Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDaniel Duarte
Bewertet in Brasilien am 9. März 2020
Muito bom!
Neriyah King
Bewertet in Kanada am 25. September 2019
Excellent product and it arrive on time! Its a number one for me.
B. Melchiorre
Bewertet in den USA am21. Oktober 2019
QNAP is great. But check the warranty. They offer no cross shipping on warranties unless you purchase an extended warranty within 60 days leaving you to wait several weeks for a replacement. Also, only extended warranties are available for higher model units.
D .B.
Bewertet in Deutschland am 7. April 2017
Ich habe diese NAS als Erweiterung in eine bestehende Infrastruktur erworben mit folgenden Aufgaben:- TS-251+ als neues Master-NAS- Bereitstellung aller Daten (Data Server)- VM Host- DLNA Server- Domain Controller (in Zukunft)Wer sich mit Qnap auskennt weiß, dass es einfach nur genial ist, wenn es um die Erweiterung oder auch Backup Strategie geht. Mein altes TS-412 dient nun als reines BackupNAS. Beide Geräte lassen sich einwandfrei aufeinander abstimmen, so dass das alte Gerät nach Zeitplan wöchentlich einschaltet und das FullBackup zieht und danach wieder abschaltet.Die vielen neuen Möglichkeiten hinsichtlich Virtual Appliance und Virtual Network sind genial. Somit lässt sich die NAS Station hinsichtlich zukünftiger Aufgaben für viele Dinge nutzen. Mit der gelieferten Qualität seitens Qnap bin ich auch hier wieder nicht enttäuscht worden, so dass ich 5***** vergeben kann und will! Die Updatepolitik seitens Qnap hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, so dass man fast monatlich mit Aktualisierungen rechnen kann. Die derzeitige QTS 4.2.4 ist genial und innovativ zu bedienen. Aktuell ist bereits die QTS 4.3.3 Beta verfügbar, welche extrem vielversprechend ist und auch wieder mit neuen Funktionen einher kommt.Ich habe mich bewusst für die preisgünstige Version mit 2GB RAM entschieden, da ich den Arbeitsspeicher günstiger selber Upgraden kann. Aktuell läuft das System mit 4GB Samsung DDR3L SODIMM.Klare Kaufempfehlung für TS-251+!
Newthinking
Bewertet in Deutschland am 20. März 2016
Ich verwende seit Jahren eine DS212j von Synology und wollte aber ein leistungsfähiges NAS zu einem fairen Preis.Ein vergleichbares NAS wäre hier die DS716+ von Synology, kostet jedoch 120 EUR mehr !Ich kann nur jedem empfehlen sich vorher die Demoseiten der Hersteller anzuschauen, dann wird man schon feststellen was einem vom Webinterface und den Apps zusagt. Ich finde das Webinterface von Synology,Qnap und Asustor mit DSM,QTS,ADM gut aufgeräumt und gleichwertig.Das TS-251+ bietet fast alles was das Herz begehrt, jedoch hinkt Qnap mit der Photostation (ist mir wichtig) Synology etwas hinterher.Dafür kann man virtuelle Maschinen auf dem Qnap NAS laufen lassen und dank Celeron J1900 Quadcore Prozessor läuft das auch richtig flott.Der Speicher lässt sich auch ohne Garantieverlust für knapp 35 EUR auf 8GB aufrüsten.Dem NAS merkt man den starken Prozessor an.Die Verarbeitung finde ich sehr gut, das Gehäuse ist aus Kunststoff wirkt aber nicht billig.Obwohl der Celeron J1900 keine AES-NI Verschlüsselung in Hardware unterstützt, gleicht er das durch die höhere Takfrequenz aber locker aus.Praktikabler finde ich selbst auch die gesamte Laufwerksverschlüsselung, Synology bietet hier nur Ordnerbasierte Verschlüsselung an.Ich habe die TS-251+ mit der DS216+ verglichen und hier enttäuscht die DS216+ mit der Leistung obowhl der Celeron N3050 Dualcore Prozessor mit 