Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Plastikmodellbausatz der USS Enterprise NCC-1701. Decals für Kampfschäden liegen bei.
Warnhinweise
Keine
Luciano Wander
Bewertet in Brasilien am 3. Februar 2025
Produto incrível,como nas fotos.Recomendo a todos os amigos!!!
Trekkie
Bewertet in Großbritannien am 10. Januar 2025
A fantastic kit at a great price
Menom
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Wer noch die alte Enterprise aus dem sechsten Film als Modell kennt, wird hier enttäuscht. Das Modell ist recht klein, vielleicht halb so groß wie das damalige. Der Detailgrad ist in Ordnung, aber es gibt viel Luft nach oben. Wer vom Modellbau nicht viel versteht, wird hier allerdings auf seine Kosten kommen, zusammen stecken und glücklich sein (SNAP Fit). Die Teile sind passgenau und wenn zusammen gesteckt halten sie auch, aber viele Teile klappern.Dieses Modell ist nicht schlecht, aber weit entfernt von dem was früher auf dem Markt war - also irgendwo im mittleren Bereich.
CHOLLA
Bewertet in den USA am6. Juli 2024
Fun and easy to build
mwe
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Ein schönes Modell im Maßstab 1/1000.Der Zusammenbau ist einfach und somit auch für Anfänger geeignet. Wer mit Raumschiff enterprise oder generell mit Star Trek groß geworden ist wird es lieben.
Joaquín Cervantes
Bewertet in Mexiko am 15. Oktober 2024
Le faltan detalles en el casco de la nave.Está muy simple.Es un modelo más enfocado a niños que a coleccionistas.
Kreisler
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2021
Hm. Das Modell ist nicht sehr groß, wenn auch größer als das XL Modell von Eaglemoss. Und dabei viel billiger. Natürlich muss man selbst Hand anlegen. Der Detailgrad bezüglich der Bemalung liegt bei jedem selbst. DIe Beschreibung wo welche Farbe (Farben sind angegeben) aufgetragen werden soll, wird nicht erklärt, man kann es aber auf den Grafiken AUF DER PACKUNG sehen. Jene Grafiken sind elementar, denn sie zeigen auch, wo welcher Aufkleber hinkommt.DIe Aufkleber sind der Hit. Auf der einen Seiten eeeecht klein (Fisel - Arbeit, nichts für totale Anfänger, die gar nicht wissen, wie wasserlösliche Aufkleber funzen: ERST Ausschneiden, DANN ins Wasser!), auf der anderen Seite sind es VIELE Aufkleber, die letzthin auch einem eher schlecht bemalten Modell nocht einen gewissen Charme zu geben vermögen.Leider passt bei diesem Snap-Fix-Modell (man MUSS nicht kleben) nicht immer alles so toll zusammen. WEnn dann am Ende die Warpgondeln nicht ad hoc und unter Aufwendung von gefährlich viel Gewalt nicht einrasten wollen und man das Gefühl hat, das Modell gleich zu schrotten... das ist nicht schön! Es muss hier und da nachgefeilt und geschnitten werden und selbst dann passt nicht alles perfekt. Aber nun ja. Am Ende hat man die Enterprise der Kinofilme in einer recht ansehnlichen Variante, wenn man nicht all zu viel falsch macht.Die Klarischtteile bitte von hinten ! bemalen bevor ! man irgendwas zusammensteckt. Als Grundierung empfehle ich mattes Weiß in Sprayform, aber vorsichtig und lieber öfter wenig sprühen, weil sich sonst Nasen bilden können (und die schöne Strutktur z.B. der Untertassen-Sektion untergeht).Isgesamt: Ist nicht schlecht, aber das Plastik ist jetzt nicht unbedingt qualitativ so toll, geht aber. Mit zwei, drei Tage Mühe kann man sich hier ein nettes Modell zaubern. Aber Geduld braucht man und eine Spur Fingerfertigkeit.
Kit Basher
Bewertet in Kanada am 13. November 2020
Nothing in or on the box indicates the Aztec panels are not included. The instructions even mention them. Mentioned in product description only. If bought in store there would be no hint of needing to buy Aztec panels separately. Very misleading on the part of Polar Lights. Where do you even buy just a sheet of decals? Ship is flimsy, translucent and cheap plastic without decals.Would not recommend.
Produktempfehlungen