Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Verarbeitung: Das Keimglas ist perfekt geeignet für Einsteiger in die Sprossenzucht. Knackig frische Sprossen zu jeder Jahreszeit - direkt von der Fensterbank. Im Keimglas können, bis auf schleimbildende Sorten, alle Keimsaaten verwendet werden. Bitte Hinweise auf den Verpackungen beachten. Das Keimglas ist leicht zu pflegen und für optimalen Lichteinfall und günstiges Wachstumsklima konstruiert. Die Keimsaat kann im selben Behälter eingeweicht und gekeimt werden. Frische Sprossen sind köstlich und vielseitig verwendbar.
Anschrift Hersteller/Importeur
Rapunzel Naturkost AG; Rapunzelstraße; 87764 Legau
Hanne
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Durch den Deckel der Glässer bekommt man Wasser nur sehr langsam rein und auch wieder raus - das kenne ich von anderen Gläsern anders. Außerdem bleibt Wasser im Glas stehen, wenn man es auf den Ständer stellt. Das Glas an sich hat eine ungünstige Form für die Sprossenzucht. Sehr enttäuschend, geht zurück.
Mohnblume 57
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Musste mich erst einfuchsen...hatte in ersten Versuch zu viele Samen reingetan....jetzt mit ca 1 Esslöffel....passt es besser
Yvonn S.
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Kann ich nur empfehlen.
Hilli
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Das Sprossenglas ist gut und funktioniert.
Uschi Kamps
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Simpler und praktischer Aufbau ohne Schälchen und Gestell. Einfacher könnte man den Deckel aber auch ohne Glas verkaufen, denn ein passendes Gurkenglas hat sicher jeder parat. Aber das wäre wohl zu einfach. Ich sende den Artikel aber zurück, da ich mit das Glas zur Anzucht von Brokkoli Sprossen gekauft habe. Und erst beim Lesen der mitgelieferten Beschreibung wird darauf hingewiesen, dass es genau dafür ungeeignet ist?! Bei der Beschreibung in der Verkaufsanzeige ist das nirgends ersichtlich. Schade.
Jaqueline Lottes
Bewertet in Deutschland am 4. November 2023
Die wohl günstigste Variante Sprossen zu ziehen. Einfach und funktionell. Perfekt
Cindy Barg
Überprüft in Belgien am 24. Oktober 2023
We wanted to try sprouting and this works very well, thank you!Just make sure to both rinse the seeds well and refresh the water daily.
R.t.Gandalph
Bewertet in Deutschland am 20. September 2023
Ob zum Salat, oder garnieren von Fleisch. Ich mag Sprösslinge.Super dafür geeignet sind die Keimgläser. Wobei man sich bewusst sein sollte, dass man hier ein Standard Gurkenglas kauft und dazu die Plaste Keimaufsätze. Die machen was sie sollen. Einen Löffel Samen und dann lt. Anleitung die Sprossen keimen lassen. Wichtig ist, dass man die Sprösslinge jeden Tag (am Besten 2x) kurz durchwäscht.Zum Bemängeln wäre, dass man das Wasser schlecht durch die Keimdeckel zum Bewässern bekommt. Gerade am Anfang ist öffnen der Däckel sehr schlecht, da gerade kleine, ungekeimte Samen dann herauspurzeln.Ansonsten würde ich sie immer wieder kaufen und ich liebe Sprossen.
Kurtchen
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
Ab März kommt eine Zeit, wo die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse schrumpft. Klar, man kann immer auf Importware aus südlichen Ländern ausweichen oder sich mit Tiefkühlware behelfen. Aber um diese Jahreszeit stelle ich mir ergänzend dieses Keimglas in die Küche. In ca. 5 Tagen kann man schmackhafte und extrem vitaminreiche Sprossen ziehen. Die Samen kosten ein bisschen, vor allem wenn man Bioqualität möchte, aber mit einer Packung kommt man lange hin.Wichtig ist die Hygiene. 2x täglich sollte man die Sprossen kurz mit frischem Wasser spülen, sonst riechen sie unangenehm oder fangen gar an zu schimmeln. Das geht aber mit so einem Glas ganz schnell. Unterm Wasserhahn voll laufen lassen, umdrehen, fertig.Ich ziehe am liebsten Radieschen-Sprossen. Die haben eine angenehme Schärfe. Ich lege sie mir aufs Brot oder gebe sie an Salate. Gerne ziehe ich auch Mungbohnen für Wok-Gerichte. Inzwischen habe ich zwei Keimgläser, damit ich mehrmals die Woche ernten kann. Die Gläser können auch problemlos in die Spülmaschine.Irgendwann im Sommer, wenn es dann wieder eine große Auswahl an Gemüse für einen günstigen Preis gibt, verliere ich die Lust an der Sprossenzucht und die Gläser wandern in den Schrank. Aber im Frühjahr werden sie jedes Jahr reaktiviert und das ist dann auch eine schöne Abwechslung im Speiseplan. Kann ich empfehlen.
Produktempfehlungen