1,6GHz AES-NI HW Verschlüsselung unterstützt.Datensicherung mit Macrium Reflect auf verschlüsseltes Ziel:QNAP: 89MB/sek.Synology DS216+: 35-45MB/sek. / nur unverschlüsselt kommt das NAS auf eine Datenrate von 90MB/sek. und liegt dann gleichauf mit QnapThema Verschlüsselung.....Eine Verschlüsselung schützt nur unter folgenden Bedingungen vor neugierigen Augen:a) Key wird getrennt aufbewahrt und nicht auf dem NAS abgelegt, Ein Mounten des Ordners erfolgt dann manuell.b) HDD wird geklaut und mittels Adapter an anderen Rechner angeschlossen.c) HDD ist defekt und muß zum Hersteller geschickt werdenUm mit einem Mißverständnis aufzuräumen: Vor Hackern die sich Zugriff auf das NAS verschaffen, wenn sie die Nutzeranmeldung überwinden, schützt die Verschlüsselung wenn das Laufwerk automatisch gemountet wird, und der Schlüssel auf der HDD hinterlegt ist, natürlch nicht.Einen Stern ziehe ich aber ab wegen der Photostationsoftware und dem verbauten 70mm Lüfter.Hier hat Qnap in meinen Augen nicht weitergedacht und beim Lüfterkonzept richtig gepatzt.Standardmäßig ist der Lüfter akzeptabel, aber im Sommer wird das Gerät unter Last den Lüfter hochregeln und dann ist es definitv zu laut.Wegen dem exotischen 70mm Lüfter habe ich das NAS auch zurückgeschickt, geht für mich garnicht und Alternativen gibt es bei der Baugröße keine wirklichen.Bis auf die Mängel ein tolles Produkt Wer viel Leistung will und keine Photostation braucht und nicht lärmempfindlich ist oder das NAS dort aufstellt, wo es nicht stört kann bedenkenlos zur TS-251+ greifen.
Mathias O.
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2016
Hi,ich habe mit diesem NAS mein "altes" von ASUSTOR abgelöst. Gleichzeitig habe ich die Kapazität von 3 auf 5 TB aufgerüstet.Das QNAP wurde gekauft, da es eine sehr moderne Oberfläche mit einer sehr einfachen Bedienung bietet. Es können sehr viele Apps vom Hersteller heruntergeladen werden, um den recht großen Funktionsumfang zu erweitern. Sehr gut finde ich, das es weiterhin möglich ist, auf QPKG Pakete (mittels Entware-ng) zuzugreifen. Das erweitert die Möglickeiten enorm ud liefert auch so wichtige Pakete wie mc.Ich nutze das QNAP als Medienzentrale im Wohnzimmer. Es ist per HDMI am TV angeschlossen und in Verbindung mit der mitgelieferten Fernbedienung benötige ich nichts weiter als einen guten Film :-)Einziger Wermutstropfen indiesem Fall ist, das man den Ton für einen extra Verstärker entweder per TV oder per HDMI Adapter () entkoppeln muss.Damit kann ich dann auch ohne TV Musik hören. Diese kann man per XBMC (jetzt KODI) auch per Smartphone steuern.Der Lüfter ist mit ca 1030 U/min nicht hörbar, einzig Festplattenzugriffe hört man - stören aber nicht.Sehr gut ist ebenfalls die Hybrid Desk Station in Verbindung mit der Virtualisierung. Das warfür mich eines der Kaufargumente. Hier kann man beliebige Betriebssysteme einfach virtualisieren und per HDMI (anstatt KODI) dann am TV bedienen. Meine Frau nutzt nun für Online Banking ein Linux System am TV - sehr komfortabel und vor allem SICHER.Dabei ist es sicherlich sinnvoll, den RAM auf 8GB zu erweitern - 2x Kingston 4 GB funktioniert wunderbar Noch ein Wort zu Geschwindigkeit - am Laptop merkt man bei Netzlaufwerken keinen Unterschied. Beim transferieren von Dateien werden über die LAN Schnittstelle 80-90 MB/s erreicht. Das ist ein sehr guter Wert und sollte für alle Aufgaben genügen.Eine klare Kaufempfehlung für Leute, die ein wohnzimmertaugliches NAS mit Multimediaeigenschaften gesucht haben.
