Cassaforte
Bewertet in Italien am 3. Februar 2025
Acquistato x curiosità, ho trovato un prodotto di ottima qualità e di grande resa. Se posso è un prodotto che merita!
Conrad Baierl
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Das Remmers Hartwachs-Öl überzeugt leider in überhaupt nicht. Der Geruch ist stark ölig und auch nach 14 Tagen noch nicht verflogen. Lüften hilft leider auch nicht. Was aber viel schlimmer ist, das das Öl nur sehr langsam trocknet und nach 14 Tagen immer noch glänzt und teilweise nicht getrocknet ist. Schade hatte mehr erwartet!
von Haern
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Ich habe eine Tischplatte aus Buchenholz behandelt. Das Öl ließ sich gut verarbeiten und hat keine großen Ausdünstungen. Wichtig ist, sich beim Schleifen an die auf der Anleitung genannte Körnung zu halten.
Netter-Mann
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Ich habe damit unser 11 Jahre altes Bett aufgearbeitet, dieses wurde damals auch in der selben Farbe vom selben Anbieter geölt. Ich musste lediglich den Staub entfernen und dann mit einen Tuch das Öl auftragen.Bett sieht aus wie neu , aber der Geruch war lange Zeit im Raum , trotz regelmäßigen Lüften.Fairnesshalber muss man auch dazu sagen das ich es sehr dick aufgetragen habe und dann 2 Tage nicht da war.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Kann bis jetzt und seit 10 Jahren remmers einfach empfehlen, egal welches Produkt, bis jetzt sind wir immer gut damit gefahren.
Zielsystem
Bewertet in Deutschland am 6. August 2023
nach etwas Recherche habe ich mich für den Dielenboden für dieses Produkt entschieden. Ich habe keine großen Erfahrungen und Vergleiche, bin aber insgesamt mit dem Ergebnis zufrieden. Auch der Geruch ist meiner Meinung nach nicht unangenehm. Die Trockungszeit war subjektiv etwas länger, was mich in meinem Fall aber nicht störte. Obwohl ich "neutral" gekauft habe, dunkelt das Holz (Kiefer) schon etwas nach. Damit muss man leben. Ich finde es aber nicht störend.
Wormsi
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2022
Obwohl einige Rezensionen bzgl. der Verarbeitung dieses Wachses nicht unbedingt zu einem Kauf animierten, wir aber trotzdem optimistisch blieben, entschieden wir uns zur Bestellung von 2,5 l in intensive Weiß für Natur-Eichendielen in einem Raum mit ca 18qm. Die Lieferung erfolgte zügig!Ziel war es, die Maserung unserer Eichendielen zu erhalten, dem Holz einen leicht skandinavischen Touch und natürlich einen Schutz zu verleihen.Nun ist es der Boden unseres Schlafzimmers im OG, der wenig bis gar nicht mit Schuhen belastet wird und somit theoretisch bloß untergeordnetem Schutz bedarf.Wir haben zunächst -3- Dielenlängen auf der rechten Außenbahn, danach wiederum-3- Dielenlängen auf der linken Außenbahn mit einem Pinsel bedeckt. Nach Einwirkzeit von ca 15-20 Minuten von den ersten-3- Längen mit einem Baumwolltuch das überschüssige Wachs wieder abgewischt. Dann die nächsten-3- Längen eingepinselt, um anschließend die vorherigen -3- Längen wieder mit dem Tuch abzuwischen…usw.Am Ende blieben mittig zur Tür ein paar wenige begehbare Dielen übrig, die am Folgetag ihren Wachs bekamen.Alle vortags behandelten Dielen waren inzwischen begehbar und in keiner Weise backig oder schmierig. Das Ergebnis war mittlerweile gut erkennbar und durchaus zufriedenstellend.Das Wachs hat von der Menge her locker gereicht.Der Geruch war keineswegs chemisch, damit absolut erträglich und mit einer Nacht offenem Fenster fast verflogen.Die drei Tage empfohlener Trocknungszeit sind noch nicht rum und obwohl es schon nach 1 1/2 Tagen trocken wirkt, nehmen wir uns die restliche Zeit noch.Das bisherige Ergebnis kann man unseren eingefügten Bildern entnehmen.Wir empfehlen das Produkt.
a.m.
Bewertet in Deutschland am 7. März 2021
Sehr gut zu verarbeitendes Öl, welches nach wenigen Tagen trocken und belastbar ist und sich sehr angenehm anfühlt. Die bei einigen Rezensenten beschriebene klebrige Oberfläche lässt sich dadurch verhindern, dass man das Gesamte (wirklich komplette!) sich noch nach 1-2 Stunden auf der Oberfläche befindliche Öl restlos entfernt und die Fläche vor dem zweiten Anstrich durchtrocknen lässt. In meinem Fall Weichholz Fichte und eine Trocknungszeit von etwa 2 Tagen bei Raumtemperatur und ständigem Lüften. Den zweiten Anstrich nur noch extrem dünn auftragen und nach maximal 1 Stunde das übrige Öl restlos entfernen und wieder unter stündlichem Lüften trocknen lassen. Das Lüften ist absolut notwendig, da die Polymerisation der Linolensäure (Leinöl) ein sauerstoffabhängiger Prozess ist und durch dessen Zufuhr begrenzt oder eben verbessert wird.Dann gibt es nach 4-5 Tagen eine abriebfeste und angenehm harte Oberfläche (trotz Weichholz) mit schöner Maserung. Der Eigengeruch verschwindet nach 1-2 Wochen.Im Vergleich zum Clou Hartöl, welches ich die letzten 5 Jahre verwendet habe, finde ich dieses Holzöl von der Geruchsbelastung während des Anstrichs deutlich angenehmer und weniger "chemisch" und belastend für die Atemwege.Einziger Kritikpunkt ist der sehr hohe Preis (Stand 03/21 bei knapp 74 Euro/2,5L), den ich aber bereit bin zu bezahlen.
Michael Borgmann
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
Die Kombination aus Beize und Öl ist gut gelungen. Nach dem Auftragen bleibt man vor dem Problem der sich aufstellenden Holzfasern weitgehend verschont. Nach dem Auftragen einer üblichen wasserbasierten Beize tritt dieser Effekt häufig ein und es ist sehr schwierig danach eine glatte Oberfläche für den nachfolgenden Ölauftrag zu erzeugen. Ein Glätten der Fasern führt dabei auch zu einem ungewollten Aufhellen der Fläche. Mit diesem Präparat klappt das sehr gut. Nach dem Trocknen bleibt eine glatte Oberfläche. Allerdings zeigt sich stellenweise ein gelb-bräunliche und glänzende Färbung, die an die Haut einer Räuchermakrele erinnert und die ich nicht mag. Das habe ich auch schon bei anderen Beizen beobachtet. Der Effekt verschwindet vollständig nachdem man eine zusätzliche Schicht farblosen Öl aufträgt. Ich arbeite da gerne mit Osmo Produkten. Dadurch erhöht sich auch der Glanzgrad, den man je nach Geschmack dann mit einem Schleifvlies mit Körnung 1500 wieder mattieren kann.Nachteilig ist die endlos lange Trockenzeit dieses Produkt, die natürlich mit der Auftragsdicke variiert, aber auch im günstigen Fall bei mir mehr als 24 Stunden betrug.