Warum soll der Belgische Brocken zum Schärfen verwendet werden

  • Jede Art von Stahl kann geschärft werden
  • Die Klinge wird geschärft und zugleich poliert es entstehen keine Kratzer auf der Klinge
  • Naturprodukt aus den Belgischen Ardennen
Rasiermesser schleifen

Beste Schärfe

  • Rauhigkeit 6000-8000
  • immer genügend Wasser verwenden
  • mit Anreibestein die Abrasivität erhöhen
  • ein Schleifstein für den gesamten Schärfprozess
  • Lange Lebensdauer
Feinhonen und Haltbarkeit

Zum Feinhonen wird die Paste aus Wasser und Abrieb in mehreren Schritten mit einer kleinen Menge Wasser verdünnt, bis schließlich nur noch Wasser auf der Oberfläche ist. Diese Methode, kombiniert mit der Vielseitigkeit der "Coticule" Schleiffläche, bedeutet, dass nur ein Schleifstein für den gesamten Schärfprozess benötigt wird.

Das Coticule ist ein nicht poröser Stein und kann nicht verstopfen.

Lebensdauer von Stein: Die Lebensdauer hängt von der Verwendung ab. Je intensiver der Gebrauch, desto schneller wird der Stein abgetragen. Anwender berichten von einer Standzeit von bis zu 20 Jahren.

Gelbe Belgische Brocken

Naturprodukt aus den Ardennen

Beim Schärfen wird immer Wasser verwendet. Alles, was erforderlich ist, ist die Oberfläche zu benetzen. Der Stein muss nicht eingetaucht werden. Während des Schärfens werden Granate von der Oberfläche freigesetzt. Je mehr Granate freigesetzt werden, desto abrasiver wird die Schleifmasse.

Erhöhte Abrasivität mit einem Anreibestein

Ein häufig verwendetes Verfahren zur Erhöhung der Abrasivität besteht darin, einen Reibstein (= ca. Nr. 1) zu verwenden, um eine "Paste" mit einem hohen Granatgehalt auf der Brocken-Oberfläche herzustellen. Dies erfolgt durch Reiben der Oberfläche des Reibsteins über die Oberfläche des Brockens. Es dauert nicht lange, bis sich eine milchig weiße Paste bildet.

Belgische Brocken Galerie

Schärfvorgang

Benetzen Sie die Oberfläche des Steines mit ein wenig Wasser. Ziehen Sie die Klinge bzw. das zu schleifende Objekt 1-2 Minuten immer in eine Richtung gegen die Schleiffläche (die Klinge bei der Rückbewegung vom Brocken abheben) es bildet sich eine Art Paste auf dem Belgischen Brocken, diese schärft und poliert die Klinge zusätzlich. Falls die "Paste" eintrocknet zusätzlich wieder etwas Wasser auf den Stein geben. Führen Sie den Schleifvorgang fort, bis Sie die gewünschte Schärfe erreicht haben. Achten Sie darauf, dass Sie die Klinge im richtigen Winkel gegen die Schleiffläche des Belgischen Brockens ziehen. Ein großes Schleifobjekt legen Sie vorzugsweise auf eine stabile Oberfläche und ziehen den Schleifstein gegen die Schneidenfläche.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Super
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Also ich bin von dem Stein begeistert und kein Unterschied zu meinen anderen Belgischen Brocken, was mich etwas stört, was die Größe angeht, dass er gerade an der unteren Grenze 88 cm2 ist. Wenn der Stein 95 cm2 groß wäre, wäre das natürlich super. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Die Stärke vom Stein 1,5 cm2Und was den Preis angeht, verlangen andere Anbieter für die Größe über 100 €. 👍👍👍
Jörg Kirchmeyer
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Bestes Preis Leistungsverhältnis. Gerne wieder
Mike H.
Bewertet in Deutschland am 16. März 2024
Man muss schon gewisse Regeln beim schleifen einhalten und sollte gewissenhaft vorgehen.(Anleitung liegt bei) Aber diese Steine sind sehr zu empfehlen und auch der Laie wird mit etwas Übung Erfolge erzielen. Tip. Besser einen größeren Stein nehmen. Für Taschenmesser und kurze Klingen reicht allerdings auch ein Kleinerer.
Loic
Bewertet in Frankreich am 4. Mai 2023
J ai déjà la Pierre bleue que j adore et celle ci est encore plus efficace.Très facile pour un résultat impeccable.
Stephan Zak
Bewertet in Deutschland am 17. September 2023
Der Remos belgische Brocken Schleifstein ist zweifellos ein bemerkenswertes Produkt, besonders hervorzuheben sind sein attraktiver Preis und die beeindruckende Qualität. Dieser Schleifstein bietet eine effiziente Möglichkeit, Messer und andere Werkzeuge scharf zu halten.Jedoch, beim nächsten Mal würde ich einen größeren Schleifstein in Betracht ziehen, da dieser insbesondere für lange Messer nicht ausreicht. Das Schleifen erfordert auch Übung, und es ist ratsam, zunächst mit kleineren Taschenmessern zu üben, die sich mit diesem Schleifstein bereits ordentlich schärfen lassen.Mein Fazit: Der Remos belgische Brocken Schleifstein ist eine solide Wahl für den Preis und die Qualität. Für längere Messer und Anfänger kann ein größerer Stein und etwas Übung von Vorteil sein.
ian wick
Bewertet in Großbritannien am 6. April 2023
Make sure you flatten it before you use it. I used a 400 grit diamond stone to get the surface flat. After that it's an amazing polishing stone works really well definitely recommend
Kunde0815
Bewertet in Deutschland am 13. März 2022
Ich habe den Belgischen Brocken Nr.1 bestellt, der mit einer Flächengröße von 12-18cm² angegeben wird. Als Beispiel dient ein Bild und ein Beispielmaß "z.B. 5 x 3 cm". Man geht demnach von einem quaderförmigen Schleifstein aus. Was ich bekommen habe, ist jedoch ein Trapez, mit den Maßena: 5,1cm b: 4,5cm c: 2,2cm d: 5,4cm, was einen Flächeninhalt von 16,4cm² ergibt.Das fällt also in die Mitte von dem, was der Hersteller angegeben hat.Die Schleiffläche (weiß) ist jedoch am Rand schräg angeschliffen, was von 1-5mm variiert und somit für viele Vorgänge das Flächemaß verkleinert bzw. das derzeitige Flächenmaß darstellt.Dieses wäre dann mit a: 0,9cm b:5,5cm c: 5,1cm d:4,2cm ein Flächeninhalt von 12,4cm².Dann wären wir beim Mindestmaß, das der Hersteller angibt.Die Dicke der weißen Schleiffläche beträgt zwischen 7 und 8mm bzw. 3-4mm (wobei eine Seite noch Füllstoff hat). Hingegen ist die unbrauchbare Fläche des aufgesetzten Steins (blau) 4-6mm dick.Die Bilder täuschen leider und machen den Eindruck einer wesentlich dickeren Schleiffläche, als die des angesetzten, blauen Steins.Natürlich kann man mit der Begründung des Naturproduktes kommen, aber ein Bild von mehreren Beispielen wäre aufschlussreicher, ansonsten macht es doch den Eindruck es wurde ein einzelnes, wohlwollenderes Beispiel genommen, um den Artikel attraktiver darzustellen, als er im Schnitt ist.Davon abgesehen, verrichtet der Belgische Brocken seinen Dienst.Nr.1 ist für unterwegs sehr gut geeignet, aber wegen seiner kleinen und variierenden Form nichts für unerfahrene und/oder ungeduldige Menschen. Das Preisleistungsverhältnis ist okay bis gut, wird er wohl lange halten bzw. viele Klingen schärfer machen.
Battistutta Noé
Bewertet in Frankreich am 24. April 2022
Une valeur sûre
Long
Bewertet in Frankreich am 2. Juli 2019
Bonne qualité
Chemo
Bewertet in Deutschland am 10. August 2019
Schleifsteine arbeiten dann am besten, wenn auf dem Stein sich ein Schleifschlamm gebildet hat. Der kann sich entweder beim Bewegen des Messers auf dem Stein bilden, oder man nimmt einen kleinen Schleifstein und reibt den eigentlichen Stein damit an. In Japan sind diese kleinen Steine als "Toishi" bekannt. Für meine blauen und gelben Belgischen Brocken, eignet sich dieser kleine gelbe bestens.Der Stein eignet sich natürlich auch bestens für unterwegs um das Taschenmesser abzuziehen, dass sich auch die Tomaten wieder ordentlich schneiden lassen.
Samantha
Bewertet in Italien am 19. Mai 2017
La pietra abrasiva é ottima e rispecchia le aspettative che avevo già in fase di acquisto leggendo le caratteristiche. Sicuramente ne prenderò altre.
Porthik
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2013
War nach den negativen Berichten verunsichert, habe aber trotzdem über warehousedeals den Stein für 16€ gekauft. Als er kam, war ich erstmal platt. Kein normaler Brocken in x- beliebiger Form sondern tatsächlich ein perfekter Bankstein, nahezu in Maximalgröße 9,5 x 6 cm = 57 cm2!!! Dafür zahlt man in Qualität extra-fein schon um die 40€, für mich sieht er aber sehr wie ein extra-extra aus, und der liegt bei Größe 7 eher bei 50-60€. Ich konnte keine Fehler finden, keine Abstoßungen, kein abgeplatzten Ecken, keine Unebenheiten.Gebrauchsanweisung und Certificat (bei BB immer wichtig) mehrsprachig dabei und OK, Verpackung etwas verschmutzt, aber funktionstüchtig und man kann den BB dort sogar darin aufbewahren.Gleich mal 2-4 Züge mit einen ohnehin schon sehr scharfem nicht rostfreiem Mühlenmesser gemacht und im nu deutlich mehr Schärfe erlangt, als mit meinen japanischen Wassersteinen. Hatte schon einen BB in Größe 2, der auch sehr sehr gut schärft, aber er ist einfach zu klein. BBs sind ja mit Körnung um die 7000-8000 nicht zum Grundschärfen, sondern zum Abziehen ähnlich wie ein Abziehleder und sogar zum Polieren gedacht.Bin einfach nur begeistert und kann jedem nur empfehlen, sich dieses Stein zu kaufen. Preiswerter geht es nicht mehr! Was die anderen da bekommen hatten, weiß sich nicht. Kann mir aber eigentlich eine derartige Diskrepanz in der gelieferten Ware nicht erklären.Auf jeden Fall meint der Verkäufer offensichtlich mit der Bezeichnung Abziehstein immer einen Bankstein.
Produktempfehlungen

12.99€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen

15.20€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

69.99€

31 .99 31.99€

4.8
Option wählen

16.99€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen