Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Druckluftnagler 2XR-J50
Beschreibung:
Druzckluftnagler 2XR-J50 für Stauchkopfnägel (Brads) Type J von 16 - 50 mm
Drahtmaß: 1,05 x 1,25 mm
Einsatzbereich:
Zierleisten, Fußbodenleisten, Deckenleisten, Hohlkehlleisten, Glasleisten und vieles mehr.
Serienmäßige Ausstattung:
Auslösesicherung, Abluft verstellbar, Seitenladermagazin, Rückschlagsfrei, Geräuschdämpfer, Tiefeneinstellung, Abdruckschutz, im Kunststoff-Transportkoffer.
- Hersteller: Prebena
Martin
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Bin voll zufrieden
Volkhausen
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Robuste Maschine. Hatte die selbe davor und die hat 15 Jahre gehalten.
Paul-Michael
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Wir hatten Noname Geräte und die klemmten dauernd. Dies hat der Prebena bisher noch nicht gemacht. Er läuft.
Ch. H.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2023
Ich verwende hauptsächlich billige Noname-Nägel. Aber das ist dem Nagler von Prebena völlig egal, er funktioniert einwandfrei. Mich macht sowas einfach glücklich, es gibt nichts nervigeres, als Werkzeuge die schlecht arbeitet. Prebena kostet natürlich ein wenig mehr, als anderes Werkzeug, aber wenn man sich nicht ärgern möchte beim Heimwerken, sollte man die paar Groschen mehr schon ausgeben.
a.d.
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Wir haben noch nicht allzu viele Nägel verschiedener Länge verarbeitet, aber der Nagler funktioniert bisher recht gut. Es gab bislang 2 verklemmte Nägel, die man aber durch den werkzeuglos zu öffnenden Naglerkopf leicht entfernen konnte.Die Schlagkrafteinstellung könnte etwas genauer, bzw. visuell besser nachvollziehbar sein; damit meine ich eine numerische oder graduierte Einstellung wie bei Elektro-Naglern wäre echt schön.Z.B. bei 50mm Nägel Stufe 9 und bei 25mm Nägel Stufe 3 oder so was in der Art.Die Schlagkraft ist selbst bei nur 3 bar absolut für alle Weichhölzer ausreichend und die Nägel werden sauber versenkt, auch die 50mm Nägel in Kiefer.Bitte das regelmäßige ölen nicht vergessen; d.h. nicht nur die Druckluft, bzw. täglich Öltropfen in die Anschlüßtülle, sondern auch mal etwas in den Schlagkopf bei abgenommener Werkzeugplatte auf die Treiberspitze geben schadet nicht.Ich nutze ihn mobil mit einem WELDINGER Flüster Kompressor FK 135 mit einem AUPROTEC 5m Druckluftschlauch Set Innen Ø 6mm und bin mit dieser Kombination soweit sehr zufrieden, wobei ich jedoch einen 7,5m oder 10m Schlauch bei größeren-höheren Räumen oder Außenarbeiten den Vorzug geben würde.Von mir eine klare Kaufempfehlung für Hobbyanwender.
Max_86
Bewertet in Deutschland am 15. April 2023
Wer etwas gutes für einen fairen Preis möchte ist mit dem Nagler bestens bedient.Absolute Kaufempfehlung.
christian karauscheck
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2021
Habe mit dieser Maschine 30m2 Echtholzboden verlegt (Nordische Fichte 30mm) und kann nur sagen, TOP! Die Führungsspitze hat einen kleinen Kunstoffaufsatz, welcher sich leicht abnehmen lässt. Es bleibt dan nur noch eine ca. 1x4mm breite Führung aus Metall mit welcher man sehr leicht und genau ansetzen kann. Eben auch in Vertiefungen. Dies ist sehr hilfreich um schräg in die schmale Nut der Holzbretter nageln zu können. Hat wunderbar funktioniert und ich bin sehr zufrieden! PREBENA ist und bleibt einfach eine Qualitätsmarke!
Yogi 3
Bewertet in Großbritannien am 24. Januar 2017
Great nail gun better than expected
Rainer
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2017
Ich besitze von gleichen Hersteller auch ein Klammergerät (für U-Klammern mit 35 mm Länge), mit diesem habe ich über 400m2 Dachschindeln und vieles andere befestigt und er läuft wie am ersten Tag. So soll es sein! -> Also entschied ich mich auch jetzt für diesen Hersteller.Der Nagler arbeitet sehr gut, liegt gut in der Hand, und ist nicht zu schwer (Muss ein gewisses Gewicht haben, wegen Rückstoß). Die maximale Nagellänge von 50 mm ist auch sehr angenehm.Die Typ-J Stauchkopfnägel selbst sind etwas gewöhnungsbedürftig. Da sie nur einen sehr schmalen Kopf (T-Form) haben, sind sie kaum zu sehen (nur ein kleiner Strich an der Holzoberfläche), reissen aber im Vergleich zu normalen Rundkopf-Nägeln leichter durch das angenagelte Teil. Zieht man also an einem angenagelten Teil, muss man nachher die Nägel mit der Beißzange aus dem Untergrund holen. Man muss also einfach ein paar Nägel mehr einschießen.Ich bin sehr zufrieden, kann ich nur weiter empfehlen.
Produktempfehlungen