Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Polytrol 0,5 l

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.13€

9 .99 9.99€

Auf Lager
  • OWATROL


Polytrol 500 ml Dose. Hier beginnt nichts, Neues bleibt Neues, blankes Metall, selbst Leichtmetalle und Edelstahl verlieren durch Wind und Wetter oder auch durch bloße Nutzung schnell ihren Glanz. Polytrol eignet sich besonders als Anlauf- und Korrosionsschutz für blanke Metalle. Es bildet einen leichten Schutzfilm, der nicht glänzt, sondern eine typische Metalloptik aufweist. Auch auf Leichtmetallen, die sonst nur schwer zu beschichten oder zu konservieren sind (Aluminium, Kupfer, Messing etc.), kann Polytrol seine volle Wirkung entfalten. Polieren und Endbearbeiten von oxidiertem Messing oder Kupfer in einem? Polyrol mit feinstem Bimsmehl oder anderen Poliermitteln wie z.B. Tripple mit einem Tuch (vorzugsweise Mikrofasertuch) zu einer Masse auftragen, polieren, trocken reiben, mit Polytrol nacharbeiten fertig. Omas Messingreiniger ist jetzt verteilt. Polytrol wirkt auch auf Silber: feinstes Poliermittel wie oben mit Polytrol vermischen und fertig ist Omas Sektkübel aus Silber. Das fängt nicht so schnell an. Vorteile: Ultradünne Filmbildung, dh Haptik bleibt erhalten. Keine fettige, fettige, wachsartige Oberfläche. Sehr einfach in der Anwendung, insbesondere im Vergleich zu Polituren oder Wachsen. Besonders praktisch als Spray. Ergiebigkeit: 18 m²/Liter.


