Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnonym
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Super Qualität!
Kassiopeia1902
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Die Teller sind im vergleich zu Pappe richtig gut und stabil. Löffel auch gut. Gabel nur im ersten Moment stabil. Muss man schneiden weichen Messer und Gabel schnell auf und verbiegen. Hatten Pulled Pork und Nudelsalat. Also nichts wirklich hartes. Für Grillfleisch m. E. nicht geeignet . Nächstes mal gibt’s wieder richtiges Besteck.
Anne
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Dafür, dass alles aus Pflanzenfasern ist erstaunlich stabil
Bima
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2023
Ich habe das Geschirr für meine Geburtstagsfeier mit 40 Personen gekauft und es hat seinen Zweck völlig erfüllt. Ich wollte nicht abspülen, aber auch kein Plastik-Einweggeschirr. Deshalb war das Pulprob-Geschirr für mich optimal!Die Gabeln sind nach einer Weile nicht mehr so stabil, aber das macht nichts, finde ich jedenfalls.Ich würde das Geschirr jedenfalls wieder kaufen.
PiaR.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2023
Lieb ich. Nicht so dünn. Sondern stabile teller. Besteck ist auch echt cool
WinnieH
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2023
Das Geschirr ist umweltfreundlich und erfüllt meine Erwartungen bei einem Straßenfest. Der Artikel wird empfohlen.
Unknown
Bewertet in Deutschland am 26. November 2022
LIEFERUMFANG:Das Geschirr- Set besteht aus insgesamt 250 Einzelteilen. Darin enthalten sind:-50 x flache Essteller-50 x tiefere Dessertteller-50 x Gabel-50 x Messer-50 x LöffelAlle 5 Bestandteile sind jeweils in einer Folie eingepackt.QUALITÄT:Das Material des Geschirrs besteht aus Zuckerrohrfaser. Es gibt keine Beschichtung oder Bestandteile aus Kunststoff. Das ganze Geschirr ist komplett kompostierbar und biologisch abbaubar.Es ist sehr robust und laut Hersteller hitzebeständig (auch mikrowellengeeignet), ölbeständig sowie auslaufsicher. Durch die robuste Verarbeitung hängen die Teller nicht gleich durch und es muss nicht wie bei normalen Papptellern darauf geachtet werden, zu viel Gewicht auf die Teller zu laden.FUNKTION:Das Geschirr ist sehr kratzfest und auch bei Suppen oder ähnlichem weichen die Teller nicht gleich auf. Dadurch, dass kein Plastik enthalten ist, sorgt man automatisch für weniger Umweltverschmutzung. Das Geschirr kann mit zum Picknicken, bei privaten Feiern, oder zum Grillen verwendet werden.FAZIT:Gerade von den Tellern war ich positiv überrascht. Die robuste Beschaffung überzeugt hier einfach und man hat eine super Alternative zu dem ganzen Plastik- und einfachem Pappgeschirr. Alles in Allem ein tolles Einweggeschirr, welches man für alle Eventualitäten zuhause haben kann. Und man verschont seine Umwelt mit unnötigem Müll.
Be Ra
Bewertet in Deutschland am 15. November 2022
Das Set wird im Pappkarton angeboten. Anstelle der Plastiktüten, in die Teller und Besteck eingeschweißt sind, hätte ich mir Papier gewünscht.Das Produkt ist 100% kompostierbares Einweg Geschirr aus Bagasse, Bambusfasern und Zellstoff. Bagasse sagte mir zunächst gar nichts, daher habe ich mich eingelesen. 📌 Zum Thema Bagasse Das sind Zuckerrohrfasern. Sie sind bei der Zuckergewinnung quasi ein Abfallprodukt. Es ist also reines, biobasiertes Material und vollständig kompostierbar!Deswegen sollte es nicht im Restmüll entsorgt werden. Der eigene Komposthaufen eignet sich übrigens nicht. In Deutschland herrschen nicht die richtigen klimatischen Bedingungen für Temperatur und Luftfeuchte. Sie sind nur in industriellen Kompostieranlagen gegeben. Beim Zerfallsprozess setzt Bagasse Nährstoffe frei, die zusätzlich das Kompostprodukt bereichern. 📌 Eigenschaften*Wasserundurchlässig*Hitze-, und Kältebeständigkeit*Resistent gegen Öle und Fette*Mikrowellengeeignet 📌 Maße, siehe Foto:Große Teller: 22 cm ØKleine Teller: 18 cm Ø Besteck: 16 cm Länge Das Material fühlt sich gut an und macht einen stabilen Eindruck. Es ist geruchlos und geschmacksneutral.Durch die halbrunde Form erhält der Griff von Gabel und Löffel die nötige Stabilität. Lediglich das Messer schwächelt genau dort etwas. Da der Griff durch das Anschrägen und Übergang zur Schneidefläche kürzer ist, ist die halbrunde Form weniger ausgeprägt. Der Griff neigt daher zum Abknicken. Es empfiehlt sich beim Schneiden den Zeigefinger auf den Messerrücken zu legen, dann verteilt sich der Druck besser. FAZITDie Silvesterparty kann kommen. Haptik und Optik des Geschirr sind sehr gut. Letztendlich muss ich kein schlechtes Gewissen haben, da alles 100% biobasiert und kompostierbar ist.Ich vergebe gerne die volle Punktzahl.P.S.Dankeschön fürs Lesen. Es freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war 😊
Produktempfehlungen