Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAutomatischer Tonarmlift zur nachträglichen Monatge. Keine Stromversorgung nötig, einfache Montage, empfindlichkeit der Auslösung einstellbar inkl. drei Adaptern zurAnpassung der Höhe.
Herb D.
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Customer
Bewertet in Kanada am 3. Januar 2024
Went from a semi automatic turntable to Pro-Ject Debut Carbon that didn’t have tone arm return. Be patient setting it up. Works perfectly. Great addition to save your stylus and vinyl collection. Recommend to all my vinyl collecting friends
Georgia
Bewertet in Großbritannien am 20. Januar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mujah_TR
Überprüft in Polen am 5. April 2024
Działa bez zarzutu, spore możliwości regulacji oraz dostosowania do gramofonu.
J. Maturana
Bewertet in Australien am 26. Februar 2023
Great little piece of kit. Quite brilliant actually. However, I nearly returned it because it sat too high for my turntable—a Pro-Ject Primary E. Luckily, I found some helpful DIY suggestions on the Pahmer website… long story short all I had to do was remove the little foam strip on the top of the tonearm lifter and I had all the clearance I needed. Works exactly as described now.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2023
Der Q-Up Pahmer macht was er soll. Installation ging problemlos bei meinem Rega P 2. Montage ist beim Rega ohne Sockel erforderlich, was aber sehr gut funktioniert. Bisher hat der Q-Up bei jeder Platte ausgelöst. Die beiden Einstellschieber sind etwas wackelig, aber die Einstellung muss ja nur einmal gemacht werden. Habe den Q-Up hier bei Amazon für knapp 40 Euro erstanden, was meiner Meinung nach Ok ist. Vergleichbare Produkte kosten leicht bis 200 Euro. Diese sind dann nicht nur aus Kunststoff und sehen vielleicht besser aus, machen aber auch nichts anderes. Der Q-Up ist dafür so klein und dezent das er fast gar nicht auffällt.
Henrik Brønsted
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2022
The Q-up is really nice when you have a manual turntable to avoid the annoying sound of the pickup just running in the never ending groove when the record finishes. There is a big difference in vinyl recors though and where the last groove is, so it does not activate every time, perhaps 70-80% of my records works with this. However, it is the best option I could find unless I had to buy an automatic turntable.
マイ
Bewertet in Japan am 13. Oktober 2022
AUDIO-TECHNICA AT6006Rからの乗り換えです。違いは①位置決め後でも高さが調整できる。②位置決め後でもリフトアップ位置調整ができる。③リフトアップ動作調整ができる。④トリガー動作調整ができる。AT6006Rでは一度決めると調整するには両面テープをはがさないとできません。見栄えとネームで高額のAT6006Rより断然優秀な製品です。敢えて欠点を上げるとオイルダンパーではないので「カチッ」といった動作音がすることぐらいかな。
Lya
Bewertet in Deutschland am 5. März 2021
Passt nicht auf einen Yamaha Vinyl 500 Plattenspieler. Der Abstand zwischen Teller und Tonarmhalterung ist zu gering, da das ganze Teil unter den Arm passen muss und der Anschlag im Korpus integriert ist.Alles in Allem einfachste Technik im Plastikmantel. Der Anschlag ist sehr sensibel, so dass der Mechanismus wohl (Praxistest funktioniert ja nicht) auch vom Arm ausgelöst werden kann.Preis/Leistung ist natürlich alles andere als angebracht, bei ein wenig einfachste Spielzeugtechnik in einfachster Plastikhülle.Ich war zwar erst „froh“ das Teil für 39€ anstatt für 20€ mehr bekommen zu haben.Trotzdem bin ich doch erleichtert, dass es nicht passt und ich nicht dauerhaft dieses „dafür hast du soviel Geld ausgeben“-Gefühl haben muss.Wäre praktisch im multiroom Zusammenhang, wenn man wo anders hört als der Player steht, aber ich finde auch nicht um jeden Preis.3 Sterne für die einfache Funktionalität, auch wenn’s bei mir nicht passt.
