Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Einführung
QK-A031 NMEA 0183 Multiplexer ermöglicht den Anschluss mehrerer NMEA 0183 Geräte und Host-Geräte wie PCs, Laptops oder Tablets. QK-A031 Multiplexer verfügt über drei NMEA 0183 Eingänge (Listener-Ports), einen SeaTalk1-Eingang, einen NMEA 0813-Ausgang (Talker-Port), eine WiFi-Schnittstelle und einen USB-Anschluss zum Anschluss an Host-Geräte. Der Multiplexer kombiniert NMEA-Daten, die an den Listener-Ports empfangen werden, und sendet diese Daten gleichzeitig an einen Talkeranschluss, die WLAN-Schnittstelle und den USB-Anschluss. Der USB-Anschluss dient auch zur Konfiguration bestimmter WLAN- und NMEA-Port-Einstellungen.
Eigenschaften
Multiplex bis zu drei NMEA 0183 Eingabegeräte
Galvanisch isolierte NMEA- und SeaTalk-Eingangsanschlüsse
Konfigurierbare Baudraten: (4,8, 9,6, 38,4k Ein- und Ausgang)
Differentieller NMEA-Ausgang mit galvanisch getrenntem Schutz
Gleichzeitiger kabelloser und USB-Ausgang
Der interne WiFi Access Point verbindet bis zu 4 Geräte gleichzeitig
Ad-Hoc- und Station-Betriebsmodi
SeaTalk zu NMEA 0183 Protokollkonverter
Breite Stromversorgungsspannung: DC 12-35 Volt
Kompatibel mit Windows, Mac, Linux, Android und iOS (Erstkonfiguration muss mit Windows-Software abgeschlossen werden.)
Dieses Gerät verbindet sich mit NMEA 0183 und ist kompatibel mit RS422-Ausgabegeräten. NMEA 0183-RS232 Geräte können mit unserem Gerät über die Garmin Bridge (QK-AS03) verbunden werden
Dieses Gerät ist nicht mit Kartendaten vorinstalliert. Wir empfehlen die Verwendung von openCPN für Kartendaten. Einige iOS-Apps können für die Verwendung von Karten berechnet werden
Treiber- und Anwendungshinweise können von der Quark-elec-Website oder CDs im Paket heruntergeladen werden.
Bei technischen Fragen zu diesem Artikel besuchen Sie bitte das Forum unter https://www.quark-elec.com/forum/ und stellen Sie uns Ihre Frage. Ihre Frage wurde dort möglicherweise bereits beantwortet.