Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Sichere Methode zum gleichmäßigen Erwärmen von Babynahrung in allen gängigen Fläschchen und Babykostgläschen.
Rechtliche Hinweise
Kein Umtausch möglich
J. Hutmann
Bewertet in Deutschland am 27. April 2022
Wir hatten vorher einen Flaschenwärmer von Nuk der in 90sec die Flasche erwärmen wollte, der war aber entweder zu kalt oder zu heiß. Hier dauert es zwar insgesamt länger, lässt sich aber kontrollierter erwärmen. Wir sind sehr zufrieden. Neben der Milch lässt sich auch Brei prima erwärmen.
nazlik.
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2018
Super! Hält den ganzen tag warm. In der nacht ist es sehr hilfreich. Ich würde es immer wieder kaufen
Michael Wozniak
Bewertet in Deutschland am 26. April 2015
also laut beschreibung soll die flasche nach etwas nach 5-6 min warm sein aber bei mir dauert es schon 15min bis sie annähernd warm wird. weis nicht ob es kaputt is oder ich mich zu blöd anstelle. werd mich mit den kundenservice in verbindung setzten und nachfragen. eventuelle nen umtausch gerät beantragen.also für abends flasche machen. nicht zu empfehlen
armerFamilienvater
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2012
Beschaffenheit / MaterialanmutungDie Verarbeitung und Materialanmutung gehen im Verhältnis zu dem günstigen Preis (ca. 14 EUR) in Ordnung. Mehr kann in diesem Preissegment sicher nicht erwartet werden, wenn auch der stufenlose Regler bereits bei erster Ingebrauchname einen recht wackligen Eindruck hinterlässt.BedienungDie Bedienung ist selbsterklärend; in der übersichtlichen Bedienungsanleitung werden für die unterschiedlichen Gläser und Flaschen Richtzeitempfehlungen gegeben. Der Regler hat eine stufenlsoe Skala von 1-5, wobei bereits in der Bedienungsanleitung und nach unserem ersten Einsatz nur die höchste Stufe 5 gebraucht wird (siehe Funktionsprüfung). Der Babykostwärmer schaltet nicht automatisch ab um die Babykost konstant auf einer Temperatur zu halten. Daher empfiehlt es sich, nach dem Gebrauch den Netzstecker zu ziehen. Praktisch ist der beiliegende Einsatz zum Anheben der Babykostgläser bzw. Flaschen.FunktionstestBereits beim Ersteinsatz zum Erwärmen eines handelsüblichen Babynahrungsgläschen (Standardmass Hipp/Alete etc. für 220g Babynahrung, ab dem 8. Monat) stösst der Babykostwärmer aufgrund seiner sehr kompakten Bauweise konstruktionsbedingt an seine Grenzen. der obere Teil des Gläschens schaut oben aus dem Babykostwärmer heraus und ist daher nicht von Wasser umschlossen; kann folglich auch nicht erwärmt werden. Ein volles Gläschen kann auch nur schlecht während dem Erwärmvorgang umgerührt werden um eine gleichmäßige Verteilung der Wärme zu erreichen, da die Gefahr des Überlaufens bei den schmalen und hohen Gläschen in das Wasserwärmebad sehr hoch ist. Konstruiert ist der Babykostwärmer meines Erachtens daher nur für die kleinen Babynahrungsgläser bis 190g und auch das nur sehr knapp. Die angegebenen Richtzeiten zum Erwärmen wurden daher nie erreicht. Selbst nach 10 Minuten (Empfehlung 5-7 Minauten) war der Brei nicht einmal lauwarm. Einige unserer Trinkflaschen sind für den Babykostwärmer ebenfalls zu groß.FazitDas Produkt eignet sich allenfalls zum Erwärmen bzw. Warmhalten ausschliesslich kleiner Gefässe bzw. von bereits angebrochenen Babynahrungsgläsern der 220g-Klasse. Die Heizleistung ist als äußerst "schonend" zu bezeichnen; es sollte daher stets ein zeitlicher Vorlauf von ca. 15 Minuten eingeplant werden. Für unsere Zwecke hat sich das Produkt leider nicht bewährt. Da in einer anderen Produktkritik auf die ausreichende Heizleistung des Babykostwärmers hingewiesen wurde, halte ich Qualitätsschwankungen in der Produktqualität für möglich.
Produktempfehlungen