Josef H
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2021
Hat erst nach dem Gehäuse öffnen und etwas Fummelei funktioniert .Dürfte aber vom Werk nicht richtig vormontiert gewesen sein .Jetzt Funktioniert es tadellos .Aber Vorsicht passt nicht für die meisten Pro-ject Plattenspieler .Bei meinem Essential II nur ohne Höhenadapter , direkt angeklebt , hätte aber nicht 1mm höher sein dürfen .Die Funktionsanleitung ist auch nicht dabei , da muß googeln .
michael w
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Ich war sehr überrascht und auch erfreut, weil der Tonarmlift so schnell da war. Sehr gut ist auch, dass man sowohl die Auslöseempfindlichkeit als auch die Kraft mit der der Tonarm gehoben wird gut einstellen kann. Ich habe diesen Artikel für € 40,24 erworben – was ein absoluter Spitzenpreis ist (UVP 60 – 65 €). Dennoch ist es ein nicht sehr hochwertig verarbeitetes Plastikteil, dass aber seinen Zweck hervorragend erfüllt. Leider musste ich den Lifter ohne Basis anbringen, da er sonst zu hoch für meinen dicken Carbonarm wäre. Das wiederum führt leider zu Stabilitätsverlusten. Trotzdem möchte ich ihn nicht mehr missen! Ein Tipp noch für die Installation: achtet darauf, dass die Auslaufrille nicht bei allen Platten gleich breit ist – im Zweifelsfall etwas später auslösen lassen. Außerdem ist es am besten sich bei der Hebewirkung von ganz schwach hoch zu testen und nicht umgekehrt, da ein leichter Tonarm sonst „abgeworfen“ wird und unsanft auf der LP landen könnte. Solange nichts gleichwertige zu einem besseren Preis angeboten wird gilt von mir eine ganz klare Kaufempfehlung.
Alexander D.
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2020
Nutze den Q Up an einem Pro-Ject Essential II mit dem Acryl-it Plattenteller.Man kann beim Q-Up die Höhe anpassen. Allerdings ist er bei mir schon am unteren Anschlag ohne den Rahmen, den man dafür eigentlich verwendet. Eigentlich klebt man den Rahmen des Q Up auf den Plattenspieler und schiebt den Q Up dann auf der entsprechenden Höhe in den Rahmen. Beim Pro-Ject Essential (vielleicht auch anderen Pro-Ject Modellen) passt es nur ohne den Rahmen. Der Q Up ist in meinem Fall direkt auf den Plattenspieler geklebt, was aber die Funktion nicht beeinträchtigt. Es erschwert nur das Einstellen, da man ihn nicht einfach aus dem Rahmen nehmen kann. So wird es sehr fummelig. Auch die optimale Position zu finden, ist etwas nervenraubend. Da man ihn direkt aufklebt, kann man nichts schieben, so wie es mit dem Rahmen möglich wäre. Da der Q Up an der Unterseite nicht ganz plan ist (der Rahmen aber schon!), ist es ohne den Rahmen ein bisschen wackelig. Hält aber trotzdem gut!Kurz: Das Ergebnis ist super! Man kann die Empfindlichkeit und auch die Kraft, mit der der Arm angehoben wird, einstellen. Ohne Rahmen sehr fummelig einzustellen, aber geht! Der Preis ist eigentlich zu teuer, aber immer noch günstiger als die Alternativen. Wer einen Tonarmheber braucht, wird ihn wahrscheinlich auch kaufen für den Preis. Er ist zwar komplett aus Plastik, sehr leicht und sehr einfach konzipiert, aber tut zuverlässig was er soll. Kann ich empfehlen!
fantastikus
Bewertet in Deutschland am 20. November 2020
Die Idee wäre genial, aber: Funktioniert nicht. Ich kann den Hebearm nicht unten fixieren, weil er sich dauernd von selber löst. Eine kleine Erschütterung und die Hebefunktion wird ausgelöst. Dazu ist das Teil totaler billiger Schrott und wackelig. Ich rate schwer ab.
Produktempfehlungen