Rob
Bewertet in Italien am 15. September 2016
Venditore serio, mi ha contatto per email per dati fatturazione (da privato senza p.iva)Al momento della spedizione ha avvisato per email indicando in numero della tracciabilitàIl pacco era imballato egregiamente, ottimo venditore, veloce e serio.Pacco arrivato il giorno dopo della spedizione.Per quanto riguarda il nas, ho preferito questo al 251 liscio (e del 253A) per via del quadcore.Assieme al nas ho preso anche 2x4gb di ram sodimm ddr3l crucial, installate ancor prima di provare il nas.Installazione del 2° banco di ram un po' difficoltosa causa supporo in acciaio che le istruzioni online qnap non dicono di smontare.Il nas con 8gb di ram è perfetto molto veloce e performante.La doppia lan da 1gb garantisce un'ottima velocità di trasferimento.Utilizzo prevalenetemente come plex server (e sto provando anche emby , come valida alternativa) in entrambi i casi accoppiato ad un smart "tv" in realtà è un lettore bd serie h della samsung.Altro utilizzo imponente è da drive per foto e filimine della famiglia, con relativo backup automatico realtime su 2° hdd (nessuna configurazione raid per me, visto che preferisco selezionare cosa bacuppare e cosa no)Ottimo funzionamento anche con backup realtime mirato ad alcune cartelle (foto e filmini) su disco esterno usb.Venivo da un ts212p (single core arm, con 512mb ram) il confronto è impietoso !!Questo 251+ è una bomba, inoltre venendo da un prodotto qnap (con qts4.2) è bastato spostare i dischi ed il nas ha pensato a tutto lui mantenendo tutti i dati e praticamente tutte le impostazioni che avevo sul 212 !Rispetto al 212p è più silenzioso (ventola più grande ed adattiva)E' leggermente più grande come ingombro, ma i dischi in rack hotplug sono molto comodi in caso di sostituzione.Ottima la connettività con un mucchio di porte usb3.Unica "pecca" il colore nero, avrei preferito bianco (come il 251 liscio) visto che va' su scrivania bianca...Il vero problema è il prezzo alto 315€ + 40€ (8gb ddr3l) ma secondo me li vale tutti !Davvero prodotto consigliato !Ps: non so' come si comporta con 2gb ma al giorno d'oggi almeno 4 sono indispensabili, 8gb un buon affare visto il prezzo non elevato !
Piranhas
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2016
Chers lecteurs,Je viens ici donner mon commentaire après 6 mois d'usage. Celui-ci a été couplé avec 2 HD Western digital RED de 1 T associé en RED1….Ayant auparavant un modeste Dlink 323, j'ai décidé de passer à ce modèle pour avoir une meilleure ergonomie, un accès distant facilité en dehors du domicile. Mais aussi une meilleure gestion des fichiers multimédia (pour ma part l'usage d'un serveur Plex), meilleurs débits (lecture/écriture). Bien sûr, avec ce modèle il y a une bien meilleure gestion des droits d’utilisateurs.Cela peut paraître sur dimensionné pour un usage familial mais il y a tellement d’avantage que l’investissement vaut le coût. Toutes les photos, films, musique et documents sont centralisés au même endroit accessible à tout la famille à la maison comme ailleurs (il y a des applis pour smartphone android/Ios/windows phone). Avec une système sécurisé (les disques sont crypté et le RAID 1 permet d’éviter la perte de donné). Enfin phisiquement on a un petit boitier au dimenson contenu et qui fait très peu de bruit.Bien sûr le but est d’utiliser le NAS sur les différents périphériques de la maison (smartphone, PSIII, la musique sur l'ampli, caster les films à partir du serveur plex).Ce NAS se compare au modèle Synology DS216Play.Mais le modèle Synology DS216 me semble finalement moins bien que l’illustre DS214 playD'autre part si la communauté d'utilisateurs chez Synology est large, Qnap reste très utilisé en milieu professionnel.L'interface est entièrement en français la gestion du NAS nécessite quelques connaissances de base (réseau, paramétrage de disque) mais l'ensemble est très bien fini (c’est la même interface qu’en milieu professionnelle)Le NAS est très réactif et bénéficie de mises à jour récurrentes.Coté négatif, comme avec les autres marque (Synology pour ne pas le citer) l'encodage à la volé fonctionne très mal... Mais il est vrai qu'en local cela ne sert pas à grand et à distance si on est en ADSL (à la maison) le débit upload ne suivra pas.Bref je recommande ce NAS pour ceux qui en ont assez d’avoir leur donné éparpiller ou dans un cloud que vous ne maîtrisez pas.
Produktempfehlungen