Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

POWLAND Solar laderegler 60A MPPT solarladeregler 12V 24V 36V 48V Auto Detektion, Max PV 180Voc, LCD Hintergrundbeleuchtung, Solarladung für GEL/SEL/FLD/Lithium Batterie

Kostenloser Versand ab 25.99€

83.95€

38 .99 38.99€

Auf Lager

1.Stil:80a


Info zu diesem Artikel

  • HÖHERE LADEGRENZE: MPPT-Laderegler, maximale Solar-Leerlaufspannung (Voc) 180 V und maximale Solarladung von 60 Ampere. Maximaler Wirkungsgrad ≥98,1 %, PV-Nutzung ≥99 %
  • FÜR DIE MEISTEN BATTERIEN: Automatische Batteriespannungserkennung für 48V/36V/24V/12V System, kann für Benutzer (kann eingestellt werden Lithium/LIFEPO4/Li(NiCoMnO2)/Vented/Flooded/Sealed/Gel oder NiCd Batterie; 3-stufiges Laden optimiert die Batterieleistung
  • GUTE WÄRMEABFÜHRUNG: Controller mit Intelligenz-Kühlgebläse, zusammen mit der Aluminiumlegierung Wärmeableitung Shell, um den Verlust während des Ladevorgangs zu minimieren
  • MULTIFUNKTIONS-LCD-DISPLAY: Der Laderegler mit programmierbarem LCD-Display kann verschiedene Betriebsdaten und den Status des Systems anzeigen, Systemfehler schnell erkennen und Parameter ändern



Produktinformation

POWLAND 60Amp MPPT Technology Controller, Max PV Input 150V, für Blei-Säure- und Lithium-Batterien, 12V 24V 36V 48V Automatische Erkennung, Keine BMS

60A MPPT

Merkmale des MPPT 60A Solarladegeräts:

  • Maxium 60A MPPT Solarladestrom
  • Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT-Technologie)
  • 3-stufiges Laden optimiert die Batterieleistung
  • Überladeschutz, Übertemperaturschutz
  • Geeignet für Batterietypen wie versiegelte Blei-Säure, belüftete Gel und Lithiumbatterie usw
  • Automatische Batteriespannungserkennung für 12V/24V/36V/48V
  • Multifunktionales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für einfache Überwachung und Parametereinstellung
  • Dieser Solarregler hat nur einen Ausgangsstrom von 5A und kann nur an eine DC-Last mit einer maximalen Leistung von nicht mehr als 100W angeschlossen werden.
60Amp MPPT

Maximale PV-Eingangsleistung

Stellen Sie sicher, dass die Solareingangsspannung 3V oder mehr als die Batteriespannung übersteigt

  • 12-V-Batteriesystem: Maximaler PV-Eingang 720W, der empfohlener Solar-Eingangsspannungsbereich ist 20-80 VDC
  • 24-V-Batteriesystem: Maximaler PV-Eingang 1440W, der empfohlene PV-Eingangsspannungsbereich beträgt 37-105 VDC
  • 36-V-Batteriesystem: Maximaler PV-Eingang 2100W, der empfohlene PV-Eingangsspannungsbereich beträgt 50–150 VDC
  • 48-V-Batteriesystem: Maximaler PV-Eingang 2800W, der empfohlene PV-Eingangsspannungsbereich beträgt 72-150 VDC

LCD display

LCD Bildschirm

  • ESC: Einstellung verlassen ohne Daten zu speichern
  • UP: Blättern Sie nach unten, passen Sie den Parameter an, indem Sie den Wert erhöhen
  • DOWN: Blättern Sie nach oben, passen Sie den Parameter an, indem Sie den Wert verringern
  • ENTER: Kurz drücken, um zur nächsten Einstellungsseite zu gelangen, lange drücken, um die Einstellung zu verlassen und Daten zu speichern

connection

Installationsschritte

1)Installieren Sie einen Schalter zwischen Controller und Batterien

2)Installieren Sie einen Schalter zwischen Controller und PV-Modulen

3)Überprüfen Sie, ob „+“ und „-“ der PV und „+“ und „-“ der Batterie korrekt angeschlossen sind