peter jones
Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2025
Arrived well packed. The product works well. Used on composite doors. How long it lasts seems to depend on the amount of sunlight on the door. Our front door has needed to be redone twice while our back door still looks fine.
Henning Hildebrand
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Das beste was ich zum Aufbereiten matter Kunststoff-Oberflächen bisher gefunden habe. Außerdem denkbar einfach in der Anwendung: Einmal drüber wischen, sieht aus wie neu!Für glatte Oberflächen oder helle Farben ist der Effekt nicht so stark sichtbar, aber die Schutzfunktion wird trotzdem erfüllt.
N
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Unsere Haustür war mit den Jahren leider nicht mehr so richtig schön, das Anthrazit war trotz Nordseite hell geworden.Ich habe das Polytrol einfach mit einem alten T-Shirt aufgetragen und unsere Tür sieht wie neu aus. Die Verarbeitung war sehr einfach und das Ergebnis hält jetzt schon ein paar Wochen. Es ist sehr ergiebig.
Helmut Rodschin
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
Hat mich überzeugt !
Jörgi
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Ich habe schon unzählige Kunstoffpflegemittel ausprobiert. Nix hat irgendwie richtig funktioniert.Ein Bekannter erzählte mir von Owatrol, also hab ich es mit einer gewissen Skepsis bestellt.Was soll ich sage? Nur so viel, das Zeug ist ein echtes Zaubermittel, echt der Wahnsinn. Ich benutze es bei meinem Motorrad. Egal ob Kunststoffe, eloxierte Aluminiumteile oder selbst bei Carbon. Alles sieht aus wie neu.Selbst wenn ich es nach jeder Wäsche neu anwenden muss, was mir egal ist, ist das Zeug ein echtes Zaubermittel.
Manfred Kock
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
Nach verschiedenen Versuchen die Kunststoffteile wieder "aufzufrischen", war mir etwas Ovatrol auf die Kunststoffteile getropft und haben diese wieder dunkel eingefärbt. Daraufhin hebe ich im Internet gesucht, ob Ovatrol auch zum einfärben geeignet ist und bin dann auf Polytrol gekommen. Dass Auftragen ist einfach, Nachteil ist höchstens ein regenfreies trocknen über mindestens 24 Std.!
patrick Krüger
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Dieses Mittel hat unsere alten kunstoff teile eines 20 alten Jahres Renault trafic einfach zu neuem Glanz erholfen sieht mega gut aus.Habe leider keine Bilder gemacht vorher nachher aber das Ergebnis ist wirklich toll.Langzeit Test kann ich nichts sagen aber nach 2 Wochen immer noch alles unverändert.
08fuffzehn
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Am Wochenende habe ich einmal das Polytrol Öl ausprobiert, das Ergebnis spricht für sich selbst, die extrem verblichenen Kunstoffteile sehen aus wie neu! Einfach einpinseln 5-10 Minutwn einwirken lassen mit fusselfreiem Tuch nachpolieren und überschüssiges Material aufnehmen. Kein abkleben nötig.
Dave
Bewertet in Großbritannien am 12. November 2024
Used this product on my composite front door. Results are amazing, really, really pleased. Would highly recommend !Applied with a brush, covered really well and used probably less than 50ml to do the whole door.Only negative comment would be that there is no guide as to cleaning brush when finished.Very easy to apply !!
Giovanni acri
Bewertet in Italien am 10. Oktober 2024
Scadentr
rené roland
Bewertet in Frankreich am 27. Oktober 2023
Je ne connaissais pas du tout j'ai été agréablement surpris par son efficacité très bon produit je le recommande.
alex
Bewertet in Italien am 15. September 2023
Buono
D. Schlüter
Bewertet in Deutschland am 6. November 2014
Meines Erachtens verkauft sich Polytrol derzeit etwas unter Wert. Selbst auf der eigenen Homepage oder in der Artikelbeschreibung wird es häufig als "Haushaltsmittel" für den Einsatz mit Metallen genannt. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn auch in diversen Autopflege-Foren wird das Mittel oftmals empfohlen. Da ich es ausschließlich für diesen Zweck gekauft habe, möchte ich auf diesen Punkt näher eingehen.Zunächst zur Verarbeitung :***********************************(persönliche Einschätzung, weicht möglicherweise von offizieller Anleitung ab)Vorarbeit:************- Betroffenen Teile nimmt man ab oder klebt diese entsprechend ab. Das verhindert nicht nur Sauereien, sondern sorgt auch dafür, dass man schneller arbeiten kann, denn man muss nicht Millimeter-genau arbeiten.- gründliche Säuberung ist auch deswegen so wichtig, weil das Überschüssige Polytrol am Ende "abpoliert" wird. Sind dann noch kleine Steinchen oder Sand auf dem Kunststoff, macht man sich mitunter unschöne Kratzer in die Kunststoffteile.-entsprechenden Bereiche kann man sehr gut mit einer hoch-dosierten- Spülmittel-Lösung von Fett und anderem Schmutz befreien, anschließend noch einmal mit Reinigungsbenzin- anschließend Kunststoff gut trocknen lassen, sodass keine Wasser-Reste mehr vorhanden sindVerarbeitung:******************- Polytrol kann hervorragend mit einem kleinen Borstenpinsel (was man früher im Kunst-Unterricht genutzt hat) aufgetragen werden und man kommt damit auch an schwierigere Stellen- direkte Sonneneinstrahlung als auch zu warme Oberfläche vermeiden, sonst trocknet es zu schnell an und wird fleckig- für einen Außenspiegel beispielsweise habe ich ca. 5 Minuten gebraucht; wenn man nahtlos weitermacht und mit dem anderen Spiegel fertig ist, kann man beim Ersten schon auspolieren.- häufig "saugen" die Kunststoffe unterschiedlich stark, solange Polytrol noch nicht angetrocknet ist, streiche ich nochmal die entsprechenden Stellen nach bevor ich auspoliereLetzte Schritte:*******************- nach spätestens 10 Minuten sollte das Öl mit einem saugfähigen günstigen Mikrofasertuch (alle Andere fusselt) abgetragen werden- der Pinsel verhinderte bereits im Vorfeld einen zu dicken Auftrag, weniger ist mehr (ggf. 2-3 Durchgänge)- das Mikrofasertuch saugt die Reste gut an- nach weiteren 5 Minuten sollte man mit einem zweiten oder umgeschlagenen Mikrofasertuch noch einmal nachpolieren- es bleibt zunächst eine leicht ölig glänzende Oberfläche zurück, welche aber über Nacht wieder matter wird und spätestens nach 2 Tagen auch nicht mehr klebrig istFazit:*******Ich habe in der Vergangenheit schon viele Produkte ausprobiert. Unter anderem auch gute Mittel wie Plast-Star von Koch-Chemie. Allen Produkten merkte man sofort an, dass die Kunststoffe danach wieder im neuen Glanz erstrahlten. Dieser Umstand hielt allerdings nicht lange an, es war eher eine Oberflächen-Behandlung. Insbesondere Diejenigen, die die Kunststoffe bei Wind und Wetter / UV Strahlung draußen haben (mein Auto z.B.) merken schnell, dass oftmals der Effekt nach 1-2 Monaten verschwunden ist.Die Tatsache, dass das Polytrol-Öl vom Kunststoff aufgesaugt wird ist für mich eher ein Qualitätsmerkmal denn ein Negativpunkt. Denn erstens spricht ja nichts dagegen den Vorgang solange zu wiederholen bis es deckt und zum anderen ist die Standzeit dadurch wesentlich höher.Ist Polytrol bedenkenlos empfehlenswert? Eher nein, ich würde es als letztes Mittel bezeichnen. Das Produkt ist irreversibel, da es in den Kunststoff einzieht. Wer damit nicht klarkommt, dem bleibt wohl fast nur die große Chemiekeule um die Kunststoffe wieder "stumpf" zu bekommen. Wer mit dem Ergebnis klarkommt, hat dagegen lange Freude. Für halb ausgeblichene oder gut erhaltene Kunststoffe empfehle ich weiter eine simple UV Pflege, wie etwa C4, Koch-Chemie Plast Star oder einfaches Ballistol.Wenn die allerdings nur noch das unvermeidlich hellgraue für 2 Wochen herauszögern und es nach 2 Monaten schon wieder so aussieht, wie ein UV bestrahlter Kunststoff nach 10 oder 20 Jahren nunmal aussieht, dann -> Polytrol.Wie gut der Effekt von Polytrol am Eigenen Objekt ist kann man am besten herausfinden, wenn man den zu behandelnden Kunststoff nass macht. Die Farbe die der Kunststoff in dem Moment annimmt, entspricht etwa dem nach der Behandlung mit Polytrol.
Produktempfehlungen

27.89€

14 .99 14.99€

4.8
Option wählen

27.60€

14 .99 14.99€

5.0
Option wählen

39.95€

20 .99 20.99€

5.0
Option wählen

12.79€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

35.50€

18 .99 18.99€

4.7
Option wählen

24.95€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen