Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBonnie
Bewertet in Schweden am 21. Januar 2025
Bra produkt till bra pris. Något smala i botten så kan välta lätt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Leider schimmeln diese wirklich sehr schnell - hab alles probiert - aber ich werde mit diesen keine Vorzucht mehr machen.
Théophile Godeux
Bewertet in Frankreich am 3. März 2024
normal pour semis précoce
Stefano
Bewertet in Italien am 22. Dezember 2024
si decompongono bene
Smarty
Überprüft in Belgien am 11. April 2024
josie
Bewertet in Frankreich am 30. Mai 2023
Un peu juste pour le développement des plantules
D., Grottke
Bewertet in Deutschland am 21. März 2023
Die Töpfe ließen sich gut befüllen und sind stabil.
Wolfgang Neuwirth
Bewertet in Deutschland am 15. April 2023
Die Töpfchen sind praktischerweise eckig, also platzsparend zu stellen. Die Größe ist völlig ok, sie können später einfach in die Erde gedrückt werden, die Wurzeln gehen dann locker durch das aufgeweichte Material.
Weißenbacher
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2022
Sehr gut schnelle lieferung und sonst alles gut
Hubertus Gustav Doberschuetz
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2022
Die Ware ist super. Der Preis in Ordnung. Mehr als zufrieden sein geht nicht. Meine Empfehlung.
Aretz Hans Peter
Bewertet in Deutschland am 15. März 2022
Relaxdays Anzuchttöpfe im 80er Set
Tanja VB
Bewertet in Deutschland am 3. April 2022
Super zur Anzucht...stabil...Preis-Leistung sehr gut..Grösse gut
Baumarktkunde
Bewertet in Deutschland am 31. März 2021
Ich benutze Anzuchttöpfe aus Zellmaterial schon seit vielen Jahren in grösseren Mengen für meine Chilis. Es stehen dann 10-12 Töpfchen in einer Kunststoffwanne. Gegossen wird direkt in die Wanne. Das ist mit diesen Töpfchen leider nicht möglich, da sie praktisch kein Wasser aufnehmen. Die Töpfchen stehen 1 cm tief im Wasser und die Erde darin trocknet aus. Auch das giessen direkt in die Töpfchen ist riskant, da überflüssiges Wasser nicht abläuft und Staunässe droht. Für Setzlinge sehr gefährlich. Ich habe auch Zweifel, daß die Wurzeln dieses Material einfach durchdringen. Normalerweise setze ich sie beim Austopfen komplett mit den Töpfchen in die frische Erde. Diesmal werde ich sie zur Sicherheit vollständig entfernen um das Wurzelwachstum nicht zu behindern. Damit ich sie zumindest bis zum Umtopfen weiter verwenden kann, werde ich sie jetzt unten aufbohren.Vielleicht ist es für manche sogar ganz praktisch, wenn die Töpfchen Wasserdicht sind, für mich sind sie so leider fast unbrauchbar.Nachtrag:beim Aufbohren festgestellt, daß sich nach nur einer Woche an den Außenseiten Schimmel gebildet hat. Werde die Töpfchen jetzt komplett austauschen.
Produktempfehlungen