4)Öffnen Sie zuerst den Batterieschalter, dann den PV-Schalter

battery voltage

über Code

  • EQU: Ausgleich der Ladespannung
  • BST: Boost-Ladespannung
  • FLD: Erhaltungsladespannung
  • LDV: Überentladungsspannung
  • LRV: Erholungsspannung bei Überentladung Bst-R: Boostladung Erholungsspannung
  • Batterietyp: FLD/SEL/GEL/LI/USE

(Die Standardparameter für Blei-Säure-Batterien müssen nicht eingestellt werden, nur Lithiumbatterien müssen eingestellt werden, wählen Sie "LI" oder "USE", um die Parameter einzustellen)

MPPT Solar

Warnung und Vorsicht

1. Die Batteriespannung sollte mehr als 12V betragen,dann kann der Controller hochfahren

2. Stellen Sie sicher,dass die Solareingangsspannung 3 V übersteigt oder die Batteriespannung übersteigt

3. Halten Sie die Verdrahtung korrekt,vertauschen Sie die Verdrahtung nicht.Bitte achten Sie auf die Reihenfolge der Klemmenverdrahtung

4. Wenn es sich um eine Blei-Säure-Batterie handelt, stellen Sie bitte keine Parameter ein, wenn Sie kein Fachmann sind, da der Controller im Standardzustand mit Ausnahme einer Lithiumbatterie gut funktionieren kann

5. Schließen Sie den Solarwechselrichter/Generator/Windturbinen nicht an die Steuerung an

6. Installieren Sie die Steuerung im Innenbereich, um zu verhindern,dass Komponenten ins Wasser gelangen

7. Die maximale PV-Eingangsspannung (Voc):180 V DC,der Controller kann bei dieser Spannung von langer Dauer nicht arbeiten, die den Controller brechen würde

8. Trennen Sie die Batterie und schließen Sie die Batterie wieder an,um die Einstellungen zu speichern

60A MPPT

Warnung und Vorsicht

Die Batteriespannung sollte mehr als 8V betragen,dann kann der Controller hochfahren

Stellen Sie sicher, dass die Solareingangsspannung die Batteriespannung um 3 V übersteigt

Schließen Sie immer zuerst die Batterie und dann das Solarmodul an. Das Trennen ist das Gegenteil

Halten Sie die Verdrahtung korrekt,vertauschen Sie die Verdrahtung nicht.Bitte achten Sie auf die Reihenfolge der Klemmenverdrahtung

Wenn es sich um eine Blei-Säure-Batterie handelt, stellen Sie bitte keine Parameter ein, wenn Sie kein Fachmann sind, da der Controller im Standardzustand mit Ausnahme einer Lithiumbatterie gut funktionieren kann

Schließen Sie den Solarwechselrichter/Generator/Windturbinen nicht an die Steuerung an

Installieren Sie die Steuerung im Innenbereich, um zu verhindern,dass Komponenten ins Wasser gelangen

Wenn Sie die Einstellungen des Reglers ändern, müssen Sie zuerst das Solarmodul abklemmen

Technische Daten des 60-Amp-MPPT-Solarregler

Modell ICharger-MPPT-6048
Charging mode Konstantstrom (MPPT); Konstantspannung; Schwebend
Systemspannung 12/24/36/48/Auto
Max. PV-Eingangsspannung 180 Voc
Max. PV-Eingangsleistung 720W/12V; 1440W/24V; 2160W/36V; 2880W/48V
Bat Automatische Erkennung 12V (DC8.7V-DC15.5V); 24V (DC16V-DC31V); 36V (DC33V-DC41V); 48V (DC42V-DC64V)
Begrenzter Stromschutz 61A
Überladeschutzspannung 12V System (16V); 24V System(32V); 36V System (48V); 48V System(64V)
Maximaler Wirkungsgrad ≥98,1 %
PV-Auslastung ≥99 %
Lüfter-Ein-Temperatur >45℃
Lüfter-Aus-Temperatur <40℃
Überladeschutzspannung Gemäß EN61000, EN55022, EN55024
Größe 214x115x50mm
Nettogewicht 1.1kg

FRANCESCO
Bewertet in Italien am 27. Februar 2025
Come da descrizione
AM
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Ich habe mir den Laderegeler gekauft um mit zusätzlichen vertikalen Modulen mein System aus Hybridwechselrichter mit Strings auf dem Dach zu unterstützen. In der vorher geladenen pdf Anleitung war eine Kommunikationschnittstelle (RS485) aufgeführt. Die Buchse hierfür ist auf einem Bild der Artikelbeschreibung auch zu sehen. Um ihn in meine Auswertung zu integrieren brauche ich diese Schnittstelle.Der gelieferte Laderegler hat die Buchse nicht und in der Anleitung fehlt die Erwähnung und Abbildung. Deswegen geht er zurück.(Auf der Platine ist COM aufgedruckt, k.A. ob der Kommunikations IC verbaut ist und/oder die Firmware es kann. Ich muss aber ein neues Gerät nicht aufschrauben und/oder dran herum löten um das herauszufinden. Auf Nachfrage bei EASun ob es denn mit Kabel dran löten trotzdem funktionieren würde kam keine Rückmeldung.)
Fernsehfritze
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Nach Recherche in Netz habe ich mich für diesen MPPT Regler entschieden. Der Regler arbeitet ganz ordentlich und macht was er soll - es geht besser wie mit dem vorher verwendeten PWM Regler. Allerdings hat er ein unzureichendes Kühlkonzept. Bei Belastung um 35A (24V PV Anlage) wird er schon recht heiss und der Lüfter läuft fast dauerhaft. Ich möchte nicht wissen, was bei 60A passiert. Einige User schrieben von Transistordefekt.Deshalb habe ich nach der Testphase den Regler umgebaut. Als erstes hat er hinten dran einen Kühlkörper bekommen, der von unten mit zwei kleinen Lüftern gekühlt wird und zweitens habe ich die Anschlüsse durch M5 Messingschrauben ersetzt. Auch wenn schon 2x 6mm² Anschlüsse vorgesehen sind, sind die Einlötungen auf der Leiterplatte recht dünn und ich bezweifle, daß die 60A aushalten. Gleichwohl habe ich zur Warme(ab)leitung auch ausreichend Wärmeleitpaste verwendet.Jetzt wird der Regler nicht mehr so heiss, allerdings ist momentan auch die Solarleistung recht dürftig.Ich schreibe nur was ich getan habe und rate jedem von solchen Umbauten ab, der das Konzept dazu nicht selbst entwickeln kann, keine entsprechende Erfahrung im Umgang mit Elektronik besitzt. Zum Realisieren ist ein komplettes Zerlegen unumgänglich - auch einige mechanische Arbeiten sind erforderlich.Es muss auch jedem klar sein, das man damit jegliche Garantieansprüche verwirkt.
Bfhcjvug
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
 
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Was mir nicht gefallen hat ist das keine Beschreibung in Deutsch dabei war
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Funktioniert sehr gut bis 30 A
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. März 2024
Super fast delivery, good product.
Eric G.
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Leider doch zu schwach für unser vorhaben
off grid insieme youtube
Bewertet in Italien am 23. August 2024
Molto compatto. Il prezzo è abbordabile e sembra di buona fattura. L'ho portato sul mio canale YouTube e di fatti ho provveduto a collegarlo ad home assistant tramite cavo usb in dotazione e raspberry così è possibile monitorarlo anche da fuori casa
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Nicht der erste, bis jetzt einwandfreikleines Manko, das Display dürfte etwas größer sein, ist aber ansonsten kein großes Problem
Anónimo
Bewertet in Spanien am 17. November 2024
Sólo tiene una entrada para placas y batería. He tenido que apañarmelas para poner los cables todos juntos en el pequeño agujero. Hace un ruido tremendo el ventilador!
Cliente onestamente critico
Bewertet in Italien am 1. November 2023
Prodotto valido ne ho acquistati altri funzionano bene ottimo prezzo rispetto ad altri controller naturalmente le impostazioni sono minori rispetto a quelli ma costano 3 4volte di più, unica pecca non hanno il wifi e in un impianto fotovoltaico potrebbe essere molto utile
Produktempfehlungen

58.38€

27 .99 27.99€

4.8
Option wählen

37.09€

17 .99 17.99€

4.9
Option wählen